All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Pxj feine brecher maschine

(106 Produkte verfügbar)

Über pxj feine brecher maschine

Arten von Feinbrechern

Eine Feinbrechmaschine ist eine Maschine, die hohe Druckkräfte verwendet, die von ihrem Brechmechanismus erzeugt werden, oft in Form von Stachelscheiben, um Materialien in feinere Partikel zu zerkleinern. Verschiedene Arten von Feinbrechern werden je nach Branche und den angebotenen Funktionen bevorzugt.

  • Hammer-Feinbrechmaschine:

    Diese Maschine nutzt den Aufprall von schnell rotierenden Hämmern, um Material zu zerkleinern. Das Material passiert dann einen Sieb, der die Größe des produzierten Endmaterials bestimmt. Die Hammer-Feinbrechmaschine kann für verschiedene Arten von Rohmaterialien verwendet werden und hat eine hohe Produktionskapazität im Vergleich zu anderen Feinbrechern.

  • Universal-Feinbrechmaschine:

    Die Universal-Feinbrechmaschine kombiniert die Methoden des Aufpralls und der Scherung, um Material zu zerkleinern. Dies führt zu einer gleichmäßigeren Verteilung der Partikelgröße. Die Universal-Feinbrechmaschine kann spröde und mittelharte Materialien zerkleinern. Für Unternehmen, die nach einer Maschine suchen, die Material mit einer bestimmten Größe produziert, ist dies möglicherweise die bevorzugte Wahl.

  • Walzen-Feinbrechmaschine:

    Die Walzen-Feinbrechmaschine verwendet Druck, um Material zwischen zwei parallelen Walzen zu zerkleinern. Sie eignet sich am besten für die Verarbeitung von weichen und mittelharten Materialien. Wenn ein Unternehmen Material mit hohem Feuchtigkeitsgehalt verarbeiten möchte, ist dies möglicherweise die bevorzugte Option. Die Walzen-Feinbrechmaschine mit Doppelverzahnung kann zum Brechen von Material verwendet werden, das fein zerkleinert werden muss.

  • Schwerlast-Feinbrechmaschine:

    Der Schwerlast-Feinbrecher ist größer und schwerer als der Standard-Feinbrecher. Unternehmen, die einen Feinbrecher benötigen, um eine große Menge an Endmaterial zu produzieren, werden einen Schwerlast-Feinbrecher installieren. Diese Maschine hat eine hohe Produktionskapazität und einen kontinuierlichen Betrieb.

  • PXJ Feinbrechmaschine:

    Der PXJ Feinbrecher ist ein Modell, das eine hohe Öl- und Gasproduktion liefert. Er verwendet Hochgeschwindigkeits-Impeller, um das Material zu zerkleinern. Er kann verwendet werden, um Zuschlagstoffe für den Straßenbau, Beton sowie andere Projekte zu produzieren.

Spezifikation und Wartung der Pxj Feinbrechmaschine

Die Pxj Feinprallbrechmaschine ist für effizientes Brechen ausgelegt, was sich in ihren technischen Spezifikationen zeigt. Die Kenntnis dieser Spezifikationen ist für den ordnungsgemäßen Einsatz und die Wartung des Feinprallbrechers unerlässlich.

Zunächst ist zu beachten, dass der Pxj Prallbrecher ein Produkt aus mehreren Generationen von Feinbrechmaschinen ist. Seine Hauptmotorleistung beträgt 18,5-22 kW und seine Kapazität reicht von 8-50 t/h. Die Abmessungen der Pxj Feinbrechmaschine betragen 2240x1850x2300 mm und ihr Gewicht beträgt 3,5 Tonnen. Die Aufgabegröße beträgt etwa 200 mm und die Ausgangsgröße kann auf maximal 5 mm eingestellt werden. Das Brechverhältnis beträgt 10:1.

Diese Spezifikationen demonstrieren die Fähigkeit der Maschine, die Größe von feinen Materialien effizient auf die gewünschte Partikelkapazität zu reduzieren. Um die Langlebigkeit des Brechers zu erhalten, sind regelmäßige Inspektionen und Reparaturen an folgenden Teilen erforderlich:

  • Hammer: Dies ist der Teil der Feinbrechmaschine, der das Material schlägt. Er hat normalerweise eine Aufpralloberfläche aus Metall, die an einem Guss-Gehäuse montiert ist. Die metallische Aufpralloberfläche des Hammers kann flach, rund oder eine Kombination aus beidem sein. Da der Hammer im Brecher am meisten arbeitet, muss er mindestens einmal im Monat inspiziert werden.
  • Amboss: Da der Hammer inspiziert, repariert oder austauscht, sind auch die Ambosse in gleicher Weise erforderlich. Der Amboss ist das Rückmaterial des Hammers, das die Belastung des zu zerkleinernden Materials erhält, wenn die Schläge fallen. Wie die Hämmer unterliegen auch die Ambosse Verschleiß und müssen häufig kontrolliert werden.
  • Lager: Das Lager verankert den Rotor und stellt sicher, dass er sich gleichmäßig und frei bewegt. Es ist entscheidend für den frei drehenden Betrieb der Feinbrechmaschine, daher ist regelmäßige Schmierung ein Muss.
  • Sieb: Dieser Teil der Feinbrechmaschine trennt Materialien, die bereits die gewünschte Größe haben, von denen, die noch weiter zerkleinert werden müssen. Siebe erfahren durch Reibung beim Trennen von Materialien viel Abrieb, daher müssen sie auf Beschädigungen untersucht werden.
  • Flexible Kupplung: Die flexible Kupplung verbindet die Motor- und Rotorwellen. Obwohl es sich um ein Verschleißteil handelt und nicht so oft gewartet werden muss wie die anderen Teile, muss es gelegentlich inspiziert werden, um sicherzustellen, dass keine Risse oder Fehlstellungen auftreten.

Einige andere Teile, die häufig gewartet werden müssen, sind die Hydraulikvorrichtung und das Austragtor des Feinprallbrechers. Während die Hydraulikvorrichtung hilft, die Einstellungen und Brechverhältnisse anzupassen, hilft das Austragtor, die Produktgrößen zu regulieren.

Die regelmäßige Wartung des Pxj Prallfeinbrechers umfasst die Überprüfung auf lose, beschädigte oder abgenutzte Teile, die Durchführung rechtzeitiger Reparaturen und die routinemäßige Anpassung der Einstellungen des Feinbrechers, um die gewünschten Produktgrößenverhältnisse zu erhalten. Mit konsequenter Wartung können diese Feinprallbrecher über längere Zeiträume hinweg verwendet werden.

Anwendungsszenarien von PXJ Feinbrechmaschinen

Als wichtiger Bestandteil von Zuschlagstoffproduktionslinien wird der PXJ Feinprallbrecher aufgrund seiner feinen Brechfähigkeit weltweit in verschiedenen Sektoren eingesetzt.

  • Zementindustrie: Bei der Zementproduktion müssen Rohstoffe ausreichend zerkleinert werden, um die spezifischen Anforderungen an die Kornzusammensetzung zu erfüllen. Der PXJ Feinprallbrecher kann Kalkstein, Ton und Gips weiter zerkleinern, um die gewünschte Kornverteilung zu erreichen.
  • Zuschlagstoffindustrie: Die Hauptaufgabe der Zuschlagstoffindustrie ist die Produktion von hochwertigen Zuschlagstoffen, die zur Herstellung von Beton geeignet sind. Die Zuschlagstoffe müssen eine Kornverteilung haben, die der von Naturkies und -sand ähnelt. Feinprallbrecher bieten die Möglichkeit, Zuschlagstoffe herzustellen, die die Spezifikationen der Betonproduktion erfüllen.
  • Sandproduktionsindustrie: Feinprallbrecher sind die Kernausrüstung in Sandproduktionsanlagen. Sie können Granit, Basalt und andere harte Gesteine ​​zu künstlichem Sand verarbeiten, um natürlichen Sand zu ersetzen.
  • Bergbauindustrie: In der Bergbauindustrie können Feinprallbrecher als Tertiär- oder Quartärbrecher verwendet werden, um Erz, wie Granit, Marmor und andere harte Gesteinsarten, zu verarbeiten, um wertvolles feines Erz zu erhalten.
  • Bauindustrie: Zerkleinertes Material aus Feinprallbrechern kann als Verfüllung, Untergrundmaterial oder Zuschlagstoff für die Herstellung von Baustoffen in Bauprojekten verwendet werden, wodurch Abfall reduziert und Ressourcen eingespart werden.
  • Recyclingindustrie: Die Feinbrechmaschine kann Bauschutt, wie z. B. Restbeton, Ziegel und Asphalt, verarbeiten, um recycelte Zuschlagstoffe zu gewinnen, die für Straßen, Untergründe oder andere weniger hochwertige Bauwerke verwendet werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Feinprallbrecher zu unverzichtbaren Geräten für die Ressourcen- und Umweltschonung geworden sind, indem sie die Sekundär- und Tertiärzerkleinerung verschiedener Materialien ermöglichen. Gleichzeitig spielen sie eine wichtige Rolle für die nachhaltige Entwicklung verschiedener Industrien und Sektoren.

So wählen Sie Pxj Feinbrechmaschinen aus

Wenn es um die Auswahl eines PXJ Feinprallbrechers geht, müssen Geschäftskäufer mehrere Faktoren berücksichtigen.

  • Bedürfnisse des Unternehmens:

    Geschäftskäufer sollten ihre Bedürfnisse bewerten, indem sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie z. B. die zu verarbeitenden Materialien, die gewünschte Ausgangsgröße und die benötigte Produktionskapazität. Analysieren Sie die einzigartigen Anforderungen des Unternehmens und solche Faktoren, um den perfekten Brecher zu bestimmen, der die Anforderungen des Unternehmens erfüllt.

  • Verfügbare Typen:

    Wie oben erwähnt, gibt es verschiedene Arten von Feinbrechern. Geschäftskäufer sollten die Eigenschaften und Vorteile der einzelnen Typen verstehen und diejenige wählen, die für ihre spezifischen Anwendungen und Materialeigenschaften geeignet ist.

  • Qualität und Leistung:

    Geschäftskäufer müssen verschiedene Feinbrecherhersteller und -marken recherchieren und vergleichen. Wählen Sie seriöse Hersteller mit nachweislichen Erfolgsbilanz und gutem Kundenfeedback. Käufer sollten die Leistung und Qualität der von verschiedenen Herstellern angebotenen Feinbrecher bewerten und diejenigen mit effizienten Brechfähigkeiten und zuverlässiger Qualität wählen.

  • Wartung und Service:

    Berücksichtigen Sie die Wartung und den Ersatzteilservice des Feinbrechers. Wählen Sie Maschinen mit leicht austauschbaren Teilen, um Ausfallzeiten zu minimieren und Wartungsprozesse zu erleichtern. Wählen Sie gleichzeitig Modelle, die mit umfassenden Wartungs- und Supportdiensten ausgestattet sind, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung im Laufe der Zeit in gutem Zustand bleibt.

  • Preis:

    Die Preisüberlegung ist auch für Geschäftskäufer von Bedeutung. Sie müssen den Preis verschiedener Feinbrechmaschinen vergleichen und die Leistung, Qualität und den Wert berücksichtigen, den sie bieten. Käufer sollten diejenige wählen, die ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Qualität bietet, um eine lohnende Investition für das Unternehmen zu gewährleisten.

FAQ

Q1: Wie funktioniert ein PXJ Feinbrecher?

A1: Der PXJ Feinbrecher arbeitet mit zwei Rotoren. Das Material fällt von oben. Der Hochgeschwindigkeitsbetrieb der beiden Rotoren zerkleinert das Material. Anschließend wird das Material durch den Aufprall auf die Vorhangplatten weiter zerkleinert. Schließlich wird das Material aus dem unteren Teil der Maschine ausgetragen.

Q2: Was sind die Vorteile der Verwendung eines PXJ Feinbrechers?

A2: Die PXJ Feinbrecher haben viele Vorteile. Sie sind energieeffizient. Die Feinbrechmaschinen verbrauchen weniger Energie als andere Arten von Brechern. Sie haben außerdem eine hohe Produktionskapazität. Die Feinbrechmaschinen können in kurzer Zeit eine große Menge an Material verarbeiten. Darüber hinaus produzieren die Feinbrechmaschinen eine hochwertige Ausgabe.

Q3: Welche Faktoren sollten bei der Anschaffung eines PXJ Feinbrechers berücksichtigt werden?

A3: Erstens sind die zu zerkleinernden Materialarten und -größen wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind. Zweitens ist die Produktionskapazität ebenfalls ein entscheidender Faktor. Geschäftskäufer müssen einen Feinbrecher mit einer Produktionskapazität wählen, die den Anforderungen ihres Betriebs entspricht. Darüber hinaus müssen sie auch den Installationsraum des Feinbrechers berücksichtigen. Sie müssen sicherstellen, dass der Feinbrecher in den Raum passt und auch genügend Zugang für Installation und Wartung ermöglicht.