(162 Produkte verfügbar)
PCC Pendelmühle
Dies ist eine Verbesserung der PCC-Mühle. Der PXY-Pendelbrecher dient in der Regel als Primärbrech-Ausrüstung, und die PCC-Pendelmühle wird im Allgemeinen als Sekundärmahl-Ausrüstung verwendet. Die Pendelmühle kann Materialien mit einer Mohshärte von unter 7 verarbeiten. Sie hat ein hohes Reduktionsverhältnis von etwa 10:1, und etwa 80% des verarbeiteten Materials kommen als feines Pulver heraus. Die PCC-Pendelmühle kann Calciumcarbonat zu unbeschichtetem und beschichtetem GCC verarbeiten. Ungefähr 80-90% des produzierten Materials werden unbeschichtetes GCC sein, während nur 50-60% beschichtetes GCC sein werden.
PCC-Mühle mit Klassierer
Diese Art von Mühle umfasst einen dynamischen Klassierer. Ein Klassierer trennt das feinere Material von größeren Partikeln, die einer weiteren Verarbeitung bedürfen. Anschließend werden diese wieder in die Mühle zurückgeführt. Der Klassierer funktioniert, indem er seine aerodynamische Kraft entsprechend den gewünschten Produktspezifikationen, einschließlich seiner chemischen Zusammensetzung, Weißgrad und Feinheit, anpasst. Die Verwendung eines Klassierers mit der Mühle erhöht die Menge des Endprodukts, das die richtigen Spezifikationen erfüllt. Es reduziert auch den Energiebedarf zur weiteren Abfallreduzierung weiter unten in der Verarbeitungslinie.
Brecher-Mühle-Kombination
Wie der Name schon sagt, kombiniert diese Art von Ausrüstung einen Brecher und eine Mühle in einer Einheit. Sie vereinfacht den gesamten Mahlprozess, indem sie zwei Schritte in einem zusammenführt. Üblicherweise zerkleinert ein Brecher große Materialien in kleinere. Dann verarbeitet eine Mühle diese kleineren Materialien zu noch feineren. Durch die Kombination der beiden kann eine Pendelmühlen-Brecher die Anzahl der Verarbeitungsschritte reduzieren, die Effizienz verbessern und Platz sparen.
Modell:
Die Modellnummer entspricht in der Regel dem Hersteller. Sie kann verwendet werden, um die spezifischen Merkmale und Fähigkeiten der Maschine zu ermitteln.
Leistung:
Sie bezieht sich auf die Motorleistung der Pendel-Raymond-Mühle. Sie wird in Kilowatt (kW) oder Pferdestärken (PS) ausgedrückt, was die Leistung und Fähigkeit des Mahlprozesses zeigt. Eine höhere Motorleistung führt in der Regel zu einer höheren Verarbeitungskapazität und -effizienz.
Mahlkapazität:
Dieser Parameter gibt die Menge an Material an, die die Maschine pro Zeiteinheit mahlen kann, und wird in der Regel in Tonnen pro Stunde (t/h) angegeben. Die Mahlkapazität hängt von der Leistung, der Konstruktion und der Mahltechnologie der Ausrüstung ab.
Gewicht:
Das Gewicht von Pendelmühlen kann je nach Modell und Spezifikation variieren. Im Allgemeinen ist das Gewicht dieser Art von Ausrüstung sehr groß, oft mehrere Tonnen oder sogar mehrere Dutzend Tonnen.
Gesamtabmessungen:
Die Gesamtabmessungen der Pendel-Raymond-Mühle beziehen sich auf die Länge, Breite und Höhe der Ausrüstung. Ihre Gesamtabmessungen sind enorm, und ihre belegte Fläche ist beträchtlich, vergleichbar mit der von gewöhnlichen Häusern.
Die tägliche Wartung von Pendel-Raymond-Mühlen-Ausrüstung ist sehr wichtig. Regelmäßige Wartung kann die Stabilität und Effizienz der Ausrüstung erhalten, das Ausfallrisiko reduzieren und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängern. Hier sind einige zugehörige Wartungshinweise:
Regelmäßige Inspektion:
Die Bediener sollten kritische Teile wie Lager und Getriebesysteme regelmäßig auf Lockerheit, Verschleiß oder Anomalien überprüfen. Sie sollten Probleme umgehend beheben, um weitere Schäden an der Ausrüstung zu vermeiden.
Schmiermittelmanagement:
Die Lager und Getriebesysteme von Pendel-Raymond-Mühlen-Ausrüstung müssen regelmäßig geschmiert werden. Die Bediener sollten sicherstellen, dass das Schmieröl oder -fett ausreichend und sauber ist, und sie sollten geeignete Schmierstoffe entsprechend den Anforderungen der Ausrüstung auswählen.
Reinigungs-Wartung:
Reinigen Sie die inneren und äußeren Oberflächen der Mahlungsausrüstung regelmäßig, entfernen Sie Staub und Materialien, die auf der Ausrüstung verbleiben, und achten Sie besonders auf die Reinigung der Wärmeableitungsteile und Lüftungsöffnungen, um Überhitzung oder Luftverstopfung der Ausrüstung zu vermeiden.
Verschleißteile austauschen:
Teile wie Mahlwalzen und -ringe werden oft abgenutzt. Daher sollten die Bediener Wartungspläne entsprechend dem Nutzungszustand der Ausrüstung entwickeln und die Verschleißteile austauschen, um den stabilen Betrieb und die Mahlungswirkung der Ausrüstung zu gewährleisten.
Mit den Gerätehandbüchern vertraut sein:
Jede Art von Pendel-Raymond-Mühle hat ihre eigenen Wartungsanforderungen und -hinweise. Die Bediener sollten das Gerätehandbuch sorgfältig lesen und die Wartungsempfehlungen des Herstellers befolgen.
Die Pendel-Raymond-Mühle ist in mehreren Branchen nützlich. Die wichtigste ist die Bergbauindustrie, aber viele andere nutzen die Ausrüstung.
Wenn Sie sich für den Kauf von Pendel-Raymond-Mühle-Ausrüstung entscheiden, ist ein gutes Verständnis der Anwendung am wichtigsten. Kunden müssen die Materialien identifizieren, die sie mit der Ausrüstung verarbeiten werden, und ihre Eigenschaften, wie z. B. Härte, Feuchtigkeitsgehalt, chemische Zusammensetzung usw. Ausgehend davon können sie eine Maschine auswählen, deren Materialverträglichkeit ideal zu ihren Materialien passt.
Berücksichtigen Sie als Nächstes die Produktivität und Kapazität. Die gewünschte Produktionsrate beeinflusst die Kapazität und Größe der Ausrüstung. Ausrüstung mit größerer Kapazität hat tendenziell einen höheren Energieverbrauch, daher ist es auch wichtig, den Installationsraum und das Gewicht zu berücksichtigen. Außerdem kann das, was für ein Unternehmen funktioniert, für ein anderes übertrieben sein, daher ist es wichtig, ein Gerät auszuwählen, das den Verarbeitungsanforderungen entspricht, ohne zu übertreiben.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Mahlungseffizienz und die Partikelgröße des Endprodukts. Unterschiedliche Maschinen erreichen unterschiedliche Partikelgrößen bei unterschiedlichen Mahlungseffizienzen. Geschäftskäufer sollten sich die Filter- und Klassiereroptionen ansehen, um zu sehen, wie sie sich auf das Endprodukt auswirken.
Der Stromverbrauch der Maschine beeinflusst die Betriebskosten, daher ist es ratsam, dies zu berücksichtigen und eine Ausrüstung zu wählen, die Energiebedarf und Verarbeitungsziele effektiv in Einklang bringt. Wenn der Mahlprozess automatisiert oder in eine bestehende Produktionslinie integriert werden muss, sollte die Kompatibilität der Maschine und der erforderlichen Steuerungssysteme ausreichend beurteilt werden, um spätere teure Integrationsschwierigkeiten zu vermeiden.
Schließlich müssen die Sicherheits- und Wartungsanforderungen gut verstanden und berücksichtigt werden. Eine Pendelmühle erfordert regelmäßige Wartung und Pflege, um optimal zu funktionieren, daher ist es wichtig, die Wartungsbedürfnisse vor dem Kauf zu kennen. Die Wahl einer Maschine mit ausreichenden Sicherheitsmerkmalen wie Notbremsen und Überlastschutz verhindert Arbeitsunfälle.
F1 Welche Materialien eignen sich für die Pendel-Raymond-Mühle?
A1 Die Pendel-Raymond-Mühle ist hauptsächlich für die Verarbeitung von brennbaren, nicht explosiven Materialien mit einer Härte unter der Mohshärteskala ausgelegt. Dazu gehören Gips, Talkum, Calcit, Kalkstein, Marmor, Baryt, Feldspat, Ruß und andere Materialien.
F2 Was ist der Unterschied zwischen Pendel-Raymond-Mühlen und traditionellen Raymond-Mühlen?
A2 Die Pendel-Raymond-Mühle zeichnet sich durch verbesserte Technologie und effiziente Produktivität aus. Zum Beispiel sind weniger Umdrehungen erforderlich, um die Materialien zu mahlen, was die Produktivität erhöht. Der effiziente Luftklassierer filtert auch die Endprodukte schnell heraus. Einige Modelle verfügen außerdem über großvolumige Auffangbeutel, die eine größere Menge des gemahlenen Materials aufnehmen.
F3 Wie funktioniert der Luftstrom in einer Pendel-Raymond-Mühle?
A3 Der Luftstrom in einer Raymond-Mühle ist ein Kreislaufstrom. Die Luft tritt vom Windweg des Einlasses in die Mühle ein. Nachdem das Material gemahlen wurde, wird das feine Pulver vom Hochdruckgebläse nach oben geblasen und vom Klassierer aussortiert. Das Pulver, das die Anforderungen erfüllt, wird im Sackfilter aufgefangen. Das grobe Pulver fällt zurück in die Mühle, um weiter gemahlen zu werden.
F4 Welche Installationsanforderungen gibt es für Raymond-Mühle-Ausrüstung?
A4 Bei der Installation der Raymond-Mühle ist es wichtig zu überprüfen, ob die Bodenregeln eben sind und ob die Auslassluftleitungen korrekt angeschlossen sind. Außerdem werden die Antriebsscheibe des Hauptmotors und die Zuführvorrichtung der Mühle kombiniert, um eine ordnungsgemäße Installation vor dem Testen zu gewährleisten.