LED-Nagellacklampen für den professionellen Gebrauch
LED-Nagellacklampen für den professionellen Gebrauch sind spezielle Lampen zum Aushärten von Nagellack. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Nagellacklampen eignen sich diese Lampen am besten für den Einsatz in Nagelstudios. Sie sind leistungsstärker und verfügen über fortschrittlichere Funktionen, um Gel- und Acryl-Nägel schnell und effizient auszuhärten. Im Folgenden finden Sie einige der verfügbaren Typen.
-
LED-Nagellacklampen mit mehreren Wellenlängen
Diese Lampen emittieren Licht in verschiedenen Wellenlängen von 365 bis 405 Nanometern. Das Licht deckt das gesamte UV-Spektrum ab. Es eignet sich zum Aushärten aller Arten von Gel-Lacken und Acryl-Nägeln. Die fortschrittliche Technologie, die beim Bau dieser Lampe verwendet wird, ermöglicht schnelles Aushärten. Einige Modelle verfügen über abnehmbare Nagelplatten und können erkennen, wann sich die Hand in der Lampe befindet. Sie verfügen außerdem über Zeitschaltereinstellungen, die von 10 Sekunden bis 90 Sekunden reichen.
-
Hochleistungs-LED-Nagellacklampen
Hochleistungs-Nagellacklampen haben eine Leistung von 48 Watt und mehr. Sie sind für Vielverbraucher von Gel-Lacken konzipiert. Die Lampen härten Gel-Lacke mit einer höheren Wattzahl in weniger als 30 Sekunden aus. Sie eignen sich auch zum Aushärten einer großen Auswahl an Gel-Lacken.
-
Hybrid-LED/UV-Nagellacklampen
Hybrid-LED/UV-Nagellacklampen kombinieren LED- und UV-Technologie. Sie härten alle Arten von Gel-Nagellack aus. Die Lampen sind in verschiedenen Leistungsstärken erhältlich. Die Hybridlampe kann bis zu 50.000 Stunden lang verwendet werden, bevor sie ersetzt werden muss.
-
Tragbare Nagellacklampen
Tragbare Nagellacklampen sind kompakt und leicht. Sie sind batteriebetrieben und für den Heim- und professionellen Gebrauch geeignet. Die Nagellacklampen sind mit einem flexiblen oder klappbaren Kopf ausgestattet. Dies macht sie einfach zu transportieren, wenn man sie in einer Tasche auf Reisen mitnimmt. Sie sind ideal für schnelle Nagelretuschen auf Reisen. Einige Modelle haben eine Leistung von 12 Watt, während andere bis zu 60 Watt erreichen.
-
Tisch-Nagellacklampen
Diese professionellen Nagellacklampen sind größer und leistungsstärker als tragbare Modelle. Sie sind für die Verwendung auf einem Schreibtisch oder einer Tischplatte konzipiert. Die Nagellacklampen haben verstellbare Arme und einen größeren Aushärtungsbereich. Sie eignen sich zum Aushärten von mehreren Händen oder Füßen gleichzeitig. Tisch-Nagellacklampen verfügen über fortschrittliche Funktionen wie ein Touchscreen-Bedienfeld, mehrere Lichteinstellungen und Bewegungssensoren.
So wählen Sie LED-Nagellacklampen für den professionellen Gebrauch
Bei der Auswahl einer LED-Nagellacklampe für den professionellen Gebrauch sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören:
- Leistung: Die Leistung einer LED-Nagellacklampe wird in Watt gemessen. Es ist ratsam, eine Lampe mit einer höheren Wattzahl zu wählen, da dies sicherstellt, dass die Nägel schneller aushärten. LED-Lampen mit 48 Watt können Nägel im Doppel- oder Einzelleistungsmodus aushärten. Professionelle Nageltechniker bevorzugen Lampen, die ihre Nägel in 30 Sekunden oder weniger aushärten. Dies hilft ihnen, schnell und effizient an den Nägeln ihrer Kunden zu arbeiten.
- Aushärtungszeit: Die Aushärtungszeit hängt von dem verwendeten Nagellack und der Wattzahl der Lampe ab. Professionelle Nageltechniker sollten Lampen verwenden, die UV-Gele und -Lacke in 30 Sekunden aushärten. Dies gibt ihnen mehr Flexibilität bei der Verwendung verschiedener Nagelprodukte.
- Größe: Die LED-Nagellacklampe sollte einen großen genug Hand- oder Fuß-Einsatz haben, um die gesamte Hand oder den gesamten Fuß aufzunehmen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Nägel gleichzeitig ausgehärtet werden, ohne dass sie verschoben werden müssen. Außerdem ist es wichtig, das Gewicht der Lampe zu berücksichtigen, wenn sie häufig im Arbeitsbereich bewegt werden soll.
- Marke: Wählen Sie seriöse und zuverlässige Marken, die eine gute Garantie und Rückgaberegelung anbieten. Professionelle Nageltechniker sollten Bewertungen von anderen Fachleuten lesen, um zu sehen, ob die Lampe, die sie kaufen wollen, für ihre Bedürfnisse geeignet ist.
- Funktionen: Achten Sie auf LED-Lampen mit fortschrittlichen Funktionen wie einem automatischen Ein/Aus-Sensor, mehreren Zeitschaltereinstellungen, abnehmbaren Sockeln und LCD-Displays. Diese Funktionen machen den Aushärtungsprozess sowohl für den Techniker als auch für den Kunden einfacher und effizienter.
- Budget: Es gibt viele professionelle LED-Nagellacklampen auf dem Markt zu unterschiedlichen Preisen. Es ist ratsam, eine Lampe zu wählen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und alle wichtigen Funktionen hat, die ein Nageltechniker benötigt. LED-Nagellacklampen sind eine langfristige Investition, daher sollten Sie die Vorteile berücksichtigen, die sie für das Nagelgeschäft bringen werden.
Verwendung, Installation und Produktsicherheit
Verwendung
- Vorbereitung: Entfernen Sie zunächst alten Nagellack. Schieben Sie die Nagelhaut mit einem Nagelhautschieber zurück und schneiden Sie überschüssige Haut mit einem Nagelhautschneider vorsichtig ab, um die Nägel zu formen. Verwenden Sie eine Nagelfeile, um die Oberfläche zu glätten, und eine Nagelfeile, um die Nägel zu formen. Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie gründlich ab, um Staub oder Rückstände zu entfernen.
- Anwendung der Grundierung: Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht Grundierung auf jeden Nagel auf, ohne dabei die Nagelhaut und die Seitenwände zu berühren. Die Grundierung sorgt für eine glatte Oberfläche für die Farbanwendung, schützt die natürlichen Nägel vor Verfärbungen und verlängert die Tragezeit der Maniküre. Härten Sie die Grundierung unter der LED-Nagellacklampe für die empfohlene Zeit aus, in der Regel 30-60 Sekunden.
- Anwendung von Farbschichten: Wählen Sie eine Gel-Lackfarbe und tragen Sie die erste Schicht gleichmäßig auf. Achten Sie darauf, dass die freie Kante jedes Nagels mit dem Lack abgedichtet wird, indem Sie die Spitze mit dem Lack bestreichen, um ein Absplittern zu verhindern. Härten Sie diese Schicht unter der Lampe aus, tragen Sie dann eine zweite Schicht Farbe auf und härten Sie sie erneut aus. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die gewünschte Deckkraft der Farbe mit mindestens zwei Schichten erreicht ist.
- Anwendung von Top Coat: Nachdem die letzte Farbschicht ausgehärtet ist, tragen Sie eine Schicht Gel-Top Coat auf. Der Top Coat verleiht Glanz, versiegelt die Farbe und sorgt für eine Schutzschicht, die die Maniküre frisch aussehen lässt und ein Verblassen verhindert. Härten Sie den Top Coat unter der Lampe für die benötigte Zeit aus.
- Abschließende Arbeiten: Nach dem Aushärten der letzten Schicht wischen Sie jeden Nagel mit einem fusselfreien Tuch oder einem mit Alkohol angefeuchteten Wattepad ab, um die Klebeschicht zu entfernen. Tragen Sie Nagelhautöl um die Nägel herum auf, um die Nagelhaut und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und den Nägeln und Händen ein gesundes Finish zu verleihen. Dieser Schritt hilft, Trockenheit zu verhindern und sorgt für ein professionelles Aussehen der Maniküre.
Installation
- Platzierung: Stellen Sie die Lampe auf eine ebene, stabile Fläche an einem gut beleuchteten Ort. Achten Sie darauf, dass sie genügend Platz bietet, um Hände oder Füße bequem unterzubringen.
- Stromquelle: Überprüfen Sie die Leistungsanforderungen und schließen Sie die Lampe an eine geeignete Steckdose an. Achten Sie darauf, dass das Kabel sauber verlegt ist, um Stolperfallen zu vermeiden.
- Einrichtung optionaler Funktionen: Wenn die Lampe über Funktionen wie Timer oder Sensoren verfügt, richten Sie diese nach Ihren persönlichen Vorlieben ein. Machen Sie sich mit den Bedienungsanweisungen in der Bedienungsanleitung vertraut.
- Testen Sie die Lampe: Führen Sie einen Test mit einer kleinen Gel-Lack-Anwendung durch, um sicherzustellen, dass die Lampe ordnungsgemäß funktioniert. Prüfen Sie, ob alle Lampen leuchten und ob der Aushärtungsprozess das Gel effektiv aushärtet.
Produktsicherheit
- Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers: Halten Sie sich stets an die empfohlenen Aushärtungszeiten und Anweisungen des Herstellers von Gel-Lacken und Nagellacklampen. So erhalten Sie optimale Ergebnisse und minimieren mögliche Schäden an den Nägeln.
- Übermäßige Exposition vermeiden: Überschreiten Sie die empfohlene Aushärtungszeit nicht, da dies zu Trockenheit, Brüchigkeit und Schwächung der Nägel führen kann. Achten Sie auf die anfängliche Empfindlichkeit, um die geeignete Dauer für das Aushärten zu bestimmen.
- Schutzmaßnahmen verwenden: Erwägen Sie, SPF aufzutragen, bevor Sie die Lampe verwenden, um die Hände vor UV-Strahlung zu schützen. Tragen Sie Schutzhandschuhe mit abgeschnittenen Fingerspitzen, um den Rest der Hände vor möglichen Schäden zu schützen.
- Hygiene beachten: Reinigen Sie das Innere der Lampe, insbesondere die reflektierenden Oberflächen und Glühbirnen, regelmäßig mit Desinfektionstüchern. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung während des Reinigungsprozesses, um chemische Gerüche zu beseitigen.
- Professionellen Rat einholen: Wenn Sie anhaltendes Unbehagen verspüren oder Veränderungen im Zustand Ihrer Nägel feststellen, nachdem Sie die Lampe verwendet haben, stellen Sie die Anwendung ein und wenden Sie sich zur Beratung an einen Dermatologen oder Nagelpflegeexperten.
Funktionen, Eigenschaften und Design von LED-Nagellacklampen für den professionellen Gebrauch
Eine LED-Nagellacklampe verwendet UV-Licht, um den Nagellack auszuhärten. Sie verfügt über mehrere Funktionen, die sie effizienter und effektiver machen, insbesondere für den professionellen Gebrauch. Die Nagellacklampe hat eine hohe Leistung von 48 Watt oder mehr. Sie hat einen größeren Spektralbereich von 365 bis 405 Nanometern. Das Gerät verfügt über mehrere Zeitschaltereinstellungen und einen automatischen Sensor.
Die Hauptfunktion der LED-Nagellacklampe ist das Aushärten des Nagellacks. Sie trocknet den Gel- oder Acryllack, um ein Verschmieren oder Unfälle zu vermeiden. Die Nagellacklampe mit einer höheren Leistung verkürzt die Aushärtungszeit. Profis können die Lampen verwenden, um verschiedene Arten von Gel- oder Acryllacken mit unterschiedlichen UV-Wellenlängenanforderungen auszuhärten.
F&A
F1: Was ist der Unterschied zwischen LED-Nagellacklampen und UV-Nagellacklampen?
A1: Der Hauptunterschied liegt in der Art und Weise, wie jede Art von Lampe den Nagellack aushärtet. Eine LED-Lampe verwendet Leuchtdioden, um den Nagellack auszuhärten, während eine UV-Lampe ultraviolettes Licht verwendet. Eine LED-Lampe härtet den Nagellack viel schneller aus, in der Regel innerhalb von 30 Sekunden, während eine UV-Lampe bis zu 3 Minuten dauern kann. UV-Lampen sind jedoch vielseitiger und können mit verschiedenen Arten von Nagellacken arbeiten, darunter Gel und Acryl. Eine LED-Lampe funktioniert nur mit LED-Nagellack.
F2: Kann ich eine professionelle LED-Lampe zu Hause verwenden?
A2: Professionelle LED-Nagellacklampen sind leistungsstärker und haben eine höhere Wattzahl als normale LED-Nagellacklampen. Sie sind für schnellere Aushärtungszeiten und für die Verwendung auf verschiedenen Nageltypen, wie z. B. Gel und Acryl, ausgelegt. Eine gewöhnliche, weniger leistungsstarke LED-Lampe ist für den Hausgebrauch und für Einzelpersonen geeignet, die Gel-Nagellack verwenden.
F3: Wie lange sollten LED-Nagellacklampen halten?
A3: Professionelle LED-Nagellacklampen können bis zu 50.000 Stunden lang halten, was etwa 5 bis 10 Jahre entspricht, je nachdem, wie häufig und unter welchen Bedingungen sie verwendet werden. Die Garantie der Lampe gibt auch einen Hinweis auf die erwartete Lebensdauer. Ein seriöser Lampenhersteller gewährt 1 bis 2 Jahre Garantie auf das Produkt.
F4: Welche Wattzahl ist für professionelle LED-Nagellacklampen am besten geeignet?
A4: LED-Nagellacklampen mit einer Leistung von 36 bis 48 Watt sind leistungsstärker und für den professionellen Gebrauch geeignet. Sie haben schnellere Aushärtungszeiten und können verschiedene Arten von Gel-Nagellack aushärten.