All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Haustier käfig

(77908 Produkte verfügbar)

Beliebte Kategorien

Über haustier käfig

Arten von Tierkäfigen

Tierkäfige sind für die Sicherheit und das Training von Haustieren unerlässlich. Sie bieten Haustieren eine sichere Umgebung, wenn sie allein sind, und helfen bei der Stubenreinheit. Diese vielseitigen Produkte sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen. Wenn Sie die Merkmale kennen, können Tierbesitzer die passenden Optionen für ihre Haustiere auswählen. Es gibt viele Arten von Tierkäfigen, jede mit ihrem eigenen Zweck und ihren eigenen Designmerkmalen:

  • Hundekörbe

    Hundekörbe sind eine beliebte Art von Tierkäfig.

    Sie bieten Hunden einen privaten Raum, der einer Höhle ähnelt. Er besteht aus Metall, Kunststoff oder Holz. Hundekörbe unterstützen die Stubenreinheit und halten Hunde während der Reise sicher.

  • Kaninchenställe

    Kaninchenställe sind Außenkäfige, die für Hauskaninchen konzipiert sind. Sie haben mehrere Ebenen und Rampen zum Herumhüpfen und sind aus Holz oder Metalldraht gefertigt. Sie haben auch einen geschlossenen Raum für Schutz und Schutz vor Witterungseinflüssen. Einige Kaninchenställe sind mit abnehmbaren Schalen zur einfachen Reinigung ausgestattet.

  • Frettchenkäfige

    Frettchenkäfige sind mehrstöckig. Sie haben große horizontale Räume, in denen Frettchen spielen und erkunden können. Sie haben herausnehmbare Schalen zur einfachen Reinigung von Tierkot.

  • Papageienvolieren

    Papageienvolieren sind große Käfige, die es Hausvögeln ermöglichen, herumzufliegen. Sie haben robuste Gitter, und einige haben möglicherweise Glasplatten. Sie haben auch Sitzstangen, Schaukeln und Spielzeug für die Vögel. Diese Arten von Tierkäfigen bestehen in der Regel aus Edelstahl oder Schmiedeeisen.

  • Katzenwohnungen

    Katzenwohnungen sind mehrstöckige Strukturen mit geschlossenen Räumen, Kratzbäumen und Rampen. Sie bestehen aus Holz, Teppich oder Pressspan. Ihr Zweck ist es, Katzen einen Ort zum Entspannen, Spielen und Befriedigen ihres natürlichen Kratzbedürfnisses zu bieten.

  • Chinchillakäfige

    Chinchillakäfige haben mehrere Ebenen mit breiten Regalen, um ihr Gewicht zu tragen. Sie haben auch große Gitterabstände, um Verletzungen zu vermeiden. Sie werden mit abnehmbaren Schalen zur einfachen Reinigung geliefert.

Designs von Tierkäfigen

  • Holz- & Drahtkäfige

    Käfige haben in der Regel Holzrahmen und Drahtseiten. Die Basis und die Sitzstangen im Inneren sind aus Holz gefertigt, und die Drahtseiten ermöglichen es den Menschen, das Haustier im Inneren leicht zu sehen. Die Drähte sind weit genug auseinander, damit die Haustiere nicht herausrutschen, aber nah genug, um zu verhindern, dass das Haustier seinen Kopf herausstreckt. Der Drahtabstand ist klein, um zu verhindern, dass junge Haustiere herausfallen.

  • Glaskäfige

    Glaskäfige sind eher wie Aquarien als herkömmliche Käfige. Sie haben Glasseiten, was sie ideal für Haustiere macht, die Feuchtigkeit benötigen, wie z. B. Reptilien oder kleine Amphibien. Glaskäfige sind leicht zu reinigen und bieten einen klaren Blick auf das Haustier im Inneren.

  • Modulare Käfige

    Einige Tierkäfige sind modular aufgebaut und können erweitert werden. Diese Käfige haben abnehmbare Abschnitte, die es den Menschen ermöglichen, weitere Ebenen oder Räume hinzuzufügen. Modulare Käfige sind ideal für die Haltung mehrerer Haustiere zusammen, da jedes Haustier seinen eigenen Platz haben kann.

  • Laufställe

    Tierlaufställe sind tragbar und einfach aufzubauen. Sie bestehen in der Regel aus Metall- oder Kunststoffplatten, die von Menschen zusammengesetzt werden, um einen eingezäunten Bereich zu bilden. Laufställe eignen sich hervorragend, um Haustiere sicher drinnen oder draußen spielen zu lassen.

  • Mehrstöckige Käfige

    Diese Käfige haben viele Ebenen oder Stockwerke, die durch Rampen, Leitern oder Sitzstangen miteinander verbunden sind. Mehrstöckige Käfige eignen sich hervorragend für aktive Haustiere, die gerne klettern und erkunden.

  • Reisekäfige

    Reisekäfige sind klein, tragbar und leicht zu tragen. Sie haben sichere Verschlüsse und Griffe, um Haustiere auf Reisen mitzunehmen. Reisekäfige gibt es in vielen Formen, wie z. B. weichwandigen Transportboxen für kleine Haustiere und Hartschalenkäfigen für größere Haustiere.

  • Außenkäfige

    Außenkäfige sind robust und wetterfest. Sie haben Funktionen wie erhöhte Böden, um Haustiere trocken zu halten, und überdachte Bereiche für Schatten. Einige Außenkäfige haben auch angeschlossene Gehege, damit sich Haustiere frei im Freien bewegen können.

  • Voliere

    Voliere sind große Vogelkäfige, die es Vögeln ermöglichen, herumzufliegen. Sie haben hohe, geräumige Designs mit horizontalen Gittern zum Klettern. Einige Volieren sind begehbar, so dass Menschen Zeit mit ihren Vögeln im Inneren verbringen können.

Szenarien von Tierkäfigen

  • Tiernothilfezentren

    In einem Tierheim werden Tierkäfige verwendet, um viele Tiere zu halten und zu versorgen, die kein Zuhause haben. Diese Käfige sind wichtig, um die Tiere sicher und gesund zu halten, während sie darauf warten, dass jemand sie adoptiert. Die Käfige sind in einem großen Raum in ordentlichen Reihen aufgestellt, damit sich die Arbeiter leicht bewegen können, um die Tiere zu füttern, die Käfige zu reinigen und ihre Gesundheit zu beobachten. Jeder Käfig ermöglicht es den Tieren, sich ein wenig zu bewegen, und enthält Dinge wie Betten, Futter und Wasser. Tierschützer verwenden diese Käfige, um streunenden Tieren zu helfen, neue Häuser zu finden, in denen sie geliebt werden.

  • Tierarztpraxen

    Tierkäfige werden in Tierarztpraxen verwendet, um Haustiere zu halten, die auf eine Untersuchung oder Behandlung warten, und solche, die gerade behandelt wurden. Die Käfige halten die Tiere in einem sauberen und ordentlichen Raum sicher und ruhig. In der Klinik sind verschiedene Käfige für kleine und große Haustiere, gesunde Tiere und solche, die besondere Pflege benötigen, eingerichtet. Die Tierärzte verwenden diese Käfige, um Haustiere komfortabel zu halten, während sie ihr Verhalten nach einer Operation beobachten. So wird sichergestellt, dass Tiere je nach Gesundheitszustand die notwendige Aufmerksamkeit erhalten. Käfige tragen dazu bei, die Ordnung in der Klinik zu gewährleisten und die Ausbreitung von Krankheiten unter den Besuchern zu verhindern.

  • Forschungslabore

    Forschungslabore verwenden spezielle Tierkäfige, um Tiere zu beherbergen, die in wissenschaftlichen Studien verwendet werden. Diese Käfige wurden entwickelt, um Tiere sicher zu halten und kontrollierte Studien an ihnen zu unterstützen. Wissenschaftler verwenden verschiedene Arten von Käfigen, abhängig von der Art der Tiere, die sie untersuchen, und dem Zweck der Forschung. Käfige für Versuchstiere haben oft Merkmale, die es Forschern ermöglichen, das Verhalten von Tieren zu beobachten, ohne sie zu stören. Einige Käfige haben sogar Vorrichtungen, die automatisch Futter und Wasser bereitstellen oder es Tieren ermöglichen, sich in angereicherten Umgebungen zu bewegen. Die Verwendung von Käfigen in Laboren ermöglicht es, wichtige Forschung zu betreiben und gleichzeitig die beteiligten Tiere zu versorgen.

  • Fluggesellschaften

    Flugzeugtierkäfige werden verwendet, um Tiere sicher mit dem Flugzeug zu transportieren. Diese Käfige sind stabil gebaut und erfüllen strenge Vorschriften für die Tiersicherheit während des Fluges. Sie haben sichere Verschlüsse, damit Haustiere sie nicht selbstständig öffnen können. Fluggesellschaften raten Reisenden, Käfige zu verwenden, die es Haustieren ermöglichen, zu stehen, sich umzudrehen und bequem darin zu liegen, wenn sie einen für das Fliegen auswählen. Käfige, die von Fluggesellschaften verwendet werden, haben auch eine gute Belüftung, um zu verhindern, dass Haustiere im Frachtraum überhitzen. Während des Fluges kontrolliert geschultes Personal die Tiere in diesen Käfigen, um sicherzustellen, dass sie sicher sind. Käfige halten Haustiere in einem sich bewegenden Flugzeug sicher.

So wählen Sie einen Tierkäfig aus

Großhändler müssen diese Faktoren berücksichtigen, bevor sie einen Tierkäfig kaufen.

  • Tierart und -größe

    Verschiedene Haustiere haben unterschiedliche Bedürfnisse. Kleine Tiere wie Hamster brauchen Käfige, in denen sie klettern und graben können. Größere Haustiere wie Hunde brauchen mehr Freiraum. Vogelkäfige sollten horizontale Gitter haben, die den Vögeln helfen, zu klettern. Wählen Sie immer Käfige, die zu dem Haustier passen, das Sie jetzt haben, und die auch für sein zukünftiges Wachstum geeignet sind.

  • Materialien und Haltbarkeit

    Aufgrund ihrer Rauheit können größere Haustiere und einige kleinere Haustiere bestimmte Materialien beschädigen. Gute Wahl für eifrige Nager sind Metallkäfige oder hochwertige Kunststoffe. Für kleinere Haustiere halten Draht und preiswerter Kunststoff lange Zeit. Vogelkäfige sollten rostfrei und leicht zu reinigen sein.

  • Leichtigkeit der Reinigung

    Käfige mit herausnehmbaren Schalen und großen Öffnungen erleichtern die Reinigung. Dieses Merkmal ist für alle Haustiere wichtig. Je leichter ein Käfig zu reinigen ist, desto besser ist es für die Gesundheit des Haustieres und desto wahrscheinlicher ist es, dass der Besitzer ihn sauber hält.

  • Belüftung und Sichtbarkeit

    Drahtkäfige bieten kleinen Tieren eine gute Luftzirkulation und ermöglichen es den Besitzern, ihre Haustiere gut zu sehen. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Abstände klein sind, damit die Haustiere nicht entkommen können. Bei Vögeln sollten Käfige größere Öffnungen haben, damit sie ihre Umgebung sehen können.

  • Sicherheit und Schutz

    Überprüfen Sie, ob der Käfig stabil ist und ob die Schlösser gut funktionieren, um ein Entkommen zu verhindern. Vermeiden Sie Käfige mit scharfen Kanten, die das Haustier verletzen könnten. Stellen Sie sicher, dass der Gitterabstand so ist, dass das Haustier nicht stecken bleiben oder entkommen kann.

  • Zubehör und Anpassung

    Suchen Sie nach Käfigen, die mit nützlichem Zubehör wie Futter- und Wasserbehältern ausgestattet sind. Käfige mit anpassungsfähigem Layout ermöglichen es den Tierbesitzern, sie nach Bedarf anzupassen.

  • Markenreputation und Bewertungen

    Wählen Sie Lieferanten, die Käfige von Marken mit gutem Ruf verkaufen. Käfige mit hochwertigen Bewertungen von Benutzern sind eine Überlegung wert. Nehmen Sie sich Zeit, um zu recherchieren und die richtige Marke für die Käfige auszuwählen.

Fragen und Antworten

F1. Was ist der beste Tierkäfig?

A1. Der beste Tierkäfig hängt von der Art des Haustieres ab. Für kleine Haustiere wie Kaninchen oder Meerschweinchen wäre ein geräumiger, zweistöckiger Drahtkäfig mit einer festen Basis ideal. Für Vögel ist ein ausreichend großer, gut belüfteter Holzkäfig mit ordnungsgemäßer Abfallbewirtschaftung geeignet. Für Frettchen wird ein mehrstöckiger Drahtkäfig mit fester Konstruktion empfohlen. Denken Sie daran, dass der beste Käfig über ausreichend Platz, eine angemessene Belüftung, leicht zu reinigende Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen für das Haustier verfügen sollte.

F2. Wie man einen Tierkäfig baut?

A2. Die Herstellung eines Tierkäfigs beinhaltet die Auswahl geeigneter Materialien, die Planung des Designs, die Gewährleistung der Sicherheit und das Hinzufügen von Funktionen. Wählen Sie ungiftige, langlebige Materialien wie Holz, Drahtgeflecht und Kunststoff. Entscheiden Sie sich für eine Größe und Form, die zum Haustier passt. Der Käfig sollte einen stabilen Boden, Wände und ein Dach haben, mit Drahtgeflecht für die Belüftung. Alle Kanten sollten glatt sein, um Verletzungen des Haustieres zu vermeiden. Türen sollten für den Besitzer leicht zu öffnen und zu schließen sein, aber sicher genug, um das Haustier im Inneren zu halten. Schließlich fügen Sie Funktionen wie Regale, Einstreu, Futter und Wasserbehälter hinzu.

F3. Wie man einen Tierkäfig reinigt?

A3. Um einen Tierkäfig zu reinigen, entfernen Sie das Haustier und stellen Sie seine Sicherheit sicher. Werfen Sie anschließend alle verschmutzten Einstreu oder Streu weg. Schrubben Sie den Käfig dann mit warmem Seifenwasser, wobei Sie auf Ecken und Ritzen achten. Spülen Sie ihn anschließend gründlich mit sauberem Wasser ab und trocknen Sie ihn, bevor Sie frische Einstreu hinzufügen. Zum Schluss desinfizieren Sie Futter- und Wasserbehälter und stellen Sie sie wieder in den Käfig.