All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über radial arm säge

Arten von Radialarmkreissägen

Radialarmkreissägen sind vielseitige Schneidwerkzeuge, die häufig in der Holzbearbeitung eingesetzt werden. Es gibt verschiedene Arten von Radialarmkreissägen, jede mit einzigartigen Eigenschaften und Anwendungsbereichen.

  • Universal-Radialarmkreissägen

    Universal-Radialarmkreissägen sind die gängigste Art von Radialarmkreissägen. Sie sind ein leistungsstarkes Werkzeug für Querschnitte, Winkelschnitte und Gehrungsschnitte. Universal-Radialarmkreissägen haben einen Elektromotor, der an einem Arm über einer Tischplatte montiert ist, die das Werkstück hält. Der Bediener drückt die Säge auf das Material, um den Schnitt auszuführen, und zieht sie dann wieder in die Ausgangsposition zurück. Universal-Radialarmkreissägen werden in verschiedenen Anwendungen der Holzbearbeitung und des Tischlerhandwerks eingesetzt.

  • Querschnitt-Radialarmkreissägen

    Querschnitt-Radialarmkreissägen ähneln Universal-Sägen, ihre Hauptfunktion ist jedoch das Ausführen von Querschnitten. In der Regel werden diese Sägentypen so eingestellt, dass sie rechtwinklige Schnitte ausführen können. Querschnitt-Radialarmkreissägen eignen sich ideal zum Schneiden von Brettern und anderen Materialien senkrecht zu ihrer Länge. Eine gängige Anwendung ist das Zuschneiden von Holz auf Länge bei der Herstellung von Rahmen, Kisten oder anderen Holzbearbeitungsprojekten, bei denen Holz als eines der Hauptmaterialien verwendet wird.

  • Kombinierte Radialarmkreissägen

    Eine kombinierte Radialarmkreissäge hat einen Arm, der sich horizontal drehen lässt, und einen Tisch, der sich vertikal neigen lässt. Diese Arten von Sägen sind sehr hilfreich beim Ausführen von Schnitten, die nicht nur gehrungsgerecht sind, sondern auch Schrägschnitte ermöglichen. Darüber hinaus ermöglichen sie es dem Bediener, den Winkel des Werkstücks einzustellen. Während die meisten kombinierten Radialarmkreissägen nur bis zu einer bestimmten Tiefe schneiden können, können solche mit größeren Blättern und stärkeren Motoren dickere Materialien schneiden.

  • Hubarm-Radialarmkreissägen

    Beim Betrieb unterscheiden sich Hubarm-Radialarmkreissägen von anderen oben genannten Typen. Um einen Schnitt auszuführen, muss das Werkstück abgesenkt, nicht die Säge angehoben werden. Dieser Hubmechanismus trägt zur Verbesserung der Sicherheit des Bedieners bei, indem die Bewegung des Arms minimiert und gleichzeitig die Genauigkeit des Schnitts erhöht wird.

  • Weichschneide-Radialarmkreissägen

    Weichschneide-Radialarmkreissägen sind die einzigen Arten von Radialarmkreissägen, die möglicherweise keinen Motor haben oder nur einen Motor mit geringerer Leistung, als normalerweise zum Schneiden von harten Materialien wie Holz und Metall erforderlich ist. Diese Sägen sind hauptsächlich zum Schneiden von weichen Materialien wie Gummischaum oder Stoffen ausgelegt. Sie werden häufig in der Bekleidungs- und Fertigungsindustrie eingesetzt.

Spezifikationen und Wartung von Radialarmkreissägen

Radialarmkreissägen sind durch ihre Spezifikationen definiert, die bestimmen, welche Art von Aufgaben die Säge bewältigen kann.

  • Schneidleistung

    Die Schneidleistung ist die Breite und Tiefe des Materials, das die Maschine schneiden kann. Im Allgemeinen haben Radialarmkreissägen eine durchschnittliche Schneidleistung von 61 cm in der Breite und 15 cm in der Tiefe. Dies ist möglich, wenn die Säge senkrecht zum Material in einem 90-Grad-Winkel schneidet. Die Schneidleistung variiert, wenn das Material angewinkelt ist oder die Säge bewegt wird, um einen Winkelschnitt auszuführen.

  • Blattgröße und -geschwindigkeit

    Die Blattgröße und -geschwindigkeit beeinflussen, wie schnell und effizient die Maschine schneiden kann. Im Allgemeinen liegen die Blattgrößen von Radialarmkreissägen zwischen 20 und 61 cm, mit 2.000 bis 3.000 U/min als übliche Drehzahlen. Die Blattgröße beeinflusst die Schnitttiefe und -fähigkeit. Die Blattdrehzahl beeinflusst hingegen die Schneidleistung und -effizienz des Blatts.

  • Motorleistung

    Die Motorleistung einer Radialarmkreissäge gibt die Gesamtleistung der Maschine an. In den meisten Fällen liegt ihre Motorleistung zwischen 1 und 5 PS. Die Motorleistung bestimmt die Fähigkeit der Maschine, verschiedene Materialien und Dicken zu schneiden.

  • Staubabsaugung

    Eine Radialarmkreissäge verfügt in der Regel über ein Staubabsaugsystem. Das System kann aus einem Staubbeutel, einem Staubrutschen oder einer Staubabsaugung bestehen. Dies dient zum Auffangen und Entfernen von Staub aus der Säge während des Betriebs. Staubabsaugsysteme tragen dazu bei, die Arbeitsbereiche sauber zu halten. Sie verbessern auch die Luftqualität.

Die Wartung einer Radialarmkreissäge ist eine entscheidende Aktivität, wenn man die Lebensdauer des Geräts verlängern und die Gesamtleistung verbessern möchte. Die Vernachlässigung der Wartung kann den Bediener in eine Welt häufiger Reparaturen und schließlich eines dauerhaften Ausfalls führen, der durch rechtzeitige Wartung leicht hätte vermieden werden können.

Damit die Wartung im Laufe der Zeit effektiv ist, ist es wichtig, einen Zeitplan zu erstellen, der bestimmte Aufgaben, ihre Häufigkeit und auch die Zuweisung dieser Aufgaben festlegt. Ein solcher Plan trägt dazu bei, dass kein Teil der Säge vernachlässigt oder überpflegt wird. Dies ist effizient, da es Zeit und Ressourcen spart. Es erleichtert auch dem gesamten Team, auf dem gleichen Stand zu sein.

Zu den wichtigsten Wartungsaufgaben gehört die regelmäßige Reinigung. Es kann empfohlen werden, dass die Säge nach jedem Gebrauch oder mindestens einmal täglich gereinigt wird. Dies soll sicherstellen, dass alle Sägespäne, Ablagerungen und andere Fremdmaterialien, die sich während des Gebrauchs angesammelt haben könnten, entfernt werden, um einer möglichen Ansammlung im Laufe der Zeit vorzubeugen, die die Funktionalität und Leistung erheblich beeinträchtigen könnte.

Die Schmierung beweglicher Teile ist eine weitere wichtige Aufgabe, die nicht vernachlässigt werden sollte, wenn die gewünschte Effizienz und Langlebigkeit erzielt werden soll. Es hilft, die Reibung zwischen diesen Teilen zu reduzieren und minimiert so einen möglichen Verschleiß durch Reibung. Die Schmierung trägt auch dazu bei, die Bewegung dieser Komponenten zu glätten und so die Gesamtfunktionalität zu verbessern.

Das bei diesem Verfahren verwendete Schmiermittel sollte sorgfältig ausgewählt werden, damit es die gewählten Kriterien hinsichtlich Qualität, Zuverlässigkeit, Wirksamkeit und Marktanerkennung erfüllt.

Szenarien

Radialarmkreissägen eignen sich zum Schneiden einer Vielzahl von Materialien, werden aber am häufigsten zum Schneiden von Holz verwendet. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsszenarien für diese Art von Säge.

  • Schneiden von Leisten und Profilen: Eine der traditionellen und beliebtesten Anwendungen einer Radialarmkreissäge ist das Schneiden von Leisten und Profilen. Die Fähigkeit der Maschine, mit hoher Präzision zu schneiden, macht sie zu einer hervorragenden Wahl zum Schneiden von Profilen und Leisten. Sockelleisten, Stuckleisten, Fenster- und Türumrahmungen sind Beispiele für solche Profile.
  • Stuckleisten und Gesimse: Stuckleisten und Gesimse sind oft Elemente, die präzise Schnitte in verschiedenen Winkeln erfordern. Da die Radialarmkreissäge abgeschrägte und kombinierte Schnitte ausführen kann, kann sie die präzisen Winkel erzeugen, die erforderlich sind, um beim Verlegen des Stucks oder Gesimses einen festen Sitz zu erreichen.
  • Schneiden von Holz für Möbel und Schränke: Diese Säge wird in vielen Schreinerwerkstätten zum Schneiden von Holz für Möbel und Schränke verwendet. Ein Holzbearbeitungstischler kann die Maschine leicht verwenden, um die benötigten Bretter zu schneiden, wenn er Schränke montiert oder Möbel wie Tische, Stühle und Bücherregale herstellt.
  • Wiederholtes Schneiden von Platten und Blechen: Wenn Präzision und Effizienz erforderlich sind, ist eine Radialarmkreissäge das perfekte Werkzeug für die Aufgabe. Ein Bediener kann diese Art von Säge verwenden, um schnell und präzise mehrere gerade Schnitte auf großen Platten und Blechen auszuführen.

So wählen Sie eine Radialarmkreissäge aus

Auch wenn Radialarmkreissägen nicht mehr so ​​beliebt sind wie früher, finden sie in einigen Szenarien immer noch Anwendung. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man die Säge auswählt. Der folgende Leitfaden beschreibt einige der entscheidenden Faktoren, die bei der Auswahl einer Radialarmkreissäge zum Kauf berücksichtigt werden sollten:

  • Bei der Auswahl einer Radialarmkreissäge für Holz ist es wichtig, die Schneidleistung der Arme zu bestimmen.

    Die Schneidleistung des Arms ist einfach die Fähigkeit der Säge, Holz einer bestimmten Größe zu schneiden. Diese Kapazität hängt von der Länge, Breite und Höhe der Säge ab. Bei der Auswahl von Radialarmholzschnitten ist es wichtig, eine Säge mit einer Schneidleistung zu wählen, die zur Größe des vorgesehenen Werkstücks passt. Beispielsweise kann eine Radialarmkreissäge mit einem längeren Arm breitere und größere Holzstücke schneiden.

  • Berücksichtigen Sie die Genauigkeit und Präzision der gewählten Säge.

    Die Genauigkeit von Radialarmkreissägen entscheidet darüber, ob das Werkstück ruiniert wird oder nicht. Dies ist eine der wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl einer Radialarmkreissäge. Die Genauigkeit einer Säge hängt von vielen verschiedenen Dingen ab. Es ist eine gute Idee, die Spezifikationen und Kalibrierungsfunktionen des Artikels vor dem Kauf zu überprüfen.

  • Wählen Sie den Typ der Radialarmkreissäge basierend auf der Art der Materialien, mit denen Sie arbeiten möchten.

    Wie bereits in der Beschreibung erwähnt, sind Radialarmkreissägen für Weichholz, Hartholz und verschiedene Materialien konzipiert. Man kann eine Radialarmkreissäge für Mauerwerk, Kunststoff, Metall und Holz finden. Es ist am besten, eine Radialarmkreissäge mit geeigneten Blättern für das Material zu wählen, mit dem Sie arbeiten möchten.

FAQ zur Radialarmkreissäge

F1: Verwendet noch jemand Radialarmkreissägen?

A1: Viele Holzbearbeitungswerkstätten verwenden Radialarmkreissägen immer noch aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungen, wie z. B. kombinierter Gehrungsschnitte. Einige finden es auch recht einfach einzurichten und zu bedienen, was sie zu einer guten Wahl für weniger erfahrene Holzbearbeiter macht.

F2: Warum heißt es Radialarmkreissäge?

A2: Der Arm der Säge hat einen Radius oder ist radial verschwenkt. Dies ermöglicht es dem Schneidkopf, sich in einem Bogen zu schwenken und zu bewegen.

F3: Ist eine Radialarmkreissäge besser als eine Gehrungssäge?

A3: Die Radialarmkreissäge ist vielseitiger als die Gehrungssäge, da sie in jede Richtung schneiden kann.