(5 Produkte verfügbar)
PC-Polycarboxylate oder Polycarboxylate-Hochleistungsverflüssiger sind wasserreduzierende Betonzusatzstoffe, die die Verarbeitbarkeit von Beton verbessern. Sie sind unerlässlich für den Bau nachhaltiger und dauerhafter Infrastruktur. Ihre chemische Zusammensetzung ermöglicht es ihnen, das Wasser-Zement-Verhältnis zu minimieren und gleichzeitig die Festigkeit des Betons zu erhöhen. Diese Arten von PC-Polycarboxylaten sind wie folgt:
Nicht-Sulfhydryl
Dies sind sulfhydrylfreie Polycarboxylate-Polymere. Sie haben eine stabile Struktur und werden nicht leicht oxidiert. Nicht-Sulfhydryl-Polymere werden in der Bauindustrie aufgrund ihrer hervorragenden Dispersionsfähigkeit weit verbreitet eingesetzt. Sie minimieren den Verlust der Fließfähigkeit in Betonmischungen. Außerdem werden sie zur Herstellung von Hochleistungsbeton und zur Erfüllung spezifischer Anforderungen eingesetzt.
Kurze Seitenkette
Diese Polymere haben eine kurze Seitenkette. Dies führt zu einem geringen Molekulargewicht. Diese Art von Polycarboxylat ist bekannt für seine hohe Wasserreduktionsfähigkeit. Es erzeugt Betonmischungen mit wünschenswerter Verarbeitbarkeit. Darüber hinaus weist es eine hohe Frühfestigkeitsentwicklung auf. Dies macht es zur idealen Wahl für Betonfertigteile. Es sorgt auch für einen schnellen Festigkeitszuwachs während des Aushärtungsprozesses.
Sulfhydryl
Dies sind Polycarboxylate mit einer Sulfhydryl-Funktionsgruppe. Die Gruppe ist normalerweise an die Hauptpolymerkette gebunden. Sulfhydryl-Polycarboxylate werden wegen ihrer hohen plastifizierenden Wirkung bevorzugt. Sie verbessern die Verarbeitbarkeit von Betonmischungen mit hohem Bindemittelgehalt. Darüber hinaus bieten sie eine gute Beständigkeit gegen das Abbinden von Beton. Dies ermöglicht eine verlängerte Verarbeitungszeit. Eine verlängerte Verarbeitungszeit ermöglicht es Bauarbeitern, großflächige Betonarbeiten durchzuführen.
Lange Seitenkette
Diese Polycarboxylate haben lange Seitenketten. Langkettige Polycarboxylate haben eine hohe Viskosität. Sie werden hauptsächlich eingesetzt, wenn eine hohe Fließfähigkeit in Betonmischungen erforderlich ist. Ihre hohe Fließfähigkeit ist bei der Platzierung komplexer Betonkonstruktionen von Vorteil. Außerdem werden sie zur Herstellung von selbstverdichtenden Betons verwendet. Dieser Beton benötigt während des Aushärtungsprozesses nur minimale Vibrationen.
Wasserreduzierer, auch bekannt als chemische Zusatzstoffe, werden dem Beton vor dem Gießen zugesetzt, um die Verarbeitbarkeit des Betons zu verbessern. Diese Zusatzstoffe werden in zwei Kategorien eingeteilt: traditionelle Zusatzstoffe und Polycarboxylate-basierte Zusatzstoffe. Letztere sind eine neue Art von Wasserreduzierer, die in der Beton-Gießindustrie an Popularität gewonnen hat.
PC Polycarboxylate ist ein Betonzusatzstoff mit bestimmten Eigenschaften und Funktionen, die ihn zu einem unverzichtbaren Zusatzstoff bei der Herstellung von Frisch- und Festbeton machen. Zu seinen Eigenschaften gehören:
Hohe Wasserreduktion
PC-Polycarboxylate sind Hochleistungsverflüssiger. Sie reduzieren das Mischwasser, das vom Beton benötigt wird, während seine Verarbeitbarkeit erhalten bleibt oder verbessert wird. Dies führt zu höherfestem Beton mit besserer Dauerhaftigkeit.
Verarbeitbarkeit
Wenn Wasser aus der Betonmischung entfernt wird, wird es weniger verarbeitbar. Polycarboxylate verbessern die Verarbeitbarkeit von Beton, indem sie seine Viskosität verringern. Dies macht es einfach zu handhaben, zu gießen und zu verdichten, selbst bei niedrigen Wasser-Zement-Verhältnissen.
Lange Dispensabilität
Dispensabilität ist die Fähigkeit von Frischbeton, durch ein Rohrsystem und aus dem System gedrückt zu werden, ohne dass Probleme auftreten. PC-Polycarboxylate-Beton kann über lange Strecken verteilt werden, ohne seine Konsistenz und Stabilität zu verlieren.
Verkürzte Abbindezeit
PC-Polycarboxylate können so formuliert werden, dass sie die Abbindezeit von Beton beschleunigen. Dies ist bei Projekten nützlich, bei denen schnelle Durchlaufzeiten erforderlich sind, z. B. bei der Betonfertigteilproduktion oder bei kaltem Wetter.
Verbesserte Festigkeitsentwicklung
Diese Zusatzstoffe verbessern die Verarbeitbarkeit von Beton, was zu einer dichteren Mikrostruktur führt. Dies hilft dem Beton, schnell seine Druckfestigkeit zu erreichen. Außerdem kann Polycarboxylate in Kombination mit anderen Zusatzstoffen verwendet werden.
Umweltfreundlichkeit
Polycarboxylate werden in der Regel aus nachwachsenden Rohstoffen wie landwirtschaftlichen Nebenprodukten und Erdöl synthetisiert. Dies macht PC-Polycarboxylate zu einem umweltfreundlichen Betonzusatzstoff.
Vielseitigkeit
Diese Zusatzstoffe können so angepasst werden, dass sie verschiedene Anforderungen erfüllen. Sie können beispielsweise in selbstverdichtenden Beton, Hochleistungsbeton oder in Beton verwendet werden, der eine verlängerte Verarbeitbarkeit erfordert.
PC-Polycarboxylate-Hochleistungsverflüssiger werden in Bauprojekten aufgrund ihrer Fähigkeit, die Verarbeitbarkeit und Leistung von Beton zu verbessern, weit verbreitet eingesetzt. Hier sind einige gängige Anwendungsszenarien:
Hochhausbau:
PC-Polycarboxylate-Hochleistungsverflüssiger werden beim Bau von Hochhäusern eingesetzt. Dies liegt daran, dass sie die Verwendung von Hochleistungsbeton mit reduziertem Wassergehalt ermöglichen. Sie verbessern auch die Fließfähigkeit von Beton, wodurch er einfach zu verarbeiten und in enge Räume und große Mengen zu gießen ist.
Infrastrukturprojekte:
Infrastrukturprojekte wie Brücken, Dämme und Tunnel erfordern große Mengen an Beton. Die Verwendung von Beton, der mit Polycarboxylat gemischt ist, verbessert seine Verarbeitbarkeit und Dauerhaftigkeit. Dies stellt die erfolgreiche Fertigstellung dieser Projekte innerhalb des geforderten Zeitrahmens sicher.
Betonfertigteile:
PC-Polycarboxylate werden auch in Betonfertigteilen eingesetzt. Die Hochleistungsverflüssiger ermöglichen die Herstellung von Beton mit hoher Fließfähigkeit. Dies stellt eine gleichmäßige Füllung der Formen und die Herstellung von hochfesten Betonfertigteilen sicher. Darüber hinaus verkürzt die Verwendung dieser Hochleistungsverflüssiger die Aushärtungszeit, wodurch die Produktionsrate von Fertigteilen erhöht wird.
Massenbetonarbeiten:
Massenbetonarbeiten wie bei Dämmen und Fundamenten erfordern Beton mit geringer Hydratationswärme. PC-Polycarboxylate sind bei solchen Anwendungen von Vorteil, da sie so angepasst werden können, dass sie Beton mit der gewünschten Hydratationswärme erzeugen. Die Verwendung dieser Hochleistungsverflüssiger hilft auch dabei, das Risiko von Rissen aufgrund von Hydratationswärme zu reduzieren.
Transportbeton:
PC-Polycarboxylate sind ein beliebter Bestandteil von Transportbeton. Sie verbessern die Verarbeitbarkeit und Langlebigkeit des Betons, ohne die Mischkosten wesentlich zu erhöhen. Dies führt zu einem lukrativeren Betonprodukt, das in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann.
Hochleistungsbeton:
PC-Polycarboxylate werden häufig in Hochleistungsbeton eingesetzt. Die Hochleistungsverflüssiger reduzieren das Wasser-Zement-Verhältnis bei gleichzeitiger Erhaltung der Verarbeitbarkeit des Betons. Dies führt zu Beton mit hoher Druckfestigkeit und Dauerhaftigkeit.
Bei der Auswahl von Polycarboxylate-Hochleistungsverflüssigern für Beton sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:
Betrachten Sie die Art des PC-Polycarboxylat
Es gibt verschiedene Arten von PC-Polycarboxylaten, abhängig von der Wasserreduktion und der Verarbeitbarkeit. Die Auswahl hängt von der Beton Anwendung ab. So ist beispielsweise ein Hochleistungs-Wasserreduzierer für Massenbetonarbeiten, Betonfertigteile und Hochleistungsbeton geeignet. Ein Mittelklasse-Produkt reduziert den Wassergehalt des Betons und verbessert die Verarbeitbarkeit. Es wird zur Herstellung von Normalbeton eingesetzt.
Verträglichkeit mit Zusatzstoffen
Betonzusatzstoffe werden zugesetzt, um die Eigenschaften von Frisch- und Festbeton zu verbessern. Dazu gehören Hochleistungsverflüssiger, Verzögerer, Beschleuniger und Luftporenbildner. Ein Polycarboxylate-Hochleistungsverflüssiger ist mit den meisten Zusatzstoffen kompatibel. Es kann mit anderen Zusatzstoffen verwendet werden, um eine Betonmischung zu bilden, die spezifischen Anforderungen entspricht. Beispielsweise kann ein Hochleistungs-Polycarboxylate-Hochleistungsverflüssiger mit einem Luftporenbildner kombiniert werden, um Beton für den Bau bei kaltem Wetter zu produzieren.
Verarbeitbarkeit und Dauerhaftigkeit
Betrachten Sie einen Hochleistungsverflüssiger, der die Verarbeitbarkeit der frischen Betonmischung und die Dauerhaftigkeit des erhärteten Betons verbessert. Dies stellt sicher, dass die Betonkonstruktion eine hohe Belastbarkeit und Umgebungsbedingungen wie hohe Temperaturen und korrosive Elemente aushält. Ein gutes Polycarboxylate erzeugt eine Betonmischung mit verlängerter Verarbeitbarkeit und geringer Permeabilität und widersteht Schwindung und Rissbildung.
Einfach zu verwenden und kostengünstig
Hochleistungsverflüssiger werden im Vergleich zu Zement in geringen Mengen zugesetzt. Wählen Sie ein Polycarboxylate, das einfach zu verwenden und erschwinglich ist. Dies stellt sicher, dass die Produktionskosten niedrig sind, ohne die Qualität des Betons zu beeinträchtigen. PC-Polycarboxylate sind sowohl in flüssiger als auch in pulverförmiger Form erhältlich. Die flüssige Form ist einfach zu verwenden, während die pulverförmige Form kostengünstiger ist.
Qualität und Ruf des Lieferanten
Es ist wichtig, ein hochwertiges Produkt von einem seriösen Lieferanten zu wählen. Die Qualität des Hochleistungsverflüssigers beeinflusst die Qualität des Betons. Überprüfen Sie daher das technische Datenblatt und die Zertifizierungen des Lieferanten, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher ist und die geforderten Normen erfüllt.
F1: Was sind die Vorteile der Verwendung von polymerisierten Polycarboxylate-Hochleistungsverflüssigern in Beton?
A1: PC-polymerisierte Polycarboxylate-Hochleistungsverflüssiger reduzieren den Wassergehalt, verbessern die Verarbeitbarkeit und Festigkeit. Sie ermöglichen die Herstellung von Hochleistungsbeton mit hoher Dauerhaftigkeit. Außerdem ermöglichen sie es Beton, schnell abzusetzen, was sie ideal für Projekte mit engen Terminen macht.
F2: Wie werden Polycarboxylate-Hochleistungsverflüssiger in Beton verwendet?
A2: Sie werden mit Wasser vermischt und der Betonmischung zugesetzt. Wenn sie der Betonmischung zugesetzt werden, verteilen sie die Betonpartikel und verringern ihre Kohäsion, wodurch der Wassergehalt reduziert und die Verarbeitbarkeit erhöht wird.
F3: Sind Polycarboxylate-Hochleistungsverflüssiger umweltfreundlich?
A3: Ja, Polycarboxylate-Hochleistungsverflüssiger sind umweltfreundlich, weil sie den Wasserverbrauch reduzieren. Außerdem produzieren sie Hochleistungsbeton, der weniger Zement benötigt, was die CO2-Emissionen minimiert. Darüber hinaus verbessern sie die Dauerhaftigkeit von Beton, was den Bedarf an Reparaturen und Umbauten reduziert.
F4: Sind Polycarboxylate-Hochleistungsverflüssiger für alle Arten von Beton geeignet?
A4: Ja, Polycarboxylate-Hochleistungsverflüssiger können für verschiedene Betonarten verwendet werden, darunter Transportbeton, Betonfertigteile und Hochleistungsbeton. Außerdem eignen sie sich zur Herstellung von selbstnivellierenden, Spritzbeton- und Ultrahochleistungsbetonmischungen.
F5: Haben Polycarboxylate-Hochleistungsverflüssiger negative Auswirkungen auf Beton?
A5: Bei sachgemäßer Verwendung haben Polycarboxylate-Hochleistungsverflüssiger keine negativen Auswirkungen auf Beton. Bei unsachgemäßer Verwendung können jedoch Probleme wie Betontrennung, verzögerte Abbindezeit und übermäßige Wasserreduktion auftreten. Daher ist es wichtig, sie gemäß den Empfehlungen zu verwenden.