(143 Produkte verfügbar)
Ein Pflug für einen 65 PS Traktor ist ein großes Gerät für die Grundbodenbearbeitung, das von einem 65 PS Traktor gezogen wird, um den Boden auf einem Feld zu lockern und umzudrehen, um ihn für die Aussaat vorzubereiten. Viele Landwirte nutzen den 65 PS starken Traktorpflug zusammen mit anderen Anbaugeräten, um die landwirtschaftlichen Praktiken effizienter und einfacher zu gestalten. Das Pflügen ist unerlässlich, da es dazu beiträgt, die benötigten Düngemittel und Bodennährstoffe einzubringen.
Pflüge für 65 PS Traktoren werden hauptsächlich nach ihrer Form, Größe und Funktionalität kategorisiert. Im Folgenden werden einige gängige Pflugtypen für 65 PS Traktoren aufgeführt:
Bei der Auswahl eines Traktorpfluges sollten Faktoren wie Bodentyp, Feldverhältnisse und gewünschte Pflugtiefe und -breite berücksichtigt werden. Unter Berücksichtigung dieser Aspekte können Sie aus den vielen verfügbaren Optionen den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Traktorpflug auswählen.
Normalerweise umfassen die technischen Daten für den Pflug für 65 PS Traktoren hauptsächlich einige Merkmale und den Zustand des Landes, auf dem sie arbeiten müssen.
Pflugtyp:
Die spezielle Art des Pfluges ist entscheidend. Verschiedene Typen, wie z. B. Scheibenfurchenpflüge für 65 PS Traktoren oder Pflüge mit Pflugkörpern, haben unterschiedliche Möglichkeiten, die Erde zu bearbeiten. So bewältigen Scheibenpflüge z. B. besser zähe, kompakte und buschige Böden, während Pflüge mit Pflugkörpern eher für die Tiefenbearbeitung geeignet sind.
Bodentyp:
Die Art des Bodens, auf dem der am Traktor montierte Pflug arbeiten soll, ist ein wichtiger Aspekt, einschließlich Ton, Lehm, Sand oder steinigem Boden. Böden mit vielen Steinen benötigen möglicherweise einen Scheibenpflug aufgrund ihres Steinanteils und der Pflugfreigängigkeit.
Bearbeitungstiefe:
Für Tiefbearbeitungsarbeiten werden Pflüge benötigt, die für größere Bearbeitungstiefen ausgelegt sind, da diese eine geeignete Wahl darstellen. Die meisten Pflüge mit Pflugkörpern können bis zu einer Tiefe von 12 Zoll bearbeiten, während Scheibenpflüge auf 6 Zoll begrenzt sind.
Bearbeitungsbreite:
Die Breite des Bearbeitungsbereichs ist wichtig. Pflüge mit größeren Bearbeitungsbreiten sind effizienter. So sind z. B. 3-5-Scheibenpflüge effizienter als Pflüge mit Pflugkörpern.
Leistungsbedarf:
Der Leistungsbedarf hängt von der Art und Größe des Pfluges ab. Größere Pflüge benötigen aufgrund ihrer Größe mehr Leistung. Pflüge wie Scheibenpflüge verbrauchen aufgrund ihrer Konstruktion und Größe möglicherweise mehr Energie als Pflüge mit Pflugkörpern.
Anbauart:
Die Anhängevorrichtungen, wie z. B. 3-Punkt-Anhängevorrichtungen, unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie mit Traktoren verbunden werden. Die meisten modernen landwirtschaftlichen Geräte verwenden 3-Punkt-Anhängevorrichtungen, die sich durch zwei seitliche Arme und einen oberen Hebel auszeichnen, die eine dreieckige Form bilden.
Eine wichtige Aufgabe ist das Waschen des gesamten Traktorpfluges mit frischem Wasser oder einer hochwertigen Reinigungslösung, die für dieses spezielle Gerät empfohlen wird. Es ist wichtig, die elektrischen Teile trocken zu halten. Lassen Sie das Anbaugerät anschließend vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie es wegräumen. Achten Sie darauf, die Ketten und andere bewegliche Teile regelmäßig zu ölen. Auch wenn diese möglicherweise über die PTO-Welle des Traktors ausreichend geschmiert werden, ist es eine gute Praxis, sie gelegentlich separat zu ölen.
Das Ölen sollte jedes Mal durchgeführt werden, wenn das Anbaugerät nicht mehr verwendet wird. Sobald der Pflug für den Tag mit der Arbeit fertig ist, sollte jegliche angesammelte Erde sofort entfernt werden. Andernfalls können die Bleche über Nacht rosten. Es ist wichtig, den Pflug an einem trockenen Ort, vorzugsweise mit einem Rostschutzmittel, zu lagern, um Schäden zu vermeiden.
Außerdem sollten alle Hydraulikleitungen, die Risse aufweisen oder Abnutzungserscheinungen zeigen, behoben werden. Dies lässt sich leicht durch eine Sichtprüfung während der Reinigung des Pfluges durchführen.
Der Pflug für 65 PS Traktoren wird in verschiedenen landwirtschaftlichen und gärtnerischen Industrien eingesetzt, um das Land zu lockern und Furchen zu erzeugen. Im Folgenden finden Sie einige gängige Einsatzbereiche des 65 PS starken Traktorpfluges.
Landvorbereitung für die großflächige Landwirtschaft
In einem großen landwirtschaftlichen Gebiet kann ein am Traktor montierter Pflug mit 65 PS eingesetzt werden, um effizient ein großes Feld zu lockern, den Boden umzudrehen und ihn für den Anbau von Feldfrüchten vorzubereiten. Dies zeigt, wie der Pflug bei der Bodenbewirtschaftung hilft und es den Landwirten erleichtert, ihre Feldfrüchte zu säen und zu pflegen.
Furchenbildung und Bewässerung
Mit einem leistungsstarken 65 PS starken Traktorpflug können präzise Furchen in Feldern angelegt werden. Diese Furchen sind nützlich für die Aussaat von Reihenkulturen wie Mais oder Gemüse. Außerdem helfen die Furchen bei der Wasserbewirtschaftung, indem sie einen leichten Wasserfluss ermöglichen, was für eine gute Bewässerung und das Wachstum der Feldfrüchte wichtig ist.
Bodenmischung und Fruchtfolge
Die Bodenmischung kann mit einem am Traktor montierten Pflug mit 65 PS durchgeführt werden. Es hilft, verschiedene Bodenschichten beim Pflügen zu mischen. Dieser Prozess bringt Nährstoffe aus den unteren Bodenschichten an die Oberfläche und verbessert die Bodenfruchtbarkeit. Außerdem hilft das Pflügen, wenn Landwirte die Feldfrüchte, die sie in einem bestimmten Feld anbauen, periodisch wechseln.
Weinberg- und Obstgartenbewirtschaftung
Für die Bewirtschaftung von Weinbergen und Obstgärten eignet sich ein dreipunktgehängter Pflug für einen 65 PS Traktor. Er kann zwischen den Reihen der Bäume oder Weinreben pflügen, was hilft, Unkraut zu bekämpfen und die Bodenqualität zu verbessern. Regelmäßiges Pflügen des Bodens führt zu einem besseren Wachstum und höheren Erträgen bei Obstbäumen und Weinreben.
Tiefenlockerung und Entlastung der Verdichtung
Ein Tiefenlockerer mit einem 65 PS starken Traktor kann helfen, die Bodenverdichtung zu entlasten. Bodenverdichtung tritt auf, wenn Bodenpartikel dicht zusammengedrückt werden, wodurch es für Luft, Wasser und Wurzeln schwer ist, sich durch den Boden zu bewegen. Beim Tiefenlockern werden mit einem Tiefenlockerer tiefe Risse im Boden erzeugt. Dieser Prozess lockert verdichtete Bodenschichten auf und verbessert die Bodenstruktur, was die Drainage und das Wurzelwachstum fördert.
Länge des Pflugbleches/der Furche:
Die Länge des Pflugbleches/der Furche ist entscheidend für die Fläche, die der Traktorpflug bearbeitet. Längere Pflugbleche ermöglichen es dem Pflug, mehr Fläche zu bearbeiten und die Feldvorbereitung in kürzerer Zeit zu erledigen. Ein längeres Pflugblech kann jedoch schwieriger zu kontrollieren sein und einen stärkeren Traktor erfordern. Im Gegensatz dazu können kürzere Pflugbleche mit einem 65 PS starken Traktor leichter manövriert werden, decken aber weniger Fläche ab.
Breite des Pflugbleches/der Furche:
Die Breite des Pflugbleches bestimmt die Anzahl der Pflugbleche, die der Pflug haben wird. Ein breiteres Pflugblech deckt mehr Boden ab, erfordert aber möglicherweise mehr Kraft, um den Boden umzudrehen. Ein schmaleres Pflugblech deckt weniger Boden ab, ist aber leichter zu handhaben. Für einen 65 PS starken Traktor sind Pflüge mit 2 bis 4 Pflugblechen ideal.
Bodentyp:
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der die Wahl des Pfluges beeinflusst, ist der Bodentyp. Verschiedene Arten von Traktorpflügen für 65 PS Traktoren sind für verschiedene Bodentypen geeignet. Ein Pflug mit Pflugkörper ist z. B. für das tiefe Pflügen in lockeren und sandigen Böden geeignet. Ein Scheibenpflug ist geeignet, um schwierige und kompakte Böden mit dichten Unkräutern zu bewältigen. Ein Meißelpflug ist eine ausgezeichnete Option, um Verdichtungen tief im Boden zu bewältigen. Wenn ein Unternehmer weiß, mit welcher Art von Boden er arbeiten will, kann er einen geeigneten Pflug auswählen.
Pflanzenrückstände:
Die Menge an Pflanzenrückständen von vorherigen Feldfrüchten kann ebenfalls die Art des verwendeten Pfluges bestimmen. So ist ein Scheibenpflug besser geeignet, um mit einer großen Menge an Pflanzenrückständen umzugehen. Ein Pflug mit Pflugkörper hingegen erzeugt bessere Pflugwenden in Böden mit wenig Pflanzenrückständen.
Erfahrungsstand:
Die Auswahl eines Pfluges für einen 65 PS starken Traktor kann einfacher sein, wenn der Erfahrungsstand des Benutzers bekannt ist. Personen mit großer Erfahrung im Umgang mit Traktoren und Pflügen können in Erwägung ziehen, in einen verstellbaren oder hochkapazitiven Pflug zu investieren. Ein hochkapazitiver Pflug wäre besser für Betriebe mit großen Flächen und hohem Bedarf geeignet. Personen mit weniger Erfahrung sollten die Benutzerfreundlichkeit und die Pflugkontrolle berücksichtigen.
F1. Wie wählt man den richtigen Pflug für einen 65 PS Traktor?
A1. Wählen Sie den richtigen Pflug, nachdem Sie Faktoren wie Bodentyp, Ackerfläche, Pflugtiefe, Pflugbreite und Budget berücksichtigt haben.
F2. Was sind die typischen kompatiblen Anbaugeräte für einen 65 PS Traktor?
A2. Neben dem Pflug gehören andere kompatible Anbaugeräte zu den Geräten, die sich gut mit einem 65 PS Traktor kombinieren lassen, eine Egge, ein Rotationsmäher, ein Lader und ein Ballenpresse. Die genaue Kompatibilität hängt jedoch vom 716 Traktormodell und dem Befestigungssystem des Anbaugeräts ab.
F3. Welche Wartung erfordert ein 65 PS starker Traktorpflug?
A3. Die Wartung umfasst regelmäßige Reinigung, Schmierung aller beweglichen Teile, Überprüfung auf Abnutzung und Beschädigung sowie Einstellung des Pfluges für optimale Leistung. Der 65 PS starke Traktorpflug sollte an einem trockenen Ort außerhalb von rauen Wetterbedingungen gelagert werden.
F4. Was ist die empfohlene Betriebsart für einen 65 PS starken Traktorpflug?
A4. Die empfohlene Technik beinhaltet die Einstellung des Pfluges in den richtigen Winkel, die Einhaltung einer gleichmäßigen Geschwindigkeit und die Überwachung der Öl- und Temperaturanzeigen des Traktors. Der Pflugfahrer sollte die Pflugtiefe je nach Bodenbeschaffenheit und Kulturpflanzenbedarf anpassen. Das Pflügen sollte in einem rechten Winkel zu den Fallinien auf geneigten Feldern erfolgen, um Bodenerosion zu vermeiden.
F5. Wie verbindet man den Traktor und den Pflug richtig?
A5. Verwenden Sie einen Anhängestift, um die Anhängevorrichtung des Traktors mit der Anhängevorrichtung des Pfluges zu verbinden. Für den oberen Hebel sollten Sie ihn so einstellen, dass der Pflug parallel zum Boden bleibt. Stellen Sie die seitlichen Hebel für die richtige seitliche Stabilität ein und lösen Sie den Pflug vom Boden, bevor Sie Einstellungen vornehmen.