(2161 Produkte verfügbar)
Typischerweise ist die N75 MF Autobatterie eine herkömmliche Batterie, die die Blei-Säure-Technologie nutzt. Sie wird weiter in Unterkategorien unterteilt, basierend auf der Bauart, wie zum Beispiel:
N75 MF Starterbatterie
Die N75 MF Starterbatterie ist eine Nass-Blei-Säure-Batterie. Sie verwendet Bleiplatten, die in einem flüssigen Elektrolyten aus verdünnter Schwefelsäure und Wasser eingetaucht sind. Das Design ermöglicht eine große Oberfläche, die die Entlade- und Ladegeschwindigkeit erhöht. Daher ist sie eine beliebte Wahl für Starterbatterien. Allerdings erfordert die N75 MF Nassbatterie regelmäßige Wartung, wie beispielsweise das periodische Nachfüllen des Elektrolyten und das Ablassen von Gasen. Außerdem sollte sie in aufrechter Position installiert werden, um ein Auslaufen des flüssigen Elektrolyten zu verhindern.
N75 AGM-Batterie
Die N75 AGM-Batterie ist ebenfalls eine Blei-Säure-Batterie. Sie verwendet jedoch einen Glasmattenseparator, der mit Elektrolyt durchtränkt ist, ähnlich einem Schwamm. Das Design ermöglicht eine bessere Elektrolytrückhaltung und verbesserte Leitfähigkeit zwischen den Platten. So können AGM-Batterien mehr Lade- und Tiefentladezyklen bewältigen. Darüber hinaus sind sie vibrations- und auslaufsicher. Aufgrund dieser Eigenschaften sind die N75 AGM-Batterien wartungsfrei und können in verschiedenen Ausrichtungen installiert werden. Sie haben auch eine geringere Selbstentladequote und können Energie über längere Zeiträume speichern. Somit sind N75 AGM-Batterien ideal für Anwendungen, die tiefes Laden und hohe CCA-Wertungen erfordern.
N75 Gel-Batterie
Die N75 Gel-Batterie ist eine versiegelte Blei-Säure-Batterie. Sie verwandelt den Elektrolyten mithilfe von Silica in ein Gel. Diese Umwandlung begrenzt den Wasserverlust während elektrochemischer Reaktionen, wodurch die Gel-Batterie wartungsfrei wird. Wie die AGM-Batterie kann die N75 Gel-Batterie in verschiedenen Ausrichtungen installiert werden. Sie hat auch eine niedrigere Selbstentladequote als die herkömmliche Nassbatterie. Jedoch hat die N75 Gel-Batterie eine langsame Ladungsakzeptanzrate. Daher ist sie geeignet für Anwendungen, die langsame Entladeraten und konstante Energie erfordern.
Spannung
Die N75 MF-Batterie wurde mit einer elektrischen Kapazität von 12 Volt hergestellt. Dies macht sie kompatibel mit den meisten modernen Fahrzeugen, die für den Betrieb mit Batterien mit einer Stromversorgung von 12 Volt ausgelegt sind. Die N75 MF-Batterie kann auch in Lastwagen und Motorrädern verwendet werden.
Kaltstartstrom (CCA)
Kaltstartstrom bezieht sich auf die Menge an Strom, die eine Batterie erzeugen kann, wenn sie zum Starten eines Motors aufgefordert wird. Die N75 MF-Batterie hat eine CCA-Bewertung von 700 bis 800 Ampere. Das bedeutet, dass die N75 MF-Batterien Motoren bei extrem kalten Wetterbedingungen starten können.
Reservekapazität (RC)
Die Reservekapazität dieser Batterie ermöglicht es, etwa 120 Minuten zu laufen, wenn sie vollständig aufgeladen ist. Diese Funktion versorgt wichtige Systeme nach einem Batterieversagen mit Strom. Dies ist besonders nützlich, wenn man in abgelegenen Gebieten fährt, in denen keine sofortigen Batteriewechsel-Dienste verfügbar sind.
Abmessungen
Die N75 MF-Batterie hat Abmessungen von 12,4 × 6,9 × 7,5 Zoll (315 × 175 × 190 mm). Das bedeutet, dass die N75 MF-Batterie in den meisten Fahrzeugen verwendet werden kann, da sie einfach untergebracht werden kann.
Gewicht
Die N75-Batterien wiegen etwa 50-60 lbs (23-27 kg). Dies macht sie etwas schwerer, was eine Eigenschaft der wartungsfreien Batterien ist. Die N75 MF-Batterien sind mit internen Gittern ausgestattet, die dicker sind, um die hohen CCA-Werte zu unterstützen.
Terminalkonfiguration
Die N75 MF-Batterie wurde mit einer Terminalkonfiguration an der Oberseite hergestellt. Das bedeutet, dass sie Messing- oder Bleiterminals hat, die oben auf der Batterie montiert sind. Die Batterien haben auch unterschiedliche Terminalkonfigurationen (z. B. SAE und DIN) je nach Anwendung.
Elektrolyt
Die N75 MF-Batterie wurde mit einer Elektrolytlösung gestaltet, die zur Stromerzeugung zum Starten verwendet wird. Diese Lösung besteht aus einer Mischung von 70 % Wasser und 30 % Schwefelsäure. Der Elektrolyt der N75 MF-Batterie ist nicht zugänglich, da er in einem Kunststoffbehälter versiegelt ist.
Temperaturbereich
Die N75 MF-Batterie wurde für den Betrieb in einem Temperaturbereich von -4 °F bis 140 °F (-20 °C bis 60 °C) entwickelt. Das bedeutet, dass die Batterie in extremen Wetterbedingungen gut funktioniert.
Pflegehinweise
Um sicherzustellen, dass die N75 MF-Batterie effizient arbeitet, hier einige Wartungstipps:
1. Die Batterie sollte regelmäßig gereinigt werden, um Korrosion an den Polen zu verhindern.
2. Die Batterie sollte sicher in einer Batteriefach installiert werden, um Vibrationen zu vermeiden, die die internen Komponenten beschädigen können.
3. Die Batterie sollte vor extremen Wetterbedingungen geschützt werden.
Die Wahl der richtigen N75 MF-Batterie für ein Fahrzeug erfordert sorgfältige Überlegungen zu mehreren Faktoren. Hier einige Tipps:
Bevor Sie eine N75-Batterie wechseln, stellen Sie sicher, dass die richtigen Werkzeuge vorhanden sind. Diese Werkzeuge werden auch für den DIY-Austausch benötigt.
Sobald die Werkzeuge bereit sind, folgen Sie den folgenden Schritten, um eine N75 MF Autobatterie auszutauschen:
Q1: Was bedeutet N75-Batterie?
A1: Dies ist ein Standard, der von der International Organization for Standardization (ISO) festgelegt wurde. Eine N75-Batterie ist eine N75 MF Autobatterie. Dies bedeutet, dass die Batterie die N75-Spezifikationen erfüllt.
Die N75-Spezifikationen sind wie folgt:
Diese N75-Standard-Spezifikation wird verwendet, um die Leistung von Batterien zu messen.
Q2: Ist die N75-Batterie gut?
A2: Ja, die N75-Batterien sind gut und können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Die Batterien sind so konzipiert, dass sie zuverlässige und stabile Energie liefern.
Q3: Wofür wird eine N75-Batterie verwendet?
A3: N75-Batterien können in verschiedenen Anwendungen verwendet werden. Ihre Verwendung hängt von der Art und dem Design der N75-Batterie ab. Zum Beispiel werden N75 MF Autobatterien in Fahrzeugen eingesetzt.
Q4: Mit was ist die N75-Batterie kompatibel?
A4: Die N75-Batterien sind mit den meisten Geräten und Anwendungen kompatibel, die Batterien benötigen.