(5 Produkte verfügbar)
Die Prensa Sacmi 680 ist ein multifunktionales Werkzeug zum Verdichten, Schneiden und Formen verschiedener Materialien. Sie ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Klassische Servopresse
Die klassische Servopresse Sacmi 680 verwendet einen feststehenden Zylinder, um Pulver in die gewünschte Form zu verdichten. Die Maschine verwendet eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS), um die Verdichtungsgeschwindigkeit zu steuern, und die angewendete Kraft wird digital geregelt. Dies ermöglicht dem Bediener die Steuerung der Presse; er kann den auf das Material ausgeübten Druck erhöhen oder verringern. Die Presse kann für verschiedene Materialien verwendet werden, darunter Keramik-, Kunststoff- und Metallpulver. Sie eignet sich auch für Formgebungsverfahren.
Hybrid-Servopresse
Die Hybridpresse verfügt über zwei Motoren, die die Knet- und Verdichtungsscheibe antreiben. Der Motor für den Verdichtungszylinder arbeitet ähnlich wie bei der klassischen Servopresse. Der Knetemotor hingegen arbeitet mit einer Drehmoment-Einstellung. Die Scheiben werden mit Pulver geknetet, bevor sie zu dem endgültigen Produkt verdichtet werden. Dies verbessert die Homogenität des Materials vor dem Verdichten. Die Verwendung von zwei Motoren verbessert die Energieeffizienz bei der Verarbeitung großer Materialmengen.
Flexible Servopresse
Die flexible Presse arbeitet ähnlich wie die klassische und die Hybridpresse, mit einem wesentlichen Unterschied. Sie verfügt über einen Zuführmechanismus, der das Pulver für das Pressen vorbereitet. Der Zuführmechanismus entnimmt Pulver aus mehreren Behältern über ein Fördersystem und erzeugt eine definierte Pulverschicht auf dem Sockel der Presse. Der Zuführmechanismus kann so geändert werden, dass er mehr oder weniger Behälter umfasst, und die Geschwindigkeit des Zuführmechanismus kann angepasst werden, um die Menge des Pulvers zu ändern, das der Presse zugeführt wird. Der Zuführmechanismus kann auch an das zu verarbeitende Material angepasst werden.
Monoblock mit oberer SPS
Die Monoblock-Bauweise verfügt über einen eingebauten Zuführmechanismus als Alternative zur konventionellen Konfiguration. Sie integriert den Zuführprozess mit dem Formgebungsprozess innerhalb eines einzigen Rahmens, um den benötigten Platz zu reduzieren und die Installation zu vereinfachen. Die obere SPS bezieht sich darauf, dass die Presse die SPS oben hat, was sie von anderen unterscheidet. SPS steht für 'speicherprogrammierbare Steuerung'. Diese Maschine verfügt über eine SPS, die ihren Betrieb automatisiert und steuert. Die SPS verwaltet die Bewegungen und Aktionen der Presse. Darüber hinaus wird die Maschine von Servomotoren betrieben und angetrieben. Ein Servomotor ist ein Motor, der Winkel- und Linearbewegungen präzise steuert. Diese Motoren sorgen für eine präzise Funktionsweise der Maschine.
Mehrschichtpresse
Die Mehrschichtpresse erzeugt Fliesen mit verschiedenen Schichten aus unterschiedlichen Zusammensetzungen und Farben. Sie verwendet ein Kippsystem, bei dem eine sekundäre Presskammer solche Fliesen mit einer vertikalen Kippbewegung ausstattet. Solche Pressen erhöhen die Produktionseffizienz, indem sie gleichzeitig mehrere Pulverschichten verdichten, wodurch die Verarbeitungszeit exponentiell reduziert wird.
Hinweis: Die Spezifikationen können je nach Kundenwunsch und Arbeitsbereich der Maschine variieren.
Prensa Sacmi 680 werden in der Keramikindustrie für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, um hochdichte und hochwertige Keramikprodukte herzustellen. Hier sind einige wichtige Einsatzbereiche der Sacmi 680-Presse in der Keramikindustrie:
Analyse des Produktionsbedarfs:
Bevor Sie eine Sacmi 680-Presse kaufen, ist es notwendig, den Produktionsbedarf des Unternehmens zu beurteilen. Faktoren wie die Nachfragemenge, der Zielmarkt und die Skalierungsanforderungen sollten berücksichtigt werden. Diese können bestimmen, ob Sie sich für eine Maschine mit einer größeren oder kleineren Produktionskapazität entscheiden.
Produktmerkmal-Übereinstimmung:
Unternehmen sollten die passende Sacmi 680-Presse entsprechend den Eigenschaften des zu produzierenden Produkts wählen, wie z. B. Form, Größe, Material usw. Stellen Sie sicher, dass die Maschine die Qualitäts- und Formungsanforderungen des Produkts erfüllen kann.
Technologie- und Automatisierungsgrad:
Unternehmen sollten den technologischen und automatisierten Grad der gewählten Maschine entsprechend ihrer eigenen Produktionsumgebung und technischen Stärke berücksichtigen. Die Wahl von Maschinen mit höherer Technologie und Automatisierung kann die Produktionseffizienz verbessern und die Arbeitskosten senken.
Maschinenzuverlässigkeit und Wartung:
Wählen Sie eine Maschine mit stabiler Leistung und guter Zuverlässigkeit, um häufige Ausfälle und Unterbrechungen während der Produktion zu vermeiden. Berücksichtigen Sie gleichzeitig den Wartungs- und Support-Service des Gerätelieferanten, um bei Bedarf rechtzeitige Wartung und Unterstützung zu gewährleisten.
Wirtschaftlichkeit:
Schließlich muss ein Unternehmen die Wirtschaftlichkeit der Sacmi 680-Presse abwägen, wobei die Anschaffungs-, Betriebs- und Wartungskosten der Maschine sowie die Produktionseffizienz und die Produktqualität, die sie mit sich bringt, berücksichtigt werden, um eine wirtschaftlich sinnvolle Wahl zu treffen.
F1: Für welches Material wird die Sacmi-Presse 680 verwendet?
A1: Die Sacmi 680-Presse ist beliebt für die Herstellung von Keramikprodukten wie Fliesen, Geschirr, Sanitärkeramik und anderen architektonischen Keramiken. Die Maschine übt einen hohen Druck aus, der eine effiziente Formgebung dieser Materialien gewährleistet.
F2: Wie geht die Sacmi 680 mit Staub und Abfällen um?
A2: Die Sacmi 680 verfügt über ein Staubabsaugsystem, das den Pressstaub zu einer zentralen Absauganlage leitet. Diese Funktion trägt dazu bei, die Maschine und die Umgebung sauber zu halten. Das Recyclingsystem kann die Abfälle speichern, um sie wieder in der Produktionslinie zu verwenden.
F3: Verfügt die Sacmi 680 über eine bedienerfreundliche Schnittstelle?
A3: Ja. Die Sacmi 680-Maschine verfügt über eine benutzerfreundliche HMI (Mensch-Maschine-Schnittstelle). Diese Funktion ermöglicht es den Bedienern, verschiedene Maschinenparameter zu überwachen. Sie können die Geschwindigkeit und den Druck der Presse an die spezifischen Anforderungen des Produktionsprozesses anpassen. Außerdem zeigt das HMI Fehlerbehebungsmeldungen an. So ist es für die Techniker einfach, Fehler schnell zu beheben und die Stillstandzeit der Pressmaschine zu reduzieren.
F4: Wie hoch ist der Stromverbrauch der Sacmi 680?
A4: Der Stromverbrauch der Sacmi 680 kann je nach Konfiguration und den Merkmalen des jeweiligen Modells unterschiedlich sein. Das Hydrauliksystem, der Motor, der das Zuführsystem antreibt, und das elektrische Steuerungssystem sind die Hauptkomponenten, die Strom verbrauchen. Typischerweise liegt der Stromverbrauch im Bereich von 50-70 kW.