(1679 Produkte verfügbar)
Traditionelle Reisfeld-Unkrautvernichter lassen sich in zwei Kategorien einteilen, die sich auf ihre Unkrautbeseitigungstechnologie stützen.
Mechanische Unkrautvernichter:
Mechanische Unkrautvernichter, bekannt als mechanische Unkrautvernichter, sind so konzipiert, dass sie eine ökologische Toleranz gegen verschiedene Arten bieten, ohne dass Fremdstoffe durch manuelle Anwendung eingesetzt werden. Im Wesentlichen handelt es sich um Maschinen, typischerweise Traktoren und ATVs, die mit eigenen oder Unkraut-Hacks ausgestattet sind, die von einer Stromquelle angetrieben werden. Ein gemeinsames Merkmal aller mechanischen Sämaschinen ist, dass sie entweder Unkraut von den Wurzeln entfernen oder sie durch einen Prozess von den Wurzeln lösen, wodurch sie daran gehindert werden, nachzuwachsen und uns zu überwuchern.
Traditionelle Unkrautvernichter:
In vielen Kulturen wird das Jäten von Hand in Flachlandreisfeldern praktiziert, wo die Hände unter der Anleitung von kulturellen Praktiken im Zusammenhang mit Religion oder Sicherheit entfernt werden. Dies ist als religiös sichere Landwirtschaft bekannt, im Gegensatz zu chemischen Unkrautbekämpfungsmethoden. Hände werden üblicherweise in allen Flachlandreisgebieten Asiens, Afrikas und Südamerikas verwendet, wo Subsistenzlandwirtschaft betrieben wird. Die Anzahl der benötigten Hände variiert je nach Größe des Feldes und der Menge des angebauten Reises, aber im Allgemeinen werden für jeden Hektar Reis zwischen 6 und 20 Hände benötigt, je nachdem, wie viele Reispflanzen in diesen Raum passen.
Unkrautbekämpfungsmechanismus
Sie sind in der Regel mit Unkrautbekämpfungsmechanismen wie gewellten Klingen und Zinken ausgestattet. Der Reisfeld-Unkrautvernichter mit Salzblättern verwendet einen Satz gekrümmter Blätter, während der Zinken-Unkrautvernichter zylindrische Zinken verwendet. Beide Geräte stören den Boden, um unerwünschte Pflanzen zu entwurzeln, während gleichzeitig Schäden an Reissetzlingen vermieden werden.
Unkrautvernichter-Typen
Reisfeld-Unkrautvernichter gibt es in verschiedenen Ausführungen, jede mit besonderen Merkmalen. Zu den kraftbetriebenen Unkrautvernichtern gehören Gas-, Diesel- und elektrische Unkrautvernichter, die alle einen Motor oder einen Elektromotor verwenden, um den Unkrautbekämpfungsmechanismus anzutreiben. Einige elektrische Unkrautvernichter können auch Batterien als Teil ihres Stromsystems verwenden.
Manuelle Unkrautvernichter erfordern, dass die Benutzer während des Jätvorgangs die Maschine schieben, ziehen oder hinter sich herlaufen. Darüber hinaus sind einige Reisfeld-Unkrautvernichter so konzipiert, dass sie eine einzige Reihe jäten, während andere mehrere Reihen gleichzeitig effizient jäten.
Der Reihenjätmechanismus ist ebenfalls unterschiedlich aufgebaut. Gewellte Blattpaddel-Unkrautvernichter haben gekrümmte Platten, die mit einer Kurbelwelle verbunden sind. Einige Reisfeld-Unkrautvernichter verfügen außerdem über ein Getriebe, das es ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Geschwindigkeiten zu jäten.
Unkrauttiefe und -breite
Ein anderer Reisfeld-Unkrautvernichter ist so konzipiert, dass er beim Jäten eine bestimmte Breite und Tiefe abdeckt. Die Jätbreite kann zwischen 30 und 60 Zentimetern oder mehr liegen, und die Jättiefe kann bis zu 5 bis 15 Zentimetern oder mehr betragen.
Wählen Sie einen Unkrautvernichter, der einen großen Jätindex abdeckt, wenn großflächige Unkrautbeseitigung Ihre Priorität ist. Wählen Sie jedoch eine Maschine, die präzises Jäten in engeren Reihen ermöglicht, wenn die Jäteffizienz und -genauigkeit entscheidend sind.
Es ist wichtig, einen gut funktionierenden Reisfeld-Unkrautvernichter regelmäßig zu warten. Eine ordnungsgemäße Wartung hilft der Maschine, Unkraut effektiv zu entfernen, Schäden an Reissetzlingen zu vermeiden und das Risiko von Ausfällen und Reparaturen zu minimieren. Benutzer können den Verschleiß von Teilen und Zubehör des Unkrautvernichters verzögern, indem sie für eine zeitnahe und angemessene Wartung sorgen.
Lesen Sie bei der Wartung eines Reisfeld-Unkrautvernichters zuerst die Bedienungsanleitung, um die geeigneten Wartungsaufgaben und die empfohlenen Zeitpläne zu verstehen. Einige Unkrautvernichter erfordern möglicherweise eine regelmäßige Schmierung von Teilen, den regelmäßigen Austausch bestimmter Komponenten und eine regelmäßige Reinigung.
Denken Sie daran, den Reisfeld-Unkrautvernichter während und nach jedem Einsatz gründlich zu inspizieren. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche, lose Teile, beschädigte Komponenten und Lecks. Reparieren oder ersetzen Sie gegebenenfalls alle Teile, um sicherzustellen, dass der Unkrautvernichter ordnungsgemäß funktioniert.
Entfernen Sie insbesondere nach jeder Jätsitzung den gesamten Schmutz, die Ablagerungen, Pflanzenreste und alle anderen Verunreinigungen, die sich auf der Oberfläche des Unkrautvernichters und den Jätteilen angesammelt haben.
Wenn die Benutzer dazu gezwungen sind, sollten sie den Unkrautvernichter mit Wasser und einer Bürste reinigen und ihn vor der Lagerung gründlich trocknen. Lagern Sie die Maschine an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, um Rost und andere Schäden zu vermeiden.
Reisfeld-Unkrautvernichter-Maschinen spielen eine entscheidende Rolle in der nachhaltigen Landwirtschaft, insbesondere im Reisanbau, indem sie die manuelle Unkrautbekämpfung erleichtern und die Anbaumethoden verbessern.
Unkrautvernichter-Applikator: Die primäre Anwendung eines Reisfeld-Unkrautvernichters ist die Bekämpfung von Unkraut in umgepflanzten Reisfeldern. Die Verwendung von Unkrautvernichtern ermöglicht es den Landwirten, den Unkrautwettbewerb zu reduzieren und gleichzeitig das Risiko von Schäden an Reissetzlingen zu minimieren. Unkrautsamen können durch den Einsatz von Unkrautvernichtern frühzeitig effektiv bekämpft werden, bevor sie die Reife erreichen.
Bodenbelüftung: Mechanische Unkrautvernichter tragen auch zur Verbesserung der physikalischen Eigenschaften des Bodens bei, indem sie die Verdichtung durch oberflächliche Bodenlockerung reduzieren. Verbesserte Bodenbelüftung und -drainage können das Wachstum und die Entwicklung der Reispflanzen verbessern.
Bio-Reisanbau: Werkzeuge wie mechanische Unkrautvernichter sind für die Unkrautbekämpfung in Bio-Reisanbausystemen unerlässlich. Ihre Verwendung hilft den Landwirten, die Standards für die Bio-Zertifizierung einzuhalten und die Abhängigkeit von synthetischen Herbiziden zu verringern.
Unkrautdiversitätsmanagement: Landwirte können Unkrautvernichter strategisch einsetzen, basierend auf der Unkrautzusammensetzung und -dichte in ihren Reisfeldern. Selektives Jäten kann sich auf Gebiete mit höheren Unkrautbeständen konzentrieren, während Störungen in Gebieten mit geringeren Unkrautbefall minimiert werden.
Reduzierung des Unkrautsamenbanks: Wiederholtes mechanisches Jäten über mehrere Anbauperioden hinweg kann den Unkrautsamenbank in Reisfeldern deutlich reduzieren. Ein geringerer Unkrautsamenbank kann zu verbesserten Unkrautbekämpfungsergebnissen und einem geringeren Wettbewerb um die Reispflanzen führen.
Arbeitskräftemangel: In Regionen, in denen die Arbeitskräfteverfügbarkeit aufgrund von Abwanderung in die Städte oder anderen sozioökonomischen Faktoren sinkt, können mechanische Unkrautvernichter dazu beitragen, den Arbeitskräftemangel im Reisfeldmanagement zu kompensieren. Ihre Verwendung kann eine effiziente Unkrautbekämpfung trotz sinkender Arbeitskräfte gewährleisten.
Integriertes Unkrautmanagement: Mechanische Unkrautvernichter müssen mit anderen Ansätzen wie Fruchtfolge, Diversifizierung, Herbizideinsatz (wo immer möglich) und vorgeschriebenen Jätprotokollen integriert werden, um optimale Unkrautbekämpfungsergebnisse in Reisfeldern zu erzielen. Diese Integration maximiert die Wirksamkeit aller Managementstrategien und minimiert gleichzeitig antagonistische Interaktionen zwischen verschiedenen Techniken.
Einfache Unkrautwerkzeuge für Reisfelder, wie der handbetriebene Reisfeld-Unkrautvernichter, erfordern geringe Investitionen, aber auch eine geringe Produktivität. Diese Art von Unkrautvernichter kann nur für kleine oder einkommensschwache Landwirte geeignet sein. Mechanisierte Unkrautvernichter hingegen bieten eine höhere Produktivität beim Jäten von Reisfeldern. Die Unkrautbeseitigung kann mit weniger Arbeitskraft erfolgen.
Bei der Entscheidung über die Art der angebotenen Unkrautvernichter sollten Reisfeld-Unkrautvernichter-Lieferanten zunächst ihre Zielkäufer einschätzen. In diesem Fall ist es wichtig, die Fähigkeiten der Landwirte zu berücksichtigen, die die Maschinen letztendlich einsetzen werden. Sind sie mit der mechanisierten Landwirtschaft und dem Einsatz von Werkzeugen vertraut? Verfügen sie über die Ressourcen und die Kapazität, diese Maschinen zu warten, zu betreiben und zu pflegen? Wenn die Käufer nicht über das notwendige Wissen verfügen, um eine Maschine zu bedienen, ist es möglicherweise besser, einfachere Werkzeuge zu wählen und bei handbetriebenen Unkrautvernichtern zu bleiben.
Reisfeld-Reisfeld-Unkrautvernichter gibt es auch in verschiedenen Größen. Kleine, hinterläufigen Unkrautvernichter sind möglicherweise nicht mit größeren Reisfeldern kompatibel. Alle mechanisierten Versionen sind für große Felder nützlicher. Für große Reisbauern werden Aufsitz-, Mähdrescher- oder traktorgestützte Unkrautvernichter viel mehr Erträge bringen als kleinere Unkrautvernichter.
Die Preise für Unkrautvernichter sind ein weiterer wichtiger Faktor. Die Mechanisierung der Unkrautbekämpfung hat die Unkrautbekämpfung einfacher gemacht. Allerdings kann die anfängliche Investition für den Reisfeld-Unkrautvernichter für Landwirte entmutigend sein, die es sich nicht leisten können, die Kosten zu teilen. Eine Möglichkeit, diese Kosten zu senken, ist die gemeinschaftliche Nutzung. Mehrere Landwirte könnten sich die Kosten für den Kauf eines Unkrautvernichters teilen. Dieser könnte dann von allen im Rotationsprinzip genutzt werden.
Letztendlich hängt die Effektivität des Reisfeld-Unkrautvernichters davon ab, wie gut der Bediener den Jätprozess versteht und koordiniert. Die Auswahl eines Unkrautvernichters mit einem geeigneten Motor-Welle-Getriebesystem stellt sicher, dass die Maschine unabhängig von ihrer Größe gut funktioniert.
F: Welche Vorteile hat die Verwendung eines Reisfeld-Unkrautvernichters?
A: Reisfeld-Unkrautvernichter helfen, manuelle Arbeit zu reduzieren, die Qualität der Ernte zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Sie fördern außerdem eine bessere Luftzirkulation, reduzieren den Wettbewerb um Nährstoffe und minimieren das Auftreten von Schädlingen und Krankheiten.
F: Wie bedienen Benutzer einen Reisfeld-Unkrautvernichter?
A: Benutzer sollten vor der Verwendung die Bedienungsanleitung des Herstellers lesen, aber im Allgemeinen füllen sie den Tank des Unkrautvernichters, stellen die Einstellungen an die Unkrautdichte und die Bodenbedingungen an und fahren dann mit dem Unkrautvernichter über die Reisfelder. Möglicherweise müssen sie die Leistung des Unkrautvernichters überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen, um eine effektive Unkrautbekämpfung zu gewährleisten.
F: Können Reisfeld-Unkrautvernichter in Trockenfeldern verwendet werden?
A: Nein, Reisfeld-Unkrautvernichter sind für Reisfelder konzipiert, da sie verstellbare Eggen haben, die im Wasser versenkt werden können, um Unkräuter zu bekämpfen, die mit dem Reis konkurrieren. Es gibt jedoch andere Arten von Unkrautvernichtern für Trockenfelder, wie den modifizierten Handunkrautvernichter, den Bürstenunkrautvernichter, den Propanunkrautvernichter und den Schnurunkrautvernichter.
F: Was ist der Unterschied zwischen einem Reisfeld-Unkrautvernichter und einem Reisfeld-Erntemaschine?
A: Ein Reisfeld-Unkrautvernichter dient dazu, unerwünschte Pflanzen aus Reisfeldern zu entfernen, während ein Reisfeld-Erntemaschine dazu dient, Reiskörner zu ernten, sobald diese vollständig ausgereift sind.
F: Kann ein Reisfeld-Unkrautvernichter angepasst werden?
A: Einige Hersteller bieten möglicherweise Anpassungsmöglichkeiten an, wie z. B. das Hinzufügen von Anbauteilen oder die Anpassung der Spezifikationen des Unkrautvernichters an bestimmte Anforderungen.