All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier
Traktor rotary tiller
$650 - 900
Min. Order: 1 unit
verify 13yrs
0.0/5.0 · 0 reviews

Über mini pto tiller grubber

Arten von Mini-PTO-Kultivatoren

Ein Mini-PTO-Kultivator ist ein landwirtschaftliches Gerät in Kleinformat, das dazu dient, den Boden mit Stallmist oder Kompost zu mischen, um das Land für die Kultivierung vorzubereiten. Es wird von einer Zapfwelle (PTO) angetrieben, die die Drehbewegung von einem Traktor-Motor überträgt. Es gibt verschiedene Arten von Mini-PTO-Kultivatoren.

  • Mini-PTO-Kultivator

    Im Allgemeinen ist ein Mini-PTO-Kultivator ein kompakter und leichter Kultivator, der für kleinere Traktoren oder Kompakt-Utility-Traktoren geeignet ist. Er ist speziell für die Bodenbearbeitung in engen Räumen konzipiert. Die Breite des Bearbeitungsbereichs kann zwischen 0,8 m und 1,2 m variieren. Diese Kultivatoren eignen sich hervorragend zum Mischen des Bodens, zur Unkrautbekämpfung und zum Einarbeiten von organischer Substanz in den Boden. Sie sind einfach zu manövrieren und ermöglichen präzise Kultivierung auf kleineren Feldern, Gärten und in Landschaftsbauprojekten.

  • Mini-PTO-Rotationskultivator

    Ein Mini-PTO-Rotationskultivator ist ein Garten- oder Ackerbaugerät, das an die Zapfwelle (PTO) eines Traktors zum Pflügen befestigt wird. Er verwendet rotierende Zinken, um den Boden aufzulockern und umzudrehen. Diese Rotationskultivatoren sind für kleinere Traktoren und offene Felder konzipiert. Sie helfen, den Boden gründlich zu mischen, Unkraut zu bekämpfen und Saatbeete mit guter Bodenbelüftung und -drainage vorzubereiten.

  • Versetzte Mini-PTO-Kultivatoren

    Diese Kultivatoren haben ein einzigartiges Design, das es ihnen ermöglicht, beim Anbau an einen Traktor zur Seite versetzt zu werden. Die Verschiebungsmöglichkeit ermöglicht eine bessere Abdeckung und reduziert die Überlappung bereits bearbeiteter Bereiche. Versetzte Mini-PTO-Kultivatoren eignen sich für die Kultivierung von Reihenkulturen, das Roden von Land und die Vorbereitung unebenen Geländes.

  • Mini-Kultivator-Anbaugeräte

    Diese Anbaugeräte sind so konzipiert, dass sie an verschiedene Traktoren oder Maschinen mit einer kompatiblen Zapfwelle befestigt werden können. Mini-Kultivator-Anbaugeräte bieten Vielseitigkeit und können mit verschiedenen Traktormodellen und -größen verwendet werden. Sie sind ideal für Kleinbauern und Gärtner, die effiziente Geräte zur Bodenbearbeitung benötigen.

Spezifikationen und Wartung von Mini-PTO-Kultivatoren

Mini-Kultivator-Anbaugeräte für Traktoren haben unterschiedliche Spezifikationen, die je nach Modell und Hersteller variieren. Hier sind einige typische Spezifikationen:

  • Energiequelle: Mini-PTO-Kultivatoren werden typischerweise von Benzin- oder Dieselmotoren (Leistungsspektrum: 5-30 PS) oder Elektromotoren angetrieben. Sie können auch so konstruiert sein, dass sie von der Zapfwelle (PTO) eines Traktors angetrieben werden.
  • Arbeitstiefe: Dies bezieht sich auf die maximale Tiefe, in der der Kultivator arbeiten kann. Die Arbeitstiefe eines Mini-Kultivators kann zwischen 4 und 12 Zoll (oder etwa 10 und 30 cm) variieren. Die Tiefe kann je nach Modell und landwirtschaftlichen Bedürfnissen verstellbar sein.
  • Arbeitsbreite: Die Arbeitsbreite eines Mini-PTO-Kultivators, die die Breite des Bereichs angibt, auf dem er effektiv arbeiten kann, variiert in der Regel zwischen 20 und 40 Zoll (50 und 100 cm). Die Breite kann je nach Modell auch verstellbar sein.
  • Drehzahl: Dies bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der sich die Kultivatorblätter drehen. Die Drehzahl kann je nach Modell und Typ des Kultivators zwischen 200 und 300 U/min variieren.
  • Getriebe: Einige Spezifikationen können Details zum Getriebe des Kultivators enthalten, wie z. B. die Anzahl der Gänge, das Getriebeübersetzungsverhältnis usw.
  • Gewicht: Das Gewicht eines Mini-PTO-Kultivators variiert je nach Modell und Typ. Es wird in der Regel aus hochfesten Stahlplatten hergestellt.

Wie bereits erwähnt, können die oben genannten Spezifikationen je nach Spezifikation und Modell des Kultivators variieren, der von verschiedenen Marken hergestellt wird.

Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, ist es wichtig, den Mini-Kultivator richtig zu warten. Hier sind einige Tipps:

  • Reinigen Sie die Maschine: Nach jedem Einsatz muss der Kultivator gründlich gereinigt werden. Dazu gehört das Entfernen von Erde und Schmutz von den Messern, dem Bodenabscheider und anderen Teilen. Außerdem muss Wasser und mildes Spülmittel verwendet werden, um den Körper und den Rahmen der Maschine zu reinigen. Ein solcher Reinigungsprozess hilft, Verstopfungen zu vermeiden und die Ausrüstung sauber und ordentlich zu halten.
  • Überprüfen und warten Sie die Messer des Kultivators: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Messer des Kultivators. Wenn Schäden erkennbar sind, sollten diese rechtzeitig repariert oder ersetzt werden. Außerdem sollten die Messer scharf gehalten werden, um eine effiziente Kultivierung zu gewährleisten.
  • Schmieren Sie die beweglichen Teile: Schmieren Sie die beweglichen Teile wie Ketten, Riemen und Lager an einem Mini-PTO-Kultivator, was wichtig ist, um seine ordnungsgemäße Funktion zu erhalten und den Verschleiß zu reduzieren.
  • Überprüfen Sie den Motor und die Batterie: Bei benzinbetriebenen Kultivatoren müssen die Motorteile wie Öl, Luftfilter, Zündkerze usw. regelmäßig überprüft werden. Bei elektrisch betriebenen Kultivatoren sollten die Batterie und das Verkabelungssystem regelmäßig überprüft werden, um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten.
  • Kultivator lagern: Wenn der Kultivator längere Zeit nicht benutzt wird, sollte er an einem trockenen und belüfteten Ort gelagert werden. Decken Sie ihn ab, um Staub und Schmutz zu vermeiden. Eine solche Lagermethode kann helfen, Schäden an der Ausrüstung zu vermeiden.

Einsatzszenarien für Mini-PTO-Kultivatoren

  • Kleingartenbau:

    Hausbesitzer, Rentner und Gartenliebhaber können einen Mini-PTO-Kultivator in ihrem Garten oder auf ihrer Terrasse verwenden, um einen Gemüse- oder Blumengarten anzulegen und zu pflegen. Kleinere, leichtere Kultivatoren bieten die Manövrierfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die sie für das Pflanzen, Unkrautjäten und die Vorbereitung von Gartenbeeten benötigen.

  • Anlegen oder Sanierung von Blumenbeeten und Landschaftsbau:

    Bauern, Landschaftsgärtner oder Parkservices können mit einem Mini-PTO-Kultivator effektiv den Boden für große Pflanzprojekte wie Rasenumwandlung vorbereiten. Im Vergleich zu großen Kultivatoren ist seine Größe effizienter, wenn es um kleinere Rasenflächen oder isolierte unkrautbewachsene Flächen geht.

  • Reihensteuerung in Obstgärten und Weinbergen:

    Bauern können einen PTO-Kultivator verwenden, um die schmalen offenen Reihen zwischen Bäumen oder Weinreben in einem Obstgarten oder Weinberg zu bearbeiten. Der Kultivator kann Unkraut bekämpfen und den Boden auflockern, ohne die wertvollen Obst- oder Weintrauben zu beschädigen.

  • Überwinterung von Zwischenfrüchten:

    Bauern in Nordamerika und Europa können Zwischenfrüchte anpflanzen, um die Bodenqualität zu geringen Kosten zu verbessern. Ein PTO-Kultivator kann die Zwischenfruchtsamen effizient und gleichmäßig aussäen. Mini-Kultivatoren sind klein genug, um in Obstgärten und Weinbergen eingesetzt zu werden, wo größere Kultivatoren nicht hineinpassen.

  • Bodenbelüftung:

    Eigentümer, landwirtschaftliche Betriebe oder Golfplätze können verdichteten Boden mit einem Mini-Kultivator verbessern, um zahlreiche kleine Bodenkanäle oder -öffnungen zu schaffen. Der Kultivator kann dann die Luft- und Wasserbewegung verbessern, die Aktivität von Bodenorganismen anregen und das Wurzelwachstum fördern.

  • Regelmäßige Rasenpflege:

    Der Mini-PTO-Kultivator kann den Filzaufbau oder die Bodenverdichtung auf Wohn- und Gewerbeflächen korrigieren. Der Kultivator reichert die Oberfläche regelmäßig mit zersetzender Materie an, um ein gesundes Wachstumsumfeld für das Gras zu schaffen.

  • Einarbeitung von Mulch und Kompost:

    Landschaftsgärtner, Gärtner oder Grundstückspflegekräfte können einen Mini-Kultivator verwenden, um schnell und gleichmäßig Mulch, Kompost oder andere organische Stoffe in die Obererde einzubringen. Eine ordnungsgemäße Einarbeitung verbessert die Bodenstruktur und -ernährung für das Pflanzenwachstum.

  • Unkrautbekämpfung auf Terrassen und Einfahrten von Hausbesitzern:

    Unkraut, das zwischen den Platten von Einfahrten oder Terrassen wächst, kann erfolgreich mit einem Mini-Kultivator entfernt werden. Der Kultivator kann Unkraut sicher entfernen, ohne die Integrität der Betonfugen oder -blöcke zu beeinträchtigen.

Fragen und Antworten

F1: Wie leistungsstark ist ein Mini-Kultivator?

A1: Mini-Kultivatoren haben in der Regel eine Motorleistung, die in PS (Pferdestärken) gemessen wird. Bei den meisten Mini-Kultivatoren für den Hausgebrauch liegt diese Leistung typischerweise zwischen 1 PS und 5 PS. Einige kleinere Modelle, die für sehr kleine oder begrenzte Flächen konzipiert sind, können noch geringer sein. Bei der Betrachtung der Leistung sollte auch die Breite und Tiefe des Bodens berücksichtigt werden, die er bearbeiten kann.

F2: Ist ein Mini-Kultivator dasselbe wie ein Kultivator?

A2: Ja, obwohl es einige Unterschiede zwischen dem Mini-Kultivator und dem Kultivator gibt, werden sie oft synonym verwendet. Beide Geräte sind dafür ausgelegt, den Boden zu belüften und Nährstoffe, Samen und andere Materialien einzubringen. Kultivatoren haben in der Regel weniger und leichtere Zinken als Kultivatoren. Sie werden hauptsächlich verwendet, um die Oberfläche des Bodens leicht aufzubrechen. Mini-Kultivatoren hingegen haben robustere Zinken und sind besser für tieferes Graben und Umdrehen des Bodens geeignet.

F3: Was sind die Überlegungen beim Kauf eines Mini-PTO-Kultivators?

A3: Beim Kauf eines Mini-PTO-Kultivators sollten Sie die Art des Bodens, die Ackerfläche und die Traktorleistung berücksichtigen. Erwägen Sie auch, ob die optionalen Anbaugeräte für andere Aufgaben benötigt werden.