All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Patch mit nähen auf der rückseite

(99 Produkte verfügbar)

Über patch mit nähen auf der rückseite

Arten von Aufnähern mit Näh-Rückseite

Aufnäher mit Näh-Rückseite sind Stoffstücke mit einer Klebeschicht auf der einen Seite, die zum Anbringen eines Aufnähers an einem Kleidungsstück verwendet werden. Sie sind strapazierfähig und können lange Zeit verwendet werden. Sie gibt es in verschiedenen Ausführungen, jede mit ihren einzigartigen Eigenschaften. Hier sind einige der Arten von Aufnähern mit Näh-Rückseite:

  • Klettverschluss-Aufnäher

    Klettverschluss-Aufnäher gehören zu den beliebtesten Arten von Aufnähern mit Näh-Rückseite. Sie haben ein Haken- und Schlaufen-Design, das eine einfache Befestigung und Ablösung ermöglicht. Der Aufnäher hat die Schlaufen, während das Kleidungsstück die Haken hat. Sie sind ideal für Uniformen, Taschen und Jacken. Sie ermöglichen das Wechseln des Aufnähers, ohne das Kleidungsstück zu entfernen.

  • Filz-Aufnäher

    Filz-Aufnäher sind weich und dick. Sie verleihen einem Kleidungsstück Textur. Sie eignen sich für Stickereien und Applikationen. Filz-Aufnäher sind strapazierfähig und halten über die Zeit gut. Sie sind ideal für die Herstellung von Aufnähern mit komplizierten Designs.

  • Canvas-Aufnäher

    Canvas-Aufnäher bestehen aus robustem Stoff. Sie sind strapazierfähig und widerstandsfähig gegen Abnutzung. Canvas-Aufnäher eignen sich für schwere Anwendungen. Sie sind ideal für Arbeitsuniformen und Outdoor-Ausrüstung. Sie können rauen Bedingungen standhalten.

  • Leder-Aufnäher

    Leder-Aufnäher bestehen aus echtem oder Kunstleder. Sie verleihen einem Kleidungsstück einen Hauch von Eleganz. Leder-Aufnäher sind strapazierfähig und entwickeln im Laufe der Zeit eine einzigartige Patina. Sie eignen sich für Jacken, Taschen und Hüte. Leder-Aufnäher lassen sich leicht besticken oder prägen.

  • Jeans-Aufnäher

    Jeans-Aufnäher bestehen aus gewebtem Baumwollstoff. Sie sind strapazierfähig und eignen sich für Arbeits- und Freizeitkleidung. Jeans-Aufnäher sind ideal zum Flicken von Löchern in Jeans. Sie fügen sich gut in Jeansstoff ein.

  • Wildleder-Aufnäher

    Wildleder-Aufnäher sind weich und haben einen Flor. Sie verleihen einem Kleidungsstück ein luxuriöses Gefühl. Wildleder-Aufnäher eignen sich für Jacken und Taschen. Sie sind weniger strapazierfähig als Leder, aber bequemer.

  • Bestickte Aufnäher

    Bestickte Aufnäher haben Designs, die auf den Stoff gestickt sind. Sie sind lebendig und langlebig. Bestickte Aufnäher eignen sich für Uniformen, Sportmannschaften und Freizeitkleidung. Sie halten beim Waschen gut.

  • Applikations-Aufnäher

    Applikations-Aufnäher haben Designs, die auf den Grundstoff aufgeschichtet sind. Sie verleihen einem Kleidungsstück Tiefe und Dimension. Applikations-Aufnäher eignen sich für komplexe Designs. Sie sind ideal für individuelle Aufnäher.

Design von Aufnähern mit Näh-Rückseite

Aufnäher zum Aufbügeln sind in verschiedenen Designs erhältlich. Daher sollten Käufer bei der Auswahl von Aufnähern mit Näh-Rückseite das Design berücksichtigen. Einige der Designs sind:

  • Bestickte Aufnäher: Bestickte Aufnäher sind beliebt für ihre Strapazierfähigkeit und komplizierten Designs. Sie werden hergestellt, indem Fäden auf den Stoff gestickt werden, um Designs zu erstellen, die von einfachen Logos bis zu komplexen Bildern reichen können. Die Rückseite ist in der Regel aus einem festen Material wie Pappe oder Kunststoff, das dem Aufnäher beim Nähen seine Form behält. Dies erleichtert das Anbringen am Kleidungsstück. Bestickte Aufnäher werden für ihr strukturiertes Aussehen und ihre Langlebigkeit bevorzugt. Sie halten beim Waschen und Abnutzung besser als bedruckte Aufnäher und sind daher ideal für Uniformen, Taschen und Jacken.
  • Gewebte Aufnäher: Gewebte Aufnäher sind eine weitere hervorragende Option. Sie verwenden eine ähnliche Technik, um Designs mit feinen Fäden zu erstellen. Im Gegensatz zu bestickten Aufnähern erzeugen gewebte Aufnäher eine glattere und flachere Textur. Sie eignen sich hervorragend für detaillierte Designs und kleinen Text. Die Rückseite für gewebte Aufnäher ist in der Regel ein hitzeaktivierter Kleber, der das Anbringen des Aufnähers am Stoff unterstützt. Dies macht ein separates Rückseitenmaterial überflüssig. Gewebte Aufnäher werden oft für Branding und Etikettierung verwendet. Sie sind in Bekleidung und Accessoires weit verbreitet.
  • Samt-Aufnäher: Samt-Aufnäher bieten eine luxuriöse und weiche Textur. Sie bestehen aus einer Mischung aus Baumwolle und Polyesterfasern, die eine plüschige Oberfläche erzeugen. Die Rückseite ist in der Regel aus einem festen Material, das dem Aufnäher hilft, seine Form zu behalten. Samt-Aufnäher sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Sie verleihen jedem Kleidungsstück einen Hauch von Eleganz und Raffinesse. Diese Aufnäher sind ideal für formelle Kleidung und Accessoires wie Taschen und Hüte. Sie können sanftem Waschen und Pflege standhalten.
  • Leder-Aufnäher: Leder-Aufnäher sind eine klassische und zeitlose Wahl. Sie bestehen aus echtem oder Kunstleder und können bestickt oder geprägt werden, um Designs zu erstellen. Die Rückseite für Leder-Aufnäher ist in der Regel ein hitzeaktivierter Kleber. Dies macht das Anbringen des Aufnähers am Stoff ohne zusätzliche Rückseitenmaterialien einfach. Leder-Aufnäher entwickeln im Laufe der Zeit eine einzigartige Patina. Dies verleiht dem Kleidungsstück Charakter und Charme. Sie sind ideal für Jeansjacken, Taschen und Gürtel. Sie können Waschen und Abnutzung standhalten.
  • Jeans-Aufnäher: Jeans-Aufnäher sind robust und vielseitig. Sie bestehen aus gewebtem Baumwollstoff. Diese Aufnäher können bestickt, bedruckt oder aus Jeansstoff hergestellt werden. Die Rückseite ist in der Regel ein hitzeaktivierter Kleber, der das Anbringen des Aufnähers einfach macht. Jeans-Aufnäher sind in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich. Sie können jedem Kleidungsstück einen lässigen und robusten Look verleihen. Jeans-Aufnäher sind ideal zum Reparieren von abgenutzten Stellen und zum Hinzufügen von dekorativen Elementen. Sie können Waschen und Abnutzung standhalten.

Tragen/Kombinieren von Aufnähern mit Näh-Rückseite

Hier sind ein paar Ideen, wie man Aufnäher mit Näh-Rückseite trägt und kombiniert:

  • Platzierung und Anordnung

    Wenn man Aufnäher anbringt, sind die Platzierung und Anordnung wichtig. Idealerweise sollten Aufnäher auf flachen und sauberen Oberflächen platziert werden. Beim Anbringen sollte man von der Mitte aus nach außen arbeiten, um Blasenbildung zu vermeiden. Wenn der Aufnäher groß ist, sollte er in Abschnitten angebracht werden. Kleine Aufnäher werden auf einmal angebracht. Für einen lässigen Look sollte der Träger den Aufnäher auf die Tasche oder den Ärmel setzen. Für einen formellen Look sollte der Aufnäher auf den Revers oder den Kragen gesetzt werden.

  • Farbkoordination

    Aufnäher mit der Farbe der Kleidung zu kombinieren, kann schwierig sein. Ein Aufnäher mit kräftigen Farben kann mit neutralfarbener Kleidung kombiniert werden. Ein Aufnäher mit Pastellfarben kann mit dunkelfarbener Kleidung kombiniert werden. Ein Aufnäher mit einer einzigen Farbe kann mit Kleidung derselben Farbe kombiniert werden. Ein Aufnäher mit Metallicfarben kann mit Lederkleidung kombiniert werden. Für einen lässigen Look kombinieren Sie den Aufnäher mit einem T-Shirt oder Jeans. Für einen formellen Look kombinieren Sie den Aufnäher mit einem Blazer oder einem Kleid.

  • Mustermix

    Das Mischen von Mustern mit Aufnähern kann einem Outfit mehr Interesse verleihen. Wenn man Muster mischt, sollte man mit einem dominanten Muster beginnen und es mit einem weniger dominanten Muster mischen. Ein Blumen-Aufnäher kann mit einem gestreiften Hemd kombiniert werden. Ein Tupfen-Aufnäher kann mit einem karierten Hemd kombiniert werden. Ein geometrischer Aufnäher kann mit einem Paisley-Druck kombiniert werden. Für einen lässigen Look mischen Sie die Muster auf einem T-Shirt oder Jeans. Für einen formellen Look mischen Sie die Muster auf einem Blazer oder einem Kleid.

  • Accessoires

    Aufnäher können mit Accessoires ergänzt werden. Ein Aufnäher kann mit einem Hut derselben Farbe ergänzt werden. Ein Aufnäher kann mit einem Schal ergänzt werden, der ein ähnliches Muster hat. Ein Aufnäher kann mit einem Gürtel ergänzt werden, der eine ähnliche Textur hat. Für einen lässigen Look mit Sneakers oder einer Baseballkappe kombinieren. Für einen formellen Look mit Heels oder einem Fedora kombinieren.

F&A

Q1: Welche Vorteile bietet die Verwendung von Aufnähern mit Näh-Rückseite?

A1: Aufnäher mit Näh-Rückseite bieten eine strapazierfähige und langlebige Lösung zum Reparieren oder Dekorieren von Kleidung und Accessoires. Sie lassen sich einfach mit Nadel und Faden anbringen, was eine sichere Befestigung ermöglicht, die dem Waschen und Abnutzung standhält. Diese Aufnäher sind vielseitig einsetzbar und können zum Abdecken von Flecken, Rissen oder als dekorative Verzierungen verwendet werden, um jedem Kleidungsstück Persönlichkeit und Stil zu verleihen.

Q2: Sind Aufnäher mit Näh-Rückseite für alle Stoffe geeignet?

A2: Ja, Aufnäher mit Näh-Rückseite eignen sich für verschiedene Stoffe, darunter Baumwolle, Denim, Leder und synthetische Materialien. Es ist jedoch wichtig, einen Aufnäher zu wählen, der mit dem spezifischen Stoff des Kleidungsstücks kompatibel ist, um eine ordnungsgemäße Haftung zu gewährleisten und Beschädigungen zu vermeiden. Überprüfen Sie immer die Spezifikationen und Empfehlungen des Aufnähers, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Q3: Können Aufnäher mit Näh-Rückseite entfernt werden, ohne den Stoff zu beschädigen?

A3: Obwohl Aufnäher mit Näh-Rückseite für eine dauerhafte Befestigung gedacht sind, können sie bei Bedarf entfernt werden. Schneiden Sie den Faden vorsichtig mit einem Näh-Entferner oder einer kleinen Schere ab, um den Aufnäher zu entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie den umliegenden Stoff nicht beschädigen oder lose Fäden hinterlassen. Wenn der Aufnäher zusätzlich zum Nähen mit Stoffkleber befestigt wurde, kann die Anwendung von Hitze mit einem Bügeleisen helfen, den Kleber zu lösen und das Entfernen zu erleichtern. Allerdings können einige Aufnäher Rückstände hinterlassen oder den Stoff leicht beschädigen, daher wird ein Test an einer kleinen Stelle empfohlen, bevor man den Aufnäher entfernt.

Q4: Wie können Aufnäher mit Näh-Rückseite für die zukünftige Verwendung aufbewahrt werden?

A4: Um sicherzustellen, dass Aufnäher mit Näh-Rückseite für die zukünftige Verwendung in einwandfreiem Zustand bleiben, lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Legen Sie sie in einen wiederverschließbaren Beutel oder einen luftdichten Behälter, um sie vor Feuchtigkeit und Staub zu schützen. Alternativ können Sie sie in einem Aufnäherhalter oder -ordner mit Plastikhüllen organisieren, um sie leicht zugänglich zu halten und Beschädigungen zu vermeiden. Eine ordnungsgemäße Lagerung verlängert die Lebensdauer der Aufnäher und erhält ihre Qualität für die zukünftige Anwendung.