All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über pyb1750 brecher

Arten von PYB1750 Brechern

Ein PYB1750 Brecher gehört zur Familie der Kegelbrecher, die die Größe von Materialien reduziert. Brecher wie diese zerkleinern Materialien normalerweise in drei Stufen, d. h. in der Primär-, Sekundär- und Tertiärstufe. Die Primärstufe beinhaltet die Zerkleinerung großer Felsbrocken in kleinere Stücke. Die kleineren Stücke durchlaufen dann die Sekundärstufe, wo sie weiter verkleinert werden, um Kies zu erzeugen. Die letzte Stufe ist die Tertiärstufe, in der der Kies zu Sand reduziert wird.

Wenn man sie nach Produkttypen kategorisiert, gibt es im Allgemeinen vier Arten von Kegelbrechern:

  • Federkegelbrecher:

    Die Funktion eines Federkegelbrechers besteht darin, die Maschine vor Fremdmaterialien wie Metallen zu schützen. Wenn beispielsweise ein Stück Metall in die Maschine gelangt, wirkt es sofort auf die Federn. Die Federn drücken dann den Kegel nach hinten, sodass das Metall passieren kann und keine inneren Schäden entstehen.

  • Hydraulischer Kegelbrecher:

    Ein hydraulischer Kegelbrecher funktioniert ähnlich wie ein Federkegelbrecher. Der einzige Unterschied besteht darin, dass diese Maschinen Hydraulikzylinder für die Freisetzung von Fremdmaterial verwenden. Sie schützen die Maschine auch vor inneren Schäden.

  • Integrierter Kegelbrecher:

    Moderne Technologie ermöglicht die Integration von sowohl hydraulischen als auch Feder-Schutzsystemen in einigen Kegelbrechern. Diese Maschinen verwenden auch fortschrittliche automatisierte Steuerungssysteme, die die Produktionsfähigkeit optimieren. Sie können die Geschwindigkeit und den Druck von Kegelbrechern überwachen und anpassen, was zur Verbesserung der Qualität der Endprodukte beiträgt.

  • Kombinierter Kegelbrecher:

    Ein kombinierter Kegelbrecher findet breite Anwendung in der Bergbauindustrie. Er kann mittelharte bis sehr harte Erze und Gesteine brechen. Diese Art von Kegelbrecher hat eine hohe Brechleistung und produziert eine große Menge Staub und Kies.

Spezifikationen und Wartung von PYB1750 Brechern

Im Folgenden sind einige Spezifikationen im Zusammenhang mit dem PYB1750 Kegelbrecher aufgeführt.

  • Seine Gesamtmaße betragen 3.546 mm in der Höhe, 2.643 mm in der Breite und 3.582 mm in der Länge.
  • Das Gewicht der Ausrüstung beträgt ca. 20.264 kg.
  • Die elektrische Motorleistung der Maschine beträgt 160 kW, was 215 PS entspricht.
  • Die Austragsöffnung liegt zwischen 25 mm und 75 mm.
  • Die Kapazität der Maschine beträgt ca. 110 bis 240 Tonnen pro Stunde.
  • Der Kegeldurchmesser des Brechers beträgt 1.750 mm mit einem oberen und unteren Wellendurchmesser von 1.300 mm bzw. 1.000 mm.

Wartung

Wartung ist entscheidend für die Haltbarkeit der PYB1750 Brecher sowie für ihre Effizienz. Hier sind einige Wartungstipps, um sicherzustellen, dass der Kegelbrecher ordnungsgemäß funktioniert und eine lange Lebensdauer hat:

  • Der erste Schritt, um sicherzustellen, dass der Kegelbrecher funktionsfähig bleibt, ist das sorgfältige Lesen der vom Hersteller bereitgestellten Bedienungsanleitung. Entsprechend dem Brechzweck, dem Rohmaterial und der zugewiesenen Leistung müssen die Benutzer die Maschine korrekt installieren. Außerdem sollten sie die Maschine regelmäßig testen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
  • Die Benutzer sollten die Maschine gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung schmieren. Dies trägt dazu bei, Abrieb, Hitze und Reibung zu reduzieren, die durch häufige Bewegungen verursacht werden, und sicherzustellen, dass die Dichtungselemente geschmeidig und flexibel bleiben.
  • Die Benutzer müssen die Befestigungselemente wie Schrauben und Muttern sowie die feststehenden und beweglichen Kegel und andere Teile regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass sie fest angezogen sind, um ein Lösen oder Verrutschen zu vermeiden, das zu Unfällen oder Beschädigungen der Ausrüstung führen kann.
  • Die Benutzer sollten es sich zur Gewohnheit machen, den Zustand des PYB1750 Brechers zu beurteilen und seine abgenutzten Teile zu identifizieren. Dies trägt dazu bei, die Produktion zu verbessern und die Lebensdauer der Brecherteile zu verlängern.

Szenarien für PYB1750 Brecher

  • Bergbauindustrie:

    Eine Hauptanwendung des PYB1750 Brechers ist die Bergbauindustrie. In dieser Branche zerkleinert er große Erzmaterialien zu kleineren, um wertvolle Mineralien zu gewinnen. Kegelbrecher können verschiedene Arten von Erzen verarbeiten, wie z. B. metallhaltige Erze und nichtmetallische Erze.

  • Bauindustrie:

    In der Bauindustrie spielt der PYB1750 Brecher eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung von Rohstoffen. Er zerkleinert Beton- und Ziegelabfälle aus früheren Projekten und produziert so hochwertigen Zuschlagstoff. Diese Zuschlagstoffe dienen als zuverlässige Baustoffe für Neubauten. Kegelbrecher sind in der Lage, Zuschlagstoffe in verschiedenen Größen zu produzieren, um die unterschiedlichen Projektanforderungen zu erfüllen.

  • Bauingenieurprojekte:

    Bauingenieurprojekte erfordern oft eine große Menge an gebrochenem Gestein. Der PYB1750 Brecher kann diesen Bedarf decken, indem er Flusssteine oder Kies verarbeitet. Er verwandelt sie in langlebige Brechsteine, die sich als Fundamentmaterial für Straßen, Dämme und andere Bauwerke eignen.

  • Infrastrukturentwicklung:

    Infrastrukturentwicklungsprojekte benötigen viel hochwertigen Zuschlagstoff. Der PYB1750 Brecher kann dabei helfen, indem er leicht verfügbare Rohstoffe wie Basalt, Kalkstein und Granit verarbeitet. Diese gebrochenen Zuschlagstoffe werden beim Bau von Straßen, Brücken und anderen Infrastrukturentwicklungen verwendet.

  • Metallurgische Industrie:

    Die metallurgische Industrie ist stark auf Kegelbrecher angewiesen. Sie werden zum Brechen von Metallerzen, darunter Eisenerz, Kupfererz und Gold, in verschiedenen Phasen des Erzaufbereitungsflusses verwendet. Kegelbrecher sind effizient in der Größenreduktion und helfen dabei, wertvolle Metalle aus dem Wirtsgestein zu befreien.

So wählen Sie PYB1750 Brecher

Bei der Auswahl der PYB1750 Kegelbrecher müssen einige Faktoren berücksichtigt werden. Diese Faktoren wirken sich auf die betriebliche Effizienz sowie die Rentabilität des Unternehmens aus.

  • Produktionskapazität: Verstehen Sie die Produktionsbedürfnisse. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Menge an Rohmaterialien, die regelmäßig gebrochen werden müssen, sowie die gewünschte Größe der Fertigprodukte. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Brecher mit einer Produktionskapazität wählen, die den Bedürfnissen des Unternehmens entspricht. Andernfalls kann es zu übermäßigen Investitionen oder der Unfähigkeit führen, den Produktionsbedarf zu decken.
  • Investitionskosten und Rendite: Berücksichtigen Sie die anfänglichen Investitionskosten, wie z. B. die Anschaffungskosten und die Installationskosten. Berücksichtigen Sie auch die Betriebskosten. Dazu gehören der Energieverbrauch, die Wartungskosten und die Kosten für Ersatzteile des Brechers. Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen der anfänglichen Investition und der potenziellen Rendite des Brechers in Bezug auf Produktion und Effizienz zu finden.
  • Technologie und Marke: Wählen Sie seriöse Hersteller mit etablierten Marken. Ein effizienter und stabiler Brecher hilft, Ausfallzeiten und Wartungskosten zu minimieren. Dies stellt auch sicher, dass das Unternehmen reibungslos läuft und die Produktivität erhalten bleibt.
  • Schutz vor Staub und Regen: Der Brecher muss vor Regen und Staub geschützt werden. Dies bedeutet, dass ein Schuppen oder ein Vordach über der Maschine aufgestellt werden muss. Regen und Staub können leicht jede Maschine beschädigen und ihre Lebensdauer und Effizienz verringern.
  • Betriebs- und Wartungskosten: Wählen Sie einen Brecher, der sowohl einfach zu warten als auch zu reparieren ist. Dies trägt dazu bei, die Betriebs- und Wartungskosten zu senken. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die ihre Rentabilität maximieren und die Kosten für die Wartung der Ausrüstung minimieren wollen.

PYB1750 Brecher FAQ

F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Feder- und einem hydraulischen Kegelbrecher?

A1: Federkegelbrecher sind in erster Linie dazu bestimmt, Materialien zu zerkleinern, indem sie die Federkraft für die Einstellung der Austragsöffnung und die Kegelbewegung nutzen. Hydraulische Kegelbrecher hingegen verwenden ein durch Öl und Druck gesteuertes System für ähnliche Funktionen, was zu einer präziseren Steuerung der Einstellungen führt und automatische Sicherheitsmerkmale bietet.

F2: Was sind die beiden Haupttypen von Brechern?

A2: Die beiden Hauptkategorien von Brechern sind Kegelbrecher, wie der PYB1750, und Backenbrecher. Beide eignen sich für verschiedene Anwendungen und sind in der Lage, verschiedene Arten von Materialien zu verarbeiten.

F3: Was ist das Funktionsprinzip von Kegelbrechern?

A3: Kegelbrecher, einschließlich Modelle wie der PYB1750, arbeiten mit einer oszillierenden Welle. Die Bewegung der Welle führt dazu, dass der Kegel innerhalb seiner Kammer oszilliert, was zur Zerkleinerung des Gesteinsmaterials zwischen dem Mantel des Kegels und der Auskleidung der Schüssel führt. Schließlich wird das zerkleinerte Material durch die Unterseite des Brechers ausgetragen.

F4: Was sind die Vorteile des PYB1750 Kegelbrechers?

A4: Der PYB1750 Kegelbrecher bietet mehrere Vorteile: Er verfügt über eine robuste Struktur und hohe Zuverlässigkeit, die einen langfristigen Betrieb gewährleisten; er bietet ein hohes Brechverhältnis und hohe Effizienz; und er ist einfach zu warten und zu bedienen.