(216 Produkte verfügbar)
Ein tragbares Solartracking-System ist ein tragbares Solarpanel, das der Bewegung der Sonne automatisch folgt. Dies stellt sicher, dass die Solarpanels während des gesamten Tages maximale Sonneneinstrahlung erhalten. Dadurch wird die Solarenergiegewinnung erhöht. Solartracker lassen sich in zwei Haupttypen einteilen:
Aktive Solartracking-Systeme
Aktive Solartracking-Systeme nutzen Motoren und Sensoren, um dem Sonnenweg präzise zu folgen. Die Tracker verfügen über zwei oder mehr Panels, die sich synchron bewegen. Es gibt drei Arten von aktiven Solartracking-Systemen:
Einige der Vorteile von einachsigen Solartrackern sind eine erhöhte Energieeffizienz, ein einfaches Design und niedrige Wartungskosten. Die Systeme weisen jedoch auch einige Nachteile auf, wie z. B. einen hohen Flächenbedarf und begrenzte Nachführwinkel.
Zweiachsige Solartracker: Dieses tragbare Solartracking-System verfügt über Solarpanels, die auf zwei senkrechten Wellen montiert sind. Die Wellen drehen die Panels in Ost-West- und Auf-Ab-Richtung. Zweiachsige Solartracker folgen dem Sonnenweg präzise, auch bei bewölktem Himmel. Der Drehwinkel beträgt 360 Grad in alle Richtungen. Zweiachsige Solartracker maximieren die Solarenergiegewinnung. Die Systeme werden hauptsächlich in Wohngebieten oder an Orten eingesetzt, an denen das ganze Jahr über Solarenergie erzeugt wird.
Passive Solartracking-Systeme
Passive Solartracking-Systeme nutzen die Wärmeenergie der Sonne. Die Systeme benötigen keine Elektrizität, Motoren oder Sensoren, um der Bewegung der Sonne zu folgen. Die Solarpanels sind auf festen Rahmen mit abgewinkelten Stützen montiert. Die Rahmen und Stützen ermöglichen es den Panels, Sonnenlicht in verschiedenen Winkeln einzufangen. Passive Solartracking-Systeme haben niedrige Betriebskosten und sind einfach.
Tragbare Solartracking-Systeme haben verschiedene Spezifikationen, die sie für verschiedene Anwendungen geeignet machen. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen:
Tracking-Methode
Tragbare Solartracker verfügen in der Regel über einachsige oder zweiachsige Tracker. Eiachsige Tracker folgen der Sonne von Ost nach West, während zweiachsige Tracker den Ost-West- und Nord-Süd-Bewegungen der Sonne folgen.
Solarpanel-Kapazität
Solarpanels auf tragbaren Solartracking-Systemen sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich. Die Kapazität reicht von 100 Watt bis 600 Watt. Solarpanels mit höherer Kapazität können mehr Strom erzeugen, was sie für energieintensive Anwendungen geeignet macht.
Controller
Solartracker verfügen über Steuerungssysteme, die ihre Effizienz verbessern. Das Steuerungssystem kann je nach Tracker einfach oder fortschrittlich sein. Fortschrittliche Steuerungssysteme verfügen über Mikrocontroller, die den Tracking-Prozess automatisieren. Sie verfügen auch über Sensoren, die die Position der Sonne erfassen, was die Präzision erhöht.
Material
Hersteller verwenden verschiedene Materialien, um tragbare Solartracking-Systeme herzustellen. Gängige Materialien sind Aluminium und Stahl. Aluminium ist leicht und korrosionsbeständig, was es für tragbare Anwendungen geeignet macht. Stahl ist langlebig und kann rauen Umgebungsbedingungen standhalten.
Tragfähigkeit
Die Tragfähigkeit bezieht sich auf das Gewicht, das der tragbare Solartracker tragen kann. Die Tragfähigkeit variiert je nach Design und Tracking-System. Typische Tragfähigkeiten reichen von 30 kg bis 100 kg.
Windbeständigkeit
Windbeständigkeit bezieht sich auf die maximale Windgeschwindigkeit, die der Solartracker aushalten kann. Tragbare Solartracker haben unterschiedliche Windbeständigkeitsspezifikationen. Die Windbeständigkeit kann von 50 km/h bis 100 km/h reichen.
Tragbare Solartracking-Systeme haben verschiedene Wartungsanforderungen. Hier sind einige davon:
Bei der Auswahl eines tragbaren Solartracking-Systems für spezifische Bedürfnisse sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige davon:
Platzverfügbarkeit
Berücksichtigen Sie den Platz, an dem die Solarpanels installiert werden sollen. Wenn der Bereich begrenzt ist, sollten Solartracker mit einem kompakten Design und einer geringen Stellfläche in Betracht gezogen werden.
Energiebedarf
Bestimmen Sie den Energiebedarf. Für einen höheren Energieproduktionsbedarf könnte ein fortschrittlicheres tragbares Solartracking-System mit zweiachsiger Nachführung die ideale Wahl sein.
Budget
Legen Sie ein Budget für das Solartracking-System fest. Zweiachsige Tracker sind aufgrund ihrer Komplexität und höheren Effizienz in der Regel teurer als einachsige Tracker.
Tragbarkeit
Bestimmen Sie den Grad der benötigten Tragbarkeit. Einige Systeme sind für häufige Umlagerungen ausgelegt, während andere eher für semi-portable Anwendungen geeignet sind.
Windbeständigkeit
Berücksichtigen Sie die Windverhältnisse in der Region. Einige tragbare Solartracker sind mit Funktionen ausgestattet, die die Windbeständigkeit verbessern, was insbesondere in windigen Regionen von Vorteil ist.
Tracking-Genauigkeit
Bewerten Sie die Tracking-Genauigkeit des Solartrackers. Suchen Sie nach Systemen mit präzisen Tracking-Mechanismen, um eine optimale Ausrichtung auf die Sonne während des gesamten Tages zu gewährleisten.
Einfache Installation
Berücksichtigen Sie die einfache Installation und Einrichtung. Einige tragbare Solartracker erfordern eine komplexere Montage und Kalibrierung, während andere eine schnelle und unkomplizierte Installation bieten.
Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit
Tragbare Solartracker sollten aus robusten Materialien gefertigt sein, die verschiedenen Wetterbedingungen standhalten können. Suchen Sie nach Systemen mit wetterbeständigen Eigenschaften.
Wartungsaufwand
Berücksichtigen Sie den Wartungsbedarf des Solartracking-Systems. Wählen Sie Systeme, die nur geringe Wartung erfordern und einen leicht verfügbaren Kundensupport haben.
Lärmpegel
Einige Solartracker arbeiten mit Motoren oder Getrieben, die Lärm erzeugen. Wenn Lärm ein Problem ist, wählen Sie Tracker, die für leisen Betrieb ausgelegt sind.
Zusätzliche Funktionen
Einige tragbare Solartracking-Systeme verfügen möglicherweise über zusätzliche Funktionen wie Fernüberwachung, Datenprotokollierung oder integrierte Energiespeicher. Erwägen Sie, ob diese Funktionen wertvoll sind.
Die Einrichtung eines Solarpanel-Tracking-Systems ist eine großartige Möglichkeit, die Energieproduktion zu steigern. Es ist ein unkomplizierter Prozess, und mit den richtigen Werkzeugen kann jeder es installieren. So installieren Sie ein Solartracking-System:
Es ist wichtig, das Solartracking-System regelmäßig zu warten und Fehler zu beheben, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Hier sind einige Wartungshinweise und Schritte zur Fehlerbehebung:
F1: Wie lange hält ein Solartracker?
A1: Die erwartete Lebensdauer von Solartrackern liegt zwischen 20 und 30 Jahren. Einige Faktoren können jedoch die Lebensdauer von Solartrackern beeinflussen. Beispielsweise können die Qualität des Solartracking-Systems und die Wartung des tragbaren Solartracking-Systems die Lebensdauer des Systems verkürzen oder verlängern.
F2: Machen Solartracker einen Unterschied?
A2: Ja, Solartracker haben einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz von Solarpanels. Solartracker ermöglichen es Solarpanels, dem Sonnenweg während des gesamten Tages zu folgen. Dies erhöht die Sonneneinstrahlung auf das Solarpanel, wodurch die Energieproduktion um 20 % bis 40 % gesteigert wird. Die Panels mit Solartrackern erzeugen mehr Energie als Festkippsysteme.
F3: Was sind die Vorteile von Solartracking-Systemen?
A3: Der Hauptvorteil von Solartracking-Systemen ist die Steigerung der Energieproduktion. Wie bereits erwähnt, können Solartracker die Energieproduktion um 20 % bis 40 % steigern. Diese erhöhte Energieproduktion kann die Kapitalrendite für kommerzielle und private Solaranlagen deutlich verbessern.
Solartracking-Systeme haben auch Umweltvorteile. Durch die Steigerung der Energieproduktion reduzieren Solartracking-Systeme die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und reduzieren so die Treibhausgasemissionen. Solartracking-Systeme haben auch finanzielle Vorteile, da sie die Energieproduktion steigern, was zu höheren Einsparungen oder Einnahmen führt.
F4: Was ist der Unterschied zwischen einachsigen und zweiachsigen Solartrackern?
A4: Der Unterschied zwischen einachsigen und zweiachsigen Solartrackern liegt in der Anzahl der Achsen, die sie bewegen können. Eiachsige Solartracker haben eine Drehachse. Sie können sich in eine Richtung neigen, die in der Regel von Ost nach West verläuft. Zweiachsige Solartracker hingegen haben zwei Drehachsen. Zweiachsige Solartracker können sich in zwei Richtungen neigen: auf und ab und von Seite zu Seite.
F5: Lohnen sich Solartracker?
A5: Ja, Solartracker lohnen sich, insbesondere für diejenigen, die große Solarpanel-Systeme haben. Der Solartracker erhöht die Energieproduktion des Solarpanels, wodurch die Kapitalrendite gesteigert wird. Für kleine Solarpanel-Systeme könnten sich Solartracker jedoch aufgrund der hohen Installations- und Wartungskosten nicht lohnen.