(6 Produkte verfügbar)
Es gibt viele verschiedene Arten von QD-Kranen, die für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden. Die folgende Liste fasst die typischen QD-Krantypen zusammen.
Unternehmen und Industriebetreiber können aus dieser großen Auswahl an funktionalen und spezialisierten Schwermaschinen den am besten geeigneten QD-Kran auswählen, der ihren spezifischen betrieblichen Anforderungen und Einschränkungen entspricht.
Die Spezifikationen von QD-Kranen variieren stark, abhängig von ihren typischen Anwendungen, den gefragten Merkmalen und den Materialien, die bei der Herstellung verwendet werden. Hier sind einige gängige Spezifikationen, die Käufer finden werden.
Tragfähigkeit:
Sie bezieht sich auf das maximale Gewicht, das der Kran sicher handhaben oder bewegen kann. Einige QD-Krane in Lagern und Werkstätten haben eine Tragfähigkeit von 50 Tonnen. QD-Krane mit einer höheren Tragfähigkeit von bis zu 600 Tonnen werden jedoch in Häfen und für Wasserkraftbauten eingesetzt.
Spannweite:
Dies ist der horizontale Abstand, über den der Kran betrieben werden kann. Die Spannweiten von QD-Kranen liegen in der Regel zwischen 7,5 und 28 m für Einträgerkrane und 12 bis 40 m oder mehr für Doppelträgerkrane.
Hubhöhe:
Dies ist der vertikale Abstand von der Betriebsposition des Krans zum Boden oder zu dem Ort, an dem er Be- und Entladevorgänge durchführt. Die Hubhöhe bei QD-Kranen liegt zwischen 6 und 30 m für Lager und Werkstätten und 12 m oder mehr für QD-Krane, die im Bauwesen oder in Häfen eingesetzt werden.
Arbeitsumgebung:
Ein QD-Kran, der zum Transport von Gütern in einer Werkstatt konzipiert ist, arbeitet in einer normalen Temperaturumgebung. Diejenigen, die für Hafendienste gebaut wurden, verfügen jedoch oft über wasserdichte Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, an regnerischen und küstennahen Orten zu arbeiten. Einige verfügen über Explosionsschutzfunktionen, die es ihnen ermöglichen, in einer explosionsgefährdeten Umgebung zu arbeiten.
Um Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, den im Handbuch des Kranherstellers beschriebenen Wartungsplan einzuhalten. Hier sind jedoch einige allgemeine Wartungshinweise:
Regelmäßige Inspektionen:
Eine regelmäßige Sichtprüfung ist entscheidend, um zu verhindern, dass kleine Probleme zu erheblichen und kostspieligen Problemen werden. Kranbenutzer sollten immer nach losen, abgenutzten, beschädigten oder fehlenden Komponenten wie Kabeln, Ketten, Haken und Blöcken suchen.
Schmierung:
Regelmäßige Schmierung bewegter Teile trägt dazu bei, einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten und den Verschleiß von Kurbeln, Lagern und Getrieben zu reduzieren. Die Bereitstellung des Schmiermittels an den Teilen wie empfohlen ist entscheidend für die Effizienz und die Verlängerung der Lebensdauer des Geräts.
Flüssigkeitsstände prüfen und auffüllen:
Der Wartungsplan kann erfordern, dass bei einigen QD-Kranen die Flüssigkeitsstände geprüft und aufgefüllt werden. Dies ist notwendig, um einen ordnungsgemäßen Kranbetrieb zu gewährleisten und potenzielle Schäden zu vermeiden.
Vorbeugende Wartung:
Benutzer sollten die Implementierung eines vorbeugenden Wartungsprogramms in Betracht ziehen. Dies kann dazu beitragen, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten, und einen Wartungsplan zu erstellen, der auf der Nutzung und den Betriebsbedingungen des Krans basiert.
Mit ihren modular aufgebauten Komponenten und dem breiten Anwendungspotenzial finden QD-Krane in vielen Branchen weltweit Verwendung.
Schwerindustrie
In Sektoren wie Energie, Schiffbau, Metallbearbeitung und Schwerindustrie, die oft mit sperrigen Lasten zu tun haben, sind QD-Krane die Arbeitstiere der Wahl. Ihr Design bewältigt selbst die schwersten Gewichte in solchen Industrien. Beispielsweise in einem Stahlwerk, in dem Rohmaterialien wie Eisenerz vom Lager zum Hochofenprozess transportiert werden müssen, eignet sich ein QD-Kran, der mit einem Greifer ausgestattet ist, perfekt für den Umgang mit Schüttgütern wie diesen.
Leichte Industrie
Auch wenn die leichte Industrie mit weniger schweren Lasten zu tun hat, müssen diese trotzdem schnell und effizient bewegt werden. Krane mit geringeren Tragfähigkeiten, wie sie für den leichten oder intermittierenden Einsatz konzipiert sind, funktionieren gut. Beispielsweise könnte ein Doppelträgerkran einen Kühlschrank in einer Montagelinie montieren, in der die Komponenten leichter sind, aber häufig bewegt werden müssen.
Bauwesen
Im Bereich des Tiefbaus und der Bauindustrie, in dem das Entladen von schweren und voluminösen Materialien wie Stahl und Zement zur Tagesordnung gehört, ist ein QD-Kran eine Lösung für dieses Problem. Er bewegt Baustoffe sowie schwere Maschinen effizient auf der Baustelle. Ein Beispiel ist ein Doppelträgerkran, der Stahlträger auf einer Baustelle bewegt.
Häfen und Weihnachtslogistik
Eine wichtige Anwendung von QD-Kranen ist die maritime Schifffahrt, bei der Hafen-Terminals sie zum Entladen von Containern mit Waren von großen Schiffen verwenden. Die Container werden dann mit einem QD-Kran in ordentlicher Weise gestapelt. Sein robustes Design und die hohe Tragfähigkeit ermöglichen es, Frachtcontainer und sperrige Seeausrüstung effizient zu handhaben. Ein Beispiel ist ein Greifer-Containerkran, der für den Umgang mit Schüttgütern oder Containern mit einem daran befestigten Greifer konzipiert ist. Ein weiteres Beispiel ist ein Schiffsladerkran, der zum Beladen von Schiffen im Hafen mit Schüttgütern wie Kohle oder Eisenerz verwendet wird.
Die Wahl der richtigen QD-Krane ist für Geschäftskunden eine Herausforderung. Die folgenden Tipps können ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten helfen.
Schätzen Sie die Tragfähigkeit und das Gewicht der Gegenstände ab
Machen Sie sich mit dem Gewicht und den Abmessungen der Gegenstände vertraut, die am Dock be- oder entladen werden sollen. Definieren Sie außerdem das maximale Gewicht, das vom Dockkran gehoben werden muss. Dies kann eine Beurteilung des zukünftigen Wachstumsbedarfs umfassen. Sobald der aktuelle und zukünftige Bedarf definiert ist, suchen Sie nach einem Kran mit der richtigen Kapazität und Gewichtsklasse.
Berücksichtigen Sie die erforderliche Spannweite und Reichweite
Bestimmen Sie die Breite des Bereichs, in dem sich der zu bewegende Gegenstand befindet. Berücksichtigen Sie auch die Entfernung von der Stützstruktur des Krans zum Ort des Gegenstands. Sobald dies bestimmt ist, wählen Sie einen Portalkran, der die erforderliche Breite und Entfernung problemlos überspannen und erreichen kann.
Prüfen Sie die Docking- und Anlegeeinrichtungen
Berücksichtigen Sie die Liegeplätze oder das Dock, an dem der Kran eingesetzt werden soll. Die Struktur und der Bodenbelag des Bereichs wirken sich auf die Art der Unterstützung aus, die für den Kran erforderlich ist. Wählen Sie einen Dockkran, dessen Stützstruktur mit den Docking-Einrichtungen kompatibel ist.
Überprüfen Sie die Stromversorgung und das Steuerungssystem
Berücksichtigen Sie die Art der Stromversorgung und des Steuerungssystems, die an der Docking-Anlage verwendet werden. Wählen Sie einen Kran mit einem Strom- und Steuerungssystem, das mit dem an der Docking-Anlage verfügbaren System kompatibel ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Personal für den effektiven und sicheren Betrieb des Kransteuerungssystems geschult ist.
F1: Was sind einige Trends in der Kranindustrie?
A1: Die Nachfrage nach energieeffizienten Kranen steigt, da Unternehmen weltweit ihre Betriebskosten senken wollen. Mobilkrane bleiben aufgrund ihrer Vielseitigkeit die dominierende Kranart auf dem Weltmarkt. Darüber hinaus treiben das Wachstum des E-Commerce und die Notwendigkeit einer effizienten Lieferkettenverwaltung die Nachfrage nach automatisierten Lagerlösungen, einschließlich Kranen, voran. Krane mit KI-Technologie, die Entscheidungen ohne menschliches Zutun treffen können, werden immer beliebter.
F2: Wie groß ist der weltweite Kranmarkt?
A2: Der weltweite Kranmarkt wurde im Jahr 2022 auf 31,27 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 45,29 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer CAGR von 3,61 % entspricht.
F3: Wer sind die wichtigsten Akteure auf dem Kranmarkt?
A3: Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Kranmarkt gehören unter anderem Konecranes, XCMG, Manitou, Liebherr, Dongqi Crane, Zoomlion, Terex und Atlas Cranes.