All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Natural gas cast iron burner

(33035 Produkte verfügbar)

Über natural gas cast iron burner

Arten von Gusseisenbrennern für Erdgas

Ein Gusseisenbrenner für Erdgas ist ein Herd, der Erdgas als Brennstoff verwendet. Er ist aus massivem Gusseisen gefertigt, was ihn robust und langlebig macht. Diese Art von Brenner gibt es in verschiedenen Modellen.

  • Einzelringbrenner

    Dieser Brenner hat einen Metallkreis. Er ist klein und sehr effizient. Dieser Brenner ist eine gute Wahl, wenn Sie etwas Einfaches und Bezahlbares suchen. Ein Einzelringbrenner ist gut geeignet für Benutzer, die täglich kochen oder allein leben. Natürlich sind Einzelringbrenner ideal für den Einsatz in kleinen Wohnungen. Außerdem verbraucht der Einzelringbrenner im Vergleich zu anderen Brennertypen weniger Gas. So hilft dieser Ringbrenner, Brennstoff zu sparen und die Gasrechnung zu senken.

  • Doppelringbrenner

    Wie der Name schon sagt, hat der Brenner zwei Metallkreise. Die Ringe sind nebeneinander in einem flachen Stück angeordnet. Doppelbrenner verbrauchen mehr Gas, aber sie erhitzen Töpfe schneller. Viele Menschen bevorzugen die Verwendung von Doppelbrennern zum Kochen, da sie weniger Gas verschwenden. Die Brenner eignen sich besser für mittelgroße Töpfe oder Woks. Küchenwarenhersteller stellen die meisten mittelgroßen Töpfe aus Edelstahl her. So funktionieren Doppelbrenner gut mit den meisten Kochtöpfen.

  • Dreifachringbrenner

    Der Brenner hat drei Metallringe. Dreifachbrenner können große und schwere Töpfe gleichmäßig erhitzen. Das liegt daran, dass sich die Flammen aller drei Ringe in der Mitte vereinen. Die Töpfe erhalten direkte Wärme von den Flammen. Profi-Köche, die mit großen Stahltöpfen, Bratpfannen oder Woks und schweren Schmorgerichten arbeiten, bevorzugen die Verwendung von Dreifachringbrennern. Die Brenner sind sehr effizient, so dass sie auch bei starker Beanspruchung viel Gas sparen. Außerdem garen Speisen schneller auf Dreifachringbrennern. Sie sind kompatibel mit Gusseisen- und Edelstahltöpfen.

  • Vierfachringbrenner

    Diese Hochleistungsbrenner haben vier Ringe. Sie können sehr große Kochtöpfe bewältigen und Wasser schnell kochen. Die Brenner sind effizient und für alle Arten von Kochgeschirr geeignet. Außerdem sind Vierfachringbrenner ideal für komplexeres Kochen. Die Flammen aller vier Ringe erhitzen den Boden und die Seiten großer Pfannen gleichmäßig. Dies führt zu einem gleichmäßigen Garergebnis. Mit einem Vierfachringbrenner garen die Speisen schneller. So verkürzen diese Hochleistungsbrenner die Zeit, die Sie in der Küche verbringen. Die Brenner sind sowohl für Edelstahl- als auch für Gusseisenkochgeschirr ausgelegt.

Funktion und Eigenschaften

Ein Eisenbrenner aus Erdgas ist eines der beliebtesten Materialien für Brenner. Gusseisen ist sehr strapazierfähig und hält den Strapazen des täglichen Gebrauchs stand. Gusseisenbrenner für Erdgas werden wegen ihrer Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit für das Kochen im Freien bevorzugt.

Zu den Eigenschaften von Erdgas-Gusseisenbrennern gehören die folgenden:

  • Wärmehaltung: Gusseisen als Material ist schwer und hält die Wärme effektiv zurück. Kochgeschirr aus Gusseisen hält die von Erdgasbrennern erzeugte Wärme zurück und verteilt sie gleichmäßig. Dies führt zu gleichmäßigen Gartemperaturen. Die gespeicherte Wärme hilft auch, dass das Essen auch nach dem Abschalten des Brenners weiter gart. Dies ist eine wichtige Eigenschaft für Menschen, die Gerichte schnell braten oder anbraten müssen.
  • V-förmige Öffnungen: Die Öffnungen der Gusseisenbrenner sind V-förmig angeordnet. Diese Konstruktion erzeugt turbulente Flammen, die stabil und effizient sind. Das erzeugte Flammenbild ist für das Kochen bei hohen Temperaturen wünschenswert. V-förmige Brenner sind vielseitig einsetzbar und können mit verschiedenen Arten von Kochgeschirr verwendet werden.
  • Schnelle Zündung: Viele Gusseisenbrenner sind mit einer elektronischen Zündung ausgestattet. Elektronische Zündsysteme machen das Anzünden des Brenners einfach, schnell und sicher. Das Zündsystem leuchtet mit einem Funken oder einer kleinen elektrischen Flamme auf. Es wird kein externes Feuerzeug benötigt. Der Brenner ist sicherer und weniger anfällig für unbeabsichtigtes Feuer. Das elektronische Zündsystem fördert auch eine effiziente Gasverbrennung und reduziert die Rauchentwicklung.
  • Langlebigkeit und Festigkeit: Gusseisen ist bekannt für seine hohe Festigkeit und Langlebigkeit. Das Material hält rauen Anwendungen stand und ist sehr widerstandsfähig gegen Verschleiß. Gusseisenbrenner sind ausgezeichnet für das Kochen bei hohen Temperaturen geeignet. Die Brenner verziehen oder verbiegen sich nicht unter extremen Bedingungen.
  • Korrosionsbeständigkeit: Gusseisen wird mit Emaille oder Farbe behandelt, um es vor Rost und Korrosion zu schützen. Die Behandlung verbessert die Langlebigkeit des Brenners. Die Schutzschicht fördert auch eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindert, dass Lebensmittel anhaften.
  • Dreieckige Öffnungen: Einige Gusseisenbrenner haben dreieckige Öffnungsformen. Die dreieckige Konstruktion hat Öffnungen, die in der Größe variieren. Die dreieckigen Öffnungen erzeugen ein effizienteres Flammenbild für das Kochen bei hohen Temperaturen. Der Brenner erzeugt eine konzentrierte Flamme, die schnell extreme Hitzegrade erreichen kann.

Anwendungen von Erdgas-Gusseisenbrennern

Erdgas-Gusseisenbrenner werden in vielen Branchen eingesetzt. Sie können in Außenküchen und tragbaren Öfen verwendet werden. Hier ist eine detaillierte Liste ihrer Einsatzbereiche:

  • Catering-Industrie

    Die Catering-Industrie verwendet diese Brenner, um Speisen für große Veranstaltungen im Freien zu kochen. Die Brenner erhitzen sich schnell und liefern eine hohe Hitze. So können Köche schnell Speisen zubereiten und frisch servieren.

  • Restaurantküche

    Restaurants mit einem Außenbereich nutzen Erdgasbrenner, um Speisen zu erhitzen und zu kochen. Viele Foodtrucks verwenden sie ebenfalls, um eine Vielzahl von Speisen zu kochen. Einige Köche verwenden auch tragbare Öfen mit Gasbrennern, um Speisen für Catering im Freien zuzubereiten.

  • Hausküche

    Hausküchen nutzen Gasbrenner zum Kochen. Viele Hausbesitzer ersetzen Standardbrenner durch leistungsstärkere Gusseisenbrenner. Die Brenner liefern mehr Hitze zum Braten oder Anbraten von Speisen. Außerdem werden sie von Hausbesitzern zum Grillen von Speisen auf einem umgebauten Terrassen-BBQ-Grill verwendet.

  • Camping

    Für den tragbaren Gebrauch zugelassene Brenner sind ideal für Camping. Sie ermöglichen es Campern, Speisen ohne Strom zu kochen. Die Brenner können an einem Propantank montiert werden oder mit Einweg-Brennstoffflaschen betrieben werden. Sie sind effizient und gut geeignet, um Wasser zu erhitzen oder Töpfe in nur wenigen Minuten zum Kochen zu bringen.

  • Industrieller Einsatz

    Produktionsunternehmen in Branchen wie Metallverarbeitung, chemische Verarbeitung und Lebensmittelproduktion verwenden Erdgasbrenner. Die Brenner liefern eine konstante und hohe Hitze für Anwendungen wie Metallschmieden, die Verarbeitung von Rohstoffen und das Heizen von Kesseln. Sie sind strapazierfähig für schwere Arbeit und erhitzen sich schnell.

  • Heizung von Wohnräumen

    Erdgasbrenner liefern Wärme für Wohnhäuser in Kaminen und Öfen. Sie sind effizient für die Heizung von Wohnräumen und schaffen eine gemütliche Atmosphäre für Hausbesitzer.

So wählen Sie einen Erdgas-Gusseisenbrenner

Bei der Auswahl eines Erdgasbrenners ist es wichtig, dass er die Sicherheitsstandards erfüllt. Die Wahl eines Brenners, der nach anerkannten Sicherheitsstandards geprüft und zertifiziert wurde, kann seine Sicherheit und Qualität gewährleisten. Außerdem ist eine ausreichende Belüftung beim Einsatz von Erdgasbrennern erforderlich, um die Ansammlung schädlicher Gase zu verhindern. Es ist auch wichtig, einen Brenner zu wählen, der für den spezifischen Erdgasdruck und den verwendeten Regler geeignet ist. Brenner sind für Hochdruck- oder Niederdruckgas ausgelegt; das Mischen der beiden kann gefährlich sein. Die Benutzer sollten wissen, welchen sie haben, und entsprechend kaufen. Der Brenner sollte auch mit anderen Geräten und Anlagen, wie z. B. Kochfeldern oder Grills, kompatibel sein.

Wenn Sie in größeren Mengen kaufen, sollten Sie überlegen, ob der Brenner drinnen oder draußen verwendet werden soll. Brenner für den Innenbereich sollten Funktionen wie automatische Absperrventile und Zündsysteme zur Steigerung der Sicherheit aufweisen. Brenner für den Außenbereich müssen robust genug sein, um den Elementen zu widerstehen, und eine gute Tragbarkeit aufweisen. Außerdem sollte das Gerät beim Kauf in größeren Mengen mit anderen Geräten und Anlagen, wie z. B. Kochfeldern oder Grills, kompatibel sein. Brenner sind für Hochdruck- oder Niederdruckgas ausgelegt; das Mischen der beiden kann gefährlich sein. Käufer sollten wissen, welchen ihre Bestellung umfasst, und entsprechend kaufen.

Käufer müssen außerdem sicherstellen, dass jeder Brenner die örtlichen Vorschriften und Bestimmungen erfüllt. Wenn Sie in größeren Mengen kaufen, sollten Sie überlegen, ob der Brenner drinnen oder draußen verwendet werden soll. Brenner für den Innenbereich sollten Funktionen wie automatische Absperrventile und Zündsysteme zur Steigerung der Sicherheit aufweisen. Brenner für den Außenbereich müssen robust genug sein, um den Elementen zu widerstehen, und eine gute Tragbarkeit aufweisen.

Häufig gestellte Fragen zu Erdgas-Gusseisenbrennern

F1: Wie viele Jahre halten Gusseisen-Brenner-Töpfe?

A1: Mit der richtigen Wartung kann ein Brenner aus Gusseisen viele Jahre lang halten. Regelmäßiges Reinigen des Brenners, Vermeidung von aggressiven Chemikalien und Schutz vor Feuchtigkeit sind einige der guten Wartungspraktiken für Gusseisenbrenner.

F2: Warum verwenden die Leute Gusseisen gegenüber anderen Materialien?

A2: Gusseisen ist robust und ausgezeichnet darin, die Wärme gleichmäßig zu speichern und zu verteilen. Es ist ideal zum Kochen. Außerdem ist es weniger wahrscheinlich, dass ein Kochgeschirr aus Gusseisen zerbricht, wenn es gegen etwas stößt, wie es bei Gegenständen aus Glas oder Keramik der Fall wäre.

F3: Kann ich einen Gasbrenner mit Gusseisen verwenden?

A3: Ja, ein Gasbrenner ist mit Gusseisen-Kochgeschirr kompatibel. Tatsächlich bevorzugen viele Menschen die Verwendung von Gasbrennern mit Gusseisen, da es eine bessere Temperaturregelung bietet und höhere Temperaturen erreichen kann, die ideal zum Anbraten und Braten sind.

F4: Wie reinigt man einen Gasbrenner nach dem Gebrauch?

A4: Nachdem der Brenner abgekühlt ist, reinigen Sie ihn, indem Sie die Roste herausnehmen. Verwenden Sie ein mildes Spülmittel und einen weichen Schwamm, um die Teile zu waschen. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln oder Schwämmen, da diese die Oberfläche des Brenners zerkratzen können. Gründlich abspülen und an der Luft trocknen.