(305 Produkte verfügbar)
Ein Kran ist eine große Maschine mit einem Hebemechanismus, der zum Heben und Bewegen schwerer Gegenstände verwendet wird. Der ursprüngliche japanische gebrauchte Kran 30 Tonnen bezieht sich auf die maximale Last, die der Kran tragen kann. Kräne sind unerlässlich für große Bauprojekte, bei denen Materialien wie Betonblöcke oder Stahlträger bewegt werden müssen. Gebrauchte japanische Kräne sind aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und hervorragenden Leistung weit verbreitet.
Krane werden nach ihren Bewegungsmöglichkeiten, der Art der eingesetzten Maschinen und ihren Installationsanforderungen kategorisiert.
Gebrauchte Raupen- und Turmkrane sind hilfreich für verschiedene Projekte, die von klein bis groß reichen. Hier sind einige Szenarien, in denen Original-Japan-gebrauchte Kräne häufig verwendet werden.
Bauprojekte
Gebrauchte Kräne sind häufig auf Baustellen zu finden. Sie werden zum Bewegen schwerer Baumaterialien wie Balken, Stahl, Fertigteilen und schweren Maschinen verwendet. Die Fähigkeit von Kranen, extrem schwere Gegenstände zu heben, macht das Gerät perfekt für Bauprojekte.
Erneuerbare Energien
Original-Japan-gebrauchte Mobilkrane sind das Rückgrat der erneuerbaren Energiebranche. Sie werden zum Installieren und Warten von Windkraftanlagen verwendet. Ihre Fähigkeit, schwere Gegenstände mit höchster Präzision zu heben, macht sie für die Installation der großen Rotorblätter und Türme von Windkraftanlagen geeignet.
Auch Mobilkrane werden zum Installieren von Solarmodulen während des Baus von Solarparks eingesetzt.
Industrieprojekte
Schwere Mobilkrane werden in verschiedenen Industrien während Installationsprojekten umfassend eingesetzt. Sie werden zum Bewegen und Installieren großer Geräte wie Reaktoren, Kessel, Turbinen und Druckbehälter während der Einrichtung von Produktionslinien und Montageeinheiten verwendet.
Reparatur und Wartung
Schwere Kräne werden auch bei Reparatur- und Wartungsarbeiten eingesetzt. Sie werden zum Demontieren großer und schwerer Geräte zur Wartung und zur Durchführung von Reparaturen verwendet, die mit der Hand nur schwer durchzuführen sind.
Brückenbau
Ein Mobilkran mit großer Tragfähigkeit eignet sich für den Bau von Brücken. Der Kran wird zum Heben und Platzieren von Brückenbalken, Trägern und anderen schweren Brückenbauteilen verwendet.
Abriss
Ein Mobilkran ist mit Abrisszubehör für kontrollierte Abbrüche ausgestattet. Das Zubehör ist das Abrisswerkzeug und der Greifer. Mobilkrane können mit diesen Anbaugeräten große und komplexe Strukturen sicher demontieren.
Offshore-Betrieb
Einige schwere Mobilkrane sind für den Einsatz auf Offshore-Plattformen ausgestattet. Die Kräne unterstützen Wartungsarbeiten oder Ölgewinnung, indem sie schwere Geräte von Schiffen auf die Offshore-Plattformen heben.
Hier sind einige wichtige Dinge zu beachten, wenn Sie einen gebrauchten 30-Tonnen-Kran auswählen.
Bedarf ermitteln
Geschäftskäufer müssen zunächst ihren Bedarf definieren. Sie sollten analysieren, welche Art von Aufgaben der Kran erledigen wird. Wird er schwere Gegenstände heben? Berücksichtigen Sie auch die Umgebung, in der der Kran eingesetzt wird. Beispielsweise ist ein Mobilkran ideal für Orte außerhalb der Baustelle. Ein Turmkran hingegen funktioniert besser in einem offenen Baugebiet. Anschließend sollten sie die Budgetspanne für den Kran ermitteln. Wenn diese Faktoren nicht berücksichtigt werden, wird die Entscheidung später sehr schwierig.
Prüfen Sie den Zustand des Krans
Wenn Sie sich gebrauchte japanische Kräne ansehen, ist es sehr wichtig, den Gesamtzustand des Krans zu studieren. Untersuchen Sie die Karosserie und suchen Sie nach Anzeichen von Beschädigungen oder Rost. Überprüfen Sie die Hydraulikkomponenten auf Lecks und verschlissene Teile. Achten Sie besonders auf den Hebemechanismus und den Ausleger. Diese Bereiche sind für die Funktionen des Krans unerlässlich. Käufer sollten auch die Reifen und Ketten überprüfen. Eine gute Möglichkeit, den Zustand des Krans zu beurteilen, ist die Anfrage nach Wartungsaufzeichnungen. Vorherige Reparaturen oder ausgetauschte Teile sollten ordnungsgemäß dokumentiert sein.
Bewerten Sie das Alter und die Nutzung
Das Alter des Krans kann seine Leistung beeinträchtigen. Ein älterer Kran mit vielen Betriebsstunden auf dem Zähler wird wahrscheinlich häufig ausfallen. Dies bedeutet, dass er eine kürzere Lebensdauer hat. Daher müssen Käufer das Alter und die Betriebsstunden des gebrauchten Krans berücksichtigen. Ein relativ neuer Kran ist zuverlässiger im Einsatz und hat später einen besseren Wiederverkaufswert.
Testen Sie die Funktionsfähigkeit
Wenn möglich, sollten Käufer den Betrieb des Krans immer testen. Fordern Sie einen Testlauf an, um zu sehen, wie gut die Steuerung funktioniert. Notieren Sie sich die Stabilität des Krans während des Betriebs. Denken Sie daran, dass es sich um eine schwere Maschine handelt und es für ihre Sicherheit entscheidend ist, dass sie beim Heben von Gegenständen stabil bleibt.
Q1: Wie lange hält ein gebrauchter Kran?
A1: Die durchschnittliche Lebensdauer eines Krans beträgt 25 Jahre bei regelmäßiger Wartung. Starke, effektive Wartung kann den Kran 25 Jahre lang einsatzbereit halten. Wird er jedoch sorglos eingesetzt, kann er nach einigen Jahren ausfallen.
Q2: Wie oft sollte ein gebrauchter Kran inspiziert werden?
A2: Häufige Inspektionen eines gebrauchten Krans können rechtzeitig Schäden feststellen, so dass der Kran repariert und gewartet werden kann, um ihn in einem funktionsfähigen Zustand zu halten. Die durchschnittliche Inspektionshäufigkeit beträgt einmal im Monat. Aber wenn der Kran schwere Aufgaben oder große Lasten bewältigt, kann er möglicherweise mehr als eine Inspektion pro Monat benötigen.
Q3: Welche Aufzeichnungen sind für einen gebrauchten Kran unerlässlich?
A3: Die Aufzeichnungen über die Wartung und Inspektion des Krans sind entscheidend. Sie helfen, den Zustand des Krans zu verfolgen und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten. Außerdem können die Aufzeichnungen nützliche Informationen im Falle von Streitigkeiten oder rechtlichen Problemen liefern.