(34900 Produkte verfügbar)
Die Teile einer Fräsmaschine lassen sich anhand ihrer Funktionen in verschiedene Kategorien einteilen.
Schneidwerkzeuge
Das Schneidwerkzeug einer Fräsmaschine hat verschiedene Formen für unterschiedliche Zwecke. Fräser sind vielleicht die gebräuchlichsten. Sie haben in der Regel Zähne an den Seiten und eine flache Stirnfläche. Dies ermöglicht es ihnen, sowohl nach unten als auch seitwärts in Werkstücke zu schneiden. Weitere Formen von Schneidwerkzeugen sind Reibahlen, Gewindefräser und Planfräser.
Rotierende Elemente
Fräsmaschinen haben in der Regel Schneidwerkzeuge, die an rotierenden Teilen befestigt sind. Eine Fräsdornaufnahme dient zur Aufnahme von Planfräsern und Sägeblättern. Eine Spindel hingegen muss Fräser und andere Arten von Fräsern mit einem anderen Design aufnehmen. Spindeln sind direkt mit einem Getriebe verbunden, das für eine zusätzliche Drehung sorgt. Dies kann die Geschwindigkeit reduzieren und gleichzeitig das Drehmoment erhöhen.
Arbeitstisch
Das Werkstück in einer Fräsmaschine wird in der Regel auf einem Tisch platziert, der präzise gefertigt ist, um Objekte fest an Ort und Stelle zu halten. Der Tisch hat in der Regel T-Nuten, die es ermöglichen, Spannvorrichtungen und andere kundenspezifische Teile zu befestigen, um das Werkstück in Position zu halten. Arbeitstische können sich in der Regel in X- und Y-Richtung bewegen, ähnlich der Bewegung in Quer- und Längsrichtung.
Sockel und Säule
Der Sockel einer Fräsmaschine trägt die gesamte Maschine und sorgt für eine solide Grundlage, um sie an Ort und Stelle zu halten. Der Sockel hat in der Regel eine bearbeitete Platte, um der Kraft durch den Schneidvorgang entgegenzuwirken und das Werkstück stabil zu halten. Die Säulen halten die Spindel und das Getriebe an Ort und Stelle und bestehen oft aus robustem, eisenlegiertem Material, das umfassend geschweißt ist, um Steifigkeit und Unterstützung zu gewährleisten.
Werkstückspannung
In einer Fräsmaschine wird ein Werkstück in der Regel in Vorrichtungen und Spannvorrichtungen gehalten. Anders als bei herkömmlichen Bearbeitungsverfahren, bei denen das Werkstück in der Regel fixiert ist und die Schneidwerkzeuge sich bewegen, werden bei einer Fräsmaschine die Schneidwerkzeuge bewegt, um das Werkstück in die gewünschte Form zu fräsen. Zu den Standardfräsvorrichtungen gehören V-Blöcke, T-Blöcke und Winkelkästen.
Einige wichtige Spezifikationen der Teile einer Fräsmaschine sind wie folgt:
Die Teile einer Fräsmaschine müssen richtig gewartet werden. Dies trägt dazu bei, dass die Maschine einwandfrei läuft und ihre Lebensdauer verlängert wird. Hier sind einige nützliche Wartungshinweise für die Teile von Fräsmaschinen:
Das Einsatzgebiet der Teile einer Fräsmaschine ist in der Industrie weit verbreitet. In den letzten Jahren haben Fräsmaschinen aufgrund der rasanten technologischen Entwicklung und der stetig wachsenden Nachfrage nach hochpräzisen Teilen in neuen Bereichen großes Potenzial gezeigt.
In der traditionellen Fertigungsindustrie sind Fräser und Werkzeugmaschinen-Fräsmaschinen-Teile nach wie vor Kernbestandteile. Sie werden in der Automobil-, Luftfahrt-, Werkzeug-, Elektronik- und anderen Industrien weit verbreitet eingesetzt, um hochpräzise Teile wie Formen, Gehäuse und Strukturteile zu bearbeiten und zu fertigen.
In der aufstrebenden Fertigungsindustrie sind CNC-Fräsmaschinen-Teile zur bevorzugten Wahl für viele automatisierte Produktionslinien und intelligente Fertigungshallen geworden. Aufgrund ihrer Vorteile in Bezug auf Automatisierung und Intelligenz können sie schneller auf die Produktionsbedürfnisse reagieren und so die Produktionsgeschwindigkeit und -qualität verbessern.
Mit dem Aufkommen der 3D-Druckindustrie sind einige High-Tech-Fräser und Fräsmaschinen-Teile allmählich auf den Markt gekommen. Diese Geräte kombinieren in der Regel Fräsmaschinen mit anderen Technologien, was komplexere Prozesse und Fertigungsmöglichkeiten ermöglicht.
Die hochpräzisen Eigenschaften der Teile der Fräsmaschine machen sie in der Medizin zu einem wichtigen Einsatzgebiet. Derzeit werden sie in großem Umfang für die Herstellung von medizinischen Geräten, Diagnosegeräten, chirurgischen Implantaten usw. eingesetzt und stehen in enger Beziehung zur menschlichen Gesundheit.
Die rasante Entwicklung der Informationstechnologiebranche hat auch die Nachfrage nach Teilen von Fräsmaschinen gefördert. Bereiche wie Computer, Mobiltelefone und Unterhaltungselektronik benötigen hochpräzise Teile, ebenso wie die Integration von Chips und Leiterplatten, die stark auf Fräsmaschinen angewiesen sind.
Darüber hinaus zeigt auch der Reparatur- und Ersatzmarkt für Fräsmaschinenteile einen wachsenden Trend. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Verbesserung der Qualitätsstandards werden immer mehr alte Geräte durch Fräsmaschinenteile ersetzt, was nicht nur die Produktionseffizienz steigert, sondern auch die Produktionskosten senkt.
Wenn Sie nach CNC-Maschinenteilen zum Verkauf oder zur Reparatur suchen, sollten Sie zunächst verstehen, wie jedes Teil funktioniert. Zu den wichtigsten Teilen einer Fräsmaschine gehören der Tisch, der das Werkstück trägt, die Säule, die die gesamte Maschine trägt, und der Fräser, der das Werkstück bearbeitet.
Obwohl jedes Teil eine andere Rolle spielt, arbeiten sie alle zusammen, um das Werkstück fest zu halten und es mit großer Präzision zu fräsen. Zu den weiteren Teilen, auf die Auktionatoren und Käufer achten sollten, gehören der Kopf, der die Spindel und den Fräser trägt, die Steuereinheit, die jetzt wie Computer arbeitet, um die gefrästen Designs, Vorschübe, die die Richtungsbewegung des Werkstücks steuern, die Stromversorgung, die den Fräser antreibt, die Achsen, die seine Bewegung bestimmen, und der Rahmen, der die Struktur trägt.
Obwohl es möglicherweise unmöglich ist, alle Teile einer Fräsmaschine zu untersuchen, sollten Sie sich bei der Entscheidung, welche Teile zum Verkauf stehen, auf Folgendes konzentrieren:
F1: Was ist der Unterschied zwischen einer Revolver- und einer Nicht-Revolver-Fräsmaschine?
A1: Eine Revolverfräsmaschine hat ihren Kopf in einer festen Position. Das Werkstück wird in drei verschiedenen Achsen gesteuert. Im Gegensatz dazu hat eine Nicht-Revolver-Fräsmaschine, wie z. B. eine Universalfräsmaschine, einen Kopf, der sich in verschiedene Richtungen bewegen kann. Die Nicht-Revolver-Fräsmaschine ermöglicht mehr Flexibilität bei der Bearbeitung von Werkstücken.
F2: Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Horizontal- und Vertikalfräsmaschinen?
A2: Horizontalfräsmaschinen haben eine horizontale Achse. Sie sind kleiner und verbrauchen weniger Leistung als vertikale. Vertikalfräsmaschinen haben einen viel größeren Arbeitsbereich und verbrauchen mehr Leistung. Ihre Achse steht senkrecht zum Werkstück. Horizontalfräsmaschinen eignen sich hauptsächlich für die Herstellung von Nuten und ebenen Flächen. Vertikalfräsmaschinen hingegen eignen sich eher für komplexe Formen und feinere Details.
F3: Wofür wird eine Universalfräsmaschine verwendet?
A3: Eine Universalfräsmaschine hat die Möglichkeit, den Arbeitstisch zusätzlich zur vertikalen und horizontalen Bewegung zu neigen. Sie kann komplexe Operationen wie Bohren, Fräsen in verschiedenen Winkeln, Bohren und Verzahnung ausführen. Daher eignet sie sich für die Herstellung von Zahnrädern, Bereichen mit Nuten und Schlitzen und anderen komplexen Werkstücken.