(5 Produkte verfügbar)
Ein guter LCD-Halter für ein Mobiltelefon sollte nicht nur funktional, sondern auch erschwinglich sein. Es gibt zwei Haupttypen von LCD-Laminiermaschinen:
Separate Vakuumpumpe:
Eine Maschine, die eine separate Vakuumpumpe verwendet, ist kostengünstig und kann leicht repariert werden. Sie verfügt über eine Vakuumpumpe, die von der Laminiermaschine getrennt ist. Die Pumpe erzeugt ein Vakuum, um Luftblasen und Feuchtigkeit aus der Klebeschicht während des Laminierprozesses zu entfernen. Dieser Maschinentyp wird häufig in Kleinserienproduktionen oder Reparaturwerkstätten eingesetzt, in denen das Volumen der Laminierprojekte geringer ist.
Integrierte Vakuumpumpe:
Die Maschinen mit integrierten Vakuumpumpen sind teurer. Sie verwendet eine eingebaute Pumpe, um ein Vakuum für den Laminierprozess zu erzeugen. Diese integrierte Funktion bietet einen effizienten und schnelleren Betrieb. Die integrierte Vakuumpumpe macht externe Geräte überflüssig, spart Arbeitsraum und rationalisiert den Arbeitsablauf. Mit ihrem kompakten Design bieten eingebaute Pumpen in der Regel eine stärkere Saugkraft als ihre separaten Gegenstücke.
Beide Maschinentypen sind beim Laminieren von LCD-Bildschirmen effektiv, bieten jedoch je nach den Bedürfnissen und Anforderungen des Benutzers unterschiedliche Vorteile.
Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten technischen Daten der OM K5 i LCD-Laminiergeräte:
Modell
OM K5 i
Maximale Glasgröße
Max: 300 mm
Min: 10 mm
(Substrat diagonal gemessen)
Laminiergeschwindigkeit
10 bis 20 Minuten (typisch 15 Minuten)
Vakuumpumpe
-75 cm/Hg (max. Vakuum)
Vakuumzeit
3 bis 5 Minuten (typisch)
Vakuumdruck
3 bis 5 bar (typisch)
Stromversorgung
220 bis 250 V
50 bis 60 Hz
Leistungsaufnahme
4.500 Watt
Beachten Sie, dass die Spezifikationen je nach Modell der Maschine variieren können.
Wöchentliche Vakuumpumpe
1. Überprüfen Sie den Ölstand. Er sollte zwischen den beiden roten Strichen am Ölpeilglas liegen.
2. Öl nachfüllen (falls erforderlich) - Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzöl von OM, um Schäden an der Vakuumpumpe zu vermeiden.
3. Wasser und Feuchtigkeit aus der Pumpe ablassen - Suchen Sie das schwarze Ablassventil (normalerweise unten). Öffnen Sie das Ventil, um Wasser oder Feuchtigkeit im Inneren abzulassen.
Schließen Sie das Ventil nach Beendigung fest.
4. Luftfilter reinigen - Suchen Sie den Filter und entfernen Sie ihn. Verwenden Sie Druckluft, um Staub herauszublasen. Setzen Sie den gereinigten Filter wieder ein.
Vierteljährliche Kontrolle der Vakuumpumpe
1. Vakuumpumpenöl wechseln. Verwenden Sie nur das empfohlene OM-Öl. Stellen Sie eine Erinnerung ein, um das Öl alle 3 Monate zu wechseln, damit die Pumpe reibungslos läuft.
2. Reinigen Sie die Filter. OM-Laminiergeräte verfügen über Vakuumpumpen- und Hauptluftfilter. Ziehen Sie sie ab und reinigen Sie sie mit Druckluft, bis der Staub aufhört.
3. Filter ersetzen - Setzen Sie immer einen neuen Filter ein, um Schäden an der Pumpe und der Maschine zu vermeiden.
Aufgrund ihrer Nützlichkeit im Mobiltelefon-Reparaturgeschäft haben die OM K5i LCD-Laminiermaschinenmodelle ein breites Spektrum an Anwendungsszenarien. Nachfolgend sind einige aufgeführt:
Wenn Sie für Kunden oder Mandanten lagern, kann der Kauf der Om K5i LCD-Laminiermaschine in großen Mengen ein brillantes Geschäftsvorhaben sein. Einer der entscheidenden Schritte zur Sicherstellung einer guten Gewinnmarge ist die Berücksichtigung der Auswahl der richtigen Maschinen für den Weiterverkauf an Endbenutzer.
Parameterübereinstimmung:
Der erste Schritt im Auswahlprozess ist die Festlegung des Hauptanwendungsbereichs der Maschine. Die Kenntnis der Absichten der Endbenutzer wird einen großen Beitrag dazu leisten, die am stärksten nachgefragten Maschinenmodelle zu beschaffen. Wenn die Endbenutzer beispielsweise beabsichtigen, mit gekrümmten Bildschirmen zu arbeiten, ist die Om K5i Curvy die ideale Wahl. Sie erfüllt die Parameterübereinstimmung zwischen Zweck und Fähigkeit.
Beliebte Modelle:
Die Identifizierung beliebter Maschinenmodelle in einem bestimmten Marktsegment ist unerlässlich. Das K5i-Modell beispielsweise zeichnet sich in der K5-Serie durch seine einzigartigen Merkmale und seine vielseitige Anwendbarkeit aus. Viele Benutzer bevorzugen das K5i-Modell gegenüber den anderen Modellen der Serie. Es wäre hilfreich, die Vorteile seiner Beliebtheit, der Marktnachfrage und der besonderen Merkmale zu untersuchen.
Ein weiteres erwähnenswertes beliebtes Modell ist das K5i Pro. Es verfügt über eine Vakuumpumpe mit Doppelzweck und eine eingebaute Druckluftkompressorfunktion, die Luftblasen in laminierten Bildschirmen beseitigt. Die verbesserte Vakuumstärke ermöglicht es auch, Bildschirme zu laminieren, selbst wenn die Luftqualität geringfügige Mängel aufweist.
Zusätzliche Funktionen:
Viele Endbenutzer sind daran interessiert, Maschinen mit zusätzlichen Funktionen zu kaufen. Neben den zusätzlichen Funktionen wünschen sich viele Benutzer weitere Informationen über die energieeffiziente Eigenschaft der Maschine. Je mehr energiesparende Funktionen eine Maschine besitzt, desto schneller wird sie zur ersten Wahl.
Erwägen Sie, Geräte mit zusätzlichen Funktionen wie Staubfiltern und schnell erhitzenden Platten zu bevorraten. Einige Benutzer entscheiden sich möglicherweise auch für Maschinen mit automatischen Abschaltfunktionen. Diese Funktion hilft, Energie zu sparen und gleichzeitig die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
F: Wie viele Vakuumpumpen befinden sich in der K5i-Vakuumlaminiermaschine?
A: Die K5i-Maschine verfügt über zwei Vakuumpumpen.
F: Welche Druckpumpengröße hat die K5i LCD-Laminiermaschine?
A: Die K5i-Maschine verfügt über eine 1/4 CKing-Druckpumpe.
F: Welche maximale LCD-Glasgröße kann die K5i-Maschine laminieren?
A: Die K5i-Maschine kann eine maximale LCD-Glasgröße von 17,6 Zoll laminieren.
F: Was ist die Stromquelle für die K5i-Laminiermaschine?
A: Die K5i-Maschine arbeitet mit 220 V (0,65 KW) Strom.
F: Welches Material laminiert die K5i-Maschine?
A: Die K5i-Maschine laminiert OCA (Optical Clear Adhesive), nicht Polar.