(62 Produkte verfügbar)
Ein Vakuumtrockner für pharmazeutische Produkte wird verwendet, da er empfindliche Materialien bei niedrigen Temperaturen und unter hohem Umgebungsdruck trocknen kann, was in einigen Fällen für Hitze nicht ideal sein kann. Unter normalen Bedingungen kann Hitze die chemische Zusammensetzung bestimmter Medikamente und Inhaltsstoffe, aus denen diese Medikamente bestehen, abbauen oder sogar verändern. Was einen Vakuumtrockner in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie noch wünschenswerter macht, ist, dass er auch Material mit einer Kapazität von 10.000-20.000 Pfund und feuchter Luft zwischen 30.000-40.000 Kubikfuß trocknen kann. Es gibt verschiedene Arten von Vakuumtrocknern, wie z. B.:
Schalen-Vakuumtrockner:
Ein Schalen- oder Regal-Trockner wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt und ist ideal zum Trocknen von feuchten Pulvern und Produkten in der chemischen, Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Vakuum-Regaltrockner arbeiten, indem die Schalen in eine Vakuumkammer gelegt werden, die die Platten durch Thermoöl oder Dampf erhitzt, um das auf dem Regal befindliche Produkt zu trocknen. Das Material liegt auf den Schalen und wird bis zum Trocknen bewegt. Dieser Vorgang kann je nach den zu trocknenden Materialien und deren Konzentration zwischen 12 und 48 Stunden dauern.
Rotations-Vakuum-Schaufel-Trockner:
Ein Schaufel-Trockner verwendet zwei Klingen aus Edelstahl, um das getrocknete Material abzukratzen, das sich an der Wand des Trockners zu bilden neigt. In einigen Fällen wird das getrocknete Produkt durch feuchte Partikel, die sich im Trockner bewegen, wieder befeuchtet, was ein Pluspunkt ist, da dies bedeutet, dass am Ende des Trocknungsprozesses mehr Produkt extrahiert werden kann. Pharmazeutische Schaufel-Trockner haben typischerweise eine senkrechte bogenförmige Klinge, die das Produkt umrührt und Wassermoleküle bewegt.
Spin-Flash-Trockner:
Ein Spin-Flash-Trockner führt das Material zunächst in eine rotierende Vakuumscheibe ein. Dann wird die heiße Luft an den Boden des Geräts geleitet und steigt mit dem Material auf, das durch die heiße Luft getrocknet wird, und auf dem Weg nach oben wird es auch von den rotierenden Klingen getroffen und getrocknet. Die rotierenden Klingen verrühren und verteilen das Material. Nach dem Kontakt mit der heißen Luft und den rotierenden Klingen verringert sich die Feuchtigkeit der Materialien, die getrockneten Produkte werden durch den Luftstrom aufgefangen und die nicht getrockneten Materialien werden im Gerät erneut zur Trocknung umgewälzt.
Die Spezifikationen für Vakuumtrockner für pharmazeutische Produkte variieren je nach Trocknertyp und Modell. Im Folgenden finden Sie allgemeine Spezifikationen für einen Trommel-, Schalen- und Regal-Vakuumtrockner:
Es ist wichtig für Geschäftskäufer zu wissen, dass eine ordnungsgemäße Wartung von Vakuumtrocknern für pharmazeutische Produkte für die Leistung, Langlebigkeit und Produktqualität unerlässlich ist. Hier sind einige Wartungshinweise:
Pharmazeutische Vakuumtrockner sind in Industrien unerlässlich, die trockene Produkte wie Chemikalien, Lebensmittel und Pharmazeutika benötigen. Schon eine geringe Menge an Feuchtigkeit in den Materialien kann Produkte ruinieren und verheerende Folgen haben. Im Folgenden sind einige der Industrien aufgeführt, die stark auf Vakuumtrockner angewiesen sind:
Es gibt viele verschiedene Arten von Vakuumtrocknungsanlagen für die chemische und pharmazeutische Industrie. Hier sind einige wichtige Punkte, die Käufern helfen, die richtigen Modelle für ihr Unternehmen auszuwählen.
Endprodukt und Prozess verstehen
Unternehmen sollten ihren Produktionsprozess und die chemische Zusammensetzung des Endprodukts kennen. Sie müssen auch die gewünschte Qualität des getrockneten Materials verstehen. Erst dann können sie den richtigen Vakuumtrocknertyp auswählen. So hat beispielsweise ein Schalen-Trockner eine große Heizfläche. Daher ist er hervorragend geeignet zum Trocknen von empfindlichen Materialien wie Lebensmitteln oder chemischen Produkten, die statische Elektrizität vermeiden.
Produktionskapazität
Berücksichtigen Sie den Umfang der Produktion und die benötigte Anzahl der Einheiten für den Kauf. Verschiedene Modelle haben unterschiedliche Trocknungskapazitäten. Ein Rotationsverdampfer-Vakuumtrockner eignet sich gut für kleine Chargen. Für größere Produktionsmengen ist jedoch möglicherweise ein Schalen-Trockner die bessere Wahl.
Wartung und Support
Prüfen Sie den Kundensupport und die Wartungsleistungen des Lieferanten. Wählen Sie einen Trockner, der einfach zu warten und zu reparieren ist. Ersatzteile sollten ebenfalls leicht zu finden sein.
Energieeffizienz
Vakuumtrockner für pharmazeutische Produkte können viel Energie verbrauchen. Schalen-Trockner mit elektrischen Heizelementen sind am wenigsten effizient. Käufer sollten den Energieverbrauch verschiedener Modelle berücksichtigen und darüber nachdenken, wie sie die Betriebskosten wieder hereinholen können.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Gefriertrockner und einem Vakuumtrockner?
A1: Im Allgemeinen entfernt ein Vakuumtrockner die Feuchtigkeit durch Wärme, während ein Gefriertrockner die Feuchtigkeit durch Wärme und Sublimation entfernt. Der Gefriertrockner ist tendenziell energieintensiver als der Vakuumtrockner.
F2: Was sind die Nachteile der Vakuumtrocknung?
A2: Zu den negativen Aspekten dieser Methode gehören die mögliche Oxidation des Materials und die Ausgasung in geschlossenen Behältern. Außerdem dauern die Trocknungszeiten bei Vakuumtrocknern tendenziell länger als bei anderen Trocknern und sind teurer.
F3: Ist die Vakuumtrocknung sicherer?
A3: Der Vorteil der Verwendung eines Vakuumtrockners besteht darin, dass er Materialien bei niedrigen Temperaturen unter Vakuum sicher trocknen kann, im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Trocknungsverfahren, die hohe Temperaturen erfordern, die das Material beschädigen könnten.