(567 Produkte verfügbar)
Eine professionelle Holzpelletiermaschine wird zur Herstellung von Holzpellets als Brennstoff verwendet. Sie hilft Einzelpersonen und Unternehmen, Abfall in eine profitable und umweltfreundliche Energiequelle umzuwandeln. Es gibt zwei Haupttypen von Holzpelletiermaschinen, die sich in ihrem Design und Betrieb unterscheiden.
Ringmatrizen-Holzpelletiermaschine
Die Ringmatrizen-Pelletiermaschine hat eine vertikale Bauweise mit einer ringförmigen Matrize. Sie wird in der Großindustrie häufig eingesetzt, um hochwertige Holzpellets herzustellen. Das Funktionsprinzip besteht in der Drehung der Pelletierpresse innerhalb der Ringmatrize. Die Walze übt Druck auf das Holzmaterial aus. Sie presst das Material zu Holzpellets, die die Form der Matrizenlöcher annehmen.
Getriebe-Holzpelletiermaschine
Diese Art von Holzpelletierpresse verwendet einen direkten Motorantrieb. Sie hat ein einfaches Design und weniger bewegliche Teile als andere Modelle. Die Getriebe-Pelletiermaschine stellt Holzpellets her, indem sie Holzmaterial durch eine flache Matrize presst. Der Motor treibt das Getriebe an, das die Spindel mit der daran befestigten flachen Matrize antreibt. Der Druck, der durch die rotierende flache Matrize auf das Holz ausgeübt wird, erzeugt Haltbarkeit in den Holzpellets. Die Maschine eignet sich gut für kleine Betriebe. Sie ist einfach zu warten und bietet geringere Betriebskosten. Allerdings produziert die Getriebe-Holzpelletierpresse Holzpellets von geringerer Qualität und Konsistenz im Vergleich zur Ringmatrizenpresse. Die Endprodukte haben möglicherweise eine kürzere Lebensdauer.
Die beiden Arten von Holzpelletiermaschinen können auch nach ihren Betriebsgrößen weiter unterteilt werden. Vertikale Holzpelletiermaschinen haben ein kompaktes Design und nehmen weniger Platz ein. Sie sind einfach zu installieren und zu bedienen. Horizontale Holzpelletiermaschinen arbeiten nach dem gleichen Prinzip wie Flachmatrizenmühlen. Sie benötigen jedoch mehr Platz für eine korrekte Installation. Es ist ein großer Aufwand erforderlich, um die Pellets nach ihrer Herstellung abzukühlen. Beide Mühlen haben Zahnräder und Antriebsriemen, die sich auf die Geräuschentwicklung und den Wartungsaufwand auswirken.
Die folgenden Spezifikationen und ihre jeweiligen Wartungshinweise entsprechen der kleinen Holzpelletiermaschine zum Verkauf und einigen größeren Modellen.
Anwendbare Materialien
Die typischen Materialien für alle Holzarten sind Äste, Rinde, Sägemehl und Holzbretter. Für landwirtschaftliche Nebenprodukte können unter anderem Stroh, Reishülsen und Erdnussschalen verwendet werden. Spezielle Bindemittel umfassen organisches und natürliches Maisstärke.
Wartungshinweise
Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper in die Zufuhröffnung gelangen, da dies zu Materialkonflikten und schädlichen Maschinenoperationen führt. Verwenden Sie die Pelletiermaschine immer für Holz mit geeigneten Rohmaterialien, die auf ihre konstruierten Pressringe und Walzen abgestimmt sind.
Leistungsbedarf
Eine standardmäßige kleine Holzpelletiermaschine kann einen Motor von etwa 37 bis 55 kW haben, während größere Maschinen Leistungsbereiche zwischen 90 kW und 132 kW haben. Die Drehstrommotoren arbeiten mit 380 V/450 V und anderen kundenspezifischen Spannungen. Diesel- oder Biomasse-betriebene Mühlen haben Motorbereiche von 3 bis 22 kW, während traktorbetriebene Mühlen 25 kW oder mehr haben können.
Wartungshinweise
Stellen Sie sicher, dass die Leistung des Elektromotors den Bedürfnissen der Pelletiermaschine entspricht. Überprüfen Sie alle Kabel, Stecker und Buchsen und stellen Sie sicher, dass sie sicher, unbeschädigt und trocken sind. Die Diesel- oder Biomasse-betriebenen Pelletiermaschinen der Landwirte erfordern eine gründliche Inspektion, um sicherzustellen, dass die Tankanschlüsse sicher, unbeschädigt und trocken sind.
Pelle Größen
Die Matrizenlöcher sind in verschiedenen Größen erhältlich, darunter 6-mm-Holzpellets und andere, wie z. B. eine 8-mm-Holzpelletiermatrize. Eine Holzpelletiermaschine mit einem 2,5-Ring erzeugt Pellets mit höherer Dichte für Premiumprodukte. Größere Lochgrößen erzeugen Pellets von geringerer Qualität, die nur für Heizungszwecke geeignet sind.
Wartungshinweise
Verschleiß an der Matrize und den Walzenpressteilen verändert die Qualität und Konsistenz der Pellets. Ersetzen Sie sie, wenn es einen erheblichen Einfluss auf die Pelletqualität und die Haltbarkeit des Teils gibt.
Pelleproduktion
Die kleinen Mühlen können 50 kg Pellets pro Stunde produzieren. Größere Industrieanlagen können satte 3 bis 4 Tonnen pro Stunde produzieren. Die Azelf-Modellmühle kann drei Tonnen Pellets pro Stunde produzieren. Die Mühle verfügt über einen 90-kW-Motor mit einem 150-mm-Matrizenring. Sie verwendet Sägemehl und Holzspäne als Rohmaterial, das von einem Förderband zugeführt wird. Für einen so großen Produktionsbedarf wäre ein großer Vorratsbehälter erforderlich.
Wartungshinweise
Häufige Kontrollen aller Teile sind unerlässlich, um einen reibungslosen Betrieb auf allen Produktionsebenen zu gewährleisten. Schmieren Sie relevante Teile, um Reibung zu vermeiden und Komponenten intakt zu halten. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für die Wartung aller Pelletiermaschinenteile.
Professionelle Holzpelletiermaschinen haben viele Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Industrien, da sie vielseitig und effizient sind. Die Hauptanwendung dieser Maschinen ist die Herstellung von Holzpellets aus Sägemehl und anderen Holzabfällen, die als umweltfreundliche und erneuerbare Energiequelle dienen.
Wenn Menschen daran denken, ihre professionelle Holzpelletiermaschine zu kaufen, ist es einfacher, sich für die Maschine mit Massenproduktion zu entscheiden. Um jedoch eine hochwertige Mühle zu erhalten, sollte der Käufer die folgenden Merkmale berücksichtigen, um eine fundiertere Entscheidung zu treffen.
Denken Sie daran, dass die Recherche der Lieferanten und Kundenerfahrungen unverzichtbar ist, wenn Sie nach einer professionellen Holzpelletiermaschine suchen. Es ist genauso wichtig, in die Lieferkette zu investieren wie in das Produkt selbst.
F1: Welche Art von Holz kann durch eine professionelle Holzpelletiermaschine geführt werden, um Pellets herzustellen?
A1: So ziemlich jede Holzart ist in Ordnung. Die meisten Harthölzer und Weichhölzer werden verwendet. Gängige Arten sind Kiefer, Eiche, Hickory, Birke, Pappel und Fichte. Sogar Holz von Obstbäumen wie Mandel- und Olivenbäumen wird verwendet, da es beim Verbrennen einen angenehmen Duft hat.
F2: Wie groß und wie geformt sind Holzpellets im Durchschnitt?
A2: Holzpellets sind standardmäßige Zylinder. Die Länge kann von 3 bis 40 mm variieren, und der Durchmesser beträgt in der Regel 6-8 mm. Die meisten Holzpellets haben einen Durchmesser von 8 mm und eine Länge von 10-30 mm.
F3: Wie hoch ist die weltweite Nachfrage nach Holzpellets?
A3: Der weltweite Bedarf an Holzpellets ist riesig und wächst ständig. Allein in Europa steigt die Verwendung von Holzpellets als Biomassebrennstoff von Jahr zu Jahr. Etwa 10 % aller hergestellten Holzpellets werden für Tierstreu verwendet. Der Rest wird als Biomassebrennstoff verwendet.
F4: Wie ist der Trend im Holzpelletmarkt?
A4: Der Markt für Holzpellets ist derzeit sehr gut, und Experten gehen davon aus, dass er sich weiter verbessern wird. Die Verwendung von Holzpellets für die Heizung, die Stromerzeugung und als Ersatz für Kohle nimmt zu, insbesondere in Europa und Nordamerika.