(90 Produkte verfügbar)
Parker 2-Wege-Magnetventile steuern den Durchfluss verschiedener Medien, einschließlich Flüssigkeiten, Gase und Schlämme, in industriellen Prozessen. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich in ihrer Funktionsweise, Funktion und Konstruktion unterscheiden.
Basierend auf der Funktionsweise
Parker 2-Wege-Magnetventile sind funktionale Optionen, d. h. ihre Funktionen hängen davon ab, wie sie installiert und an ein elektrisches System angeschlossen sind. Die funktionalen Optionen sind normalerweise geschlossen und normalerweise offen. Bei einem normalerweise geschlossenen Magnetventil bleibt das Ventil geschlossen, bis die Magnetspule unter Spannung gesetzt wird. Wenn die Spule unter Spannung steht, erzeugt sie elektromagnetische Kräfte, die den Kolben anheben und den Widerstand der Feder überwinden. Dies ermöglicht den Durchfluss von Luft oder Flüssigkeit. Normalerweise geschlossene Magnetventile werden in Anwendungen verwendet, bei denen der Durchfluss standardmäßig gestoppt werden soll und nur zugelassen werden soll, wenn das Ventil aktiviert wird. Beispielsweise kann ein normalerweise geschlossenes Ventil in automatisierten Systemen den Flüssigkeitsfluss abschalten, um Überdruck oder Leckagen zu verhindern. Bei einem normalerweise offenen Magnetventil bleibt der Durchflussweg offen, bis die Magnetspule unter Spannung steht. Die Unter Spannung setzen bewirkt, dass sich der Kolben nach unten bewegt und den Durchfluss blockiert. Normalerweise offene Magnetventile werden in Anwendungen verwendet, bei denen der Durchfluss standardmäßig zugelassen werden soll und nur bei Aktivierung blockiert werden soll. Zum Beispiel können normalerweise offene Ventile den Kühlmittel- oder Schmiermittelfluss in einer Maschine zulassen, bis das Ventil unter Spannung steht, um es für Wartungsarbeiten zu stoppen.
Basierend auf dem Design
Die Funktion von 2-Wege-Magnetventilen hängt vom Design ab. Inline-Magnetventile mit zwei Wegen haben Anschlüsse, die in einer geraden Linie ausgerichtet sind. Dies macht sie für Anwendungen geeignet, bei denen ein gleichmäßiger Durchfluss oder ein minimaler Druckabfall erforderlich ist. Darüber hinaus können Inline-Ventile direkt in eine Leitung oder einen Schlauch installiert werden, wodurch der Bedarf an zusätzlichen Armaturen oder Anschlüssen minimiert wird. Allerdings können Inline-Ventile mit zwei Wegen im Vergleich zu ihren Winkeln mehr Platz für die Installation benötigen. Winkel-Magnetventile mit zwei Wegen haben Anschlüsse in einem Winkel, was sie ideal für Anwendungen mit begrenztem Platz macht. Die Winkelkonstruktion ermöglicht kompakte Installationen, indem der Durchfluss innerhalb von 90 Grad umgelenkt wird. Dies macht Winkel-Magnetventile mit zwei Wegen für Installationen geeignet, bei denen nicht genügend gerader Leitungsabschnitt vorhanden ist, um Inline-Ventile zu installieren.
Einige Spezifikationen für das 2-Wege-Magnetventil Parker sind wie folgt.
Betriebstemperatur
Der Betriebstemperaturbereich von Parker-Magnetventilen kann je nach dem Material variieren, aus dem der Körper hergestellt ist. Typischerweise liegt der Betriebstemperaturbereich zwischen mindestens -40 Grad Celsius und maximal 80 Grad Celsius. Einige Ventile mit Spezialmaterialien können jedoch hohen Temperaturen von bis zu 150 oder sogar 200 Grad Celsius standhalten.
Druck
Parker 2-Wege-Magnetregelventile verfügen über starke Abdichtungseigenschaften und funktionieren optimal bei verschiedenen Druckpegeln. Der Druckbereich kann je nach Ventilmodell, Abmessung und Anschlusstyp variieren. Für die meisten Parker-Magnetventile liegt der Betriebsdruck zwischen 0,01 MPa und 1,6 MPa.
Spannung
Die Spannung von Parker 2-Wege-Magnetventilen variiert je nach Modell und Anwendung. Sie kann 12 V, 24 V, 120 V, 230 V, 240 V, 250 V, 380 V oder eine andere spezifische Spannung betragen. 12 V und 24 V sind Gleichspannungen, während 120 V, 230 V, 240 V und 250 V Wechselspannungen sind.
Regelmäßige Inspektion ist eine Möglichkeit, ein Magnetventil zu warten. Überprüfen Sie, ob die elektrischen Komponenten fest verbunden sind. Prüfen Sie außerdem, ob es Leckagen oder Beschädigungen am Ventilkörper gibt. Beobachten Sie die Funktionsweise des Ventils, indem Sie das System, das es steuert, genau beobachten und feststellen, ob es ungewöhnliche Geräusche oder Verzögerungen bei der Ventilbewegung gibt.
Reinigen Sie das 2-Wege-Magnetventil bei Bedarf vorsichtig mit einer weichen Bürste oder einem Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien zum Reinigen. Tragen Sie nach dem Trocknen des Ventils eine kleine Menge Schmiermittel auf die beweglichen Teile und Dichtungen des Ventils auf.
Bei ungewöhnlichen Situationen oder einer Fehlfunktion des gesamten Systems wenden Sie sich bitte sofort an Fachleute oder rufen Sie zur Reparatur an. Defekte am 2-Wege-Magnetventil können zu Ausfällen des hydraulischen oder pneumatischen Systems führen und deren normalen Betrieb beeinträchtigen.
Das 2-Wege-Magnetventil findet in folgenden Branchen Anwendung:
Anwendungsanforderungen:
Benutzer müssen die spezifischen Anforderungen der Anwendung verstehen, z. B. das Medium, den Druck und die Temperatur. Magnetventile für verschiedene Medien, wie z. B. Wasser, Luft und Öl, haben unterschiedliche Konstruktionen und Materialien. Stellen Sie sicher, dass die für das Ventil verwendeten Materialien der korrosiven Natur des Mediums standhalten. Wenn sie beispielsweise mit korrosiven Flüssigkeiten arbeiten, müssen sie möglicherweise Edelstahl oder spezielle Beschichtungen verwenden. Berücksichtigen Sie den Druck- und Temperaturbereich, in dem das Magnetventil betrieben wird. Dazu gehören die Funktionsweise des Ventils und die Umgebungsbedingungen. Das Ventil muss mit beiden Enden kompatibel sein.
Struktur und Funktionsprinzip:
Verstehen Sie die beiden Arten von Magnetventilfunktionen, Direkthub und Pilotbetrieben, und wählen Sie diejenige, die zum Projekt passt. Wissen Sie, welche Größe und Durchflussmenge des Ventils für die Anwendung benötigt werden. Beispielsweise können kleinere Ventile in Hauswasserinstallationen verwendet werden, bei denen die Durchflussmengen geringer sind.
Strom und Steuerung:
Bestimmen Sie die Spannungs- und Strom Anforderungen für das Magnetventil in der Anwendung. Suchen Sie ein Ventil mit einer Leistungsaufnahme, die das System nicht überlastet.
Qualität und Zertifizierung:
Wenn Sie Parker-Magnetventile in großen Mengen kaufen, wählen Sie einen zuverlässigen Lieferanten. Überprüfen Sie die Qualität und die Standards der Produkte. Berücksichtigen Sie die Garantie und den Kundendienst, die vom Lieferanten angeboten werden. Einige Lieferanten bieten möglicherweise eine begrenzte Garantiezeit an, innerhalb derer sie defekte Produkte reparieren oder ersetzen.
F: Was macht ein Zweiwege-Magnetventil?
A: Zweiwege-Magnetventile sind Ein/Aus-Ventile, die zum Steuern des Start/Stopp-Flusses von Medien verwendet werden. Sie sind in normalerweise offenen und normalerweise geschlossenen Ausführungen erhältlich.
F: Was bedeutet 2/2 bei einem Zweiwege-Zweiplatzsitzventil?
A: 2/2 bedeutet, dass das Ventil zwei Anschlüsse (Einlass und Auslass) und zwei Sitz-/Schließmechanismen hat.
F: Was ist der Unterschied zwischen einem Zweiwege- und einem Dreiwege-Magnetventil?
A: Während Zweiwege-Magnetventile zur einfachen Ein/Aus-Steuerung des Flüssigkeitsstroms verwendet werden, sind Dreiwege-Magnetventile komplexer und können zum Mischen von zwei separaten Flüssigkeiten oder zum Leiten einer Flüssigkeit auf zwei mögliche Wege verwendet werden.
F: Halten Magnetventile den Druck?
A: Magnetventile können in der Regel in zwei Typen eingeteilt werden: normalerweise geschlossen und normalerweise offen. Normalerweise geschlossene Magnetventile lassen den Durchfluss nicht durch, bis das elektrische Signal gesendet wird, um das Ventil zu öffnen. Es hält den Druck.