All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Pe 400 600 backen brecher

(4284 Produkte verfügbar)

Über pe 400 600 backen brecher

Arten von PE 400 600 Backenbrechern

Der PE 400 600 Backenbrecher ist ein kleineres Modell der PE-Serie, das aufgrund seiner kompakten Größe und seiner Fähigkeit, eine beträchtliche Kapazität zu erzeugen, große Popularität erlangt hat. Dieses spezielle Modell ist eine Backenbrechermaschine, die eine feste und eine bewegliche Backenplatte verwendet, um Gesteinsbrocken unterschiedlicher Größe zu zerkleinern. Der PE 400 600 Backenbrecher zerkleinert große Gesteinsbrocken, indem er eine Druckkraft erzeugt, die die Steine an ihren natürlichen Bruchlinien bricht.

Die Kernkomponenten des Backenbrechers umfassen den Rahmen, das Schwungrad, die Backenplatten, die Spannstange, das Hydrauliksystem, die Feder, den Motor, das Lager und die Exzenterwelle. Diese Elemente arbeiten nahtlos zusammen, um die wesentlichen Aufgaben des Zerkleinerns und Trennens der Materialien zu erfüllen. Es gibt eine Vielzahl von Backenbrechern innerhalb der breiteren PE-Backenbrecherserie.

Neben den PE-Backenbrechern gibt es auch andere Backenbrecher, wie z. B. die europäische Version, den traditionellen Schwingtyp, den Einfachhebeltyp und die Verbundbackenbrecher. Konzentriert man sich beispielsweise nur auf die PE-Backenbrecher, gibt es Variationen wie den großformatigen PE 1000 1200 Backenbrecher sowie die mittelgroßen Brecher, wie den PE 500 750 Backenbrecher. Diese unterscheiden sich vor allem in ihrer Zerkleinerungskapazität. Die beweglichen und festen Backen haben bei diesen Variationen unterschiedliche Formen. Für Schwerlastanwendungen eignen sich die größeren Modelle besser. Im Gegensatz dazu sind die kleineren und mittelgroßen Modelle perfekt für kleinere Industrien und leichtere Anwendungen.

Neben den PE-Backenbrechern werden in Industrien und Fabriken oft auch andere Brechertypen parallel eingesetzt. Der Kegelbrecher beispielsweise funktioniert perfekt nach den Backenbrechern. Die Aufgabe eines Kegelbrechers besteht darin, Material nach dem groben Zerkleinern durch den Backenbrecher in feinere Stücke zu zerkleinern. Weitere Brecher, die neben dem Backenbrecher eingesetzt werden, sind der Hammermühle und der Prallbrecher.

Spezifikationen und Wartung von PE 400x600 Backenbrechern

Spezifikationen

  • Allgemeine Parameter

    Die allgemeinen Parameter des PE 400 600 Backenbrechers sind sein Modell, Typ und Einsatzgebiet. Die zuvor genannten Parameter bestimmen, ob der Brecher bestimmte Anforderungen erfüllen kann.

  • Leistung und Kapazität

    Leistung und Kapazität stehen für die Energieeffizienz und Produktionseffizienz der Maschine und beeinflussen ihre Leistung direkt. Wie bereits erwähnt, beträgt die Leistung des PE 400x600 37 kW, und seine Kapazität liegt bei 50-80 Tonnen pro Stunde.

  • Abmessungen und Gewicht

    Die Abmessungen und das Gewicht des Backenbrechers bestimmen die Installations- und Transportmöglichkeiten. Das Gewicht des PE 400 600 Backenbrechers beträgt etwa 7.500 kg. Die Abmessungen dieses Modells betragen 1,6 m x 1,0 m x 1,5 m.

Wartung

  • Tägliche Kontrolle

    Benutzer müssen den Backenbrecher täglich auf seinen Betriebszustand überprüfen. Sie müssen prüfen, ob lose oder fehlende Komponenten vorhanden sind, um die Festigkeit und Zuverlässigkeit der Ausrüstung zu gewährleisten. Darüber hinaus müssen sie das Schmiersystem, einschließlich des Ölstands und der Ölzufuhrbedingungen, überprüfen, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung ausreichend geschmiert wird. Außerdem müssen die Benutzer die Dichtelemente, wie z. B. Dichtungsstreifen und Dichtungsabdeckungen, überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht abgenutzt oder beschädigt sind, wodurch das Eindringen von Staub und Verunreinigungen in die Ausrüstung verhindert wird.

  • Wöchentliche Wartung

    Benutzer müssen die Verschleißteile des Backenbrechers, wie z. B. Backenplatten, Auskleidplatten und andere Teile, überprüfen, um den Verschleißzustand dieser Komponenten zu verstehen. Wenn ein erheblicher Verschleiß oder eine Beschädigung festgestellt wird, müssen die Benutzer diese umgehend austauschen oder reparieren. Außerdem müssen die Benutzer die Austragsöffnung des Backenbrechers an die gewünschte Korngröße anpassen, um sicherzustellen, dass die Endprodukte die gewünschten Spezifikationen erfüllen. Darüber hinaus sollten die Benutzer die Spannung der Förderbänder überprüfen, die mit dem Brecher verbunden sind, um Probleme mit Schlupf oder Überlastung zu vermeiden, die den normalen Betrieb der Ausrüstung beeinträchtigen können.

  • Monatliche Wartung

    Benutzer müssen den Backenbrecher monatlich einer Gesamtinspektion unterziehen. Sie sollten die Struktur und die Stützelemente der Ausrüstung sorgfältig überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Verformungen oder Beschädigungen vorhanden sind. Außerdem müssen die Benutzer die Schmierstellen und Schmierkanäle des Backenbrechers überprüfen und sicherstellen, dass sie nicht verstopft oder vernachlässigt werden, was gute Schmierbedingungen gewährleisten kann. Darüber hinaus müssen die Benutzer die elektrische Anlage des Backenbrechers, einschließlich Kabel, Steckverbinder und elektrischer Komponenten, überprüfen und sicherstellen, dass keine Lecks oder Ausfälle vorliegen, wodurch die Stabilität und Sicherheit der elektrischen Anlage gewährleistet werden kann.

Szenarien für PE 400 600 Backenbrecher

  • Bergbau Steinbrüche

    Der Großteil des Steins wird in Steinbrüchen mit Backenbrechern gebrochen. Der primäre Zweck eines Backenbrechers ist es, riesige Steine in kleinere Stücke zu brechen, was es einfacher macht, die darin enthaltenen Ressourcen zu gewinnen.

  • Baustellen

    Auf Baustellen, auf denen Betonrecycling stattfindet, werden PE 400x600 Backenbrecher verwendet, um alten Beton in kleinere Stücke zu zerkleinern, die als Zuschlagstoff für neue Bauprojekte verwendet werden können.

  • Städtische Abrissarbeiten

    Städtische Abrissarbeiten setzen Backenbrecher ein, um bestehende Strukturen abzubrechen, anstatt die Materialien auf Deponien zu entsorgen, was ein umweltverträgliches Verfahren ist.

  • Straßen- und Infrastrukturentwicklung

    Beim Bau neuer Straßen oder der Reparatur bestehender Straßen muss Kies oder Stein in kleinere Größen zerkleinert werden, um eine feste Basis zu schaffen, was mit Hilfe von Backenbrechern geschieht.

  • Sandproduktionslinien

    Sandproduktionslinien setzen Backenbrecher als ersten Schritt im Prozess ein, bei dem größere Steine in kleinere Stücke gebrochen werden, bevor sie weiterverarbeitet werden, um Sand zu produzieren.

  • Erzaufbereitungsanlagen

    Erzaufbereitungsanlagen verwenden ebenfalls Backenbrecher, um größere Erzstücke in kleinere Stücke zu zerkleinern, die dann mit anderen Geräten, wie z. B. Siebmaschinen und Kegelbrechern, weiterverarbeitet werden können.

  • Betriebe zur Produktion von Zuschlagstoffen

    Betriebe zur Produktion von Zuschlagstoffen verwenden Backenbrecher als ihr primäres Werkzeug zum Zerkleinern verschiedener Steinarten und zur Herstellung verschiedener Größen von Zuschlagstoffen, die in Bauprojekten verwendet werden.

So wählen Sie PE 400 600 Backenbrecher aus

Beim Kauf eines Backenbrechers ist es für Kunden entscheidend, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Ausrüstung für ihre Anwendungen erwerben. Im Folgenden sind einige der Dinge aufgeführt, die Sie vor dem Kauf eines Backenbrechers bewerten sollten:

  • Produktionsanforderungen

    Unternehmen sollten ihre Produktionsanforderungen kennen, einschließlich der gewünschten Ausgangsgröße und Kapazität. Die Kenntnis dieser Anforderungen wird ihnen helfen, einen Backenbrecher zu wählen, der die benötigte Materialmenge pro Stunde produzieren kann.

  • Eigenschaften des zugeführten Materials

    Es ist auch wichtig, die Eigenschaften des zu zerkleinernden Materials zu berücksichtigen, wie z. B. seine Härte, Größe und Form. Dies wird den Käufern helfen, einen Backenbrecher mit den richtigen Funktionen zu wählen, um ihr Material effektiv zu verarbeiten.

  • Design und Technologie

    Es gibt verschiedene Backenbrechermodelle auf dem Markt, die jeweils einzigartige Eigenschaften aufweisen. Käufer sollten auch das Gesamtdesign des Backenbrechers, einschließlich seiner Größe und seines Gewichts, sowie seine technologischen Merkmale, wie z. B. Automatisierung und Steuerungssysteme, berücksichtigen.

  • Wartung und Service-Support

    Wählen Sie einen Lieferanten, der einen guten Wartungs- und Service-Support bietet. Der Lieferant sollte über schnell verfügbare Ersatzteile verfügen, um sicherzustellen, dass der Backenbrecher mit minimalen Ausfallzeiten betriebsbereit bleibt.

  • Budget

    Letztendlich müssen Käufer ihr Budget bei der Auswahl eines PE 400 600 Backenbrechers berücksichtigen. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Investition in eine Qualitätsmaschine langfristig Geld sparen wird, da die Wartungskosten reduziert werden und die Effizienz gesteigert wird.

FAQ

F1: Welche Materialien kann der PE 400 600 Backenbrecher zerkleinern?

A1: Der PE 400 600 Backenbrecher ist für die Verarbeitung verschiedener Materialien ausgelegt, darunter Erze, Steine, Kies, Schlacke, Asbest, Siliziumkarbid, metallische und nichtmetallische Erze sowie harte Materialien.

F2: Welche technologischen Merkmale hat der PE 400 600 Backenbrecher?

A2: Der PE 400 600 Backenbrecher ist mit mehreren Technologien ausgestattet, die seine Leistung und Effizienz verbessern. Er verfügt über eine robuste Konstruktion, die einem hohen Einsatz und einer hohen Zerkleinerungsintensität standhält. Für einen effektiven und sicheren Betrieb wurde er so konzipiert, dass er die Sicherheitsstandards der Branche erfüllt und gleichzeitig einfach zu bedienen und zu installieren ist. Die Komponenten der Maschine sind für Wartungs- oder Reparaturarbeiten schnell zugänglich und austauschbar, wodurch Ausfallzeiten reduziert werden. Die Ausrüstung hat strenge Qualitätsprüfungen bestanden, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus entspricht sie internationalen Standards, wodurch sie für den Einsatz in Gebieten mit strengen Regulierungsanforderungen geeignet ist.

F3: Welches Funktionsprinzip hat der PE 400 600 Backenbrecher?

A3: Der PE 400 600 Backenbrecher arbeitet nach einem einfachen mechanischen Prinzip. Das zu zerkleinernde Material gelangt von oben in die Zerkleinerungskammer, wo es zwischen zwei Backen eingeklemmt wird - einer stationären und einer beweglichen. Die Zerkleinerungskraft wird von der Exzenterwelle erzeugt, die die bewegliche Backe in einem Bogen zur stationären Backe hin bewegt und das Material zusammendrückt. Das zerkleinerte Material wird dann aus dem Boden des Brechers ausgetragen.