All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Ofen größe standard

(3028 Produkte verfügbar)

Über ofen größe standard

Typen von Standardöfen

Die Standardgrößen für Öfen variieren je nach Art. Hier sind einige Details zu den verschiedenen Arten von Öfen und ihren Größen:

  • Konventionelle Öfen

    Ein konventioneller Ofen ist die beliebteste und am weitesten verbreitete Art. Die Standardgrößen sind wie folgt:

    Äußere Abmessungen: 73 cm breit, 61 cm tief und 68 cm hoch.

    Innere Abmessungen: 71 cm breit, 41 cm tief und 46 cm hoch. Dies entspricht einer inneren Kochfläche von etwa 127 Litern.

    Diese Maße können je nach Marke leicht variieren. Die Unterschiede sind jedoch normalerweise für den Benutzer nicht wahrnehmbar.

  • Einbauöfen

    Einbauöfen werden in Wände integriert, wodurch sie leichter zugänglich sind und Platz sparen. Ihre Standardgrößen sind:

    Äußere Abmessungen: 61 cm breit, 68 cm hoch und 76 cm tief.

    Innere Abmessungen: 61 cm breit, 46 cm tief und 51 cm hoch, was bedeutet, dass sie eine Kochfläche von etwa 93 Litern haben.

  • Backöfen mit Doppelkammer

    Doppelöfen verfügen über zwei Kochfächer für eine bessere Effizienz. Ihre Standardgrößen sind wie folgt:

    Äußere Abmessungen: 76 cm breit, 61 cm tief und 127 cm hoch.

    Innere Abmessungen: 71 cm breit, 41 cm tief und 46 cm hoch. Die gesamte innere Kochfläche beträgt etwa 243 Liter.

  • Herdöfen

    Herdöfen sind mit Kochfeldern integriert. Ihre Standardgrößen sind wie folgt:

    Einzelofen: 76 cm breit, 61 cm tief und 71 cm hoch, mit einer inneren Kochfläche von etwa 142 Litern.

    Doppelofen: 76 cm breit, 71 cm tief und 127 cm hoch. Die gesamte innere Kochfläche beträgt etwa 240 Liter.

  • Freistehende Kombi-Kühlschränke mit Umluftöfen

    Diese Öfen sind eine Kombination aus Kühlschrank und Umluftofen. Ihre Standardgrößen sind:

    Äußere Abmessungen: 84 cm breit, 76 cm tief und 170 cm hoch.

    Innere Abmessungen: 81 cm breit, 46 cm tief und 48 cm hoch. Sie haben eine innere Kochfläche von etwa 127 Litern.

Funktionen und Merkmale von Standardöfen

Das Verständnis der Funktionen und Merkmale von Standardöfen kann Hausbesitzern helfen, das für ihre Kochbedürfnisse geeignete Modell zu bestimmen.

  • Konventionelles Kochen

    Beim konventionellen Kochen wird ein Heiz-Element verwendet, um Wärme gleichmäßig im Ofen zu verteilen. Diese Methode eignet sich hervorragend zum Backen von Brot, Kuchen und zum Braten von Fleisch und Gemüse. Es ist die gängigste Kochmethode und kommt in allen Standardofen-Größen vor.

  • Umluftkochen

    Beim Umluftkochen wird ein Ventilator verwendet, um heiße Luft im Ofen zu zirkulieren. Diese Methode garen Lebensmittel schnell und gleichmäßig, was sie ideal für das Backen von Keksen, Gebäck und das gleichzeitige Braten mehrerer Bleche macht. Umluftkochen ist in einigen Standardofen-Größen, insbesondere in größeren Modellen, verfügbar.

  • Selbstreinigung

    Die Selbstreinigungsfunktion hilft, die Sauberkeit des Standardofens aufrechtzuerhalten, indem Lebensmittelreste bei hohen Temperaturen verbrannt werden. Die Ofenwände verwandeln sich in Asche, die abgewischt werden kann. Diese Funktion ist häufig in mittelgroßen bis großen Standardöfen zu finden.

  • Smart Cooking

    Smart Cooking ermöglicht es Hausbesitzern, den Ofen remote über eine Smartphone-App zu steuern. Diese Funktion umfasst Rezepte, Kochtimer und Benachrichtigungen, wenn das Essen fertig ist. Smart Cooking ist in einigen hochmodernen Standardgrößen zu finden.

  • Dampfkochen

    Dampfkochen spritzt Wasserdampf in das Ofeninnere, was hilft, die Lebensmittel feucht zu halten und Aromen zu intensivieren. Diese Methode eignet sich zum Backen von Brot mit einer knusprigen Kruste und zum Dämpfen von Gemüse. Dampfkochen ist in einigen Kombinationen von Standardöfen erhältlich.

  • Dual-Fuel- und Induktionskochen

    Dual-Fuel-Öfen verwenden Gas zum Kochen und Elektrizität zum Backen und Grillen. Induktionskochen nutzt elektromagnetische Energie, um Töpfe und Pfannen direkt zu erhitzen. Diese Methoden bieten eine präzise Temperaturregelung und sind in größeren Standardöfen zu finden.

  • Größe und Kapazität

    Das offensichtlichste Merkmal eines Standardofens ist seine Abmessungen und Kochkapazität. Standardöfen sind typischerweise 76 cm breit, 64 cm hoch und 64 cm tief. Diese Größe ist für die meisten Haushalte ausreichend. Manche kompakten Öfen sind jedoch nur 61 cm breit und eignen sich für kleine Häuser oder Wohnungen.

Szenarien mit Standardofen-Größen

Öfen unterschiedlicher Größe werden für verschiedene Koch- und Backaufgaben in Wohn- und Geschäftsbereichen verwendet. Hier sind einige gängige Nutzungsszenarien für verschiedene Ofengrößen:

  • Kleine Öfen

    Kleine Öfen findet man normalerweise in kompakten Küchen, Tiny Houses oder Wohnmobilen. Sie sind auch in asiatischen Ländern beliebt, wo der Platz in der Küche begrenzt ist. Kleine Öfen können verwendet werden, um:

    Gefrorene Pizzen zu backen, Brot zu toasten, Kekse zu backen, Gemüse zu rösten und kleine Aufläufe zu kochen.

  • Standardöfen

    Standardöfen sind in den meisten Haushalten zu finden. Sie sind ideal zum Kochen und Backen einer Vielzahl von Lebensmitteln und können auf verschiedene Weise verwendet werden, wie zum Beispiel:

    Fleisch zu braten, Brot und Gebäck zu backen, mehrere Gerichte gleichzeitig auf verschiedenen Ofenrosten zu kochen und Pizza zu backen.

  • Große Öfen

    Große Öfen befinden sich in geräumigen Küchen und sind perfekt zum Kochen und Backen großer Mengen von Lebensmitteln. Sie sind auch geeignet für die Zubereitung von großen Lebensmitteln. Große Öfen sind normalerweise mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, wie Umluftkochen und Selbstreinigung. Sie können für folgende Aufgaben verwendet werden:

    Große Truthähne oder ganze Schweine zu rösten, mehrere Bleche Kekse oder Gebäck zu backen, große Aufläufe zu zubereiten und das Thanksgiving-Dinner zu kochen.

  • Doppelöfen

    Doppelöfen sind normalerweise in hochwertigen Küchen zu finden. Sie bieten viel Flexibilität beim Kochen und Backen. Die beiden separaten Fächer ermöglichen es Köchen, verschiedene Gerichte bei unterschiedlichen Temperaturen zuzubereiten. Doppelöfen sind ideal für beschäftigte Küchen und können verwendet werden, um:

    In einem Ofen einen Kuchen bei einer Temperatur und im anderen Ofen Kekse bei einer anderen Temperatur zu backen. In einem Ofen Fleisch und im anderen Gemüse zu rösten. Mehrere Gänge eines Essens bei unterschiedlichen Kochsettings und Zeiten zuzubereiten. Große Festmahlzeiten oder Bankette zu kochen.

Wie man die Standardgröße eines Ofens wählt

Die Wahl der richtigen Ofengröße kann eine große Herausforderung sein, insbesondere für Erstkäufer. Hier sind einige Dinge, die man vor dem Kauf beachten sollte:

  • Berücksichtigen Sie Ihre Kochbedürfnisse

    Bewerten Sie die Arten von Mahlzeiten, die normalerweise zubereitet werden, deren Komplexität und die erforderlichen Kochmethoden. Standardöfen sind ideal zum Backen, Rösten und allgemeinen Kochen. Ein einzelner Standardofen ist perfekt für eine kleine Familie. Ein Doppelofen eignet sich jedoch besser für große Familien oder Personen, die viel backen oder rösten.

  • Überprüfen Sie den Platz in der Küche

    Der verfügbare Küchenplatz sollte gemessen werden, um die idealen Ofenabmessungen zu bestimmen, die in den vorgesehenen Platz passen. Ein kompakter Ofen ist vorzuziehen, wenn der Platz begrenzt ist. Ein freistehender Ofen ist jedoch geeignet, wenn genügend Platz vorhanden ist.

  • Überprüfen auf besondere Funktionen

    Einige Öfen verfügen über Funktionen, die berücksichtigt werden müssen, wie Selbstreinigung, Umluftkochen und Dampfkochen. Umluftöfen sind besonders nützlich für gleichmäßiges Backen und Rösten. Daher ist es wichtig, einen Ofen mit solchen Funktionen auszuwählen.

  • Energieeffizienz

    Die Energieeffizienz eines Ofens beeinflusst sowohl das Kocherlebnis als auch die Umwelt. Daher ist es wichtig, einen energieeffizienten Ofen zu wählen. Energieeffiziente Geräte sparen Geld und sind umweltfreundlich.

  • Kompatibilität mit Kochgeschirr

    Bei der Wahl eines Ofens ist es wichtig, die Größe und Art des Kochgeschirrs zu berücksichtigen. Dies gewährleistet, dass alles, was im Ofen verwendet wird, richtig passt. Zum Beispiel benötigen große Bratpfannen und Backbleche einen geräumigen Ofen. Daher sollten Benutzer sicherstellen, dass solche Gegenstände in den Ofen passen, den sie kaufen möchten.

  • Berücksichtigung des Budgets

    Öfen gibt es in verschiedenen Größen und Preisklassen. Daher ist es wichtig, einen Ofen auszuwählen, den man sich leisten kann. Damit wird sichergestellt, dass die gewünschten Kochbedürfnisse erfüllt werden, ohne die finanzielle Stabilität zu gefährden. Darüber hinaus hilft es, das Budget zu berücksichtigen, um zu viel auszugeben und sich für eine wirtschaftlichere Option zu entscheiden.

Standardofen-Größen Q & A

F1: Ist ein 76 cm großer Ofen als Standard anzusehen?

A1: Ja, ein 76 cm großer Ofen wird als Standard angesehen. Diese Größe ist ein häufiges Merkmal in den meisten Haushalten und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Kochkapazität und Raumeffizienz. Ein 76 cm großer Ofen ist normalerweise in freistehenden und einbaukompatiblen Geräten zu finden.

F2: Was ist eine gute Ofentiefe?

A2: Die Tiefe eines guten Ofens beträgt etwa 64 bis 66 cm. Diese Maßnahme bedeutet, dass der Ofen gut in standardmäßige Schranktiefen von bis zu 71 cm passt. Beachten Sie, dass beim Messen der Tiefe auch der Platz berücksichtigt werden muss, der für das Stromkabel oder die Gasleitung des Ofens benötigt wird, die während der Installation angeschlossen werden.

F3: Wie misst man die Ofengröße?

A3: Die Größe eines Ofens zu messen ist einfach. Man kann die äußeren Abmessungen, einschließlich Höhe, Breite und Tiefe, messen. Die Kochfläche kann auch gemessen werden, indem die Ofentür geöffnet und die Höhe, Breite und Tiefe des Kochbereichs gemessen wird.

F4: Wie sieht ein Doppelofen aus?

A4: Ein Doppelofen verfügt über zwei separate Kochfächer, die übereinander gestapelt sind. Sie haben die gleiche Höhe und Breite wie der Standard-Einzelofen, sind jedoch nur etwa halb so tief. Jedes Fach hat seine eigene Tür und Steuerungen, die ein gleichzeitiges Kochen bei unterschiedlichen Temperaturen und Einstellungen ermöglichen.

F5: Passt ein 69 cm großer Ofen in eine 61 cm große Nische?

A5: Ein 69 cm großer Ofen passt nicht in eine 61 cm große Nische. Damit ein Ofen in einem Platz oder einer Öffnung passt, sollten die Maße des Platzes oder der Öffnung größer sein als die Maße des Ofens. Daher sollte man die entsprechenden Maße vor dem Kauf nehmen.