All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Proximale femur nägel

(40 Produkte verfügbar)

Über proximale femur nägel

Einführung in proximale Femurnägel

Proximale Femurnägel sind wichtige medizinische Geräte, die für die chirurgische Behandlung von Femurfrakturen, insbesondere im proximalen Bereich nahe dem Hüftgelenk, entwickelt wurden. Diese Nägel sind speziell konstruiert, um den Heilungsprozess von Frakturen zu stabilisieren und zu unterstützen, wodurch Patienten ihre Mobilität effektiv wiedererlangen können. Die Funktionalität, das Design und die präzise Technik der proximalen Femurnägel machen sie zur bevorzugten Wahl unter Orthopäden für die Behandlung komplexer Frakturfälle.

Arten von proximalen Femurnägeln

Proximale Femurnägel gibt es in verschiedenen Variationen, die für unterschiedliche Frakturtypen und Patientenbedürfnisse geeignet sind:

  • Statische proximale Femurnägel: Diese Nägel bieten feste Stabilisierung und sind ideal für nichtverschobene Frakturen.
  • Dynamische proximale Femurnägel: Diese sind mit einem Glemechanismus ausgestattet, der kontrollierte Kompression an der Frakturstelle ermöglicht und die Knochenheilung fördert.
  • Brett-Femurnägel: Breitere Nägel, die eine verbesserte Stabilität für komplexe Frakturen oder bei Patienten mit beeinträchtigter Knochenqualität bieten.
  • Antirotation proximale Femurnägel: Diese Nägel verhindern effektiv die Rotation des Femurs und sind somit für instabile Frakturen geeignet.

Anwendungen von proximalen Femurnägeln

Proximale Femurnägel werden umfangreich in orthopädischen Operationen für verschiedene Anwendungen verwendet:

  • Intertrochanterische Frakturen: Behandlung von Frakturen, die zwischen dem größeren und dem kleineren Trochanter auftreten, häufig bei älteren Menschen zu sehen.
  • Subtrochanterische Frakturen: Behandlung von Frakturen, die direkt unterhalb des Trochanterbereichs liegen, zur Stabilisierung.
  • Femur-Halsfrakturen: Anwendung in Fällen, in denen eine Fraktur am Hals des Femurs vorliegt, die eine interne Fixation ermöglicht.
  • Frakturen bei osteoporotischen Patienten: Besonders vorteilhaft für ältere Patienten mit schwacher Knochenstruktur.

Eigenschaften und Vorteile von proximalen Femurnägeln

Proximale Femurnägel weisen fortschrittliche Designelemente auf, die ihre Wirksamkeit in chirurgischen Anwendungen verbessern:

  • Materialzusammensetzung: Typischerweise aus Titan oder rostfreiem Stahl hergestellt, bietet Stärke und Biokompatibilität.
  • Anatomisches Design: Passt sich der natürlichen Form des Femurs an und sorgt für optimale Lastverteilung und Stabilität.
  • Instrumentierung: Kommt mit einem vollständigen Satz an Instrumenten, die für die chirurgische Implantation notwendig sind, und sorgt für einfache Handhabung für Chirurgen.
  • Minimalinvasive Optionen: Einige Designs ermöglichen weniger invasive chirurgische Techniken, die zu schnelleren Genesungszeiten führen.
  • Anpassbare Längen: Verfügbar in verschiedenen Längen, um patientenspezifischen anatomischen Variationen gerecht zu werden.

Die Vorteile der Verwendung von proximalen Femurnägeln sind erheblich. Sie erleichtern nicht nur die effektive Heilung von Frakturen, sondern ermöglichen es den Patienten auch, viel schneller zu ihren täglichen Aktivitäten zurückzukehren, wodurch die Auswirkungen der Verletzung auf ihren Lebensstil minimiert werden.