All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über pflug umkippen

Arten von Pflugwenden

Der Pflugwend ist ein landwirtschaftliches Werkzeug, das hauptsächlich zum Umgraben von Boden verwendet wird. Es gibt verschiedene Arten, die alle so konzipiert sind, dass sie den Boden in die gleiche Richtung drehen, in die der Pflug gezogen wird.

  • Klassischer Pflugwend: Dies ist die Standardversion des Pflugwendes. Er verfügt über einen einzigen oder mehrere Pflugkörper, die an einem Balken oder Rahmen montiert sind. Der klassische Pflugwend funktioniert, indem er einen vertikalen Bodenstreifen abschneidet, den abgeschnittenen Boden vertikal anhebt und den Boden dann in die entgegengesetzte Richtung dreht. Er wird normalerweise von Traktoren gezogen. Der klassische Pflugwend ist ideal für unberührten oder stark verdichteten Boden.
  • Oberflächen-Pflugwend: Diese Variante des Pflugwendes ist so konzipiert, dass sie knapp unter der Oberfläche arbeitet. Sie wird häufig für die flache Bodenbearbeitung und die Unkrautbekämpfung eingesetzt. Der Oberflächen-Pflugwend hilft, die Bodenverdichtung zu reduzieren und die Oberflächenentwässerung zu verbessern.
  • Furchen-Pflugwend: Diese Art von Pflugwend ist so konzipiert, dass sie die zuvor angelegten Furchen umdreht. Er wird häufig für die Feldexpansion und die Anlage von Bewässerungskanälen verwendet.
  • Mehrfach-Pflugwenden: Diese Pflugwenden sind oft mit mehreren Pflugwend-Einheiten mit mehreren Pflugkörper-Anordnungen ausgestattet. Diese Anordnung ist für die tiefe Bodenbearbeitung konzipiert.
  • Angebauter Pflugwend: Dieser Pflug wird an der Dreipunkt-Aufhängung eines Traktors angebracht. Er wird für die allgemeine Pflugbearbeitung in landwirtschaftlichen Betrieben verwendet.
  • Schlepp-Pflugwend: Dies ist ein großer Pflug, der zum Ziehen mit einer Deichsel verwendet wird, die an ein Fahrzeug befestigt ist. Er wird zur Vorbereitung großer Felder eingesetzt.
  • Meißelpflug: Der Meißelpflug wendet den Boden mithilfe langer, gekrümmter Schaftstücke um. Dieser Pflug ist besonders nützlich für die tiefe Bodenbearbeitung mit minimaler Bodenstörung.
  • Scheibenpflug: Der Scheibenpflug verwendet runde Scheiben, um den Boden umzuwenden. Der Scheibenpflug eignet sich hervorragend für lockeres Umgraben von Böden, wie sie in Obstplantagen und Weinbergen vorkommen.

Spezifikationen und Wartung eines Pflugwendes

Pflugwenden unterliegen vielen Spezifikationen wie Typ, Material, Größe und mehr.

  • Typ:

    Zu den spezifischen Typen von Pflugwenden gehören Scheiben- und Pflugkörperpflüge. Jede Art von Pflugwend hat ihre eigenen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten.

  • Anbringungsmethode:

    Zu den Anbringungsmethoden gehören die Dreipunkt-Aufhängung und die Deichsel-Aufhängung, die bestimmen, wie der Pflugwend am Traktor oder Schleppfahrzeug befestigt wird.

  • Material:

    Der Pflugwend kann aus Stahl, Aluminiumlegierungen oder anderen Materialien hergestellt werden, die die Haltbarkeit und das Gewicht des Pfluges bestimmen.

  • Größe:

    Die Größe eines Pflugwendes umfasst seine Breite und Tiefe. Im Allgemeinen liegt die Breite von Pflugwenden zwischen 0,5 und 5,5 m und die Tiefe zwischen 0 und 0,3 m.

  • Besondere Merkmale:

    Einige Pflugwenden können besondere Eigenschaften aufweisen, wie z. B. einstellbare Furchenbreite und -tiefe, umkehrbare Funktionen usw.

Neben den oben genannten Punkten spielt auch der Leistungsbedarf von Pflugwend-Anbaugeräten für Bagger eine wichtige Rolle, die die Stromquelle und die Leistungsabgabeform bestimmen, die für den Pflugwend geeignet sind.

Richtige Wartung stellt sicher, dass der Wende-Pflug während der gesamten Anbauperiode reibungslos funktioniert. Hier ist eine Wartungsanleitung für den Pflugwend.

  • Reinigung:

    Reinigen Sie nach jedem Gebrauch den Boden und die Ablagerungen von den Pflugmessern und Rahmen. So wird verhindert, dass sich Mineralien und Salze ansammeln und die Pflugteile beschädigen. Verwenden Sie Wasser und eine Drahtbürste, um den Schmutz gründlich zu entfernen.

  • Inspektion:

    Inspektieren Sie den Pflug regelmäßig auf Schäden oder Anzeichen von übermäßigem Verschleiß. Prüfen Sie die Rahmen, Messer, Scharteile und Schürfer auf Risse, Verbiegungen oder Brüche. Achten Sie auf abgenutzte Stellen, die repariert oder ausgetauscht werden müssen. Beschädigte Teile sollten sofort repariert werden, um weitere Schäden am Pflug zu vermeiden.

  • Schmierung:

    Schmieren Sie alle schmierbaren Stellen am Pflug. Dazu gehören die Gelenke und Drehpunkte, an denen sich Bewegung ereignet. Tragen Sie großzügig Fett auf, um einen reibungslosen Betrieb des Pfluges zu gewährleisten. Regelmäßiges Schmieren hilft, vorzeitigen Verschleiß zu verhindern und den Betrieb zu erleichtern.

  • Lagerung:

    Lagern Sie den Pflug an einem trockenen Ort, wenn er nicht verwendet wird. Wenn er nicht den Elementen ausgesetzt ist, wird er vor Rost und Korrosion geschützt. Eine ordnungsgemäße Lagerung verlängert die Lebensdauer des Pfluges und erhält seinen Wert.

Szenarien für Pflugwenden

  • Titel: Primärbearbeitung für Feldfrüchte

    Beschreibung: Der primäre Einsatzbereich eines Pflugwendes ist die Vorbereitung von frischen Feldern oder Feldern, die seit einiger Zeit nicht mehr gepflügt wurden, für die Aussaat. Wenn die Pflugschare die oberste Bodenschicht umdrehen, belüften sie sie und mischen organische Materialien ein, was den Abbauprozess ankurbelt. Pflugwenden schaffen geordnete, tiefe Furchen, die sich ideal für die breitreihige Aussaat von feuchtigkeitsbedürftigen Kulturen wie Baumwolle oder Mais eignen.

  • Titel: Felder mit begrenzter Bodenbearbeitung

    Beschreibung: Pflugwenden funktionieren auch gut in konservativen Bodenbearbeitungssystemen, die darauf abzielen, die Bodenstörung zu minimieren und gleichzeitig die Felder für die Aussaat vorzubereiten. Anbaugeräte wie Häckselräder können einem Pflugwend helfen, sich diesen Systemen anzupassen, indem sie sicherstellen, dass nur eine bestimmte Menge an Pflanzenresten in den Boden eingearbeitet wird. Häckselräder ermöglichen es einer Pflugbearbeitung, unberührte Bodenbereiche wieder in den konservierten Zustand zu versetzen. Diese Rückstände können den Boden während der folgenden Pflanzsaison vor Erosion schützen.

  • Titel: Weideerneuerung

    Beschreibung: Ein Pflugwend kann Weideflächen revitalisieren. Viele Weideflächen wachsen mehrjährige Gräser, die sich für die Weidehaltung eignen. Allerdings können Felder, die seit Jahren nicht mehr bearbeitet wurden, von Unkraut überwuchert werden. Der Pflugwend kann Unkraut in den Boden einarbeiten, indem er es begräbt. Diese Aktion macht den Boden frei, damit die gewünschten Gräser wieder gedeihen können. Viehhalter können dann den Wettbewerb von unerwünschten Pflanzen um Wasser und Nährstoffe reduzieren.

  • Titel: Nivellieren von Land

    Beschreibung: Da sie den Boden horizontal schneiden, eignen sich Pflugwenden hervorragend zum Nivellieren von Feldern. Landwirte können den Pflugwend verwenden, um tiefe Stellen eines Feldes zu verfüllen, das schlecht entwässert, und Hügel oder Kämme zu entfernen, die nach früheren Ernten entstanden sind. Das Pflügen quer zum Hang des Landes kann auch die Oberflächenentwässerung verbessern, was zu einer besseren Boden- und Pflanzenqualität führt.

  • Titel: Einarbeitung von Zwischenfrüchten

    Beschreibung: Landwirte pflanzen oft Zwischenfrüchte, um den Boden während der Nebensaison zu schützen. Sie können jedoch zu einer Herausforderung werden, wenn die Felder für die Aussaat der nächsten Hauptkultur vorbereitet werden sollen. Ein Vorteil des Pflugwendes ist, dass er diese Zwischenfrüchte tief genug begraben kann, um sich vor der nächsten Ernte zu zersetzen. Dieses Begraben verhindert, dass Pflanzenreste mit der nächsten Hauptkultur um Wasser und Nährstoffe konkurrieren.

So wählen Sie einen Pflugwend

  • Bodengesundheit

    Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Pflugwendes ist seine Auswirkung auf die Gesundheit des Bodens. Unternehmen sollten Pflugmodelle in Betracht ziehen, die die Bodenstruktur nicht schädigen. Wählen Sie einen Aufforstungspflug, der für eine minimale Bodenstörung ausgelegt ist. Außerdem können Sie einen Wende-Pflug oder einen Pflug mit einstellbaren Wendeblech-Einstellungen wählen. So können die Bediener den Grad der Bodeninversion nach Bedarf steuern. Die Bediener sollten auch in der Lage sein, die Arbeitstiefe und die Wendebreite anzupassen. Dies dient dazu, die Pflugtechniken an verschiedene Böden und Feldbedingungen anzupassen. Die Einarbeitung dieser Praktiken kann dazu beitragen, die Bodengesundheit zu erhalten und gleichzeitig landwirtschaftliche Flächen effektiv zu bewirtschaften.

  • Pflanzenart

    Die Auswahl eines Pflugwendes auf der Grundlage der Pflanzenart kann die Betriebseffizienz und den Ertrag verbessern. Für tiefwurzelnde mehrjährige Unkräuter und Klein-Getreidefelder sollten Sie einen Pflugkörperpflug für eine gründliche Bodeninversion in Betracht ziehen. Ein Meißelpflug kann für Feldfrüchte mit offener Zugkraft geeignet sein, um die Intensität der Bodenbearbeitung zu reduzieren. Wählen Sie die Pflugschar-Konfiguration basierend auf Ihrer spezifischen Kulturpflanze. Passen Sie die Wendebreite und -tiefe an den Reihenabstand und die Bodenverhältnisse Ihrer Zielkultur an. Eine rechtzeitige Pflugbearbeitung vor der Aussaat kann auch die Bodenqualität und die Nährstoffverfügbarkeit für die kommende Kultur verbessern. Die Anpassung des Pflugwendes an die Zielkultur optimiert die Bodenbearbeitungspraktiken und unterstützt eine gesunde Pflanzenentwicklung.

  • Feldzustand

    Bei der Auswahl eines Pflugwendes ist es wichtig, Pflugmodelle entsprechend den Feldbedingungen zu berücksichtigen. Bei verdichtetem Boden sind tiefe Penetration und Bodenlockerung erforderlich, daher sollte ein Pflugkörperpflug verwendet werden, um die Bodenbelüftung zu erhöhen und die Wasserinfiltration zu verbessern. Für Felder mit Vegetation oder Resten von vorherigen Kulturen kann ein Pflug mit einer Schneidscheibe gewählt werden, um Verwicklungen zu überwinden und die Bodenmischung zu verbessern. In großen, nicht eingezäunten Feldern kann ein gezogener Pflug einem angebautem Pflug vorgezogen werden, da er die Ermüdung des Bedieners reduziert und die Pflugbearbeitungseffizienz über lange Strecken hinweg verbessert. Die Auswahl des geeigneten Wenders basierend auf den Feldbedingungen optimiert die Bodenbearbeitungsoperationen und steigert die Bodenproduktivität.

  • Pflug-Haltbarkeit

    Die Haltbarkeit ist entscheidend für das effiziente Umwenden von Bodenbearbeitungswerkzeugen. Wählen Sie einen Wende-Pflug, der mit haltbaren Pflugscharen und Schürfern ausgestattet ist, die den Verschleiß reduzieren und eine langfristige Leistung gewährleisten. Berücksichtigen Sie auch die Rahmenkonstruktion; ein stabiler Rahmen aus hochwertigem Stahl verbessert die Stabilität beim Umgang mit schwerer Bodenbearbeitung. Regelmäßige Wartungspraktiken wie rechtzeitiges Schmieren und rechtzeitiger Austausch von verlustanfälligen Komponenten können die Lebensdauer von Wende-Bodenbearbeitungswerkzeugen verlängern. Lagern Sie sie bei Nichtgebrauch an einem trockenen und überdachten Ort, um sie vor witterungsbedingten Schäden zu schützen. Die Investition in qualitativ hochwertige, langlebige Pflugbearbeitungsgeräte unterstützt nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken durch eine effektive Bodenbewirtschaftung.

Häufig gestellte Fragen zum Pflugwend

F1: Was sind die Trends in der Pflugindustrie?

A1: Die landwirtschaftliche Maschinenindustrie, einschließlich Pflüge, bewegt sich in Richtung intelligenter Landwirtschaftslösungen, die die Automatisierung und die Konnektivität verbessern. Darüber hinaus kämpft die landwirtschaftliche Maschinenindustrie weiterhin mit Problemen in Bezug auf die Lieferkette. Die Notwendigkeit der Bodenerhaltung wird sich auch auf die Art der Pflüge auswirken, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden.

F2: Wie hoch sind die Zölle auf Pflugwenden?

A2: Die Zölle auf Pflugwenden variieren von Land zu Land. Käufer können sich für detaillierte Informationen an die zuständigen Zollbehörden wenden.

F3: Wer sind die Hauptkunden für Pflugwend-Unternehmen?

A3: Landwirtschaftskunden sind die Hauptkunden für Pflugwend-Unternehmen. Dazu gehören große kommerzielle Landwirte, Kleinbauern, landwirtschaftliche Genossenschaften und Lohnunternehmer.

F4: Wie ist der zukünftige Markt für Pflugwenden?

A4: Der weltweite Markt für landwirtschaftliche Maschinen wurde im Jahr 2022 auf über 136 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt soll bis 2030 rund 214,59 Milliarden US-Dollar erreichen.