(6 Produkte verfügbar)
Die Obi-Stanzpresse ist eine der größten verfügbaren Pressen. Es handelt sich um eine eigenständige Maschine, die enorme Tonnagen bewältigen kann. Die Obi-Presse funktioniert, indem sie einen schweren Stößel vertikal nach unten bewegt. Die Bewegung wird durch ein Schwungrad erzeugt, das mit einer Kurbel verbunden ist, oder durch einen Hydraulikzylinder. Die hydraulische oder mechanische Bewegung drückt dann den Stößel vertikal nach unten gegen das Werkzeug, um das Material entweder zu schneiden oder zu formen. Die Maschine bewegt den Stößel dann wieder nach oben in seine ursprüngliche Position. Eine Obi-Presse kann mit Stahl, Eisen, Kupfer und Aluminium komplizierte Formen und Designs erstellen. Sie ist auch eine hervorragende Maschine für die Durchführung von Tiefziehprozessen.
Aufgrund ihrer großen Größe findet man die Obi-Presse in der Regel in größeren Produktionsbetrieben und -einrichtungen. Es gibt verschiedene Arten von Obi-Pressen, die für verschiedene Funktionen hergestellt werden. Zu ihnen gehören:
Schneidende Obi-Stanzpresse
Die schneidende Obi-Stanzpresse wird hauptsächlich zum Schneiden von festen Blechen mit einer Lehre oder einer Schablone verwendet. Sie kann Bleche mit verschiedenen Dicken bis zu bestimmten Grenzen schneiden. Der Vorteil der Verwendung dieser Presse zum Schneiden besteht darin, dass dies mit absoluter Präzision erfolgen kann. Beim Schneiden mit der Obi-Schneidpresse gibt es wenig bis gar keinen Materialverlust.
Formende Obi-Stanzpresse
Wie der Name schon sagt, verändert die formende Obi-Stanzpresse die Form von festen Blechen. Sie kann verwendet werden, um Kerben, Nuten und andere Designs auf den Blechen zu erstellen. Im Allgemeinen ist das Formen von Blechen ein komplexerer Prozess als das Schneiden.
Tiefziehende Obi-Stanzpresse
Tiefziehen bezieht sich auf den Prozess der Bildung von Hohlformen aus Blechen. Der Prozess beinhaltet das Drücken der Bleche in ein Werkzeug, um becherartige oder kastenförmige Hohlformen zu erzeugen. Die Verwendung der Obi-Stanzpresse vereinfacht den Tiefziehprozess erheblich. Mit der Obi-Stanzpresse kann dies schnell und effizient durchgeführt werden.
Automatische Obi-Stanzpresse
Eine automatische Obi-Stanzpresse nutzt Automatisierung, um die Produktionskapazität zu erhöhen. Die Automatisierung reduziert den manuellen Arbeitsaufwand und beschleunigt die Produktion.
Stanzpressen bestehen aus verschiedenen Teilen, die unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Nachfolgend finden Sie einige Obi-Stanzpressen-Maschinenspezifikationen sowie deren Wartungsanforderungen:
Presskraft:
Die Presskraft einer Stanzpresse bezieht sich auf ihre Tonnage. Die Tonnage beschreibt, wie viel Gewicht die Maschine bewältigen kann. Eine höhere Tonnage bedeutet, dass die Maschine schwerere Gewichte bewältigen und mehr Kraft aufbringen kann. Diese Kapazität wirkt sich auf die Größe und Festigkeit von Teilen wie Motor und Getriebe aus.
Wartung: Die Benutzer sollten die Leistung der Maschine genau überwachen. Achten Sie auf Anzeichen für mögliche Überlastungen wie ungewöhnliche Geräusche, langsamere Geschwindigkeiten und Überhitzung. Der Betrieb innerhalb der empfohlenen Tonnage schützt die Maschine vor Beschädigungen und erhält ihre Leistung.
Bettgröße:
Die Bettgröße bezieht sich auf die Abmessungen des Maschinensockels. Dies ist die abgeflachte Fläche, auf der Objekte während des Pressens ruhen. Größere Bettgrößen bieten ausreichend Platz, um große Objekte aufzunehmen. Die Stanzpresse hat oft einen rechteckigen Sockel aus massivem Metall, der schwere Gewichte ohne Biegungen oder Brüche tragen kann.
Wartung: Kontrollieren Sie den Bettflächenbereich häufig, um Materialansammlungen zu verhindern. Verwenden Sie nach jedem Gebrauch einen Besen oder ein Spachtel, um Schmutz zu entfernen. Reinigen Sie die Oberflächen regelmäßig mit einem Entfetter und einem fusselfreien Tuch. Außerdem sollten die Benutzer sicherstellen, dass der Arbeitsbereich um das Bett herum frei von Materialien ist, um das Unfall- und Verstopfungsrisiko zu minimieren.
Werkzeug:
Das Werkzeug ist ein wichtiger Bestandteil der Stanzpresse. Es verleiht den Materialien nach dem Pressvorgang ihre Form. Werkzeuge gibt es in zwei Haupttypen: Schneidwerkzeuge und Stanzwerkzeuge. Schneidwerkzeuge trennen Materialien in die gewünschten Formen und Größen. Stanzwerkzeuge formen und verändern die Form von Materialien. Jedes Werkzeug ist für bestimmte Aufgaben und Stile ausgelegt.
Wartung: Betreiben Sie immer Werkzeugwartung. Halten Sie das Werkzeug sauber und frei von Schmutz oder altem Schmiermittel. Reinigen Sie es nach jedem Gebrauch mit einer weichen Bürste und wischen Sie es mit einem sauberen Tuch ab. Verwenden Sie nur die für das Werkzeug empfohlenen Schmiermittel, um den Verschleiß zu reduzieren. Lagern Sie Werkzeuge an trockenen Orten, fern von extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung, um Verformungen und Beschädigungen zu vermeiden.
Motor:
Der Motor dient als Stromquelle der Maschine. Er empfängt Energie von der Stromversorgung und wandelt diese in mechanische Energie um, um die Antriebswelle zu bewegen. Das Getriebe ändert dann die Richtung der Motordrehung, um auf Objekte zu drücken.
Wartung: Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers bezüglich der Wartung des Motors. Kontrollieren Sie immer das Motorgehäuse, um sicherzustellen, dass es frei von Staub und Schmutz ist. Die Benutzer können auch eine regelmäßige Schmierung der Motorlager und -wellen durchführen. Noch wichtiger ist, dass Sie innerhalb des empfohlenen Bereichs der Stromversorgungsspannung bleiben, um Beschädigungen des Motors zu vermeiden.
Stanzpressen werden in verschiedenen Branchen für verschiedene Anwendungen eingesetzt. Hier sind einige Einsatzszenarien, in denen Obi-Pressen eingesetzt werden:
Stanzen
Stanzpressen werden häufig zum Stanzen verwendet. Sie werden eingesetzt, um Kraft auf Metallwerkstücke auszuüben, um Abdrücke, Logos und Muster zu erzeugen. Stanzpressen werden auch verwendet, um gestanzte Teile aus den Metallwerkstücken auszuschneiden. Beispiele sind das Erstellen von Dekormustern auf Blechen, das Ausschneiden von Karosserieteilen und das Stanzen von Logos auf Münzen.
Formen
Die Form eines Metallwerkstücks kann mit einer Obi-Stanzpresse verändert werden. Mit Hilfe von Werkzeugen und Formen übt die Stanzpresse Kraft auf das Werkstück aus. Sie kann Metalle in die gewünschten Formen biegen, strecken und ziehen. Stanzpressen werden in der Produktion von Metallbauteilen mit komplexen Formen für die Automobil-, Luftfahrt- und Haushaltsgeräteindustrie eingesetzt.
Stanzen
Stanzpressen können für Stanzvorgänge verwendet werden, um Löcher in verschiedenen Größen an verschiedenen Stellen zu erzeugen. Außerdem können verschiedene Stanztechniken verwendet werden, wie z. B. Durchgangsstanzung und Blindstanzung. Stanzen ist sehr effizient, und Stanzpressen steigern die Produktivität. Sie werden häufig in der Herstellung von Metallplatten, Gehäusen und Chassis eingesetzt.
Prägen
Prägen bezieht sich auf das Aufbringen eines leichten Metallwerkstücks. Eine Stanzpresse kann die erforderliche Kraft auf das Werkstück ausüben, so dass es die Form des Werkzeugs annimmt. Prägen ist sehr präzise und wird bei der Produktion von Komponenten wie elektrischen Steckverbindern, Zahnrädern und Verriegelungsmechanismen eingesetzt.
Schneiden
Stanzpressen sind Schneidwerkzeuge, nachdem sie mit Klingen oder Schneidwerkzeugen ausgestattet wurden. Sie werden zum Schneiden, Trimmen und Scheren verschiedener Materialien (nicht nur Metalle) verwendet. Darüber hinaus ist die Genauigkeit der Schnitte oft sehr hoch, was zu weniger Verschwendung beiträgt. In der Automobilindustrie werden Stanzpressen zum Schneiden von Karosserieteilen und Rahmen eingesetzt. In der Elektronikindustrie schneiden Stanzpressen Steckverbinder, Gehäuse und andere elektronische Bauteile.
Bei der Auswahl einer Obi-Stanzpresse sollten mehrere Faktoren die Entscheidung beeinflussen. Dazu gehören Kompatibilität, Kapazität, Sicherheitsmerkmale, Bodenpressen, Kosten und andere Faktoren.
Werkzeugkompatibilität
Käufer sollten die Arten von Werkzeugen berücksichtigen, die die Obi-Presse aufnehmen kann. Da verschiedene Vorgänge unterschiedliche Werkzeuge erfordern, ist es wichtig sicherzustellen, dass die Presse mit den für die jeweiligen Anwendungen notwendigen Werkzeugen funktioniert.
Produktionskapazität
Berücksichtigen Sie das Produktionsvolumen, das die Stanzpresse erfüllen muss. Wählen Sie eine Presse mit einer Rahmengröße und -kapazität, die das benötigte Produktionsvolumen ohne Qualitätsverlust bewältigen kann.
Sicherheitsmerkmale
Sicherheit steht bei der Auswahl einer Obi-Stanzpresse an erster Stelle. Suchen Sie nach Modellen mit wirksamen Sicherheitsvorrichtungen wie Not-Aus-Knöpfen, Zweihandbedienungen und ordnungsgemäß montierten Schutzvorrichtungen. Ziehen Sie Pressen mit Sicherheitszertifizierungen und Normeneinhaltung in Betracht.
Bodenpressen
Wählen Sie eine Bodenpresse basierend auf dem Platzangebot und der Anordnung der Werkstatt. Diese Pressen benötigen oft mehr Platz als Handpressen. Stellen Sie sicher, dass genügend Platz vorhanden ist, um die Bodenstanze sicher und effizient zu installieren und zu betreiben.
Kosten
Die Anschaffungskosten einer Obi-Stanzpresse sind ein wichtiger Faktor. Während es wichtig ist, innerhalb des Budgets zu bleiben, sollten Sie auch den langfristigen Wert, die Leistung und die Wartungskosten der Presse berücksichtigen. Niedrige Anschaffungskosten können zu höheren Ausgaben durch höheren Energieverbrauch, häufigere Ausfälle und höhere Wartungsaufwendungen führen.
Wartungsfreundlichkeit
Die Wartungsanforderungen der ausgewählten Obi-Stanzpresse sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Wählen Sie eine Presse, die einfach zu warten und zu warten ist, um eine lange Lebensdauer und geringere Ausfallzeiten zu gewährleisten. Wartungsarme Pressen können langfristig Kosten sparen.
Integration in die Produktionslinie
Berücksichtigen Sie, wie sich die gewählte Obi-Stanzpresse in eine Gesamtproduktionslinie integrieren lässt. Stellen Sie sicher, dass die Presse nahtlos mit anderen Maschinen verbunden werden kann, die im Produktionsablauf verwendet werden. Eine reibungslos integrierte Produktionslinie steigert die Effizienz und den Output.
F: Welche Sicherheitsmerkmale hat eine Obi-Stanzpresse?
A: Moderne Obi-Stanzpressen sind mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, um Unfälle zu vermeiden. Dazu gehören Zweihandbedienungen, die erfordern, dass beide Hände während des Betriebs verwendet werden, Sicherheitskäfige oder Schutzvorrichtungen um bewegliche Teile und Not-Aus-Knöpfe. Einige Pressen verfügen möglicherweise auch über Fußschalter, die nur Strom liefern, wenn der Fuß des Bedieners den Schalter drückt.
F: Wie unterscheidet sich eine Obi-Stanzpresse von anderen Arten von Stanzpressen?
A: Die Obi-Stanzpresse ist in der Regel kleiner als Kurbel- und Exzenterpressen. Sie ist eher für leichte Arbeiten geeignet. Während kontinuierliche Zuführungsanwendungen die Obi aufgrund von Geschwindigkeit und Effizienz gegenüber Hydraulikpressen bevorzugen, haben Hydraulikpressen den Vorteil in Bezug auf Leistung und Fähigkeit, schwerere Lasten zu bewältigen.
F: Welche Wartungsanforderungen gibt es für eine Obi-Stanzpresse?
A: Zu den routinemäßigen Wartungsarbeiten für eine Obi-Stanzpresse gehören die Schmierung von beweglichen Teilen, die Überprüfung des Zustands der Werkzeugblöcke, die Überprüfung von Hydraulikflüssigkeiten und -filtern, falls zutreffend, die Kalibrierung der Maschine gemäß den Produktspezifikationen, die Reinigung von Schmutz aus Pressarbeiten und die Sicherstellung, dass alle Sicherheitsmerkmale intakt sind und ordnungsgemäß funktionieren. Kompliziertere Reparaturen können Fachleuten mit Fachkenntnissen für diese Maschinen überlassen werden.
F: Können Benutzer eine Obi-Stanzpresse mit Hydraulikkomponenten nachrüsten?
A: Es gibt viele Nachrüstkits auf dem Markt, mit denen sich elektrisch betriebene Pressen in hydraulisch unterstützte Pressen umwandeln lassen. Diese beinhalten in der Regel Zylinder, Pumpen und Schläuche. Die Benutzer sollten vor dem Kauf eines Kits gründliche Recherchen durchführen, um sicherzustellen, dass es mit ihrem bestehenden Pressenmodell kompatibel ist.
F: Welche Art von Strom verbraucht eine Stanzpresse?
A: Eine Obi-Stanzpresse arbeitet in der Regel mit einphasigem Strom und Elektromotoren von 1 PS bis 5 PS, abhängig von der Größe und Kapazität. Einige Modelle in Industriequalität verwenden möglicherweise Drehstrom für eine höhere Effizienz bei größeren Pressen.