All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über mischer für zement

Arten von Zementmischern

Der Zementmischer dient dazu, mehrere Zutaten im Zement gleichmäßig zu vermischen. Im Allgemeinen gibt es zwei Kategorien von Mischern – den Chargenmischer, der die häufigste und beliebteste Wahl ist, und den kontinuierlichen Mischer.

  • Chargenmischer:

Dieser Mischer bereitet Beton in bestimmten Mengen oder Chargen zu. Der gesamte Mischvorgang dauert etwa 30 bis 40 Sekunden pro Charge. Anschließend dreht sich der Mischer und entlädt die Charge des gemischten Materials aus einem einzigen Auslass. Der Mischer dreht sich dann in die entgegengesetzte Richtung, um ein Anhaften von Beton im Inneren zu verhindern. Die Trommel reinigt sich während dieses Prozesses selbst.

Ein wichtiger Bestandteil des Chargenmischers ist das Fahrerprofil, das sich auf die Form und Größe der Trommelrippen bezieht. Das Fahrerprofil beeinflusst, wie gut die Zutaten vermischt werden und wie gut die Qualität des Endbetons ist. Zu den gängigen Fahrerprofilen gehören der variable Rennstreckentyp, der Doppelrennstreckentyp und eine Mischung aus beidem. Der variable Rennstreckentyp verfügt über breite Rippen und Rennstrecken, die auf der Trommel gleiten, was dazu beiträgt, das Material höher anzuheben und das Mischen zu erleichtern. Der Doppelrennstreckentyp hat eine schmalere Rennstrecke, die das Material nicht so hoch anhebt, aber dennoch effektiv zum Mischen ist. Die Verwendung einer Kombination beider Methoden kann die Leistung des Zementmischers für Betonarbeiten verbessern. Je nach spezifischen Bedürfnissen verwenden einige Mischer möglicherweise eine Mischung aus variablen und Doppelrennstrecken, um die beste Betonqualität zu erhalten.

Es gibt zwei beliebte Varianten des Chargenmischers, die fast 90 % des weltweiten Einsatzes ausmachen. Der Trommelmischer verwendet hydraulische Antriebe, um den Beton zu rühren, und bietet bessere Wasser-Zement-Verhältnisse. Er ist mit Spiralblättern ausgestattet, um das Material zeitgleich nach vorne zu den Auslässen zu schieben und ist oval geformt. Turbinenmischer verwenden eine kreisförmige Scheibe mit Eimern, um das Material zu mischen, und sind die traditionellere Option. Die Eimerkonstruktion ermöglicht es, dass mehr Eimer den Platz der Trommel einnehmen, was bedeutet, dass weniger Zeit zum Mischen benötigt wird.

  • Kontinuierlicher Mischer:

Ein kontinuierlicher Mischer stellt, wie der Name schon sagt, Beton ohne Unterbrechung her. Im Gegensatz zu Chargenmischern, die in separaten Schritten mischen und entladen, mischen und fließen kontinuierliche Mischer gleichzeitig. Dieser Mischer ist kompakt und die Materialien werden mithilfe einer Schneckenförderkette gemischt. Materialien wie Zuschlagstoffe, Wasser und Zement werden in gleichmäßiger Weise aus Trichtern und ihrem Lagerspeicher zugeführt. Der Mischer kann bis zu 20 Tonnen Beton pro Stunde verarbeiten und anspruchsvolle Bauanforderungen erfüllen. Ein weiterer Vorteil des kontinuierlichen Mischers sind die reduzierten Betriebskosten, da er Beton in so hohen Mengen produzieren kann. Ein Nachteil ist, dass der hergestellte Beton aufgrund des kontinuierlichen Mischverfahrens nicht so hochwertig ist. Auch der Preis für die Zement-Kontinuiermischer-Maschine liegt im Allgemeinen im höheren Bereich als bei Chargenmischern.

Spezifikationen und Wartung von Zementmischern

Die Spezifikationen einer Betonmischermaschine variieren je nach Typ und Modell.

  • Kapazität

    Die Größe der Zementmischermaschine bestimmt ihre Fähigkeit, Betonvolumina zu halten und zu mischen. Die Kapazität der Maschinen reicht von kleinen tragbaren Mischern, die 5 bis 12 Gallonen fassen, bis hin zu großen stationären Mischern, deren Kapazität in Kubikfuß oder Kubikmetern gemessen wird. Als Referenz gilt ein Kubikfuß etwa 7,48 Gallonen.

  • Mischzeit

    Jede Betonmischermaschine ist mit einer empfohlenen Mischzeit ausgestattet. Die Zeit kann je nach Leistung und Kapazität der Maschine variieren. Beispielsweise kann ein kleiner elektrischer Mischer Beton in 10 bis 15 Minuten mischen, während ein großer Mischer mit einem 12-PS-Motor bis zu 25 Minuten benötigen kann.

  • Stromquelle

    Die Stromquelle eines Betonmischers kann ein Elektromotor, Gasstrom, Dieselkraftstoff oder Propan sein. Elektrische Mischer verwenden 110-120 Volt, aber einige Modelle verwenden 220-240 Volt für mehr Leistung. Gas- und Dieselbetriebene Mischer haben Motoren, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Ein tragbarer Elektromischer ist ideal für kleine Projekte, die einen einfachen Transport erfordern, während Gas- oder Dieselmotoren besser für größere Projekte geeignet sind, die mehr Leistung und längere Mischzeiten benötigen.

  • Mischmethode

    Zementmischer verwenden verschiedene Methoden, um Beton zuzubereiten. Inline-Mixer kombinieren Zutaten in einer bestimmten Reihenfolge und mischen sie, während das Material durch eine röhrenförmige Trommel gedrückt wird. Umkehrende Trommelmischer haben stationäre Trommeln, die sich in umgekehrter Richtung drehen, um die Materialien zuzubereiten. Kontinuierliche Trommelmischer fließen kontinuierlich in die Trommel hinein und aus ihr heraus. Kippende Trommelmischer mischen, während sie die Trommel in einem bestimmten Winkel kippen.

  • Entladung

    Die Entlademethode von Zementmischern beeinflusst die Art und Weise, wie der Mischer Beton zubereitet und liefert. Kopf-First-Entlademischer haben Trommeln, die sich in Vorwärtsrichtung drehen und den Beton beim Drehen im Uhrzeigersinn entladen. Diese Methode gibt den Bedienpersonen mehr Kontrolle über die Platzierung des Betons. Im Gegenteil, bei Entlademischern mit umgekehrter Trommel muss die Trommel umgekehrt werden, um den Beton zu reinigen.

Wartung

Richtige Pflege und Wartung stellen sicher, dass der Zementmischer gut funktioniert und lange hält. Hier sind einige Tipps für die Pflege der Maschine:

  • Tägliche Kontrollen

    Reinigen Sie die Maschine nach dem Gebrauch. Entfernen Sie jeglichen ausgehärteten Zement an der Trommel und um die Auslässe herum. Spülen Sie die Trommel mit etwa 10 Gallonen Wasser ab und lassen Sie sie 5 bis 10 Minuten lang drehen, um alle restlichen Ablagerungen zu entfernen. Wischen Sie die Trommel dann mit einem sauberen Tuch ab. Der Bediener sollte den Mischer auf fehlende oder beschädigte Teile überprüfen. Untersuchen Sie Reifen, Riemen und Schläuche genau. Stellen Sie sicher, dass der Tank und der Ölbehälter jederzeit gefüllt sind.

  • Wöchentliche Wartung

    Schmieren Sie alle beweglichen Teile wöchentlich, einschließlich der Lager der Mischertrommel und der Achsen der Reifen.

  • Monatliche Wartung

    Wechseln Sie das Öl und reinigen Sie den Luftfilter monatlich. Reinigen Sie außerdem die Batterieklemmen und überprüfen Sie die Schläuche und Kabel auf Beschädigungen.

Anwendungen des Zementmischers

Diese Maschine ist sehr hilfreich beim Bau von Wohnhäusern und gewerblichen Bauprojekten, bei denen regelmäßig Beton gegossen werden muss. Sie unterstützt den Bau von:

  • Fundamente: Er hilft beim Bau verschiedener Fundamente wie Streifen-, Platten-, Pfahl-, Tief-, Quadrat- oder Schattenfundamenten, wobei die entsprechende Fundamentmischung für jeden Typ verwendet wird.
  • Böden und Zäune: Mischen von Beton für Böden, ob massiv, unterbaut, funktional, ebenerdig oder jeder andere Typ, der festen Beton erfordert. Er hilft auch bei der Herstellung von Zäunen, die eine starke Verankerung zur Unterstützung benötigen.
  • Wände und Pflaster: Kombinieren des Betons, der zum Bau von massiven Wänden benötigt wird, die keine zusätzliche Festigkeit benötigen, und leichten Pflaster, die fest genug sein müssen, um ein Mindestmaß an Belastung zu tragen.
  • Bereiche mit schwer zugänglichen Stellen: Einsatz eines Zementmischers zur Herstellung des Betons an einer Stelle in der Nähe von etwas Festem oder Schwer zugänglichem. Er könnte bei der Verwendung einer Ready Mix Concrete B2B-Lösung helfen, wo begrenzter Platz vorhanden ist.

Diese Maschine ist in der Baubranche und kleineren, verwandten Industrien wie dem Bau von Aquarien, der Verlegung von Pipelines, der Stabilisierung des Bodens und der Herstellung folgender wasser- und wetterfester Betonprodukte sehr wichtig:

  • Zementbetonprodukte: Wie Blöcke, Fliesen, Verbundsteine, Bordsteine, Flugascheziegel, massive und hohle Produkte usw.
  • Zementmörtelprodukte: Wie Fliesen, Fugen, Verputz, Verfugen usw. Es umfasst auch Produkte aus nicht-zementgebundenen Materialien wie Epoxid und andere.
  • Glasprodukte: Wie faserverstärkte Zementplatten usw.

Neben Bauprojekten und der Produktfertigung sind Zementmischer auch nützlich, wenn:

  • Reparaturen: Mischen von Zement für Straßenreparaturen, Fliesenreparaturen, Fugenreparaturen, Rissreparaturen, Zement-Ersatzreparaturen usw.
  • Abdichten: Füllen von Rissen und Löchern aller Art – sei es im Beton, Holz, Asphalt, Fundament, Klebstoff oder Metall.

Zementmischer bereiten das Mischen von Zement für viele Kunst- und Handwerksarbeiten vor. Diejenigen, die zum Mischen großer Mengen verwendet werden, sind jedoch nicht notwendig, wenn nur kleine Mengen benötigt werden.

So wählen Sie Zementmischer zum Verkauf aus

  • Verstehen Sie die geschäftlichen Bedürfnisse: Bevor Sie nach Lieferanten suchen, ist es wichtig, den geschäftlichen Bedarf zu ermitteln. Entscheiden Sie, welches Volumen täglich oder wöchentlich geliefert werden muss, um zu verstehen, welche Kapazität erforderlich ist. Denken Sie über die Arten von Projekten nach, um herauszufinden, ob bestimmte Funktionen erforderlich sind, wie z. B. die Fähigkeit, bestimmte Materialien zu mischen oder länger vor Ort zu bleiben. Berücksichtigen Sie das Budget, das für den Kauf eines neuen Zementmischwagens zur Verfügung steht. Sobald die geschäftlichen Bedürfnisse, die Kapazität, die Anforderungen und das Budget bekannt sind, wird es einfacher sein, mit der Recherche von Mischertypen zu beginnen.
  • Finden Sie seriöse Lieferanten: Eine gute Möglichkeit, nach Lieferanten zu suchen, ist die Teilnahme an Branchenmessen. Lieferanten präsentieren auf diesen Veranstaltungen ihre neuesten Produkte, so dass Sie viele Zementmischwagen zum Verkauf sehen und sogar einige von ihnen testen können. Lieferanten und Händler sind in der Regel auch auf Messen vertreten, so dass Sie direkt mit ihnen in Kontakt treten können. Wenn Sie andere Bauunternehmer oder Käufer fragen, die bereits Mischer besitzen, wo sie ihre LKW gekauft haben, erhalten Sie auch gute Hinweise auf seriöse Lieferanten.
  • Prüfen Sie die Garantie: Überprüfen Sie beim Kauf eines Zementmischers immer die Garantie auf das Produkt. Garantien bieten einen gewissen Schutz im Falle von Mängeln oder mechanischen Problemen, die nach dem Kauf des Mischers auftreten.
  • Fordern Sie professionelle Beratung an: Wenn Sie nach Lieferanten suchen, um einen neuen Betonmischwagen zu kaufen, ist es immer hilfreich, professionelle Beratung einzuholen. Lieferanten verfügen über viel Erfahrung und Wissen über die verschiedenen verfügbaren Modelle und Funktionen. Sie können Ihnen bei der Entscheidung helfen, welcher Mischer für Ihre spezifischen geschäftlichen Bedürfnisse geeignet ist, und auf beliebte Modelle unter ihren anderen Kunden verweisen. Es ist auch eine gute Idee, den Lieferanten nach den Wartungs- und Serviceanforderungen zu fragen. Einige Mischer erfordern regelmäßige Wartung, um sicherzustellen, dass sie effizient und sicher funktionieren, daher ist es wichtig zu berücksichtigen, ob diese Wartungsanforderungen erfüllt werden können. Mit ihrem Fachwissen können Lieferanten wertvolle Einblicke geben und Ihnen helfen, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

FAQ

F1: Wie funktioniert ein Zementmischer?

A1: Die Trommel dreht sich langsam, um den Zement und die Zutaten zu mischen und die Mischung homogen zu halten. Anschließend dreht sich die Trommel in die entgegengesetzte Richtung, um die Mischung zu entladen.

F2: Welche Arten von Mischern werden im Beton verwendet?

A2: Es gibt drei Haupttypen von Mischern für Zement. Mischer für Zement lassen sich in Chargen- und kontinuierliche Typen unterteilen. Der Chargenmischer für Zement ist hauptsächlich drei Arten von Betonmischanlagen, selbstfallende Chargenmischer für Zement und umkehrende Trommel-Chargenmischer für Zement. Zu den kontinuierlichen Mischern für Zement gehören Schneckenmischer für Zement und Zip Mix kontinuierliche Mischmischer für Zement.

F3: Wie groß ist die Kapazität eines Zementmischers?

A3: Normalerweise beträgt die Kapazität eines Zementmischers 2 m3 bis 12 m3. Die tatsächliche Kapazität hängt vom spezifischen Modell ab.

F4: Was sind die neuesten Trends in der Zementmischertechnologie?

A4: Die Branche hat die Entstehung von vollautomatischen Mischern mit integrierten Touchscreen-Oberflächen, IoT-fähigen Mischern, die aus der Ferne überwacht und gesteuert werden können, und energieeffizienten Modellen, die für die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks konzipiert sind, erlebt.