All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über kraft presse jh21 125

Arten von Kraftpressen

Eine Kraftpresse ist eine Art Maschinenpresse, die elektrische Energie für die Metallverarbeitung durch Scheren, Stanzen oder Schneiden von grundlegenden Operationen verwendet. Es gibt verschiedene Arten von Kraftpressen.

  • Vier-Säulen-Kraftpresse

    Die Vier-Säulen-Kraftpresse hält durch den Einsatz von vier Säulen, die sich an jeder Ecke der Maschine befinden, einen konstanten Druck aufrecht und verbindet die obere und untere Plattform. Die Säulen dienen als Führungen, die es der Maschine ermöglichen, sich frei und ohne Hindernisse zu bewegen, wodurch ein stabiler Betrieb gewährleistet wird. Diese Kraftpressmaschine ist beliebt bei Unternehmen, die mit schweren Metallschnitten zu tun haben oder große Bleche bearbeiten müssen.

  • H-Rahmen-Kraftpresse

    Die H-Rahmen-Kraftpresse hat ein ähnliches Design wie die Vier-Säulen-Kraftpresse, unterscheidet sich aber geringfügig, da sie dem Buchstaben H ähnelt. Die H-Rahmen-Kraftpressmaschinen werden zum Stanzen verwendet und können für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden. Aufgrund ihrer robusten Konstruktion können die H-Rahmen-Kraftpressen stärkeren Stößen standhalten und unter rauen Bedingungen konstant arbeiten.

  • Walzen-Kraftpresse

    Die Walzen-Kraftpresse ist eine Art Kraftpressmaschine, die in der Industrie häufig verwendet wird, um Bleche in bestimmte Formen zu formen. Was die Walzen-Kraftpressmaschine von anderen Kraftpressen unterscheidet, ist ihre Zahnrad- und Rollenanordnung. Die Funktion der Walzen-Kraftpressmaschine beruht auf dem Rollen- und Zahnradsystem; daher wird die Kraft für Biegeaufgaben verwendet. Die Walzen-Kraftpresse findet man an Orten, an denen Biege- und Formungsarbeiten ausgeführt werden müssen.

  • Ein-Säulen-Kraftpresse

    Die Ein-Säulen-Kraftpresse hat eine ähnliche Eigenschaft wie die Vier-Säulen-Kraftpresse, aber im Gegensatz zu den vier Säulen, die in diesem Artikel erwähnt werden, hat die Ein-Säulen-Kraftpresse nur eine Säule in der Mitte der oberen und unteren Plattform. Aufgrund der einzigen Säule presst die Maschine die Bleche und andere Materialien von oben nach unten.

  • Zwei-Säulen-Kraftpresse

    Wie die Ein-Säulen-Kraftpresse hat die Zwei-Säulen-Kraftpressmaschine zwei Säulen, die die obere und untere Plattform verbinden. Das Design dieser Kraftpressmaschine ist relativ kompakt und für das Stanzen von kleinen Werkstücken geeignet.

  • Guillotine-Kraftpresse

    Dieser Typ von Kraftpressmaschine wird verwendet, um Metalle in verschiedene Formen zu schneiden. Die Guillotine-Kraftpressmaschine gilt als eine traditionelle Maschine, spielt aber in vielen industriellen und Fertigungsprozessen immer noch eine große Rolle.

Spezifikation und Wartung der Kraftpresse jh21 125

Die Spezifikationen der zum Verkauf stehenden hydraulischen Kraftpressen können je nach verfügbarem Modell variieren. Die Spezifikationen für die Kraftpresse jh21 125 sind wie folgt.

  • Kraft: Die Nennpresskraft der Kraftpresse beträgt 125 Tonnen, auch dargestellt als 125000 kgf. Dies bezieht sich auf die Kraftmenge, die die Maschine beim Stanzen und anderen Pressvorgängen ausüben kann.
  • Abmessung: Die Gesamtabmessung der Kraftpresse beträgt 2400 x 1700 x 3300 mm. Es ist wichtig, die Gesamtabmessungen der Maschine für die räumliche Anordnung des Produktionsstandorts vor der Installation zu berücksichtigen.
  • Gewicht: Das Nettogewicht der Maschine beträgt 9000 kg. Die Maschine ist schwer; daher muss sie sicher in Position gehalten werden, damit sie sich während des Betriebs nicht bewegt oder wackelt.
  • Motorleistung: Die Motorleistung beträgt 15 kw. Die Motorleistung ist ein wichtiger Faktor, der den Energieverbrauch eines Elektromotors bestimmt.
  • Wellendurchmesser: Der Wellendurchmesser der Kraftpresse beträgt 260 mm. Der Durchmesser der Welle kann die Kraftübertragung und die Kapazität der Maschine beeinflussen.
  • Säulendurchmesser: Der Säulendurchmesser der Kraftpresse beträgt 300 mm. Er beeinflusst die Stabilität und die Tragfähigkeit der Maschine.

Es hilft, sicherzustellen, dass die Maschine über einen längeren Zeitraum hinweg funktionsfähig bleibt. Einige der Wartungsroutinen sind unten aufgeführt.

  • Schmieren von beweglichen Teilen: Fetten oder ölen Sie die beweglichen Teile der Maschine regelmäßig, z. B. Ketten, Rollen, Zahnräder und Lager. Eine regelmäßige Schmierung trägt dazu bei, Verschleiß an den Teilen zu verhindern, die Reibung zu minimieren und die Lebensdauer zu verlängern.
  • Regelmäßige Inspektionen durchführen: Führen Sie regelmäßige Inspektionen an der Pressmaschine durch und überprüfen Sie auf lose Teile, Beschädigungen oder ungewöhnliche Anzeichen. Finden Sie potenzielle Probleme und beheben Sie diese, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Maschine zu gewährleisten.
  • Reinigen Sie die Maschine: Entfernen Sie Schmutz und Ablagerungen von der Maschine mit einem Gebläse oder Staubsauger. Eine sauberere Kraftpressmaschine ist weniger anfällig für Verstopfungen und Überhitzungsprobleme.
  • Überprüfen Sie die Sicherheitsvorrichtungen: Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsvorrichtungen der Kraftpresse, wie z. B. Not-Aus-Schalter und Schutzvorrichtungen, ordnungsgemäß funktionieren und nicht beschädigt sind. Diese Sicherheitsvorrichtungen tragen dazu bei, den Bediener zu schützen und das Unfallrisiko zu verringern.

Szenarien

Die Kraftpressmaschine bringt in Bezug auf den Kapazitätsaufbau für die Industrie ein echtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Maschine ist ein wichtiges Rädchen im Getriebe von zahlreichen Betrieben.

  • Metallbearbeitung: Die Kraftpressmaschine ist ein Arbeitspferd in der Metallverarbeitungsindustrie. Diese Maschine bewältigt Aufgaben wie Schneiden, Stanzen und das Hinzufügen von Rillen oder Kerben zu Metallen mühelos. Kraftpressen funktionieren hervorragend mit duktilen Materialien wie Aluminium, Kupfer, Messing, Kohlenstoffstahl und einigen Legierungen.
  • Automobilindustrie: Automobilhersteller, sowohl im Kleinserien- als auch im Großserienbereich, sind stark auf die Kraftpressmaschine angewiesen. Ob es nun darum geht, Karosserieteile, interne Motorteile oder andere Komponenten zu stanzen oder zu prägen, diese Maschine erledigt dies mit großer Präzision und Geschwindigkeit.
  • Pfeil von Montagelinien: Die Kraftpressmaschine hat das Zeitalter der Automatisierung eingeläutet. Stanzwerkzeuge sind nur eines der vielen automatischen Zusatzelemente für Kraftpressen, die es den Maschinen ermöglichen, nahezu unabhängig zu funktionieren. Die Automatisierung hat die Produktivität in Industrien, die auf Montagelinien angewiesen sind, für eine bessere und schnellere Produktion enorm verbessert.
  • Schmuck und Kunst: Die Kraftpressmaschine hilft Handwerkern bei der Herstellung von filigranen Schmuckstücken und Kunstwerken. Die Prägefunktion der Maschine hilft Handwerkern, einzigartige Designs auf Schmuck wie Armbänder, Halsketten und Ohrringe zu prägen. Die Verwendung der Kraftpressmaschine hilft dem Handwerker auch, Zeit zu sparen und mehr Stücke herzustellen.

So wählen Sie die Kraftpresse JH21 125

Bei der Auswahl einer Kraftpressmaschine sind eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören die beabsichtigte Anwendung, die Presskapazität, die Ausstattung und die Steuerung, Fuß- oder Schreibtischtressen, die Stromquelle, die Luftkupplung und -bremse, die Bedienungsfreundlichkeit und Sicherheit, die Werkzeugverfügbarkeit und -kompatibilität sowie der Platzbedarf für die Abkantpresse.

  • Anwendung: Verschiedene Arten von Kraftpressmaschinen sind für bestimmte Anwendungen geeignet. Käufer sollten die Aufgaben bewerten, für die sie die Maschine verwenden müssen, z. B. Scheren, Stanzen, Trimmen, Kerben, Bördeln, Biegen, Stanzen oder Prägen. Wählen Sie dann die Pressenart, die die erforderlichen Aufgaben bewältigen kann.
  • Presskapazität: Berücksichtigen Sie die Kapazität der Maschine. Käufer können sich nach Maschinen mit multifunktionalen und variablen Kapazitäten umsehen. Sie müssen jedoch die maximale Kraft (in Tonnen) des Bedarfs des Käufers berücksichtigen.
  • Ausstattung und Steuerung: Käufer sollten die Ausstattung und Steuerung der Maschine überprüfen, um festzustellen, ob sie ihre Bedürfnisse erfüllen. Dies kann elektronische oder digitale Steuerungen, automatische Zuführungssysteme, Sicherheitsmerkmale und Hinteranschläge umfassen.
  • Fuß- vs. Hydraulikpressen: Je nach Art der Fußpressen funktionieren hydraulische Kraftpressen unterschiedlich. Fußpressen sind Maschinen, die auf dem Boden montiert sind und deren Metallfußplatten zum Betrieb gedrückt werden, während Handpressen manuell betriebene Maschinen mit Metallplatten sind. Hydraulikpressen verwenden Flüssigkeitsflüssigkeit unter Druck, um Kraft auszuüben, und eignen sich für höhere Tonnagen.
  • Stromquelle: Hier wird geprüft, ob die Maschine mit mechanischer, hydraulischer, elektrischer oder pneumatischer Energie betrieben wird.
  • Luftkupplung und -bremse: Berücksichtigen Sie die Luftkupplung und -bremse der Maschine, die ihre Betriebsgeschwindigkeit steuern. Druckluft ist dafür verantwortlich, die Kupplung einzuschalten und die Bremse zu lösen.
  • Platzbedarf: Aufgrund der Abmessungen und des Gewichts der Pressmaschine kann sie viel Platz auf dem Boden beanspruchen.
  • Vor dem Kauf sollten Käufer sicherstellen, dass die Maschine mit ihren vorhandenen Werkzeugen kompatibel ist.

Kraftpresse jh21 125 Kraftpresse jh21 125 FAQ

F1: Was ist der Unterschied zwischen einer Stanzpresse und einer Kraftpresse?

A1: Die Stanzmaschine wird von einer Energiequelle angetrieben, z. B. einem hydropneumatischen System, während die Kraftpresse von dem Motor angetrieben wird. Auch die Arbeitsweise unterscheidet sich.

F2: Wie lange hält eine Kraftpresse?

A2: Eine Kraftpressmaschine hat eine Lebensdauer von etwa 40 bis 50 Jahren, wenn sie richtig gewartet und regelmäßig gewartet wird. Der Zustand der Maschine wäre nach 40 bis 50 Jahren jedoch unbekannt. Daher könnte sie wahrscheinlich noch weiter verwendet werden.

F3: Welche Art von Schmiermittel wird in einer Kraftpresse verwendet?

A3: In der Regel werden Mineralöle zur Schmierung von Maschinen wie Kraftpressen verwendet. Diese werden aus Erdöl gewonnen und dienen dazu, die Reibung zwischen zwei beweglichen Teilen zu verringern.

F4: Wie schnell ist eine Kraftpressmaschine?

A4: Die Geschwindigkeit einer Kraftpressmaschine hängt von der Art ab. Die normale Geschwindigkeit einer Kraftpressmaschine liegt bei etwa 30 bis 60 Hüben pro Minute.