All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über stickstoff-speicher behälter

Arten von Stickstoff-Lagertanks

Stickstoff-Lagertanks sind Druckbehälter, die für die Lagerung von Stickstoffgas in großen Mengen ausgelegt sind. Ihr Hauptzweck ist die Lagerung und Abgabe von Stickstoffgas, wie es von der Industrie benötigt wird. Verschiedene Arten von Stickstoff-Lagertanks erfüllen spezifische Anforderungen.

  • Kryogener Stickstofftank

    Der kryogene Stickstofftank ist ein doppelwandiger, vakuumisolierter Druckbehälter, der für die Lagerung von flüssigem Stickstoff bei extrem niedrigen Temperaturen ausgelegt ist. Sie sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich und werden häufig in industriellen, medizinischen und wissenschaftlichen Anwendungen eingesetzt, bei denen große Mengen an flüssigem Stickstoff benötigt werden. Die doppelwandige Vakuumisolierung hält die Temperatur des flüssigen Stickstoffs aufrecht, indem die Wärmeübertragung minimiert wird, was eine sichere und effiziente Lagerung gewährleistet.

  • Großbehälter für Stickstofflagerung

    Im Gegensatz zu kryogenen Tanks werden Großbehälter für Stickstofflagerung verwendet, um gasförmigen Stickstoff bei Umgebungstemperatur und hohem Druck zu lagern. Abhängig von den erforderlichen Druckniveaus für die Lagerung von Stickstoffgas, sind diese Tanks in der Regel teurer und größer als kryogene Tanks. Sie werden häufig in der Halbleiter-, Lebensmittel- und Getränke-, Pharma- und Chemieindustrie eingesetzt, wo hochreiner Stickstoff unerlässlich ist.

  • Micro Bulk Stickstofftank

    Micro Bulk Stickstofftanks funktionieren wie Großbehälter, aber ihre Größe ist kleiner. Micro Bulk Stickstofftanks bieten eine kontinuierliche Stickstoffgasversorgung ohne Nachfüllbedarf, was sie für Unternehmen mit konstantem Stickstoffbedarf bequem macht. Darüber hinaus haben Micro Bulk Tanks eine geringere Lagerkapazität und sind ideal für Unternehmen mit geringerem Stickstoffverbrauch.

  • Tragbarer Stickstofftank

    Der tragbare Stickstofftank ist für einen bequemen Transport ausgelegt und in kryogenen und nicht-kryogenen Ausführungen erhältlich. Sie bieten eine Stickstoffversorgung vor Ort, eine Ausrüstungspressurisierung und eine Inertgasabdeckung. Die Flexibilität, Mobilität und schnelle Einsatzfähigkeit von tragbaren Stickstofftanks machen sie zu einer nützlichen vorübergehenden Lösung für Unternehmen und Industrien mit wechselnden Stickstoffanforderungen.

Spezifikation & Wartung von Stickstoff-Lagertanks

Spezifikationen

Details über die Lagerung von Stickstofftanks helfen, ihren idealen Einsatz zu bestimmen.

  • Größe: Der Durchmesser und die Höhe oder Länge werden verwendet, um den Tank zu dimensionieren. Übliche Tankgrößen liegen zwischen 0,5 m und 2 m für den Durchmesser. Die zylindrische Form des Tanks ergibt eine Länge von 2 m bis 10 m für die Länge. Jeder Tank ist auf das Stickstoffvolumen abgestimmt.
  • Betriebsdruck: Druckbeanspruchte Stickstoff-Lagertanks müssen einen Betriebsdruck haben, der zwischen 1 MPa und 5 MPa liegen kann. Dieser Druck hilft dem Tank, der Kraft von bis zu 5 MPa des Stickstoffgases standzuhalten. Er erhöht die Sicherheit des Tanks und verringert das Risiko einer Explosion oder eines Lecks.
  • Vakuumisolierung: Eine Vakuumschicht isoliert Flüssigstickstoff-Lagertanks. Sie hält den Tank warm und verhindert Wärmeverlust vom Tank nach außen. Diese Schicht funktioniert gut, um den flüssigen Stickstoff kalt zu halten.
  • Materialien: Edelstahl macht kryogene Stickstofftanks stark und rostbeständig. Dieses Metall hält lange und kann rauen Wetterbedingungen standhalten. Einige Tanks verwenden spezielle Legierungsstähle für bessere Leistung und Sicherheit. Die Legierungsstähle sorgen für Robustheit und Sicherheit des Tanks unter schwierigsten Bedingungen.
  • Dichte: Flüssigstickstoff hat unterschiedliche Dichten. Dies macht den Tank geeignet für die Lagerung verschiedener Stickstoffzustände. Ein Tank mit hoher Dichte kann eine größere Menge an flüssigem Stickstoff aufnehmen. Er ist am besten geeignet für Bereiche, in denen ein hohes Stickstoffniveau erforderlich ist.

Hinweis: Diese Spezifikationen können sich aufgrund von Kundenanforderungen, Herstellerwahlen und neuer Technologie ändern.

Wartung

Die Wartung von Stickstoff-Lagertanks erfordert qualifiziertes und geschultes Personal. Angewandte Wartungspraktiken können Risiken, Lecks oder Gefahren durch Druckaufbau oder Geräteausfälle verursachen.

  • Wöchentliche Sichtprüfung: Benutzer sollten wöchentlich Sichtprüfungen durchführen, um festzustellen, ob am Tank Rost, Beschädigungen oder dringende Reparaturen erforderlich sind. Benutzer sollten alle Zubehörteile auf korrekten Betrieb überprüfen und auch nach sichtbaren Lecks suchen.
  • Monatliche Routinewartung: Monatliche Kontrollen und Wartungsarbeiten sollten von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Sie sollten eine detaillierte Inspektion des Tankzustands, der Armaturen und der Sicherheitsventile durchführen. Sie sollten die Isoliereigenschaften überprüfen, um sicherzustellen, dass kein Wärmeverlust im Tank auftritt. Sicherheitsmerkmale wie Druckentlastungsventile und Alarmsysteme sollten ordnungsgemäß funktionieren. Sie sollten auch die Kalibrierung von Füllstands- und Drucküberwachungssystemen durchführen.
  • Reinigung: Wenn Lecks, Verschüttungen oder Verunreinigungen vorhanden sind, muss der Tank sofort gereinigt werden. Vor der Reinigung sollte der Tank entleert, drucklos gemacht und isoliert werden. Es sollten Reinigungsmittel verwendet werden, die die Beschichtung oder Isolierung nicht beeinträchtigen. Nach der Reinigung sollte der Tank vollständig trocknen, bevor er wieder befüllt wird.

Hinweis: Wartungsarbeiten an Stickstoff-Lagertanks sollten nur von geschultem und zertifiziertem Personal durchgeführt werden. Die Richtlinien und Handbücher der Hersteller sollten befolgt werden, um die Sicherheit und den Schutz des Tanks zu gewährleisten.

Szenarien

Der Arbeitskapazitätsbereich eines Stickstoff-Lagertanks variiert je nach Fertigungsindustrie. Hier sind einige Situationen, in denen er eine große Rolle spielt.

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie

  • Für Branchen wie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Ein Stickstoff-Lagertank wird verwendet, um Stickstoff zu liefern t

    N2 wird verwendet, um in Verpackungen eine Schutzatmosphäre zu schaffen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Lebensmittel durch Oxidation verderben. Es trägt auch dazu bei, die Frische von Lebensmitteln und Getränken zu erhalten. Hersteller gastronomischer Produkte können N2-Tanks auch zur Versorgung mit Stickstoff verwenden, der zur Bierkarbonisierung verwendet wird. Dies führt zu länger schmeckenden und haltbareren Bieren.

  • Medizinische und Gesundheitsindustrie

  • Die medizinische und Gesundheitsindustrie hat einen großen Bedarf an Stickstoff-Lagertanks. Diese Tanks werden verwendet, um biologische Proben bei niedrigen Temperaturen zu lagern. Zu diesen Proben gehören Sperma, Eizellen, Blut und Gewebe. Ohne Stickstoff-Lagertanks wäre die Konservierung dieser Proben sehr schwierig.

  • Pharmazeutische Industrie

  • Pharmaunternehmen sind auf Stickstoff-Lagertanks angewiesen. Sie müssen eine sauerstoffarme Umgebung für die Herstellung reaktiver Verbindungen schaffen. Einige Tanks werden verwendet, um Medikamente während der Lagerung vor dem Abbau zu schützen. Dies wird durch die Verwendung von flüssigem Stickstoff zur Medikamentengefrierung erreicht.

  • Chemische Industrie

  • Für die chemische Industrie sind Stickstoff-Lagertanks unerlässlich. Die Erzeugung einer Stickstoffatmosphäre ist bei chemischen Reaktionen nützlich. Die Reaktionen finden in einem Stickstoff-Lagertank statt. Dies verhindert unerwünschte Reaktionen, die durch Feuchtigkeit oder Sauerstoff verursacht werden. Flüssigstickstoff führt zu einer schnellen Kühlung und Gefrierung chemischer Verbindungen.

  • Luft- und Raumfahrtindustrie

  • Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist auf Stickstoff-Lagertanks angewiesen. Diese Tanks sind sehr groß und dienen verschiedenen Zwecken. Sie werden verwendet, um Raumfahrzeuge und Raketentriebwerke beim Start mit flüssigem Stickstoff zu kühlen. Dies verhindert, dass die Triebwerke zu heiß werden. Stickstofftanks werden verwendet, um Treibstoff- und Sauerstoffkomponenten von Raketen zu konservieren. Dies erfolgt durch kryogene Lagerung.

  • Automobilindustrie

  • Stickstoff-Lagertanks sind in der Automobilindustrie beliebt. Flüssigstickstoff (LN2) wird verwendet, um Schweißpistolen während des Schweißprozesses abzukühlen. Er steuert auch die Temperatur der Form während des Spritzgießens und Blasformens. Darüber hinaus tragen Stickstofftanks dazu bei, Belastungstests an neuen Fahrzeugdesigns sicher durchzuführen.

So wählen Sie Stickstoff-Lagertanks

Bei der Auswahl eines Stickstoff-Lagertanks gibt es einige Schlüsselfaktoren, die Geschäftskäufer berücksichtigen müssen.

  • Zweck identifizieren

    Zunächst ist es entscheidend, den Zweck des Kaufs eines Stickstoff-Lagertanks zu bestimmen, der darin besteht, flüssigen Stickstoff zu lagern. Die spezifischen Verwendungen können jedoch variieren. Einige Unternehmen müssen Proben für eine lange Zeit aufbewahren, während andere möglicherweise flüssigen Stickstoff häufig transportieren oder in einem kryogenen Kühlsystem verwenden müssen. Das Verständnis der besonderen Bedürfnisse und Szenarien kann helfen, den am besten geeigneten Stickstofftank auszuwählen.

  • Erforderliche Kapazität bewerten

    Die Kapazitäten von Stickstoff-Lagertanks reichen in der Regel von kleinen (50-Liter) bis großen (500-Liter) Größen. Käufer müssen bewerten, wie viel flüssigen Stickstoff ihr Unternehmen täglich oder monatlich verbraucht. Stellen Sie sicher, dass die Kapazität ausreichend ist, aber nicht zu groß, da dies zu unnötigen Kosten führen könnte.

  • Mobilität berücksichtigen

    Wenn Unternehmen den Stickstofftank häufig von einem Ort zum anderen bewegen müssen, ist es besser, einen tragbaren Tank mit Rädern oder Griffen zu wählen. Für diejenigen, die den Lagertank immer an einem festen Ort aufbewahren, kann ein stationärer großer kryogener Tank geeigneter sein, der eine größere Kapazität hat, um einen höheren Bedarf zu decken.

  • Isolierungstechnologie überprüfen

    Hochwertige Isolierung ist unerlässlich, um die Stickstoffverdunstung zu minimieren. Käufer müssen die Isoliermaterialien und -technologien verschiedener Tanks überprüfen, um eine langfristige Verwendung und Kosteneffizienz sicherzustellen.

  • Sicherheitsmerkmale inspizieren

    Sicherheit ist entscheidend beim Umgang mit flüssigem Stickstoff. Bitte stellen Sie sicher, dass der Stickstoff-Lagertank über umfassende Sicherheitsmerkmale verfügt, wie z. B. Druckentlastungsventile, Sicherheitsverriegelungen und Entlüftungssysteme, um potenzielle Risiken zu vermeiden und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Q&A

F: Wofür wird ein Stickstoff-Lagertank verwendet?

A: Der Stickstofftank dient zur Lagerung von flüssigem Stickstoff. Er ist auch als Dewars-Tank oder einfach als Stickstofftank bekannt. Der Tank wird hauptsächlich von der medizinischen und biologischen Industrie verwendet, um Zellen, Gewebe, Blut und Samen zu konservieren. Er kann jedoch auch in anderen Industrien zur Lagerung von flüssigem Stickstoff verwendet werden.

F: Wie funktioniert ein Stickstoff-Lagertank?

A: Ein Stickstoff-Gefrierschrank verfügt über einen isolierten Behälter, in dem flüssiger Stickstoff bei -196 Grad Celsius gelagert wird. Der Stickstoff verdampft, wenn die Temperatur steigt. Ein Druckentlastungsventil ermöglicht das Entweichen des Dampfes, um einen übermäßigen Druckaufbau im Tank zu verhindern. In nicht-druckbeaufschlagten Tanks zirkuliert der Dampf im Tank. In einem druckbeaufschlagten Tank wird er jedoch nur durch die Öffnung freigesetzt.

F: Wie lange können Stickstoff-Lagertanks Materialien lagern?

A: Dies wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, wie z. B. die Art des Tanks, die Qualität der Isolierung und wie häufig er befüllt wird. Die meisten Tanks können Materialien für einige Monate oder Jahre lagern, wenn Deckel oder Kappen verwendet werden. Tanks mit hervorragender Isolierung können Materialien für einige Jahre lagern.

F: Sind Stickstoff-Lagertanks tragbar?

A: Ja, Stickstoff-Lagertanks sind tragbar. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Tragbarkeit je nach Größe und Bauart des Tanks variiert. Kleine Tanks sind in der Regel tragbar. Kunden können sie ohne Probleme an verschiedene Orte transportieren. Große Stickstofftanks sind nicht tragbar, können aber mit Spezialtransportern bewegt oder mit beweglichen Paletten ausgestattet werden.