(28000 Produkte verfügbar)
Roter Turmkran:
Turmkrane werden häufig bei großen Bauprojekten eingesetzt. Diese roten Krane sind wegen ihrer gigantischen, manchmal sogar kolossalen Höhe bekannt. In der Regel werden sie auf Fundamenten positioniert, die zurückbleiben, wenn andere Teile der Konstruktion fertiggestellt sind. Oft werden sie direkt in die Struktur verankert. Turmkrane haben zwei wichtige Teile, nämlich den horizontalen Ausleger und den vertikalen Mast. Der horizontale Ausleger enthält ein Flaschenzugsystem und einen Haken, mit dem schwere Gegenstände/Materialien angehoben werden können. Der vertikale Mast dient als Stützstruktur für den Kran. Je größer der vertikale Mast ist, desto größer wird seine Reichweite.
Roter Mobilkran:
Ein Mobilkran ist eine Maschine, die häufig zum Heben schwerer Gegenstände eingesetzt wird. Diese Art von Kran verfügt über Räder oder Ketten, die es ihm ermöglichen, sich frei zu bewegen. Sie sind klein und einfach auf Baustellen zu bedienen. Im Wesentlichen haben Mobilkrane zwei Hauptteile: den drehbaren Oberwagen und den tragenden Unterwagen. Der Unterwagen umfasst einen Rahmen, Laufwerke und einige bestehen aus einem Fahrzeugchassis, das es dem Kran ermöglicht, sich zu bewegen. Der Lastaufnahmemechanismus von Mobilkranen ist sein Drahtseilsystem, das eine Trommel zum Heben und Senken von Gegenständen verwendet.
Roter Portalkran:
Portalkrane sind eine Art von Kran, der über eine Brücke verfügt, die von zwei oder vier vertikalen Beinen oder Türmen getragen wird. Der Kran kann sich auf seinen eigenen Schienen bewegen, die in der Regel auf dem Boden, auf einer Plattform oder auf Stützkonstruktionen angebracht sind. Ähnlich wie ein roter Brückenkran besteht die Funktion des Portalkrans darin, schwere Lasten mittels einer an der Brücke des Krans befestigten Hebevorrichtung anzuheben und zu bewegen. Der Portalkran arbeitet, indem sich die vertikalen Beine entlang eines Satzes paralleler Schienen bewegen. Dies ermöglicht es dem horizontalen Querträger, sich über die Last zu bewegen, und anschließend wird die Last abgesenkt.
Daten deuten darauf hin, dass die Mehrheit der weltweiten Nachfrage nach Kränen auf Mobilkrane (58 %) entfällt, gefolgt von Turmkranen (20 %). Die Nachfrage nach Mobilkranen ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit verständlich.
Spezifikationen nach Krantyp umfassen Folgendes.
Turmkrane
Rote Turmkrane gehören zu den höchsten und bekanntesten Kränen bei großen Bauprojekten. Sie sind oft ein fester Bestandteil des im Bau befindlichen Gebäudes und wachsen gleichzeitig mit ihm. Turmkrane haben eine dreieckige oder quadratische Basis von etwa 40 bis 60 Fuß, die in der Regel auf massivem Beton verankert ist. Der Kran verfügt über einen vertikalen Mast, der zwischen 100 und 300 Fuß (oder mehr) hochragen kann, mit einem horizontalen Querträger, der sich horizontal zwischen 100 und 260 Fuß erstrecken kann.
Radmobile Krane
Radmobile rote Krane werden unterteilt in All-Terrain-Krane, die mit Autobahngeschwindigkeit fahren können, ohne dass sie geschleppt werden müssen, und Geländekrane, die nur kurze Strecken zu den Baustellen zurücklegen. Geländekrane haben große Gummireifen und werden typischerweise auf unebenen Oberflächen gefahren, während All-Terrain-Krane eine Mischung aus Standardantriebssystemen und solchen, die bei Geländekranen verwendet werden, wie z. B. einem Einzelradaufhängungssystem, aufweisen.
LKW-Krane
Ein LKW-Kran hat ein Chassis ähnlich einem großen Lastwagen. Standard-LKW werden für leichte Krane verwendet, und kundenspezifische LKW für schwerere Varianten. Der Ausleger des Krans ist vorne oder oben auf dem Chassis montiert. Befindet er sich vorne, hat er eine Wiege, die es ihm ermöglicht, über die Vorderseite des LKW zu schwingen. Eine Variante, die als leichter LKW-Kran bekannt ist, hat einen Ausleger oder einen verlängerten Ausleger über der Rückseite des LKW, der es ihm ermöglicht, über die Distanz zu reichen, Objekte aufzuheben und an anderen Stellen abzusetzen, ohne dass der LKW selbst bewegt werden muss.
Ein gut gewarteter Kran arbeitet effizient und sicher. Hier sind einige Tipps für die regelmäßige Wartung eines roten Krans.
Tägliche Inspektion
Es ist wichtig sicherzustellen, dass Lasttabellen, Warnhinweise und Bedienungsanleitungen im Kran vorhanden sind. Alarmanlagen und die Funktionalität von Sicherheitsvorrichtungen inspizieren und testen. Nach losen oder verschlissenen Bauteilen suchen, an denen möglicherweise eine Schmierung erforderlich ist. Vor Beginn eines Arbeitstages den Kran gründlich inspizieren, um sicherzustellen, dass er sich in einem guten Betriebszustand befindet.
Routinewartung
Geplanter Austausch von Filtern, Riemen und Schläuchen sowie Schmierung aller beweglichen Teile.
Geplante Inspektionen gemäß den Service- und Wartungshandbüchern des Herstellers sind obligatorisch. Sie sind auch notwendig, um die Anforderungen gemäß den OSHA-Bestimmungen zu erfüllen. Inspektionen werden nach den OSHA-Bestimmungen kategorisiert. Routinewartung ist erforderlich, damit der Kran seinen Wiederverkaufswert behält, seine Lebensdauer verlängert und effizient funktioniert.
Bauindustrie:
Rote Turmkrane sind auf Baustellen sehr verbreitet. Sie werden zum Bau von Hochhäusern, Wohnungen und Gewerbekomplexen eingesetzt. Rote Turmkrane können schwere Baumaterialien wie Stahlträger, Beton und vorgefertigte Bauteile in großen Höhen anheben und platzieren. Sie werden auch für die Montage von Gerüsten, Schalungen und anderen Bausystemen eingesetzt.
Infrastrukturprojekte:
Rote Turmkrane werden auch zum Bau von Brücken, Staudämmen, Tunneln und anderen großen Infrastrukturprojekten eingesetzt.
Industrielle Bauten:
Der rote Turmkran ist ein unverzichtbares Gerät für den Bau von Fabriken, Kraftwerken, Raffinerien und Lagerhäusern. Sie werden zum Errichten von Strukturen, zur Installation schwerer Maschinen und zum Bewegen großer Produktionslinien und -anlagen eingesetzt.
Schwerlastheben und -montage:
Rote Portalkrane und rote Auslegerkrane werden häufig in Häfen, Lagern und der Schwerindustrie für den Materialumschlag, die Montage und die Wartung eingesetzt. Sie werden zum Be- und Entladen von Seecontainern, schweren Geräten und Materialien von Fahrzeugen eingesetzt. Rote Portalkrane werden auch für die Montage großer Geräte und die Wartung von Überkopf-Systemen eingesetzt.
Bergbau:
Rote Hydraulikkrane werden im Bergbau eingesetzt. Sie werden häufig zum Abbau und Transport von Mineralien, Erzen und Materialien aus Tagebauen oder Steinbrüchen eingesetzt.
Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigungsindustrie:
Rote Mobilkrane werden in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Verteidigungsindustrie zum Bewegen empfindlicher und überdimensionaler Bauteile eingesetzt. Dazu gehören die Montage und Wartung von Flugzeugen, Militärfahrzeugen und Raumfahrzeugen.
Die Wahl der richtigen roten Krane für ein Bauunternehmen kann einen großen Einfluss auf die betriebliche Effizienz, den Projekterfolg und die Sicherheit haben. Angesichts der vielen verfügbaren Auswahlmöglichkeiten ist es wichtig, festzustellen, welche Art von Kran benötigt wird, bevor man einen kauft.
Bewertung der betrieblichen Bedürfnisse des Unternehmens
Bei der Auswahl roter Krane ist es hilfreich, zunächst die betrieblichen Bedürfnisse des Unternehmens zu verstehen. Finden Sie heraus, an welchen Arten von Projekten das Unternehmen in der Regel arbeitet und welche Art von Gewichten und Größen von Materialien das Unternehmen üblicherweise handhabt. Die Art der Baustelle, auf der das Unternehmen arbeitet, kann auch die Kranauswahl beeinflussen. Berücksichtigen Sie, wie groß und weitreichend der Kran sein muss, um Materialien einfach zu beschaffen. Wenn das Unternehmen häufig in engen Räumen arbeitet, ist ein mobiler oder Turmkran möglicherweise besser geeignet als ein Portalkran. Machen Sie eine vollständige Bestandsaufnahme der spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens, bevor Sie sich an Anbieter von roten Kränen wenden, damit die am besten passenden Optionen ausgewählt werden können.
Untersuchung von Anbietern roter Krane
Sobald die betrieblichen Bedürfnisse bekannt sind, können Anbieter von roten Kränen, die geeignete Modelle führen, gründlich untersucht werden. Stellen Sie sicher, dass ihre Produkte über die richtigen Tragfähigkeiten und Funktionen verfügen, wie sie zuvor definiert wurden. Informieren Sie sich über den Ruf des Anbieters, um eine aufmerksame und zuverlässige Partnerschaft sicherzustellen. Auch der Kundenservice und der technische Support für Wartungs- und Reparaturanfragen sollten überprüft werden. Lesen Sie Rezensionen anderer Geschäftskunden, um sich über die Zufriedenheit mit den Kränen und dem Service des Anbieters zu informieren. Stellen Sie auch sicher, dass alle rechtlichen Dokumente und Zertifikate in Ordnung sind. Wenn Sie gründlich recherchieren, welche Anbieter am besten geeignet sind, wird sichergestellt, dass die ausgewählten roten Krane den Bedürfnissen des Unternehmens genau entsprechen.
Budget und Finanzierungsoptionen berücksichtigen
Wenn es an die Auswahl von roten Kränen geht, ist es auch wichtig, über Budget und Finanzierungsoptionen nachzudenken. Die richtige Bewertung des Budgets für diesen Kauf hilft, die Auswahl an Anbietern und Produkten einzugrenzen, die realistisch sind. Berücksichtigen Sie neben den Anschaffungskosten auch die laufenden Kosten wie Wartung, Reparaturen, Kraftstoff und Versicherung. Finanzierungsoptionen wie Leasingprogramme, bei denen die monatlichen Zahlungen auf den späteren Besitz der Ausrüstung angerechnet werden, können den Erwerb großer Krane für Unternehmen überschaubarer machen. Einige Anbieter bieten flexible Zahlungspläne an, die sich an Unternehmenskunden richten, daher sollten Sie diese Möglichkeiten prüfen. Leasingverträge, Mietverträge und andere Finanzierungsmodelle sollten alle geprüft werden, bevor die Auswahl abgeschlossen ist. Unternehmen müssen sicher sein, dass der gewählte rote Kran in ihre finanziellen Möglichkeiten passt.
F1: Wie funktioniert ein roter Kran?
A1: Ein roter Kran arbeitet mit einem Antriebsmechanismus, einem MATLAB-Mechanismus und einem Hebemechanismus. Der Antriebsmechanismus treibt die Bewegung des Krans an. Die Plattform/Basis dreht sich aufgrund des MATLAB-Mechanismus um den Turm. Bei einigen Kränen gibt es einen Schiebemechanismus, der die horizontale Bewegung der Last ermöglicht. Was der Kran zum Heben verwendet, hängt vom Typ ab. Es kann ein Flaschenzug, eine Hebevorrichtung oder ein anderes Gerät sein, das die Last hebt.
F2: Was sind die Teile eines roten Krans?
A2: Ein roter Kran hat folgende Teile: die Fahrerkabine, den Turm, den Ballast, das Gegengewicht, den Hauptträger, die Hebevorrichtung, den Laufwagen, die Lastaufnahmehaken, die Hakenringe, die Anhängekupplung, das Knie und die Abstützungen.
F3: Was unterscheidet einen roten Turmkran von anderen Kränen?
A3: Anders als andere Krane hat ein roter Turmkran eine vertikale Struktur, die einem Turm ähnelt. Er ist riesig und kann aus großer Entfernung gesehen werden. Der rote Turmkran ist ein häufiger Anblick auf großen Baustellen, insbesondere beim Bau von hohen Gebäuden.