All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Nagel lampe 36w

(810 Produkte verfügbar)

Über nagel lampe 36w

Arten von 36W-Nagellack-Lampen

Abhängig von ihrer Konstruktion sind verschiedene Nagellacklampen vom Typ 36W erhältlich:

  • LED-Lampen

    Moderne Nagellack-Härtungslampen verwenden in der Regel Leuchtdioden (LEDs), um Gellacke und Acryl schnell auszuhärten. Das energieeffiziente Design ist deutlich kürzer als UV-Röhren und härtet verschiedene Nagelprodukte in weniger als 30 Sekunden aus. In der Regel verfügen die meisten LED-Nagellacklampen über eine Timereinstellung und ein digitales Display, das eine manuelle oder automatische Bedienung ermöglicht, wenn die Hände eingesetzt werden. Obwohl die Erstanschaffung teurer ist als bei herkömmlichen UV-Lampen, sind LED-Lampen langfristig die bessere Wahl.

  • UV-Lampen

    Eine weitere häufig verwendete Nagellack-Härtungslampe ist die UV-Variante. Im Gegensatz zu den LED-Lampen verwenden UV-Lampen ultraviolette Röhren, die die notwendigen Strahlen zur Aushärtung von Gellacken emittieren. Die 36-Watt-UV-Nagellacklampen können bis zu vier Röhren haben, um genügend Leistung zum Aushärten des Gels zu liefern. Allerdings können sie länger als LED-Lampen brauchen, um die Nägel auszuhärten. In den meisten Fällen können UV-Nagellacklampen ein Risiko für Hautschäden darstellen, da sie UV-Strahlen aussenden, die denen von Sonnenbänken ähneln.

  • 2-in-1-Nagellacklampen

    In letzter Zeit produzieren viele Hersteller 2-in-1-Nagellacklampen, die LED- und UV-Technologie in einer Lampe kombinieren. So genießen Anwender die Vorteile beider Welten zu einem erschwinglichen Preis. Die 2-in-1-Nagellacklampe kann alle Arten von Nagellacken aushärten. Während sie eine kürzere Härtungszeit als eine normale UV-Nagellacklampe hat, ist sie relativ günstiger als die LED-Modelle.

  • Tragbare Nagellacklampen

    Unterwegs tätige Geschäftsleute oder Nageltechniker können sich für tragbare Nagellacklampen entscheiden. Sie sind in der Regel klein, kompakt und klappbar, wodurch sie leicht zu transportieren sind. Die tragbare Nagellacklampe wird mit einem wiederaufladbaren Akku betrieben, der mehrere Stunden lang hält, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Obwohl sie klein sind, haben tragbare Nagellacklampen genug Leistung, um Gelnägel wie ihre größeren Pendants auszuhärten.

  • Tisch-Nagellacklampen

    Tisch-Nagellacklampen sind größer als tragbare Nagellacklampen und eignen sich für den Heimgebrauch oder für Nagelstudios. Sie bieten eine größere Härtungsfläche mit leistungsstärkeren LED-Glühbirnen. Die Tisch-Nagellacklampe verfügt in der Regel über fortschrittlichere Funktionen als die tragbaren Modelle, wie z. B. Bewegungssensoren und verstellbare Arme. Sie müssen an eine Stromquelle angeschlossen werden, um zu funktionieren.

So wählen Sie Nagellacklampen 36W aus

Die richtige Nagellacklampe für ein Unternehmen zu finden, kann verwirrend sein. Hier sind ein paar Tipps, die Käufern bei der Auswahl helfen.

  • Denken Sie über die Nägel nach, die ausgehärtet werden sollen

    Es ist wichtig zu wissen, welche Art von Gelen verwendet wird. Wenn nur normaler Gellack verwendet wird, sollte eine 36W-Lampe funktionieren. Aber wenn LED-Gele ausgehärtet werden sollen, sollte eine LED-Lampe gekauft werden. Die Verwendung der richtigen Lampe stellt sicher, dass die Gele richtig aushärten.

  • Überprüfen Sie die Größe der Lampe sorgfältig

    Der Härtungsraum in der Lampe sollte groß genug sein, damit alle fünf Finger oder Zehen gleichzeitig hineinpassen. Das spart Zeit. Eine kleinere Lampe kann für die Aushärtung eines Fingers nach dem anderen geeignet sein, ist aber weniger effizient.

  • Suchen Sie nach einer Lampe mit effizientem Design

    Eine 36W-Nagellacklampe sollte ein einfaches Design haben, das es ermöglicht, die Gele vollständig auszuhärten, ohne das Licht zu blockieren. Das Licht sollte alle Winkel der Hand oder des Fußes erreichen, so dass es keine unausgehärteten Stellen gibt.

  • Betrachten Sie den Lichttyp der Lampe

    Eine 36W-LED-Lampe funktioniert in der Regel besser als eine Leuchtstofflampe. Die LED-Lampe härtet die Gele schneller und gründlicher aus. Stellen Sie sicher, dass die gewählte Lampe die gleiche Technologie verwendet wie die Gele, die ausgehärtet werden sollen.

  • Lesen Sie Bewertungen von anderen Nutzern

    Sehen Sie, was andere Nageltechniker über die in Frage kommende Lampe zu sagen haben. Ihre Erfahrungen können wertvolle Einblicke in die Leistung und Haltbarkeit der Lampe liefern.

  • Überprüfen Sie die Garantie und den Kundensupport

    Eine gute Lampe sollte eine Garantie haben, die alle Probleme abdeckt, die auftreten können. Sehen Sie auch nach, ob der Hersteller Support bietet, falls Fragen auftauchen.

  • Berechnen Sie die Gesamtkosten

    Berücksichtigen Sie die Kosten für den Gelersatz sowie den Preis der Lampe. Einige Lampen funktionieren mit einer größeren Auswahl an Gelen und können eine bessere langfristige Investition sein.

Anwendung, Installation und Produktsicherheit

Nagellacklampen vom Typ 36W sind eine einfache und effektive Möglichkeit, Gel- oder Acrylnägel zu trocknen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie damit beginnen.

Anwendung

  • Nägel vorbereiten

    Tragen Sie den gewünschten Gellack auf den Nagel auf. Achten Sie darauf, eine dünne, gleichmäßige Schicht aufzutragen. Wenn Sie Acrylpulver verwenden, tauchen Sie den Pinsel in die Flüssigkeit und dann in das Pulver, um einen Perlen zu formen. Tragen Sie ihn auf den Nagel auf und formen Sie ihn, tragen Sie dann eine weitere Schicht Pulver und Perlen auf, bis die gewünschte Dicke erreicht ist.

  • Unter der Lampe aushärten

    Sobald der Nagel geformt oder die erste Lackschicht aufgetragen ist, legen Sie die Hand in die Nagellacklampe. Drücken Sie den Timer-Knopf an der Lampe, um die gewünschte Härtungszeit auszuwählen. Der Gellack oder das Acryl sollte unter dem UV- oder LED-Licht aushärten. Für dickere Lackschichten kann eine längere Härtungszeit erforderlich sein.

  • Zusätzliche Schichten auftragen

    Nehmen Sie nach dem Aushärten der ersten Schicht die Hand heraus und tragen Sie eine weitere Schicht Nagellack oder Acrylmischung auf. Wiederholen Sie den Vorgang des Aushärtens jeder neuen Schicht unter der Lampe, bis die gewünschte Dicke und Form der Nägel erreicht ist. Für Gellack ist in der Regel ein spezieller Überlack erforderlich, um den Nägeln einen glänzenden Abschluss zu verleihen.

  • Lampe ausschalten

    Sobald alle Schichten ausgehärtet sind, drücken Sie den Timer-Knopf erneut, um die Lampe auszuschalten. Die Nägel sollten jetzt vollständig ausgehärtet und einsatzbereit sein. Vermeiden Sie es, die nächsten paar Minuten lang starken Druck auf sie auszuüben, bis sie vollständig ausgehärtet sind.

Produktsicherheit

  • Augen und Haut schützen

    UV-Licht von Nagellacklampen kann das Risiko von Hautkrebs an den Händen erhöhen und Augenschäden verursachen. Schützen Sie Ihre Augen mit einer UV-blockierenden Schutzbrille und Ihre Hände mit Sonnencreme oder UV-Handschuhen.

  • Überhitzung überprüfen

    Einige Lampen werden überhitzt und verursachen Schmerzen oder Schäden an den Nägeln. Wählen Sie eine Lampe, die kühl bleibt oder LED-Leuchten verwendet, die nicht so viel Wärme erzeugen.

  • Verwenden Sie Qualitätsprodukte

    Verwenden Sie hochwertige Gellacke und Überlacke von vertrauenswürdigen Marken. Einige billige Marken enthalten schädliche Chemikalien, die über die Nägel in den Körper gelangen können.

  • Dicke Schichten vermeiden

    Dicke Schichten Gellack brauchen länger, um vollständig auszuhärten, und können zu Schäden führen. Halten Sie die Schichten dünn und gleichmäßig für die besten Ergebnisse.

Funktionen, Eigenschaften und Design der Nagellacklampe 36W

36W-Nagellacklampen sind beliebt in professionellen Nagelstudios und bei der Maniküre zu Hause. Ihre durchdachten Funktionen und Designs ermöglichen eine effiziente, sichere und benutzerfreundliche Nagellack-Härtung.

Funktionen

  • Aushärten von Gel- und Acrylnägeln: Die Hauptfunktion der 36W-Nagellacklampe ist das Aushärten von Gel- und Acryllacken. Sie emittiert UV- oder LED-Licht mit bestimmten Wellenlängen, um das Gel auszuhärten und so eine langanhaltende Maniküre zu gewährleisten.

  • Schnelles Trocknen: Diese Lampen wurden entwickelt, um den Trocknungsprozess von Gellacken zu beschleunigen, wodurch die Wartezeit zwischen den Schichten verkürzt und schnellere Nagelkunst-Anwendungen ermöglicht werden.

  • Vielseitigkeit: Viele 36W-Lampen können verschiedene Arten von Gelen aushärten, darunter Aufbaugele, Gel-Farben und Überlacke, wodurch sie zu vielseitigen Werkzeugen für verschiedene Maniküren werden.

Eigenschaften

  • Leistung und Effizienz: Mit einer Leistung von 36 Watt liefern diese Lampen genügend Energie, um Gele schnell und effizient auszuhärten.

  • Mehrere Lichteinstellungen: Die Lampen haben oft Timer mit mehreren Einstellungen (z. B. 10, 30, 60 Sekunden), damit Benutzer die passende Härtungszeit für ihre speziellen Gele wählen können.

  • Breiter Härtungsraum: Viele Modelle haben ein geräumiges Design, das Platz für alle fünf Finger oder Zehen gleichzeitig bietet, um eine gleichmäßige Aushärtung ohne Neuanordnung zu gewährleisten.

  • LED/UV-Kombination: Einige 36W-Lampen kombinieren LED- und UV-Technologien, härten alle Arten von Gelen aus und gewährleisten die Kompatibilität mit verschiedenen Nagelprodukten.

Design

  • Ergonomische Form: Das Design ist oft schlank und ergonomisch geformt, wodurch es für Benutzer angenehm ist und leicht auf einem Nageltisch platziert werden kann.

  • Leicht und tragbar: Viele Modelle sind leicht und tragbar, wodurch sie sich für den Heimgebrauch und für Reisen eignen.

  • Intelligente Sensortechnologie: Einige Nagellacklampen verfügen über intelligente Sensortechnologie, die die Lampe automatisch ein- oder ausschaltet, wenn Hände oder Füße eingesetzt oder entfernt werden, was eine freihändige Bedienung ermöglicht.

  • Abnehmbarer Sockel: Ein abnehmbarer oder faltbarer Sockel erleichtert das Aushärten von Zehennägeln und erleichtert die Reinigung und Wartung der Lampe.

F&A

Q1: Ist die Härtungsleistung von 36W ausreichend?

A1: Eine 36W-Nagellacklampe ist im Allgemeinen ausreichend, um Gellacke und Acryl auszuhärten. Die Härtungsgeschwindigkeit hängt von der Art der verwendeten Gele und deren spezifischen Anforderungen ab. Für die meisten Marken bietet eine 36W-Lampe eine ausreichende Leistung, um eine vollständig ausgehärtete Maniküre zu erreichen.

Q2: Garantiert eine höhere Wattzahl eine schnellere Aushärtung?

A2: Ja, eine Lampe mit höherer Wattzahl härtet Gele schneller aus, aber es hängt von den Gelformeln ab. Einige Gele sind für die Verwendung mit bestimmten Lampenwattzahlen ausgelegt. Es kann notwendig sein, auf eine Nagellacklampe mit höherer Wattzahl umzustellen, wenn die Gele unter der Lampe nicht ausgehärtet bleiben.

Q3: Soll die Lampe eingeschaltet werden, bevor die Hände eingesetzt werden?

A3: Es ist ratsam, die Hände in die Lampe zu legen, sobald die gewünschte Härtungszeit eingestellt ist. Die Sensoren erkennen die Hände und beginnen mit der Härtung. Wenn dies vor dem Einstellen der Zeit erfolgt, können die Hände länger als nötig dem Licht ausgesetzt sein.

Q4: Können 36W-Lampen sowohl für Hände als auch für Füße verwendet werden?

A4: Ja, 36W-Lampen können Gellacke sowohl an Nägeln als auch an Zehennägeln aushärten. Es ist jedoch am besten, eine größere Lampe zu verwenden oder für längere Zehennagelverlängerungen in zwei Schritten zu härten.