All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Gebäck rollendes blatt

(4155 Produkte verfügbar)

Über gebäck rollendes blatt

Arten von Teigrollplatten

Eine Teigrollplatte wird verwendet, um Teig auszurollen. Sie wird oft auf die Arbeitsfläche gelegt, um zu verhindern, dass der Teig am Tisch kleben bleibt. Die Rollplatten bestehen aus verschiedenen Materialien. Jedes Material hat einzigartige Eigenschaften und Vorteile. Im Folgenden sind einige gängige Arten von Rollplatten aufgeführt.

  • Silikonrollplatten: Silikonrollplatten sind bei Bäckern beliebt. Diese Platten haben eine antihaftbeschichtete Oberfläche. Sie hilft beim Ausrollen des Teigs, ohne dass Mehl verwendet werden muss. Dadurch wird verhindert, dass der Teig an der Platte kleben bleibt. Diese Platten können hohen und niedrigen Temperaturen widerstehen. Sie eignen sich hervorragend zum Ausrollen von Keksen, Gebäck und Brot. Einige Rollplatten haben Messungen, die aufgedruckt sind. Diese Messungen helfen Bäckern, den Teig auf die gewünschte Dicke auszurollen.
  • PVC-Rollplatten: PVC-Rollplatten sind langlebig und einfach zu reinigen. Sie haben eine antihaftbeschichtete Oberfläche. Dies ermöglicht ein einfaches Ausrollen des Teigs. Diese Platten sind beständig gegen Öl und Fett. Sie können hohen Temperaturen standhalten. Sie sind ideal für gewerbliche und Haushaltsküchen. Sie bieten eine glatte Oberfläche zum Ausrollen des Teigs.
  • Marmor-Rollplatten: Marmor-Teigrollplatten haben eine natürliche Kühle. Sie helfen, den Teig kühl zu halten. Diese Eigenschaft ist entscheidend für die Herstellung von Produkten wie Blätterteig. Eine Marmor-Rollplatte hält die Zutaten kalt. Dies reduziert das Risiko, dass Butter oder andere Fette im Teig schmelzen. Diese Platten sind schwer und stabil. Sie verhindern Bewegungen beim Ausrollen des Teigs.
  • Holz-Rollplatten: Holz-Rollplatten haben ein klassisches und robustes Design. Sie bieten eine feste und stabile Oberfläche zum Ausrollen des Teigs. Diese Platten können eine glatte Oberfläche oder ein graviertes Design haben. Das gravierte Design hilft, Muster auf ausgerolltem Teig zu erstellen. Holz-Rollplatten eignen sich hervorragend für die Herstellung von Gebäck, Keksen und Kuchen. Sie sind einfach zu bedienen und zu pflegen.
  • Glas-Rollplatten: Glas-Rollplatten sind nicht porös und einfach zu reinigen. Sie haben eine glatte Oberfläche. Diese Eigenschaft macht sie ideal zum Ausrollen von Teig. Glas-Rollplatten können gehärtet werden, um Hitze zu widerstehen. Sie sind schwer und stabil. Sie eignen sich hervorragend zum Ausrollen von Teig und zur Verhinderung von Verformungen.
  • Edelstahl-Rollplatten: Edelstahl-Rollplatten sind langlebig und korrosionsbeständig. Sie bieten eine feste und glatte Oberfläche zum Ausrollen des Teigs. Diese Platten können gekühlt oder erhitzt werden. Sie eignen sich zum Ausrollen von Teig und zur Kontrolle der Temperatur der Zutaten. Edelstahl-Rollplatten sind einfach zu reinigen. Sie eignen sich hervorragend für gewerbliche und Haushaltsküchen.
  • Einweg-Teigrollplatten: Dies sind Einweg-Rollplatten aus Papier oder Kunststoff. Sie haben eine antihaftbeschichtete Oberfläche. Sie bieten Komfort und einfache Reinigung. Sie eignen sich hervorragend, um zu verhindern, dass Teig an Oberflächen kleben bleibt. Sie sparen Zeit und reduzieren den Bedarf an Waschen von Platten.

Design von Teigrollplatten

  • Materialien:

    Teigrollplatten werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Das gebräuchlichste Material ist lebensmittelechtes Silikon. Silikon ist flexibel und hat eine antihaftbeschichtete Oberfläche. Dies macht das Ausrollen von Teig einfach, ohne dass er an der Platte oder am Nudelholz kleben bleibt. Silikonplatten können hohen und niedrigen Temperaturen standhalten. Sie können im Ofen verwendet werden und sind auch gefrierfest. Ein weiteres Material, aus dem Teigrollplatten hergestellt werden, ist Polyethylen. Es ist ein Kunststoffmaterial, das langlebig und einfach zu reinigen ist. Es ist weniger teuer als Silikonplatten, hat aber nicht die Antihafteigenschaft. Backpapier wird auch zur Herstellung von Einweg-Rollplatten verwendet. Es ist dünn, transparent und hat eine antihaftbeschichtete Oberfläche. Es kann einmal verwendet und weggeworfen werden, was es für Benutzer bequem macht, die ihre Platten nach jedem Gebrauch nicht reinigen möchten.

  • Abmessungen und Dicke:

    Teigrollplatten gibt es in verschiedenen Größen. Die gebräuchlichsten Abmessungen sind 16 × 24 Zoll und 20 × 28 Zoll. Einige Platten sind groß genug, um die gesamte Arbeitsplatte abzudecken. Sie können auf kleinere Bereiche zugeschnitten werden. Die Dicke der Rollplatten variiert je nach Material. Silikonplatten können dick oder dünn sein. Die Polyethylenplatten sind dünn, während die Backpapierplatten sehr dünn und Einweg sind.

  • Oberflächenmerkmale:

    Die Oberfläche der Rollplatten kann Merkmale aufweisen, die das Ausrollen von Teig unterstützen. Einige Platten haben Messmarkierungen. Sie haben Kreise mit unterschiedlichen Durchmessern, um den Teig auf die richtige Größe zu rollen. Einige Platten haben eine strukturierte Oberfläche. Die Textur greift den Teig und verhindert, dass er an der Platte kleben bleibt. Die Antihafteigenschaft der Platten ermöglicht ein einfaches Abheben des ausgerollten Teigs, ohne dass er reißt oder kleben bleibt.

  • Einfache Reinigung und Lagerung:

    Silikonrollplatten sind einfach zu reinigen. Sie können mit Seife und Wasser gewaschen oder in den Geschirrspüler gestellt werden. Polyethylenplatten sind ebenfalls einfach zu reinigen. Backpapierplatten sind Einweg und müssen nicht gereinigt werden. Rollplatten können einfach gelagert werden. Silikon- und Polyethylenplatten können aufgerollt oder gefaltet werden. Backpapierplatten sind flach und werden in verpackten Bündeln geliefert.

Szenarien für Teigrollplatten

  • Bäckereien

    Bäckerei-Rollplatten werden in Bäckereien verwendet, um alle Arten von Backwaren herzustellen, wie z. B. Kekse, Tortenböden und Gebäck. Sie werden oft verwendet, um große Mengen Teig schnell und gleichmäßig auszurollen.

  • Kochkurse

    Rollplatten werden in Kochschulen verwendet, um Studenten beizubringen, wie man verschiedene Arten von Backwaren herstellt. Studenten lernen, wie wichtig es ist, Teig richtig auszurollen und ein Kleben oder Reißen zu vermeiden.

  • Pizzerien

    Pizzerien verwenden Rollplatten, um ihren Pizzateig zu dünnen Runden zu dehnen. Dies stellt sicher, dass die Kruste gleichmäßig gart und die richtige Textur für alle in der Einrichtung servierten Pizzen hat.

  • Konditoreien

    Diese Geschäfte verwenden Rollplatten, um verschiedene Arten von Süßwaren herzustellen, darunter Fudge, Nougat oder Fruchtleder. Eine glatte und gleichmäßige Oberfläche wird zum Formen und Schneiden dieser Süßwaren benötigt.

  • Catering-Services

    Caterer können Rollplatten verwenden, wenn sie Gebäckartikel wie Häppchen oder Desserts herstellen. Sie können den Teig im Voraus vorbereiten und ihn dann kurz vor dem Servieren zusammenbauen, um alles frisch zu halten.

  • Food Trucks

    Mit dem Aufstieg von Food Trucks bieten auch viele mobile Küchen Backwaren an. Rollplatten sind nützlich, um Teig auf begrenztem Raum an der Küchenzeile eines Trucks auszurollen und gleichzeitig die Sauberkeit zu gewährleisten.

  • Handwerksbäckereien

    Einige spezialisierte Bäckereien konzentrieren sich ausschließlich auf handwerkliches Brot, das oft präzise Rolltechniken erfordert. Rollplatten helfen, diese Präzision zu erreichen, insbesondere für laminierte Teige, die in Croissants oder Blätterteigbroten verwendet werden.

  • Bäckereien für besondere Anlässe

    Diese Unternehmen, die sich auf Sonderbestellungen für Hochzeiten, Geburtstage usw. konzentrieren, verwenden Rollplatten, um wunderschöne Tortenverzierungen oder Fondantüberzüge zu erstellen. Die Platten machen es einfach, mit empfindlichen Materialien wie Fondant oder Gum Paste zu arbeiten.

So wählen Sie eine Teigrollplatte aus

Großhandelskäufer müssen bei der Auswahl von Rollplatten für ihre Kunden die folgenden Faktoren berücksichtigen.

  • Material

    Silikonrollplatten sind antihaftbeschichtet und hitzebeständig, was sie ideal zum Ausrollen von Gebäck, Keksteig und Fondant macht. Während Silikonplatten flexibel, wiederverwendbar und einfach zu reinigen sind, sind Backpapierplatten Einweg und eignen sich hervorragend für Aufgaben, die nur einmal verwendet werden. Marmor-Rollplatten sind robust und können kühl bleiben, um Teig auszurollen, während Plastikplatten leicht und erschwinglich sind.

  • Größe und Dicke

    Wählen Sie eine Rollplatte, die auf die Arbeitsplatte oder in die Lagerräume passt. Die Dicke sollte ausreichend sein, um starker Beanspruchung ohne Beschädigung standzuhalten.

  • Haltbarkeit und Wartung

    Trauen Sie sich Rollplatten zu, die lange halten und Rissen, Schnitten und Verformungen widerstehen. Entscheiden Sie sich für Materialien, die einfach zu pflegen sind und häufigen Waschen oder Entsorgen standhalten können.

  • Antihafteigenschaften

    Wählen Sie Rollplatten mit Antihafteigenschaften, um den Bedarf an häufigem Hinzufügen von Mehl zu eliminieren und zu verhindern, dass der Teig an der Platte kleben bleibt.

  • Wärmebeständigkeit

    Berücksichtigen Sie die Wärmebeständigkeit der Rollplatten, insbesondere der aus Silikon. Die Wärmebeständigkeit sollte für Aufgaben wie das Ausrollen und Backen von Keksen oder Gebäck ausreichend sein.

  • Oberflächentextur

    Die Textur der Rollplatte beeinflusst das Endprodukt. So eignen sich Platten mit einer glatten Oberfläche beispielsweise hervorragend für empfindliches Gebäck, während Platten mit einer strukturierten Oberfläche ideal für rauere Teige sind.

  • Umweltfreundlichkeit

    Mit der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten sollten Sie die Nachhaltigkeit der Rollplatten berücksichtigen. Entscheiden Sie sich für Platten, die wiederverwendbar sind, wie z. B. Silikonplatten oder Platten aus biologisch abbaubaren Materialien.

F&A

F1: Können Teigrollplatten zum Backen verwendet werden?

A1: Ja, die Verwendung von Rollplatten macht das Ausrollen und Formen von Teig einfach. Sie verhindert Kleben und minimiert den Mehlverbrauch, was zu besseren Backergebnissen führt.

F2: Wie sollten Rollplatten gereinigt werden?

A2: Silikonrollplatten können mit milder Spülmittel und warmem Wasser gewaschen oder im oberen Rost des Geschirrspülers platziert werden. Marmor- oder Holzplatten sollten sauber abgewischt und mit Mineralöl behandelt werden.

F3: Sind Rollplatten hitzebeständig?

A3: Silikonrollplatten sind hitzebeständig und halten hohen Ofentemperaturen stand. Marmor- und Holzplatten sind ebenfalls hitzebeständig.

F4: Können Rollplatten aufgerollt gelagert werden?

A4: Silikonrollplatten können aufgerollt gelagert werden, aber Marmor- und Holzplatten sollten flach gelagert werden, um Verformungen zu vermeiden.

F5: Wie kann man verhindern, dass der Teig an der Rollplatte kleben bleibt?

A5: Die Rollplatte ist so konzipiert, dass Kleben verhindert wird. Wenn der Teig kleben bleibt, versuchen Sie, weniger Mehl zu verwenden oder den Teig anzufeuchten.