All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Neue bagger lader

(93337 Produkte verfügbar)

Über neue bagger lader

Arten neuer Baggerlader

Ein neuer Baggerlader ist ein vielseitiges Maschinenwerkzeug, das in großem Umfang bei Bau- und Erdarbeiten zum Einsatz kommt. Neue Baggerlader kombinieren die Funktionen eines Traktors, eines Baggers und eines Laders in einer einzigen Maschine. Er verfügt normalerweise über einen Baggerschlitten auf einer Seite und einen Ladeschaufel auf der anderen Seite. Es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen und Spezifikationen, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen.

  • Standard:

    Standard-Baggerlader sind die gängigste und am weitesten verbreitete Version des neuen Baggerladers. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, um verschiedene Anforderungen zu erfüllen. Standard-Baggerlader sind sehr vielseitig einsetzbar und eignen sich für Aufgaben, die Aushub, Verladung und Verfüllung erfordern.

  • Kompakt:

    Kompakte neue Baggerlader bieten alle Vorteile von Standard-Baggerladern, aber in einer kleineren Größe. Ihre geringe Größe ermöglicht auch eine bessere Manövrierfähigkeit in engen Räumen und auf bebauten Baustellen. Damit eignen sie sich hervorragend für städtische Bau- und Landschaftsbauprojekte, bei denen der Platz begrenzt ist.

  • C2.5

    Kleine neue Baggerlader sind größer als kompakte Modelle. Sie sind eine gute Wahl für routinemäßige Aushubarbeiten und Verladungen auf zahlreichen Baustellen. Neue kleine Baggerlader sind auch einfacher zu transportieren zu verschiedenen Baustellen.

  • Groß:

    Große neue Baggerlader sind leistungsstarke Versionen, die für schwere und industrielle Aufgaben konzipiert sind. Sie verfügen über größere Motoren und Kapazitäten im Vergleich zu Standard-Baggerladern. Große neue Baggerlader eignen sich ideal für Bergbauarbeiten, Straßenbau und Infrastrukturprojekte, die massive Aushub- und Verladearbeiten erfordern.

  • Hydraulisch:

    Hydraulische neue Baggerlader verwenden ein Hydrauliksystem für Grabungs- und Hebeoperationen. Sie sind leistungsstärker als herkömmliche Modelle und bieten eine bessere Kontrolle über die Geschwindigkeit und Kraft der Operationen.

Spezifikationen und Wartung neuer Baggerlader

Die Spezifikationen einer neuen Baggerlader-Maschine variieren je nach Modell. Allgemeine Spezifikationen sind jedoch wie folgt.

  • Motor

    Ein Motor mit einer Leistung von 75 bis 130 PS treibt den gesamten Baggerlader an. Dieser Leistungsbereich reicht aus, um verschiedene Aufgaben zu erledigen und die Kraftstoffeffizienz zu gewährleisten.

  • Gesamtmaße

    Ein kompaktes Modell eines neuen Baggerladers hat ein Gesamtmaß von 4,83 m Länge, 2,19 m Breite und 3,91 m Höhe. Das große Modell hingegen kann eine Gesamtgröße von 8,29 m Länge, 2,54 m Breite und 3,81 m Höhe haben.

  • Ladesystem

    Das vordere Ladesystem eines Baggerladers kann Lasten von 3.000 bis 4.500 lbs heben. Es hat eine Kapazität von 1 bis 1,5 Kubikmeter. Das gesamte Ladesystem hingegen kann eine Gesamtkapazität von 3 bis 4,5 Kubikmeter haben.

  • Hydrauliksystem

    Ein Baggerlader-Hydrauliksystem bietet Durchflussraten zwischen 70 und 150 Litern pro Minute. Je nach Modell und Größe der Maschine kann der Hydraulikdruck zwischen 30 und 40 Tonnen liegen.

  • Maximale Grabtiefe

    Eine neue Baggerlader-Maschine kann eine maximale Grabtiefe von 4 bis 7 Metern haben. Diese maximale Grabtiefe findet sich bei Standardmodellen. Einige fortschrittliche oder größere Modelle können eine maximale Grabtiefe von bis zu 8,5 Metern haben.

Wartung

Der Wartungsplan eines Baggerladers hängt vom jeweiligen Modell ab. Hier ist jedoch ein Plan für eine monatliche Wartung eines neuen Baggerladers.

  • *Monatlicher Ölwechsel und Einstellungen des Motors
  • *Kontrolle des Hydrauliksystems auf Lecks
  • *Monatliche Inspektion und Einstellung von Schaufel- und Armteilen
  • *Wechsel des Luftfilterelements
  • *Kontrolle und Einstellung der Getriebegurte
  • *Schmierung aller Schmiernippel
  • *Wartung der Batterien und Überprüfung des Ladesystems

Hinweis: Befolgen Sie für eine optimale Maschinenleistung und Langlebigkeit den Wartungsplan des Maschinenherstellers strikt.

Szenarien neuer Baggerlader

Neue Baggerlader sind vielseitige Geräte, die im Bauwesen, in der Landwirtschaft, im Landschaftsbau und in anderen Branchen eingesetzt werden. Hier sind einige gängige Szenarien, in denen neue Baggerlader verwendet werden.

  • Aushub und Graben

    Baggerlader werden zum Aushub von Fundamenten für Gebäude und Gräben für die Verlegung von Versorgungsleitungen wie Wasserleitungen, Entwässerungssystemen und elektrischen Leitungen verwendet.

  • Verladung und Materialtransport

    Baggerlader verfügen über Schaufelanbauten, die für die Verladung von Materialien wie Erde, Kies, Sand und Abbruchmaterial verwendet werden können. Sie werden häufig in Steinbrüchen, Bergwerken und Recyclinganlagen eingesetzt.

  • Versorgungs- und Straßenbauarbeiten

    Baggerlader werden zum Verlegen und Reparieren von Versorgungsleitungen wie Wasser-, Gas- und Telekommunikationskabeln eingesetzt. Sie werden auch für den Straßenbau und die Straßenwartung eingesetzt.

  • Landschaftsgestaltung und Baustellenvorbereitung

    In Landschaftsbauprojekten werden Baggerlader für Planierungen, Nivellierungen und Aushubarbeiten verwendet, um Landschaftsmerkmale zu schaffen, Entwässerungssysteme zu verlegen und Baustellen für den Bau vorzubereiten.

  • Abbruch und Demontage

    Baggerlader sind mit Spezialanbauten wie Hydraulikhämmern oder Greifern für Abbrucharbeiten ausgestattet. Sie werden zum Abbruch von Bauwerken, zum Brechen von Beton und zur Beseitigung von Schutt eingesetzt.

  • Entwässerung und Graben

    Baggerlader werden für den Aushub von Gräben für Entwässerungssysteme, Französische Drainagen und Gräben eingesetzt. Sie eignen sich für Arbeiten in engen Räumen, in denen größere Bagger nicht manövrieren können.

  • Schneebeseitigung

    Im Winter werden Baggerlader für die Schneebeseitigung und die Winterwartung eingesetzt. Ausgestattet mit Schneeschilden oder Schneeschaufeln räumen sie Straßen, Parkplätze und Gehwege von Schnee frei.

  • Bergwerke und Steinbrüche

    In Bergwerken und Steinbrüchen werden Baggerlader für die Materialförderung, Verladung und den Materialumschlag eingesetzt. Sie werden zum Beladen von Muldenkippern, zum Reinigen von Gruben und zur Wartung von Erzverläufen eingesetzt.

So wählen Sie neue Baggerlader aus

Beim Kauf von Baggerladern sollten Käufer zunächst die Motorleistung und die Kapazität der Maschine berücksichtigen. Im Allgemeinen hängt die Motorleistung direkt mit dem Betriebsgewicht und der Handhabungslast zusammen. Daher ist es für Käufer entscheidend, dass die Motorleistung zu den Aufgaben passt, für die sie die Maschine einsetzen möchten.

Darüber hinaus sollten sie auch über die Art der Arbeiten nachdenken, für die die Maschine eingesetzt werden soll, und einen Anbau wählen, der zur Aufgabe passt. So eignet sich beispielsweise ein neuer Baggerlader mit einer Standardschaufel gut für Aushubarbeiten. Wenn die Maschine jedoch für Landschaftsbauarbeiten oder für den Umgang mit Beton eingesetzt werden soll, müssen Käufer Modelle mit Spezialanbauten wie einem Brecher oder einem Greifer wählen.

Darüber hinaus sollten Käufer überprüfen, ob der Bagger über verbesserte Komforteinrichtungen verfügt. So tragen beispielsweise Klimaanlage und Klimaregulierung zur Produktivität und Konzentration des Bedieners bei, insbesondere bei Arbeiten in anspruchsvollen Umgebungen. Bagger mit benutzerfreundlichen Funktionen wie Joystick-Steuerungen, digitalen Anzeigen und automatisierten Systemen erleichtern auch unerfahrenen Bedienern den Umgang mit der Maschine mit Sicherheit und Leichtigkeit.

Käufer sollten auch den allgemeinen Zustand des Baggerladers, den sie erwerben möchten, überprüfen. Wenn sie sich nicht sicher sind, in welchem Zustand sich die Maschine befindet, ist es am besten, sich von einem Mechaniker oder Techniker fachkundig beraten zu lassen. So vermeiden sie unerwartete Wartungs- oder Reparaturarbeiten kurz nach dem Kauf der Maschine. Zu den wichtigsten Aspekten, die zu analysieren sind, gehören die Betriebsstunden des Motors, die Leistung des Hydrauliksystems, der Zustand der Reifen/Ketten und das Vorhandensein von Verschleiß- oder Beschädigungsspuren.

FAQ

F1: Wofür wird ein neuer Baggerlader verwendet?

A1: Baggerlader sind vielseitige Baumaschinen, die häufig für Aufgaben wie kleine bis mittlere Aushubarbeiten, Graben, Verladung, Graben, Verfüllung, Materialumschlag sowie Freiräumen und Abriss von Baustellen eingesetzt werden.

F2: Woraus bestehen neue Baggerlader?

A2: Die wichtigsten Materialien, die beim Bau eines Baggerladers verwendet werden, sind hochfester Stahl und legierter Stahl. Hochfester Stahl wird häufig für den Bau des Rahmens und der Karosserie des Baggerladers verwendet. Dieses Material hat eine große Festigkeit und Haltbarkeit, die das Gewicht der Maschine tragen und Verformungen oder Beschädigungen während des Betriebs widerstehen kann. Legierter Stahl kann in bestimmten Teilen des Baggerladers, wie z. B. dem Grabgefäß und dem Getriebesystem, verwendet werden, um eine höhere Festigkeit und Zähigkeit zu erzielen.

F3: Kann ein neuer Baggerlader im Bergbau eingesetzt werden?

A3: Baggerlader sind nicht die gängigsten oder idealen Maschinen für den Bergbau. In einigen kleinen Bergbaubetrieben oder wenn Baggerlader die einzige verfügbare Option sind, können sie jedoch für einige Bergbauaufgaben eingesetzt werden.