All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über perkins kurbelwelle

Arten von Perkins Kurbelwellen

Eine Kurbelwelle, auch bekannt als das Herz des Motors, ist ein integraler Bestandteil eines Motors, der lineare Bewegung in Rotationsbewegung umwandelt. Im Laufe der Zeit wurden maßgeschneiderte Kurbelwellen entwickelt, um die Motorleistung zu verbessern. Es gibt zwei Haupttypen von Perkins Kurbelwellen:

  • Geschmiedete Spezialkurbelwellen:

Eine geschmiedete Spezialkurbelwelle ist eine Welle, die durch Anlegen extremen Metalldrucks hergestellt wird, um eine neue Form zu schaffen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Einfach ausgedrückt ist es eine Welle aus einem einzigen Stück Metall. Eine geschmiedete Spezialkurbelwelle zeichnet sich durch unvergleichliche Festigkeit und überlegene Haltbarkeit aus. Sie ist außerdem in der Lage, höhere Leistung und Drehmoment zu bewältigen, was die Motorleistung verbessert.

  • Ersatzkurbelwellen zum direkten Einbau:

Eine Ersatzkurbelwelle zum direkten Einbau ist eine vorgefertigte geschmiedete Welle, die nicht aus einem einzigen Stück Metall besteht. Sie wird in der Regel mit der Absicht hergestellt, einfach in einen Motor einzubauen, ohne größere Modifikationen vorzunehmen. Während eine Ersatzkurbelwelle zum direkten Einbau möglicherweise weniger kostet als eine geschmiedete Spezialkurbelwelle, hat sie auch einige Nachteile. Die Lebensdauer der Welle kann beeinträchtigt werden und sie bietet möglicherweise eine unterdurchschnittliche Leistung. Eine Ersatzkurbelwelle zum direkten Einbau hält möglicherweise den extremen Bedingungen eines Motors nicht so gut stand wie eine geschmiedete Spezialkurbelwelle.

Spezifikation und Wartung der Perkins Kurbelwelle

Spezifikationen

  • Material: Die Perkins Kurbelwelle besteht hauptsächlich aus Gusseisen oder geschmiedetem Stahl, typischen legierten Stahlmaterialien. Dies ermöglicht der Kurbelwelle eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit, wodurch sie sich an verschiedene Motoren anpasst.
  • Struktur: Die Perkins Kurbelwelle besteht aus einem Hauptlagerzapfen, Pleuelzapfen, Kurbelwangen und einem Schwungradteil. Diese Komponenten ermöglichen der Kurbelwelle die Verbindung mit anderen Motorteilen und die Übertragung des Drehmoments.
  • Größe: Die Längen der Perkins Kurbelwellen sind unterschiedlich. So beträgt die Länge der Perkins 1006 Kurbelwelle beispielsweise 872 mm; die Länge der Perkins 804d-2 / 804d-2t Kurbelwelle beträgt 569 mm. Unternehmen können je nach Bedarf verschiedene Größen von Kurbelwellen wählen.
  • Gewicht: Auch das Gewicht der Perkins Kurbelwelle ist unterschiedlich. So beträgt das Gewicht der 804d-2/804d-2t 17,6 kg; das der 1006 beträgt 32,4 kg.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Oberfläche der Perkins Kurbelwelle auf Abnutzungserscheinungen, Beschädigungen oder Korrosion. Achten Sie auf die Verbindung zwischen der Perkins Kurbelwelle und dem Hauptlager, prüfen Sie, ob ein abnormaler Spiel oder ein Geräusch vorliegt, und stellen Sie eine gute Schmierung sicher.
  • Rechtzeitige Schmierung: Die Schmierung der Kurbelwelle ist besonders wichtig. Die Betreiber können ein hochwertiges Motorenöl mit der empfohlenen Viskosität verwenden, um eine ausreichende Schmierung und Laufruhe der Kurbelwelle zu gewährleisten.
  • Unwucht vermeiden: Die Perkins Kurbelwelle ist eines der wichtigsten Teile, um die Motorbalance zu erhalten. Daher sollten die Betreiber auf die Balancewartung achten, eine Unwucht vermeiden und diese bei Bedarf rechtzeitig einstellen oder reparieren.
  • Überlastung vermeiden: Überlastung beschleunigt den Verschleiß und die Beschädigung der Kurbelwelle. Daher sollten die Benutzer Überlastungen vermeiden und sie gemäß der Tragfähigkeit angemessen verwenden, um die Lebensdauer der Kurbelwelle zu verlängern.
  • Rechtzeitiger Austausch: Wenn die Beschädigung oder der Verschleiß der Perkins Kurbelwelle zu stark ist und potenzielle Sicherheitsrisiken birgt, sollten die Benutzer sie durch eine neue Kurbelwelle ersetzen.
  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die freiliegende Oberfläche der Kurbelwelle regelmäßig, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass das Schmiersystem unversperrt und sauber ist und vermeiden Sie eine Kontamination des Schmiersystems durch Schmutz.

Anwendungen von Perkins Kurbelwellen

Kurbelwellen erfüllen in verschiedenen Motoren ähnliche Funktionen. Hier sind einige gängige Anwendungsbereiche von Perkins Kurbelwellen:

  • Baumaschinen: Perkins Motoren treiben viele Baumaschinen an. Langlebige Perkins Kurbelwellen helfen den Maschinen, schwere Arbeiten zu verrichten und den Anforderungen von Baustellen gerecht zu werden.
  • Landwirtschaftliche Fahrzeuge und Geräte: Traktoren und andere landwirtschaftliche Geräte verwenden ebenfalls Perkins Motoren. Die robusten Perkins Kurbelwellen steigern die Arbeitseffizienz, vereinfachen den Betrieb und unterstützen die Langlebigkeit der Maschine im täglichen Einsatz auf landwirtschaftlichen Betrieben.
  • Stromerzeugung: Einige Generatoren, die eine Notstromversorgung oder zusätzliche Leistung im Notfall liefern, haben ebenfalls Perkins Motoren. Langlebige Perkins Kurbelwellen helfen den Generatoren, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu liefern.
  • Nutzfahrzeuge: Nutzfahrzeuge, die Waren über lange Strecken transportieren, haben in der Regel Hochleistungsmotoren. Perkins bietet Modelle, die für den Langstreckentransport ausgelegt sind, und seine langlebige Kurbelwelle sorgt dafür, dass Lastwagen mehr Kilometer zurücklegen, während weniger Wartung erforderlich ist.

So wählen Sie Perkins Kurbelwellen

  • Anwendung:

    Aufgrund der verschiedenen Aufgaben, die er erfüllt, hat der Motor unterschiedliche Bedürfnisse. Kurbelwellen, die für kleinere Automobile ausgelegt sind, halten möglicherweise nicht der gleichen Belastung stand wie größere Motoren. Größere Maschinen haben in der Regel eine höhere Laufleistung. Eine gebrauchte Kurbelwelle für einen Perkins Motor mit hoher Laufleistung kann aufgrund des häufigen Gebrauchs abgenutzt sein. Konzentrieren Sie sich auf die spezifischen Anforderungen des Motors.

  • Material:

    Gusseisen, obwohl es häufig verwendet wird, ist nicht die einzige Option. Viele moderne Motoren haben Stahlwellen, die mehr Belastung aushalten können.

  • Neu vs. Gebraucht:

    Eine völlig neue Kurbelwelle kann teurer sein. Es ist wichtig, die Beschädigungen gründlich zu beurteilen, wenn man sich für eine gebrauchte Kurbelwelle entscheidet. Kurbelwellen können mit einer Kurbelwellenschleifmaschine abgeschliffen werden, wenn sie leicht geritzt oder verkratzt sind. Tiefe Kratzer deuten jedoch auf schwere Schäden hin.

  • Qualitätslieferant:

    Da die Kurbelwelle die Energie auf die Motorteile überträgt, kann Verschleiß zu einem Leistungsabfall führen. Die Auswahl eines Lieferanten mit einem soliden Ruf kann dazu beitragen, das Risiko von frühen Schäden zu minimieren.

FAQ

F1: Wie werden Kurbelwellen klassifiziert?

A1: Basierend auf seinem Herstellungsverfahren kann die Kurbelwelle entweder als geschmiedete oder als gegossene Kurbelwelle klassifiziert werden. Nach ihrer geometrischen Konfiguration kann die Kurbelwelle eine ein- oder zweiarmige Form haben.

F2: Benötigt ein Hochleistungs-Dieselmotor eine Kurbelwelle mit großen Lagern?

A2: Wenn die Lasten höher als üblich sind oder die Betriebsbedingungen anspruchsvoller sind, ist es ratsam, Kurbelwellen mit großen Lagern / großen Lagern zu verwenden.

F3: Was sind die Trends auf dem globalen Kurbelwellenmarkt?

A3: Der globale Kurbelwellenmarkt wird voraussichtlich während des Prognosezeitraums ein stetiges Wachstum verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen sowie die Verbesserung der Fahrzeugleistung sind einige der Faktoren, die den Markt voraussichtlich ankurbeln werden. Der Markt wird auch durch die zunehmende Industrialisierung und den zunehmenden Einsatz von Maschinen in verschiedenen Industrien angetrieben, was die Nachfrage nach Hochleistungsmotoren steigert.