(6 Produkte verfügbar)
Ein Mehrzweck-Baggerlader, auch Multifunktions-Baggerlader genannt, ist eine Kombination aus einem Traktor und einem mobilen Bagger. Er wird häufig in kleinen und mittleren Bauprojekten eingesetzt. Verschiedene Anbaugeräte können die Maschine in eine Spezialmaschine für verschiedene Aufgaben wie Laden, Graben, Kehren, Brechen umwandeln und so diverse Anwendungen erleichtern, ohne dass für jede Funktion separate Geräte benötigt werden. So kann beispielsweise ein Steinhammer-Anbaugerät Wände oder Felsen brechen. Ein hydraulischer Kompressor kann schwere Gegenstände anheben und bewegen. Einige Modelle verfügen über eine Hydraulikeinheit, die mehrere Aufgaben ausführen kann, jedoch nicht auf Ausheben, Verdichten, Abbruch, Laden, Heben, Fetten usw. beschränkt ist.
Abhängig von der Größe der Gesamtmaschine, der Ladekapazität und der Leistung ist der Multifunktions-Baggerlader in den Größen Standard, Klein, Mini und Mikro erhältlich.
Standardgröße/Normale Größe
Der Standard-Bagger verfügt über ein optionales Anbaugerät mit einer 4WD-Kapazität von 25 bis 35 PS (Pferdestärken). Die Gesamtgröße der Maschine variiert bei eingezogenem Ausleger von 4,5 bis 6,3 m (15-20,7 ft) in der Länge. Er ist aufgrund seiner Vielseitigkeit eine beliebte Wahl. Er wird häufig im Bauwesen, beim Graben von Pipelines und im Straßenbau eingesetzt. Einige Multifunktions-Baggerlader in Standardgröße sind CASE 570N PT, DEERE 310SL und JCB 3CX.
Kleinformat
Eine kleine Baggerladermaschine lässt sich in eine 4WD-Einheit mit einer Kapazität von 17 bis 25 PS (Pferdestärken) umwandeln. Sie ist ideal für Projekte, bei denen Platzbeschränkungen entscheidend sind, wie z. B. Landschaftsgestaltung oder kleinräumige Sanitär- und Elektroarbeiten. Die Gesamtgröße der Maschine variiert bei eingezogenem Ausleger von 4,3 bis 5,8 m (14,1-19,0 ft) in der Länge.
Mini-Format
Der Mini-Bagger verfügt über eine optionale 4WD-Einheit mit einer Kapazität von 14 bis 17 PS (Pferdestärken). Er ist die ideale Wahl für Hausbesitzer oder Bauunternehmer, die regelmäßig in engen städtischen Gebieten arbeiten. Die Gesamtgröße der Maschine variiert bei eingezogenem Ausleger von 4,0 bis 4,5 m (13,1-14,8 ft) in der Länge. Einige Modelle werden mit einem hydrostatischen Antriebssystem mit einem 14 PS-Motor geliefert, der auch für Feuchtgebietsprojekte verwendet werden kann.
Mikroformat
Dies ist der kleinste verfügbare Bagger auf dem Markt. Er wird auch als winziger Bagger oder Minibagger bezeichnet. Die Maschine kann eine Länge von 2,8 bis 6,2 ft bei eingezogenem Ausleger haben. Er ist ideal für Innenausgrabungen oder kleine Gräben und Rückverfüllungen. Einige Modelle werden mit Gummiketten für mehr Wendigkeit und um Oberflächenbeschädigungen zu minimieren.
Größen
Mehrzweck-Baggerlader vereinen die Funktionen eines Laders und eines Baggers in einem Fahrzeug. Die Gesamtgrößen dieser Maschinen können von Modell zu Modell unterschiedlich sein. Typischerweise liegen die Längen zwischen 6 und 8 Metern. Die Breiten liegen bei etwa 2 bis 3 Metern. Und die Höhen betragen etwa 3 bis 4 Meter.
Gewicht
Mehrzweck-Baggerlader haben je nach Modell unterschiedliche Gewichte. Im Allgemeinen liegen die Gesamtgewichte dieser Maschinen bei etwa 6 bis 12 Tonnen. Das Gewicht wirkt sich direkt auf die Stabilität und die Ladekapazität der Maschinen aus.
Motoren
Die Motoren von Mehrzweck-Baggerladern liefern die Kraft für den Antrieb und den Betrieb. Zu den Motortypen gehören Dieselmotoren und Benzinmotoren. Im Allgemeinen liegt die Leistung zwischen 80 und 120 PS. Einige größere Mehrzweck-Baggerlader können eine Leistung von bis zu 200 PS haben. Die Drehzahlen beziehen sich auf die Geschwindigkeit, mit der der Motor seine Leistung erzeugt. Die Drehzahlen liegen in der Regel zwischen 1.500 und 2.500 U/min.
Hydrauliksystem
Das Hydrauliksystem ist für die Antriebs-, Betriebs- und Stützfunktionen der Mehrzweck-Baggerlader verantwortlich. Die Spezifikationen des Hydrauliksystems umfassen unter anderem die Pumpenleistung, den Druck und die Durchflussmenge. Die Pumpenleistung liegt in der Regel bei etwa 60 bis 100 Kilowatt.
Getriebesystem
Das Getriebesystem ist für die Schalt- und Antriebsfunktionen der Baggerlader verantwortlich. Es umfasst Getriebearten, Gangzahlen usw. Zu den Getriebearten gehören unter anderem manuelles Getriebe, Automatikgetriebe und Powershift-Getriebe. Typischerweise gibt es in einem Mehrzweck-Baggerlader 4 bis 6 Gänge.
Tägliche Wartung
Führen Sie regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten durch. Überprüfen Sie den Motor, das Hydrauliksystem, das Getriebesystem und andere wichtige Komponenten, um sicherzustellen, dass sie sich in gutem Zustand befinden. Außerdem müssen die Bediener darauf achten, dass Schmieröl und Hydrauliköl nachgefüllt werden. Implementieren Sie eine ordnungsgemäße Schmierung, um Verschleiß an den Komponenten zu reduzieren. Mehrzweck-Baggerlader stehen häufig in Kontakt mit Erde und anderen Materialien. Daher müssen die Bediener die gesamte Maschine regelmäßig reinigen, um zu verhindern, dass Schmutz und Feuchtigkeit die Komponenten beschädigen.
Regelmäßige Wartung
Die Bediener müssen Schmieröl und Hydrauliköl regelmäßig wechseln. Reinigen Sie die Ölfilter und Luftfilter und wechseln Sie sie gegebenenfalls aus. Außerdem müssen sie Batterien und elektrische Systeme sorgfältig überprüfen und austauschen. Außerdem müssen die Bediener gemäß den Empfehlungen der Hersteller die Kabel und Ketten einstellen und sicherstellen, dass sie mit der richtigen Spannung einwandfrei funktionieren.
Spezialwartung
Für einige wichtige Komponenten der Mehrzweck-Baggerlader, wie z. B. Motoren und Hydrauliksysteme, ist eine Spezialwartung erforderlich. So müssen die Bediener beispielsweise die Vergaser der Dieselmotoren zerlegen und reinigen oder die Pumpen und Ventile der Hydrauliksysteme einstellen und austauschen.
Ein Mehrzweck-Baggerlader ist eine vielseitige Maschine, die in verschiedenen Branchen für vielfältige Zwecke eingesetzt werden kann. Einer der häufigsten Einsatzbereiche von Mehrzweck-Baggerladern ist das Bauwesen, wo sie zum Ausheben von Fundamenten, Kanal- und Wasserleitungen, zur Landschaftsgestaltung und zum Rückverfüllen verwendet werden.
Mehrzweck-Baggerlader werden auch von Gemeinde- und Landesregierungen für Straßen- und Entwässerungsreinigung, Graben von Gräben, Schneeräumung, Wartungsarbeiten und Landschaftsgestaltung eingesetzt. Da sie leicht zu manövrieren sind und über mehrere Anbaugeräte verfügen, sind sie ideal für solche Arbeiten geeignet. Banken, Bauunternehmen und andere Grundstücksbesitzer mieten oder kaufen Mehrzweck-Baggerlader auch, um sie auf ihren Grundstücken für Abbrucharbeiten, Ausgrabungen und die Freimachung des Geländes zu verwenden.
Andere Branchen, in denen Mehrzweck-Baggerlader eingesetzt werden, sind der Bergbau, wo sie zum Abbauen von Bergwerken und zum Verladen der gewonnenen Mineralien in LKW verwendet werden, landwirtschaftliche Betriebe oder große Ranches, wo sie für routinemäßige landwirtschaftliche Aufgaben wie den Transport von Futtermitteln von einem Punkt zum anderen, das Graben von Löchern, das Planieren des Bodens und das Verladen von Materialien eingesetzt werden, sowie Docks oder Lagerhallen, wo sie zum Be- und Entladen von Gütern und Waren verwendet werden.
Wenn es darum geht, einen geeigneten, vielseitigen Baggerlader auszuwählen, ist es wichtig, die wichtigsten Parameter wie die Motorleistung und die Grabtiefe richtig zu bewerten. Diese umfassende Liste führt die wichtigsten Kriterien auf, damit Sie nichts Wichtiges übersehen.
Kurz gesagt, Sie müssen Ihre Projektbedürfnisse im Detail klären und mit den wichtigsten Funktionen und optionalen Konfigurationen der vielseitigen Baggerlader vergleichen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Lader perfekt auf Ihre Projekte abgestimmt sind und somit die Effizienz verbessern.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Bagger und einem Mehrzweck-Baggerlader?
A1: Obwohl beide Erdbewegungsmaschinen mit ähnlichen Funktionskomponenten sind, unterscheiden sich ihre Einsatzbereiche. Der herkömmliche Bagger ist in Bezug auf Vielseitigkeit und Produktivität eingeschränkt. Mehrzweck-Baggerlader sind All-in-One-Lösungen für zahlreiche Aufgaben.
F2: Ist ein Mehrzweck-Baggerlader dasselbe wie ein Mehrzweck-Bagger?
A2: Nein, aber sie haben Gemeinsamkeiten. Mehrzweck-Bagger konzentrieren sich in der Regel auf großflächige Grabarbeiten. Bagger bieten mehr Vielseitigkeit als Mehrzweck-Bagger und passen sich mit austauschbaren Anbaugeräten an verschiedene Aufgaben an.
F3: Welche Herausforderungen gibt es beim Einsatz eines Mehrzweck-Baggerladers?
A3: Zu den Einschränkungen gehören möglicherweise die Größe und das Gewicht der Maschine, die sie für bestimmte großflächige Grabarbeiten ungeeignet machen können. Obwohl sie vielseitig sind, entsprechen Baggerlader möglicherweise nicht der spezialisierten Effizienz von dedizierten Maschinen für bestimmte Aufgaben.