All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über pneumatischer hand farb mischer

Arten von pneumatischen Handfarbenmischern

Pneumatische Farbenmischer sind in einer Vielzahl von Ausführungen und Typen mit unterschiedlichen Eigenschaften erhältlich, um spezifische Bedürfnisse zu erfüllen. Der Lift-Mix umfasst seine Fähigkeit, Farben und andere Flüssigkeiten zu mischen und anzuheben. Das Faktorvolumen und die Viskosität werden normalerweise neben der Hubkapazität erwähnt. Sie reichen in der Regel von 5 bis 20 Gallonen, während die Viskosität manchmal bis zu 5.000 cP, manchmal auch höher, betragen kann. Geschwindigkeit bezeichnet, wie schnell der Farbenmischer beim Mischen wirbelt und rotiert, in der Regel zwischen 150 und 800 U/min, kann aber manchmal bis zu 1.600 U/min erreichen. Leistung bezieht sich auf die Stärke des Motors, die in der Regel zwischen einem halben und zwei Pferdestärken liegt.

Kleinere Mischer können Farbe von einem Gallonen- bis zu fünf Gallonen-Eimern mischen, die üblicherweise als Eimermischer bezeichnet werden. Sie werden typischerweise in der Automobilindustrie eingesetzt, können aber auch in kleineren Unternehmen und Heimwerkstätten nützlich sein. Größere Mischermodelle können bis zu 15 bis 20 Gallonen aufnehmen und werden als Hochgeschwindigkeits-Hochleistungsmischer bezeichnet. Die hohen Drehzahlen, mit denen sie rotieren, machen sie ideal zum Mischen von Flüssigkeiten und Produkten mit hoher Viskosität. Sie werden in der Regel im Industriesektor eingesetzt.

Diese Mischer sind in verschiedenen Formen und Konfigurationen erhältlich, darunter Mischer mit Eimerhebern und Kippmischern mit Wagenbasen. Bestimmte Mischer werden mit Direktantriebsmotoren geliefert, die dauerhaft geschmiert sind.

  • Wagenbasis: Pneumatische Farbenmischer mit Wagenbasis werden häufig in großen Industrien und Fabriken eingesetzt. Die Wagenbasis sorgt für Mobilität des Mischers und erleichtert so den Einsatz in verschiedenen Bereichen. Sie bietet außerdem zusätzliche Stabilität während des Mischvorgangs. Dies ist sehr nützlich für Produkte, die ein hohes Maß an Genauigkeit erfordern und bei denen der Mischvorgang unerlässlich ist.
  • Dauergeschmierte Motoren: Pneumatische Farbenmischer mit dauergeschmierten Motoren ermöglichen es den Motoren, mit geringer bis keiner Reibung und Abnutzung zu drehen, um den Mischer kontinuierlich und effizient arbeiten zu lassen. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer des Produkts zu verlängern und den Bedarf an Reparaturen sowie Ausfallzeiten zu reduzieren. Pneumatische Farbenmischer sind ein unverzichtbares Werkzeug in vielen Industrien. Die Motoren werden auch als "lebenslang abgedichtet" bezeichnet.
  • Eimerlift: Der Eimerlift ist die Funktion, die es dem Mischer ermöglicht, Eimer beim Mischen anzuheben und abzusenken. Dies ist besonders wichtig beim Umgang mit schwereren Farben und Flüssigkeiten, die mehr Kraftaufwand benötigen, um angehoben zu werden. Dieser Komfort und diese Bequemlichkeit sind jedoch nicht in jedem Modell enthalten und bleiben in der Regel industriellen und größeren Mischern vorbehalten.
  • Spannfuttertyp: Das Spannfutter bezeichnet den Teil des Mischers, der das Mischpaddel oder den Rührer hält. Spannfuttertypen umfassen in der Regel schlüssellose und Schnellspannfutter, wobei schlüssellose für die Hände schonender und einfacher zu bedienen sind. Die Mischblätter, die als Rührer bezeichnet werden, sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen.
  • Hochleistungs-Kippmischer: Diese Mischer sind so konzipiert, dass sie über eine Kippfunktion verfügen, damit das gemischte Produkt einfach entnommen und leicht nachgemischt werden kann.

Spezifikationen & Wartung

  • Volumen:

    Mischer sind in verschiedenen Volumina erhältlich, in der Regel zwischen 1 und 5 Gallonen. Die Wahl der Mischergröße hängt von der Viskosität der Farbe ab.

  • Mischgeschwindigkeit:

    Pneumatische Mischer haben einen Drehzahlbereich zwischen 500 und 2500, abhängig von der Viskosität der Farbe. Farben mit niedriger Viskosität erfordern höhere Drehzahlen und umgekehrt.

  • Luftdruck:

    Typischerweise zwischen 30 und 90 PSI, abhängig von der Viskosität des zu mischenden Stoffes. Höhere Viskosität erfordert höheren Luftdruck.

  • Motorleistung:

    Dies liegt in der Regel zwischen 0,5 und 3 PS; je höher die Leistung, desto größer das Drehmoment.

  • Drehmoment:

    Pneumatische Mischer erzeugen ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, typischerweise zwischen 5 und 50 N·m. Das Mischen mit niedrigen Drehzahlen und hohem Drehmoment ist ideal zum Vermischen von schweren und dicken Materialien.

  • Gewicht:

    Ein leichter Mischer ist bequemer, aber das Gewicht des Mischers ist wichtig, da es bestimmt, wie viel von der Substanz gleichzeitig gemischt werden kann. Das Gewicht des Mischers liegt in der Regel zwischen 5 und 15 kg.

  • Material:

    Die Mischblätter bestehen aus Edelstahl, Zinklegierung, Kohlenstoffstahl oder Chromstahl, je nach Herstellerangaben. Ein Farbenmischerblatt aus Kohlenstoffstahl ist in der Regel haltbarer als ein Metallmixer.

Wie bei jedem Mischer ist für den pneumatischen Farbenmischer eine routinemäßige Wartung erforderlich, um ihn in gutem Zustand zu halten.

  • Täglich:

    Reinigen Sie den Luftfilter. Verwenden Sie Druckluft, um den Staub vom Filterelement zu entfernen und den Filter auf Beschädigungen zu prüfen. Ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Überprüfen Sie den Ölstand des Getriebes des Mischers und prüfen Sie die Mischblätter auf Beschädigungen oder Abnutzung. Ersetzen Sie sie bei Bedarf.

  • Wöchentlich:

    Reinigen Sie das Mischergehäuse mit einem nicht korrosiven Reinigungsmittel. Schmieren Sie alle Schmiernippel mit einem hochwertigen Fett. Tragen Sie einen Silikon-Schmierstoff auf den Luftschlauch auf, um ein Anhaften an anderen Oberflächen zu verhindern.

  • Monatlich:

    Überprüfen Sie alle Befestigungselemente und Mischblätter auf Beschädigungen oder Abnutzung und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Lassen Sie das Wasser aus dem Luftkompressor ab, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in den Mischer gelangt.

Szenarien

Eine Farbenmischermaschine hat unterschiedliche Anwendungen in verschiedenen Branchen, was ihre weltweite Nachfrage rechtfertigt.

  • Maurerei

    Ein pneumatischer Farbenmischer ist ein unverzichtbares Werkzeug im Bauwesen, insbesondere im Mauerwerk. Der Mischer wird zum Mischen von Materialien wie Mörtel, Fugenmörtel und Putz verwendet. Neben der Sicherstellung einer gleichmäßigen Materialmischung trägt der Farbenmischer zu einer verbesserten Materialhaftung, Verarbeitbarkeit und Qualität bei.

  • Produktion von Farben und Beschichtungen

    Pneumatische Farbenmischer werden in der Beschichtungs- und Farbenindustrie weit verbreitet eingesetzt. Der Mischer wird verwendet, um sicherzustellen, dass die Farbe richtig gemischt wird, um die Beschichtungsleistung zu verbessern. Die Verwendung des Mischers sorgt auch für eine gleichmäßige Pigmentverteilung in der Farbe.

    Interessanterweise werden die Mischer neben wasserbasierten und ölbasierten Farben auch bei der Herstellung von Epoxid-, Polyurethan-, Alkyd- und Acrylbeschichtungen eingesetzt.

  • Pharmazeutika und Chemikalien

    Im Allgemeinen spielen pneumatische Farbenmischer eine wichtige Rolle in der pharmazeutischen und chemischen Produktion. Der Mischer wird verwendet, um chemische Verbindungen zu homogenisieren und ein gleichmäßiges Gemisch zu erreichen. Darüber hinaus wird der Mischer verwendet, um Wirkstoffe und Additive in Flüssigkeiten und Lösungen zu dispergieren.

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie

    Ein pneumatischer Farbenmischer kann in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt werden, insbesondere bei der Verarbeitung und Herstellung von flüssigen Produkten. Der Mischer wird zum Mischen von viskosen und dicken Lebensmittelprodukten wie Saucen, Pürees, Emulsionen und Säften verwendet. Er kann auch zum Mischen von alkoholischen Getränken, Milchprodukten und flüssigen Aromen verwendet werden.

  • Herstellung von Klebstoffen und Dichtstoffen

    Bei der Produktion von Dichtstoffen und Klebstoffen sind Kompressoren mit Pistolenmischern weiterhin relevante Werkzeuge. Sie werden verwendet, um Bindemittel richtig zu mischen und eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Farbenmischer sind so konzipiert, dass sie Füllstoffe und verschiedene Komponenten in Dichtstoffe und Klebstoffe integrieren. Dies gewährleistet eine starke Haftung und eine hohe Leistungsfähigkeit.

  • Automobilindustrie

    In der Automobilindustrie wird ein pneumatischer Handmischer für Farben häufig in der Fahrzeugproduktion und -montage eingesetzt. Der Mischer wird verwendet, um Automobilbeschichtungen, Farben und Lacke zuzubereiten und zu mischen.

    Bei der Verwendung des Farbenmischers sorgt der Kfz-Techniker für eine gleichmäßige Abdeckung, Haltbarkeit und Farbgenauigkeit.

  • Kosmetik und Körperpflege

    Einige komplexe Kosmetikprodukte wie Lotionen, Cremes, Seren und Shampoos werden in der Regel mit Hilfe eines pneumatischen Farbenmischers hergestellt. Der Mischer sorgt für eine gleichmäßige Mischung der Inhaltsstoffe wie Öl, Wasser, Wirkstoffe, Duftstoffe und Farbstoffe.

So wählen Sie pneumatische Handfarbenmischer aus

Vor der Inventur ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kunden und die Anwendungszwecke zu verstehen. Berücksichtigen Sie auch die oben genannten Funktionen und Vorteile der Mischer.

  • Das Verständnis der Kundenbedürfnisse ist entscheidend für die Auswahl der richtigen Farbe für den Markt. Die Art des Produkts, das zum Mischen von Farbe verwendet wird, hängt hauptsächlich von der Art der Farbe ab. So erfordern dickere Farben, wie z. B. ölbasierte Farben, sperrige und leistungsstarke Mischer. Wasserbasierte Farben hingegen können mit leichteren und weniger leistungsstarken Mischern gemischt werden.
  • Pneumatische Farbenmischer in gewerblicher Qualität werden in gewerblichen und industriellen Umgebungen eingesetzt. Sie sind oft so konzipiert, dass sie große Mengen Farbe gleichzeitig mit stärkeren Motoren mischen können. Darüber hinaus verfügen sie in der Regel über größere Mischblätter oder Paddel, um ein gleichmäßiges Mischen für größere Mengen Farbe zu gewährleisten. Wenn es sich bei dem Markt um Mischer in gewerblicher Qualität handelt, suchen Sie nach Mischern mit stärkeren Motoren und größeren Mischkapazitäten.
  • Berücksichtigen Sie die Größe und Kapazität des Mischers. Mischer mit großer Kapazität sind in der Regel sperrig und nehmen mehr Platz im Geschäft ein. Überlegen Sie, ob der Mischer mobiler und vorzugsweise leichter ist, da die Kunden etwas suchen, das sie transportieren können.
  • Die Mobilität des Mischers auf dem Markt ist für diese Diskussion ebenfalls entscheidend. Kunden bevorzugen etwas, das sie leicht von einem Ort zum anderen bewegen können. In der Regel sind die Mischer mobil, weil sie Räder haben. Berücksichtigen Sie daher bei der Inventur den mobilsten Mischer und den sperrigsten, über den sich Kunden beschwert haben.
  • Die Lagereinrichtungen für Farbe können ebenfalls dazu beitragen, den richtigen Mischer zu bestimmen, der gekauft werden soll. In der Regel sind Lagertanks riesig, und es werden dickere, größere Blätter benötigt, um die Farbe richtig zu rühren. Priorisieren Sie daher bei der Lagerhaltung von Lagereinrichtungen Geschäfte, die dickere Farben verarbeiten können.
  • Es ist immer eine gute Idee, Bewertungen und Beurteilungen von Personen zu lesen, die in der Vergangenheit einen bestimmten Farbenmischer verwendet haben. Hohe Bewertungen und Beurteilungen deuten auf ein Produkt hin, das es wert ist, ausgewählt zu werden. Darüber hinaus ist die Garantie des Produkts entscheidend, da sie Unternehmen vor kostspieligen Reparaturen schützt.

Pneumatischer Handfarbenmischer: Fragen & Antworten

F1: Was ist besser, ein pneumatischer oder ein elektrischer Mischer?

A1: Ein elektrischer Mischer ist bequemer, da er eine konstante Stromquelle bietet und nicht vom Luftkompressor abhängig ist. Ein pneumatischer Mischer bietet jedoch mehr Leistung und ist nicht anfällig für Überhitzung.

F2: Wie mischen Benutzer Farbe mit Luftmischern?

A2: Um Farbe mit einem Luftmischer zu mischen, stecken Sie den Mischer in den Behälter mit der Farbe und senken Sie dann den Luftmotor in den Behälter ab. Stellen Sie sicher, dass die Farbe in einem optimalen Zustand ist, und starten Sie dann den Motor. Lassen Sie den Motor laufen, bis die gewünschte Farbmischung erreicht ist.

F3: Was sind die Einschränkungen eines pneumatischen Mischers?

A3: Pneumatische Mischer benötigen einen Luftkompressor, um zu funktionieren, was ihren Einsatz an einigen Standorten einschränken kann. Sie sind nicht geeignet für den Umgang mit festen und hochviskosen Materialien und mischen Produkte in Chargenprozessen, nicht kontinuierlich.

F4: Welche Größe des pneumatischen Mischers benötige ich?

A4: Berücksichtigen Sie die zu mischende Farbmenge. Ein Mischer mit einem 1-PS-Motor kann bis zu 5 Gallonen Farbe verarbeiten, während ein 2-PS-Motor bis zu 20 Gallonen verarbeiten kann. Berücksichtigen Sie als Nächstes die Viskosität. Bei niedriger Viskosität verwenden Sie einen Mischer mit 1 PS und einen Hurricane-Mischer. Bei mittlerer bis hoher Viskosität verwenden Sie einen Mischer mit 2 PS und einen Tornado-Mischer.