(6 Produkte verfügbar)
Eine Moser Vorhangfassade ist ein Gebäudehüllensystem, das aus leichten Metallrahmen und großen Glasscheiben besteht. Sie wird in der modernen Architektur verwendet, um eine optisch ansprechende und funktionale Hülle für Gebäude zu schaffen. Vorhangfassaden sind nicht tragende Elemente, d. h. sie tragen nicht das Gewicht des Gebäudes; stattdessen werden sie vom tragenden Rahmen des Gebäudes getragen. Hier sind einige gängige Arten von Vorhangfassaden:
Standard Moser Vorhangfassade
Dies ist die gebräuchlichste Art von Vorhangfassadensystem. Es besteht aus vertikalen und horizontalen Aluminiumrahmenelementen, die die Glasscheiben halten. Das Rahmensystem ist so konzipiert, dass es leicht und nicht tragend ist. Standard-Vorhangfassaden schaffen eine durchgehende Glasfassade und bieten Ausblicke und natürliches Licht. Diese Art von Moser Vorhangfassade ist auch für ihre Designvielfalt bekannt.
Unitisierte Moser Vorhangfassade
Die unitisierte Moser Vorhangfassade wird als komplette Einheiten gefertigt. Jede Einheit besteht aus Aluminiumrahmen, Isolierung und Glas. Diese Unitisation ermöglicht eine schnellere Montage vor Ort, da ganze Abschnitte statt einzelner Teile montiert werden. Das Design minimiert die Anzahl der erforderlichen Fugen und Dichtungen, was zu einer verbesserten Wetterbeständigkeit führt. Es erhöht auch die Gesamtstrukturintegrität des Vorhangfassadensystems.
Moser Schaufenster-Vorhangfassade
Diese Art von Vorhangfassade wird häufig in gewerblichen Anwendungen eingesetzt. Sie ist so konzipiert, dass sie traditionellen Schaufenstersystemen ähnelt. Schaufenster-Vorhangfassaden bestehen aus einem unteren Rahmensystem und einer oberen Vorhangfassade. Das untere Rahmensystem ist in der Regel stärker und robuster. Diese Art von Moser Vorhangfassade bietet hervorragende Sichtbarkeit und Zugang.
Strukturell verglaste Moser Vorhangfassade
Das strukturell verglaste Moser Vorhangfassadensystem verlässt sich auf das strukturelle Silikondichtmittel, um das Glas an dem Aluminiumrahmen zu befestigen. Dadurch entsteht eine glatte, glatte Außenfläche ohne sichtbare Pfosten oder Rahmen. Diese Art von Vorhangfassadensystem bietet eine hervorragende Wetterbeständigkeit.
Steinverkleidung Moser Vorhangfassade
Diese Art von Vorhangfassade verwendet natürliche oder technische Steinplatten anstelle von Glas. Vorhangfassaden mit Steinverkleidung bieten ein traditionelleres, dauerhafteres und ästhetisch ansprechenderes Erscheinungsbild. Sie bieten eine hervorragende Wärmedämmung und Schalldämmung. Sie sind jedoch in der Regel schwerer und teurer als ihre Glaskollegen.
Die Funktionen von Vorhangfassadensystemen umfassen:
Zu den Merkmalen von Vorhangfassaden gehören:
Gewerbliche Gebäude:
Moser Vorhangfassaden sind in der gewerblichen Bauindustrie sehr beliebt. Dazu gehören Banken, Einzelhandelsgeschäfte, Bürogebäude, Hotels und Restaurants. Gewerbliche Gebäude verwenden Vorhangfassaden für viele verschiedene Dinge. Sie schaffen Eingänge, Schaufenster und Atrien. Sie fertigen auch Gehwege, Lobbys und Parkgaragen.
Hochhäuser und mehrstöckige Gebäude:
Vorhangfassaden werden in Hochhäusern und mehrstöckigen Gebäuden verwendet. Dies sind Gebäude mit vielen Geschossen und sind sehr hoch. Beispiele sind Wolkenkratzer, Wohngebäude und mehrstöckige Unternehmenszentralen. Diese Gebäude verwenden Vorhangfassaden, um die Räume darin zu umschließen. Sie bieten auch Stabilität und Unterstützung für die Struktur.
Moderne und zeitgenössische Architektur:
Vorhangfassaden sind beliebt in modernen und zeitgenössischen Gebäudedesigns. Dies liegt daran, dass sie ein elegantes und stilvolles Aussehen bieten. Beispiele für solche Bauwerke sind Museen, Kulturzentren und Bildungseinrichtungen. Vorhangfassaden verleihen diesen Gebäuden ein attraktives Erscheinungsbild und lassen gleichzeitig natürliches Licht herein.
Institutionelle und staatliche Projekte:
In institutionellen und staatlichen Projekten werden Moser Vorhangfassaden häufig eingesetzt. Beispiele für diese Projekte sind Krankenhäuser, Universitäten und Regierungsgebäude. Diese Bauwerke sind auf Vorhangfassaden angewiesen, um Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Einzelhandel und Gastgewerbe:
Vorhangfassaden werden in der Einzelhandels- und Gastronomiebranche eingesetzt. Zum Beispiel in Einkaufszentren, Hotels und Kongresszentren. Diese Räume benötigen attraktive und einladende Außenbereiche, um Besucher anzulocken. Vorhangfassaden bieten das. Sie ermöglichen auch den Eintritt von natürlichem Licht, was das Innere einladender macht.
Industriebetriebe:
Vorhangfassaden sind auch in Industrieanlagen vorhanden. Dazu gehören Fabriken, Lagerhäuser und Distributionszentren. Diese Standorte benötigen robuste und wartungsarme Außenbereiche. Vorhangfassaden erfüllen diese Anforderung. Sie bieten Schutz vor Witterungseinflüssen und lassen gleichzeitig Licht in den Arbeitsbereich gelangen.
Berücksichtigen Sie bei der Wahl einer Moser Vorhangfassade die folgenden Faktoren:
Erscheinungsbild
Dazu gehören die Farbe, die Textur und alle besonderen Oberflächen. Erwägen Sie, ob ein schlichtes Design oder etwas Aufwändigeres erforderlich ist. Die Vorhangfassade sollte die gesamte architektonische Vision ergänzen.
Materialien
Moser Vorhangfassaden gibt es in verschiedenen Materialien, wie z. B. Aluminium, Glas, Stahl und Stein. Jedes Material hat einzigartige Eigenschaften, wie z. B. Haltbarkeit und ästhetische Qualitäten. Wählen Sie ein Material, das die Leistungsanforderungen des Projekts und die gewünschte visuelle Wirkung erfüllt.
Budget
Budgetbeschränkungen spielen eine wichtige Rolle im Entscheidungsprozess. Moser bietet verschiedene Optionen zu verschiedenen Preisen. Achten Sie auf ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Qualität, um einen langfristigen Wert zu gewährleisten, ohne das verfügbare Budget zu überschreiten.
Nachhaltigkeit
Die Umweltbelastung des Gebäudes sollte durch die Wahl energieeffizienter, nachhaltiger Materialien und Verfahren minimiert werden. Moser bietet Lösungen, um die Anforderungen an die Zertifizierung von Green Building zu erfüllen, wie z. B. LEED.
Anpassung
Moser kann seine Produkte an spezifische Bedürfnisse anpassen. Überlegen Sie, wie viel Anpassung erforderlich ist und ob Moser diese liefern kann. Besprechen Sie die verfügbaren Designoptionen, um die beste Lösung für das Projekt zu finden.
Gesetzliche Vorschriften
Stellen Sie sicher, dass die Produkte von Moser alle lokalen Bauvorschriften und -bestimmungen erfüllen. Dazu gehören Sicherheitsstandards, Energieeffizienzforderungen und Umweltrichtlinien. Wenden Sie sich an Moser, um die Einhaltung zu gewährleisten.
Installation
Installationsmethoden und -anforderungen variieren je nach Hersteller. Ermitteln Sie, ob der Installationsprozess von Moser mit den verfügbaren Ressourcen und dem Fachwissen übereinstimmt. Einige Systeme erfordern möglicherweise spezielle Fähigkeiten, während andere einfacher sind.
Wartung
Berücksichtigen Sie den langfristigen Pflegeaufwand für die Vorhangfassade. Einige Materialien und Oberflächen lassen sich leichter reinigen und reparieren als andere. Wählen Sie auf der Grundlage des erwarteten Wartungsumfangs und des dafür bereitgestellten Budgets.
Q1: Was sind die Vorteile einer Moser Vorhangfassade gegenüber traditionellen Außenwänden?
A1: Vorhangfassaden sind leichter als traditionelle Wände, da sie Materialien wie Aluminium und Glas verwenden. Dies macht sie einfacher zu installieren. Sie lassen mehr natürliches Licht ins Gebäude und schaffen hellere Innenräume. Das schlanke Design von Vorhangfassaden verleiht modernen, attraktiven Gebäudeaußenflächen. Sie sind anpassbar, sodass Architekten einzigartige Gebäudeoptiken kreieren können.
Q2: Sind Vorhangfassaden weniger energieeffizient als massive Außenwände?
A2: Vorhangfassaden können genauso energieeffizient sein wie massive Wände, wenn sie richtig entworfen und gebaut werden. Die Verwendung von Hochleistungsgläsern und geeigneten Rahmenmaterialien ermöglicht es, gute Dämmwerte zu erreichen. Das dichte Abdichten aller Fugen verhindert Luftlecks. Die Gesamtgestaltung der Wand spielt ebenfalls eine Rolle – Überhänge tragen dazu bei, die Wärme der Sonne zu reduzieren.
Q3: Kann eine Vorhangfassade eine Brandgefahr darstellen?
A3: Vorhangfassaden stellen keine Brandgefahr dar, wenn sie richtig hergestellt und installiert werden. Es gibt feuerfeste Vorhangfassaden. Diese verwenden spezielle Materialien wie Aluminium mit intumeszierenden Beschichtungen und feuerresistentem Glas. Auch die richtige Detaillierung ist wichtig – beispielsweise müssen Brüstungsfelder alle Öffnungen zwischen den Geschossen vollständig ausfüllen. Dies verhindert, dass sich Feuer über die Wände oder in Hohlräumen dahinter ausbreitet.
Q4: Wie lange halten Vorhangfassaden? Benötigen sie viel Wartung?
A4: Vorhangfassaden können mehrere Jahrzehnte halten, wenn sie gut hergestellt und richtig installiert werden. Sie benötigen nicht viel Wartung, aber einige Aufgaben können erforderlich sein, um sie so lange wie möglich in gutem Zustand zu halten. Regelmäßiges Reinigen des Glases und der Rahmen trägt zur Erhaltung des Erscheinungsbildes bei.
Q5: Was sind einige häufige Probleme mit Vorhangfassaden?
A5: Vorhangfassaden funktionieren gut, aber im Laufe der Zeit können einige Probleme auftreten. Wasserlecks sind eine Möglichkeit. Dies kann passieren, wenn Dichtungen kaputt gehen oder Fugen nicht richtig detailliert sind. Im Laufe der Jahre können auch freiliegende Fugen Verschleiß- oder Verfärbungserscheinungen aufweisen. Ein weiteres potenzielles Problem ist die Kondensation auf dem Glas. Dies tritt auf, wenn die Innenseite des Glases viel kälter ist als die Außenseite oder wenn die Luft im Inneren zu feucht ist.