All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Pvb lam ellie rende glas maschine

(829 Produkte verfügbar)

Über pvb lam ellie rende glas maschine

Arten von PVB-Verbundglasmaschinen

Die PVB-Verbundglasmaschine ist eine Art Glasverbundmaschine, die PVB (Polyvinylbutyral) als Zwischenschicht für verschiedene Glasarten verwendet. Verbundglas besteht aus drei Hauptkomponenten: der oberen und unteren Glasschicht sowie der PVB-Zwischenschicht in der Mitte. Der Hauptzweck von PVB-Zwischenschichten ist es, Glassplitter im Falle eines Bruchs an Ort und Stelle zu halten und bruchfest zu machen, sowie die Schlagfestigkeit zu erhöhen. Verbundglas, das mit einer PVB-Verbundglasmaschine hergestellt wird, bietet außerdem verbesserte Schalldämm- und UV-Filtereigenschaften. Die Verwendung von PVB-Zwischenschichten in Glasverbundmaschinen verbessert die Lichtdurchlässigkeit. Daher kann bei der Verwendung in Gebäuden oder Fahrzeugen natürliches Licht besser eindringen.

Verbundglas, das mit PVB-Glasverbundgeräten hergestellt wird, ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Hier sind einige davon:

  • Solarfolien-Verbundmaschine

    Solarverbundmaschinen werden auch als Solar-PVB-Verbundmaschinen bezeichnet. In der Regel wird diese Art von PVB-Glasverbundmaschine verwendet, um Solarfolien in Glasscheiben zu integrieren, was auch Teil der Herstellung von Solarpaneelen ist. Glasscheiben, auf die Solarfolien laminiert wurden, dienen als Grundlage für die Umwandlung von Sonnenenergie. Die Maschine wendet Wärme und Druck in einem Vakuum an, um die Solarfolie vollständig in den Glasschichten einzukapseln.

  • Vakuumpress-Verbundmaschine

    Diese Maschine verwendet eine Vakuumpumpe, um die Luft aus dem Innenraum zu entfernen und so einen Druckunterschied zu erzeugen, der die beiden Glasscheiben und die Zwischenschicht zusammenpresst und hält und eine feste Verbindung gewährleistet. Neben dem Verbund von Glas mit PVB-Zwischenschichten kann das Gerät auch zum Verbund anderer Materialien wie EVA (Ethylen-Vinylacetat) oder FOIL (F) verwendet werden, die eine polymere Zwischenschicht sind.

    Im Gegensatz zu EVA, das trocken und feuchtigkeitsfrei gehalten werden muss, müssen PVB-Verbundglasmaschinen für PVB-Zwischenschichten in einer feuchten Umgebung gehalten werden. Wenn die EVA-Folie übermäßiger Feuchtigkeit in der Luft ausgesetzt wird, findet Hydrolyse statt und die abnormalen weißen Flecken erscheinen in der laminierten Folie.

  • EVA-Folie in Glasverbundmaschine

    EVA-Folie in Glasverbundmaschinen sind Geräte, die Glasscheiben mit EVA-Folie als Zwischenschicht miteinander verbinden. Diese Maschine verwendet in der Regel eine Vakuumpumpe, um die Luft aus der Kammer zu entfernen und so jeglichen Zwischenraum zwischen den Glasscheiben und der EVA-Folien-Zwischenschicht zu beseitigen. Wärme und Druck werden dann angewendet, um die Verbindung zwischen den Materialien zu sichern. Nach Abschluss des Prozesses kann das Verbundglas in Form geschnitten und in verschiedenen Anwendungen verwendet werden.

    Im Gegensatz zu PVB können EVA-Verbundglasmaschinen dank ihrer Transluzenz mehr Designmöglichkeiten bieten. EVA hat außerdem eine höhere Feuchtigkeitsbeständigkeit und optische Klarheit als PVB, was es perfekt für spezielle Laminatprodukte wie gebogenes Glas oder Gläser mit Dekorelementen macht. Darüber hinaus können EVA-Folien in Glasverbundmaschinen besser für Standorte mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet sein, an denen häufiger Kontakt mit Feuchtigkeit zu einer Verschlechterung der Zwischenschicht führen kann.

Spezifikationen und Wartung von PVB-Verbundglasmaschinen

PVB-Verbundglasmaschinen haben in der Regel Spezifikationen, die je nach Marke und Modell variieren können.

  • Maschinengröße:

    Die Abmessungen der PVB-Verbundglasmaschine können je nach Typ variieren. Eine größere Maschine wie ein Autoklav hat größere Abmessungen und eine größere Größe als eine Airbag-Maschine, da diese mit einem ausgeklügelteren System arbeitet.

  • Leistung:

    Die Leistung unterscheidet sich ebenfalls je nach Typ. Während die Airbag-Maschine etwa 5HP-7,5HP benötigt, kann der Autoklav zwischen 60kw-120kw liegen.

  • Produktionskapazität:

    Dies variiert je nach Typ./nIn der Regel kann eine Airbag-Verbundmaschine pro 8-Stunden-Schicht zwischen 15 und 20 Sätze Verbundglas produzieren, während eine Autoklav-Maschine pro 8-Stunden-Schicht 6 bis 8 Sätze Verbundglas produzieren kann.

  • Glasdicke:

    PVB-Verbundglasmaschinen können Glas mit unterschiedlichen Dicken verarbeiten, in der Regel im Bereich von 0,38 mm bis 1,52 mm. Das Maschinendesign kann die Verwendung verschiedener Glasdicken ermöglichen.

  • Vakuumdruck:

    Airbag-PVB-Verbundglasmaschinen arbeiten mit unterschiedlichen Vakuumdrücken. Der Druck kann zwischen 0,5 und 0,8 Bar liegen.

  • Steuerungssystem:

    Das Steuerungssystem in PVB-Verbundglasmaschinen ermöglicht eine präzise Temperatur- und Druckregelung. Dieses Steuerungssystem ist in der Regel PLC-basiert (Programmierbare Steuerung) mit einem digitalen Touchscreen für eine benutzerfreundliche Oberfläche und Parametereinstellung.

Wartung

Regelmäßige Wartung und ordnungsgemäße Pflege sind für die einwandfreie Funktion der PVB-Verbundglasmaschine erforderlich, wodurch ihre Lebensdauer verlängert wird. Nachfolgend finden Sie einige Wartungstipps für die Maschine:

  • Regelmäßige Reinigung:

    Räumlichkeiten, Werkzeuge und Geräte sollten stets sauber gehalten werden. Um alle verbliebenen Vinylkleber oder Glassplitter auf der Verbundglasmaschine zu entfernen, verwenden Sie warmes Wasser und Spülmittel. Auch Vakuumpumpen und Filter müssen regelmäßig gereinigt werden; dies hilft, Verstopfungen zu vermeiden und einen effizienten Betrieb zu gewährleisten.

  • Schmierung:

    Die beweglichen Teile der Verbundglasmaschine sollten regelmäßig geschmiert werden. Schmieren Sie die Ketten, Rollen und Lager der Maschine mit hochwertigem Fett oder Schmiermittel. Dies verringert Reibung und Verschleiß und sorgt für eine reibungslose Bewegung und einen reibungslosen Betrieb.

  • Regelmäßige Inspektion:

    Die Teile der Verbundglasmaschine müssen regelmäßig auf Verschleiß und Beschädigungen überprüft werden. Es ist wichtig, alle Teile, die verschlissen oder beschädigt sind, zu reparieren, auszutauschen oder zu reparieren, um weitere Schäden zu vermeiden.

Szenarien für die Verwendung von PVB-Verbundglasmaschinen

  • Architektur- und Funktionsglas

    PVB-Verbundglas ist ein Material, das häufig in der Architektur- und Automobilindustrie eingesetzt wird, vor allem wegen seiner Sicherheits-, Schalldämm-, UV-Filter- und Wärmedämmeigenschaften. Diese Art von Glas wird in der Regel durch die Verwendung von PVB-Folie als Zwischenschicht zwischen zwei oder mehr Glasschichten hergestellt.

  • Sicherheitsglas

    PVB-Verbundglasmaschinen spielen eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Sicherheitsglas, einschließlich Verbundglas, das aus mehreren Glasscheiben besteht, die mit einer Zwischenlage aus Kunststoff (wie PVB) für erhöhte Schlagfestigkeit miteinander verbunden sind.

  • Automobil-Windschutzscheiben und -Fenster

    Die Anwesenheit der PVB-Zwischschichtfolie (Polyvinylbutyral) verbessert die Sicherheit, den Schutz und die akustische Leistung. Die Verbundmaschinen sind für die präzise Schichtung, Vakuumversiegelung und Anwendung von Wärme und Druck optimiert, die erforderlich sind, um die PVB-Folie gründlich und gleichmäßig mit den Glasschichten zu verbinden und so die hochwertigsten Verbunde für Automobilanwendungen zu gewährleisten.

  • Kugelsicheres und explosionssicheres Glas

    PVB-Verbundglasmaschinen sind unerlässlich bei der Herstellung von kugelsicherem und explosionssicherem Verbundglas. Verbundglas besteht aus zwei oder mehr Glasschichten, die mit einer zähen Zwischenschicht (wie PVB oder EVA) miteinander verbunden sind. Diese Zwischenschicht erhöht nicht nur die Festigkeit des Glases, sondern sorgt auch für die strukturelle Integrität im Falle eines Bruchs. Diese Maschinen gewährleisten die präzise Schichtung, Vakuumversiegelung und Anwendung von Wärme und Druck, die erforderlich sind, um die Zwischenschicht gründlich mit den Glasschichten zu verbinden und so Verbundglas mit überlegenen Festigkeits- und Sicherheitseigenschaften zu erzeugen.

  • Schalldichtes Glas

    Verbundglas mit einer bestimmten Zwischenschicht bildet schalldichtes Glas. Diese Verbundstruktur spielt eine entscheidende Rolle bei der Minimierung der Schallübertragung. Dieses mehrschichtige Glas bietet nicht nur den Vorteil der Schalldämmung, sondern auch verbesserte Sicherheit und Schutz vor Bruch. Die schalldichte Eigenschaft ist besonders wünschenswert in städtischen Umgebungen oder Wohngebieten, in denen die Reduzierung von Lärm unerlässlich ist, um Komfort und Wohlbefinden zu erreichen.

  • Displays und Touchscreens

    PVB-Verbundglasmaschinen sind entscheidend für die Herstellung von Glassubstraten für Displays und Touchscreens, die üblicherweise in Fernsehern, Monitoren, Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten verwendet werden.

So wählen Sie eine PVB-Verbundglasmaschine

Bei der Auswahl einer PVB-Verbundglasmaschine für Glas müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die gewählte Ausrüstung den spezifischen Anforderungen entspricht.

  • Glasgröße und -dicke:

    Für die Eignung ist es wichtig, die Höhe, Breite und Größe des Glases zu berücksichtigen, das verarbeitet werden soll. Dies beinhaltet auch die Betrachtung der unterschiedlichen Dickenmessungen des Glases. In diesem Zusammenhang muss eine Verbundglasmaschine ausgewählt werden, die die erforderlichen Glasabmessungen effizient verarbeiten kann.

  • Produktionskapazität:

    Glasverbundmaschinen werden jetzt mit verschiedenen Produktionskapazitäten angeboten. Dies unterscheidet sich je nach dem maximalen Leistungspotenzial jedes Geräts. Abhängig von den Anforderungen der Glasproduktion, sei es die maximale Leistung, die täglichen Zahlen oder die Häufigkeit der Verwendung, muss eine Glasverbundglasmaschine ausgewählt werden, die der erforderlichen Produktionsrate entspricht. Dies stellt sicher, dass ein optimales Leistungsniveau erreicht wird.

  • Vakuumsystem:

    Berücksichtigen Sie die Spezifikationen des Vakuumsystems, das in die Glasverbundglasmaschine integriert ist. Dies beinhaltet die Notierung der Stärke, Effizienz und des Typs der verwendeten Vakuumpumpe. Es ist wichtig, ein Gerät mit einem Vakuumsystem zu wählen, das die nötige Leistung besitzt, um Glaskomponenten sicher und gründlich zu verarbeiten.

  • Steuerungssystem:

    Der Steuermechanismus, der in einer Glasverbundglasmaschine vorhanden ist, kann in seiner Komplexität sowie dem Grad der Automatisierung variieren. Er reicht von einfachen Analogsteuerungen bis hin zu fortschrittlichen digitalen oder computergesteuerten Systemen. Wie auch immer, der Bediener muss eine Glasverbundglasmaschine mit einem Steuerungssystem wählen, das einfach und leicht zu bedienen ist. Mit anderen Worten, es muss ein Gerät mit einem Controller ausgewählt werden, der die genaue Steuerung wichtiger Parameter wie Temperatur, Druck und Zeit ermöglicht.

  • Energieeffizienz:

    Berücksichtigen Sie den Energieverbrauch der Verbundglasmaschine und ihren Einfluss auf die Umwelt. Es ist wichtig, Geräte zu wählen, die energieeffizient sind und geringe Umweltauswirkungen haben. Dies hilft, die Energiekosten zu senken und die Nachhaltigkeit zu fördern.

PVB-Verbundglasmaschine F&A

F: Wie viele Glasschichten kann die PVB-Maschine verarbeiten?

A: Dies hängt von der Größe des Laminators ab; in der Regel können bis zu 6 Schichten in einer Maschine laminiert werden.

F: Was ist die Dual-PVB-Verbundglasmaschine?

A: Es ist ein Gerät, das gleichzeitig mit zwei Vinylfolien verarbeiten kann.

F: Was ist besser, PVB oder EV?

A: Das PVB-Laminat ist weicher und die Schlagfestigkeit des EV ist höher.

F: Welche Maschine wird für die Glasverbundverarbeitung verwendet?

A: Die Vakuumverbundpresse wird verwendet.

F: Was ist entscheidend bei der Glasverbundverarbeitung?

A: Bei der Glasverbundverarbeitung geht es darum, wie die Gläser miteinander verbunden und verklebt werden. Die folgenden Technologien werden verwendet: PVB, EVA, SGX, XRG, MAPTECH und andere.

F: Wie funktioniert die PVB-Glasverbundmaschine?

A: Die Verbundmaschine arbeitet, indem sie zuerst das beutelverpackte/folierte Glas in die Maschine legt, dann ein Vakuum auf etwa 20 mmHg oder weniger erzeugt, dieses Vakuumniveau für einen bestimmten Zeitraum hält und dann auf 2 psi oder mehr druckbeaufschlagt. Dann wird dieses Druckniveau für einen bestimmten Zeitraum gehalten, bevor der Druck abgelassen und das Material wieder aus der Maschine gezogen wird.