All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kunststoff vivarium

(175 Produkte verfügbar)

Beliebte Kategorien

Über kunststoff vivarium

Arten von Plastik-Vivarium

Plastik-Vivarium sind Tierhabitate, die aus verschiedenen Formen von Kunststoffmaterialien hergestellt werden. Diese Materialien sind bekannt dafür, langlebig und sicher für die Unterkunft verschiedener Tierarten zu sein. Zu den verschiedenen Kunststoffen, die bei der Herstellung von Plastik-Vivarium verwendet werden, gehören:

  • Polyvinylchlorid (PVC)

    Polyvinylchlorid (PVC) ist einer der gebräuchlichsten Kunststoffe, die beim Bau von Vivarium verwendet werden. Es handelt sich um ein vielseitiges Kunststoffmaterial, das sich für die Beherbergung von Amphibien, Reptilien und Fischen eignet. PVC ist wasserbeständig, flammhemmend und widerstandsfähig gegenüber Stößen und Chemikalien. Zudem wird es bei UV-Licht nicht spröde oder ändert die Farbe. Darüber hinaus sind Vivarium aus PVC leicht zu reinigen und zu pflegen.

  • Polycarbonat

    Vivarium aus Polycarbonat sind ebenfalls gängig. Dieses Vivarium-Material ist bekannt für seine hohe Schlagfestigkeit und Langlebigkeit. Es kann extremen Temperaturen standhalten, ohne zu reißen oder zu verziehen. Dies macht es zu einer geeigneten Option für die Haltung von Tieren, die extreme Temperaturen benötigen. Darüber hinaus sind Polycarbonat-Vivarium transparent und bieten klare Sicht auf die darin befindlichen Tiere.

  • Acryl

    Acryl-Vivarium sind leicht und bruchsicher. Das Acrylmaterial hat eine hervorragende optische Klarheit, was ungehinderte Sicht auf die Tiere bietet. Acryl lässt sich auch leicht schneiden und in verschiedene Designs formen. Dies macht es geeignet für die Erstellung komplexer und maßgeschneiderter Vivarium-Designs. Darüber hinaus hat Acryl gute Isolationseigenschaften und reduziert so den Wärmeverlust.

  • Hochdichtes Polyethylenterephthalat (HDPE)

    Hochdichtes Polyethylen (HDPE) Vivarium sind schlagfest und können widrigen Wetterbedingungen standhalten. Dieses Plastikmaterial ist auch chemikalienbeständig und lässt sich leicht reinigen. Darüber hinaus wird dieses Vivarium-Material weder von Salzwasser noch von Süßwasser beeinträchtigt. Zudem nimmt HDPE keine Feuchtigkeit auf. Dies macht es geeignet für sowohl terrestrische als auch aquatische Tiere.

  • Polypropylen (PP)

    Vivarium aus Polypropylen (PP) werden ebenfalls von einigen Haltern verwendet. Dieses Vivarium-Material ist bekannt für seine Chemikalienbeständigkeit und die Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten. Es ist außerdem beständig gegen Säuren und Basen. Zudem sind Polypropylen-Vivarium leicht und einfach zu transportieren.

Gestaltung von Plastik-Vivarium

  • Ästhetisches Design:

    Ästhetisch können Vivarium so gestaltet werden, dass sie wie natürliche Habitate für die Tiere aussehen. Dies bedeutet, dass sie Dinge enthalten können, die sie wie einen Wald, eine Wüste oder ein Feuchtgebiet aussehen lassen. Designer können künstliche Steine, Pflanzen und Wasseranlagen hinzufügen, die zum natürlichen Lebensraum des Tieres passen. Dies ist wichtig für den Komfort der Tiere und damit die Menschen sie ansprechend sehen können. Es sollte angenehm für das Auge sein, ohne zu grell oder zu bunt zu wirken.

  • Funktionales Design:

    Vivariums müssen so konzipiert sein, dass sie gut für die darin lebenden Tiere funktionieren. Das bedeutet, dass genügend Platz, Versteckmöglichkeiten und Klettermöglichkeiten vorhanden sein sollten. Eine angemessene Belüftung ist erforderlich, um die Luft frisch und fließend zu halten, insbesondere in größeren Vivarium. Einige Designs beinhalten eingebaute Belüftungssysteme oder Gitteroberflächen, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.

    Die richtige Beleuchtung ist notwendig, um die Tiere in einem Vivarium gesund zu halten. Einige Designs verwenden spezielle Lichter, die natürliches Sonnenlicht nachahmen, was gut für Pflanzen und Tiere ist. Einige Tiere benötigen UVB-Beleuchtung, daher müssen Designer dies, wo nötig, einbeziehen. Dies gewährleistet eine angemessene Beleuchtung des Vivarium und unterstützt die Gesundheit der Tiere.

  • Modular und anpassbares Design:

    Einige Vivarium sind modular, was bedeutet, dass Benutzer Teile nach Bedarf hinzufügen oder ändern können. Dies ist gut, um sich an unterschiedliche Tiere oder ihre sich ändernden Bedürfnisse im Laufe der Zeit anzupassen. Zudem ermöglicht es, das Vivarium an spezifische Anforderungen anzupassen.

  • Wartungsfreundliches Design:

    Für eine einfache Reinigung und Wartung sollten Designer abnehmbare Schalen zur Abfallentsorgung, einen leichten Zugang zu allen Bereichen des Vivarium durch gut platzierte Türen oder Klappen und Materialien in Betracht ziehen, die Flecken und Gerüche widerstehen. Wartung ist entscheidend, um eine gesunde Umgebung für die Tiere aufrechtzuerhalten. Wenn es schwer zu pflegen ist, kann dies die Gesundheit der Tiere beeinträchtigen.

Szenarien für Plastik-Vivarium

  • Bildungseinrichtungen

    Schulen und Universitäten nutzen Plastikvivarium für Biologieunterricht und Forschungsprojekte. Schüler lernen über Tiere, Pflanzen, Ökosysteme und die Bedeutung der Biodiversität.

  • Wildtier-Rehabilitationszentren

    Zentren nutzen Vivarium, um vorübergehend verletzte oder verwaiste Wildtiere unterzubringen. Die Zentren können eine naturalistische Umgebung bieten, in der die Tiere sich erholen können, bevor sie freigelassen werden.

  • Erhaltungsprogramme

    Programme, die sich auf gefährdete Arten konzentrieren, nutzen Vivarium zur Zucht von Tieren und Pflanzen. Dies hilft, genetische Vielfalt zu erhalten und Individuen für die Wiederansiedlung in die Wildnis zu züchten.

  • Öffentliche Zoos und Aquarien

    Tierparks und Aquarien verwenden Plastik-Vivarium als Teil ihrer Ausstellungen. Die Vivarium zeigen verschiedene Tiere und Pflanzen aus der ganzen Welt in einer kontrollierten Umgebung.

  • Private Sammlungen

    Tierliebhaber und Hobbyisten nutzen Vivarium, um Reptilien, Amphibien und andere kleine Tiere zu Hause zu halten. Sie können ein geeignetes Habitat für ihre Haustiere schaffen und deren Verhalten kennenlernen.

  • Forschungslabore

    Wissenschaftler nutzen Vivarium, um das Verhalten von Tieren, Ökologie und Krankheitsübertragungen zu studieren. Kontrollierte Umgebungen helfen Forschern, präzise und wiederholbare Ergebnisse zu erzielen.

  • Umweltbildungseinrichtungen

    Diese Zentren nutzen Vivarium, um der Öffentlichkeit lokale Tierwelt und Naturschutzprobleme nahezubringen. Interaktive Ausstellungen können die Besucher inspirieren, Maßnahmen zum Schutz natürlicher Lebensräume zu ergreifen.

  • Unternehmensbüros

    Unternehmen nutzen Plastik-Vivarium, um einen beruhigenden und grünen Arbeitsplatz zu schaffen. Mitarbeiter können Fische beim Schwimmen oder Eidechsen beim Sonnenbaden beobachten, was den Stress reduziert und die Produktivität erhöht.

  • Einzelhandelsgeschäfte

    Tierhandlungen und Gartencenter nutzen Vivarium, um Tiere und Pflanzen zum Verkauf auszustellen. Kunden können die Kreaturen in einem gut gestalteten Habitat sehen, bevor sie sie kaufen.

Wie man ein Plastik-Vivarium auswählt

Hier sind einige wichtige Dinge, die man bei der Auswahl eines Plastik-Vivariums beachten sollte:

  • Gehaltene Arten

    Unterschiedliche Arten haben unterschiedliche Bedürfnisse. Einige Tiere benötigen mehr Platz zum Bewegen, während andere vertikalen Platz zum Klettern brauchen. Einige Tiere leben in trockenen Gebieten, weshalb ihre Behälter trockener sein müssen. Andere benötigen Wasser. Dies ist der erste Schritt zur Auswahl des richtigen Vivariums. Es ist wichtig, eines zu finden, das den Bedürfnissen der Tiere gerecht wird.

  • Größe und Skalierbarkeit

    Die Größe des Plastik-Vivarium ist entscheidend. Es muss genügend Platz bieten, damit die Tiere gesund leben können. Als Faustregel gilt, ein größeres Vivarium zu wählen. Es ist auch gut, eines auszuwählen, das eine Erweiterung oder Hinzufügung von weiteren Einheiten in der Zukunft ermöglicht.

  • Materialqualität und Langlebigkeit

    Wählen Sie ein Vivarium aus hochwertigem, langlebigem Kunststoff. Es sollte resistent gegen Risse, Verformungen und Flecken sein. Das Material sollte auch sicher für Tiere und einfach zu reinigen sein.

  • Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle

    Eine gute Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle ist in einem Vivarium sehr wichtig. Sie hilft, die Tiere gesund zu halten. Der Behälter sollte Heizgeräte, Kühlgeräte und eine gute Isolierung zur Temperaturkontrolle haben. Zudem sollte er Messgeräte zur Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung enthalten. Einige können sogar über eingebaute Feuchtigkeitskontrollen verfügen.

  • Belüftung

    Eine ordnungsgemäße Belüftung ist notwendig, um die Tiere in einem Vivarium gesund zu halten. Sie verhindert unangenehme Gerüche und sorgt für frische Luftzirkulation. Der Behälter sollte Lüftungsöffnungen haben, die einen guten Luftaustausch ermöglichen, jedoch die Feuchtigkeit nicht entweichen lassen.

  • Zugänglichkeit und Wartungsfreundlichkeit

    Die Wartung des Vivariums wird erleichtert, wenn es gut gestaltet ist. Es sollte Türen oder Öffnungen haben, die einen einfachen Zugang zum Inneren ermöglichen. Reinigung und Fütterung sollten ebenfalls einfach sein. Es sollte abnehmbare Schalen für Abfall und Schmutz haben. Das Plastik-Vivarium sollte auch eine einfache Überwachung der Tiere ermöglichen.

  • Sicherheit und Fluchtverhinderung

    Plastik-Vivarium sollten sicher sein. Sie sollten verhindern, dass Tiere entkommen und Unfälle passieren. Wählen Sie Behälter mit Schlössern oder sicheren Riegeln, die die Türen geschlossen halten.

  • Modularität und Anpassungsmöglichkeiten

    Einige Plastik-Vivarium können geändert oder modifiziert werden, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie ermöglichen das Hinzufügen oder Entfernen von Zubehör wie Regalen, Verstecken und Wasseranlagen. Einige können gestapelt oder kombiniert werden, um größere Lebensräume zu schaffen.

  • Budgetüberlegungen

    Plastik-Vivarium gibt es in einer breiten Preisspanne, von einfachen bis hin zu teuren Modellen. Berücksichtigen Sie die Funktionen und die Qualität. Wählen Sie ein Vivarium, das in das Budget passt, aber die Tierwohlfahrt nicht gefährdet.

Fragen und Antworten

Q1: Was ist ein Plastik-Vivarium?

A1: Ein Plastik-Vivarium ist ein geschützter künstlicher Lebensraum, der zum Halten und Beobachten von Tieren, Pflanzen oder Ökosystemen entworfen wurde. Es besteht in der Regel aus Plastik, was es leicht, langlebig und einfach zu reinigen macht.

Q2: Was sind die Vorteile der Verwendung eines Plastik-Vivariums?

A2: Plastik-Vivarium bieten viele Vorteile, wie einfache Pflege, Langlebigkeit und Chemikalienbeständigkeit. Sie bieten auch gute Isolationseigenschaften und können für verschiedene Zwecke verwendet werden.

Q3: Kann ein Plastik-Vivarium für verschiedene Arten verwendet werden?

A3: Ja, Plastik-Vivarium können verschiedene Arten unterbringen, einschließlich Reptilien, Amphibien, Insekten und kleine Säugetiere.

Q4: Wie reinigen die Nutzer ein Plastik-Vivarium?

A4: Die Reinigung eines Plastik-Vivariums beinhaltet das Entfernen der Tiere oder Pflanzen, das Entsorgen von altem Streu oder Substrat, das Reinigen der Oberflächen mit einem milden Reinigungsmittel und das gründliche Abspülen, bevor die Bewohner wieder eingesetzt werden.

Q5: Was sollten Nutzer bei der Auswahl eines Plastik-Vivariums beachten?

A5: Bei der Auswahl eines Plastik-Vivariums sollten sie die Größe, Belüftung, Zugänglichkeit und die spezifischen Anforderungen der gehaltenen Tiere oder Pflanzen berücksichtigen.