(759 Produkte verfügbar)
Ein rotes Shampoobecken ist ein unverzichtbares Ausstattungsstück in jedem Salon. Es gibt verschiedene Arten, die während der Haarwäsche und -behandlung im Salon verwendet werden. Hier sind die verschiedenen Arten von roten Shampoobecken:
Verstellbare Shampoobecken
Diese Becken haben eine Nackenstütze, die an die Komfortbedürfnisse des Kunden angepasst werden kann. Sie werden normalerweise an der Wand montiert und haben Armaturen, die eine einfache Wasserregulierung ermöglichen. Verstellbare rote Shampoobecken sind in Salons beliebt, weil sie beim Haarewaschen für Leichtigkeit und Komfort sorgen.
Konventionelle Shampoobecken
Die konventionellen Becken werden mit allem notwendigen Zubehör geliefert, um die Haarwäsche im Salon zu erleichtern. Sie haben einen komfortablen Platz für den Nacken, einen Wasserhahn und einen Wasserschlauch. Das Becken ist in einer festen Position befestigt, daher ist es ideal für Salons mit begrenztem Platzangebot.
Mobile Shampoobecken
Diese Becken sind wegen ihrer Vielseitigkeit beliebt. Sie haben Räder, die es ermöglichen, das Becken einfach von einer Position zur anderen zu bewegen. Ein mobiles rotes Shampoobecken ist ideal für Salons, die Dienstleistungen zu Hause anbieten. Sie müssen zwar in einer festen Position aufgestellt werden, können aber bewegt werden, um Kunden an verschiedenen Orten Haarwaschdienste anzubieten.
Integrierte Shampoobecken
Diese Shampoobecken sind in den Salon integriert. Sie haben ein modernes Design, das dem Salon einen schicken Look verleiht. Sie werden mit einem Shampoostuhl geliefert, der dem Kunden während der Haarwäsche Komfort bietet. Integrierte Becken sind zwar teuer, aber die Investition wert, da sie den Salon elegant wirken lassen.
Salon-Shampoobecken
Diese Art von Becken ist speziell für den Einsatz in einem Salon konzipiert. Es hat ein zeitgemäßes Design, das es schön aussehen lässt. Das Becken besteht meist aus Glasfaser oder Porzellan. Es ist langlebig und resistent gegen Kratzer und Chemikalien.
Pediküre-Becken
Pediküre-Becken werden verwendet, um die Füße des Kunden zu waschen. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, aber die beliebteste ist das schwarze Pediküre-Becken. Es verfügt über einen Abfluss, einen Wasserhahn und ein Rohrsystem, das einen einfachen Wasserfluss ermöglicht. Pediküre-Becken werden auch in Salons zum Haarewaschen verwendet.
Wie bereits erwähnt, sind die roten Shampoobecken bei Salonbesitzern sehr beliebt. Das liegt an ihrem stilvollen und eleganten Aussehen. Darüber hinaus verfügen sie über Eigenschaften, die sie zur bevorzugten Wahl bei Salonbesitzern machen. Hier sind einige der Eigenschaften des roten Shampoobeckens:
Material
Shampoobecken werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften und Vorteile. So werden beispielsweise einige Shampoobecken aus Fiberglas hergestellt. Dies ist eine bevorzugte Wahl für viele Salonbesitzer, da es leicht und strapazierfähig ist. Andere Shampoobecken sind aus Keramik gefertigt. Sie wird wegen ihres eleganten und stilvollen Aussehens geschätzt und ist außerdem sehr einfach zu reinigen. Es gibt auch Shampoobecken aus Acryl, die ebenfalls leicht und strapazierfähig sind. Die Becken können auch aus gehärtetem Glas hergestellt werden. Das gläserne Shampoobecken ist elegant und verleiht dem Salon einen modernen Look.
Design
Das Design des Shampoobeckens spielt eine sehr wichtige Rolle für Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Das Design beinhaltet die Form des Beckens, die oval oder rund sein kann. Das Becken hat eine Hahnlöcher, an dem der Wasserhahn befestigt ist. Es gibt auch ein Abflussloch, durch das das Wasser leicht ablaufen kann. Einige Shampoobecken haben verstellbare Löcher, die es einfach machen, den Nacken des Kunden anzupassen. Das verstellbare Nackenloch-Designmerkmal ist wichtig, da es dafür sorgt, dass der Kunde während der Haarwäsche bequem liegt. Ein zufriedener Kunde wird die Haarwaschprozedur genießen, was gut für den Salon ist.
Funktionalität
Die Hauptfunktion des roten Shampoobeckens ist das Waschen oder Shampoonieren der Haare. Es bietet eine Plattform, auf der die Haare gewaschen werden können. Das Becken ist so konzipiert, dass es Wasser aufnehmen kann. Es hat einen Wasserhahn, an dem sauberes Wasser austritt, und einen Strahl, der Shampoo und Conditioner abgibt. Das Becken hat auch ein Abflussloch, durch das das Wasser nach dem Haarewaschen abfließt. Das macht den gesamten Prozess der Haarwäsche einfach und bequem. Das Shampoobecken ist so konzipiert, dass es an den Nacken des Kunden passt. So wird sichergestellt, dass der Kunde nach der Haarwäsche keine Nackenschmerzen verspürt.
Shampoobecken sind in einer Vielzahl von Situationen nützlich. Dies sind die wichtigsten Szenarien, in denen rote Shampoobecken verwendet werden.
Shampoobecken werden in Salons und Spas verwendet. Wenn Kunden zum Salon gehen, um sich die Haare richten zu lassen, waschen die Stylisten zuerst die Haare mit sauberem Wasser. Der Stylist weist den Kunden dann an das Shampoobecken und bittet ihn, sich hinzusetzen. Der Stylist hilft dem Kunden, seinen Nacken und Kopf an das Shampoobecken anzupassen. Sobald der Kunde bequem sitzt, beginnt der Stylist, die Haare mit Wasser und Shampoo zu waschen. Dieser Prozess wird im Shampoobecken mit Hilfe eines Drehstuhls durchgeführt. Nach dem Haarewaschen trocknet der Stylist die Haare mit dem Handtuch im Salon etwas. Dann wird der Kunde zum nächsten Stand geleitet, wo die Haare nach Wunsch des Kunden gestylt oder gerichtet werden.
Abgesehen von der Haarwäsche in Salons wird das gleiche Shampoobecken auch verwendet, um Kunden eine Gesichtswäsche zu verabreichen. Dabei werden nicht die Haare, sondern das Gesicht des Kunden gewaschen. Der Vorgang ist derselbe wie beim Haarewaschen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das Shampoobecken ein sauberes Handtuch und Seife speziell zum Waschen des Gesichts enthält.
Shampoobecken werden auch in Friseursalons verwendet. Wenn Kunden mit Bart und Schnurrbart in den Friseursalon kommen, wird der Barbier als Erstes ihren Bart mit sauberem Wasser waschen. Er weist den Kunden an das Shampoobecken und hilft ihm, seinen Nacken und Kopf zu positionieren. Sobald er bequem sitzt, beginnt der Barbier, die Barthaare mit sauberem Wasser zu waschen. Anschließend trocknet er die Barthaare mit einem sauberen Handtuch, bevor er mit einem Rasierer den Bart oder den Schnurrbart schneidet. Das gleiche Shampoobecken kann auch zum Waschen der Kopfhaut des Kunden verwendet werden, wenn er sich glatt rasieren lassen möchte. Der Drehstuhl hilft den Kunden, sich bequem in das Shampoobecken zu setzen, um sich glatt rasieren zu lassen.
Haltbarkeit
Das erste, was man sich ansehen sollte, ist die Haltbarkeit des Beckens. Ein gutes Becken sollte lange halten, kratzfest sein und der Hitze der Werkzeuge des Friseurs standhalten. Rote Keramik-Shampoobecken sind haltbar und beliebt, weil sie kratzfest und hitzebeständig sind. Es ist auch wichtig, das Material zu berücksichtigen, aus dem das Becken hergestellt ist. Entscheiden Sie sich für eines, das länger hält.
Einfach zu reinigen und zu pflegen
Shampoobecken werden täglich in Salons verwendet, daher müssen sie regelmäßig gereinigt werden, um die Hygiene zu gewährleisten. Suchen Sie nach einem Becken, das leicht zu reinigen und zu pflegen ist. Berücksichtigen Sie die Form des Beckens; ein rotes Salonbecken mit einer einfachen Form und ohne Ecken ist leicht zu reinigen.
Komfort
Komfort sollte bei der Auswahl eines Beckens oberste Priorität haben. Der Kunde sollte sich wohlfühlen, da er es ist, der die Shampoonierung erhält. Suchen Sie nach einem Becken mit ergonomischem Design, das es dem Kunden erleichtert, seinen Kopf abzulegen.
Stil und Design
Der Stil und das Design des Beckens sind sehr wichtig, besonders für Salonbesitzer. Das gewählte Shampoobecken muss zur Inneneinrichtung des Salons passen, damit es etwas Glanz verleihen kann. Entscheiden Sie sich für den Stil und das Design, das die Kunden beeindrucken wird.
Kompatibilität mit dem Waschbecken
Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie beim Kauf eines Shampoobeckens berücksichtigen sollten, ist die Kompatibilität mit dem Waschbecken. Das Becken und das Waschbecken müssen kompatibel sein, damit die Verrohrung einfach durchgeführt werden kann. Nehmen Sie sich die Zeit, das Waschbecken zu vermessen und die Rohrleitungsführung zu berücksichtigen, bevor Sie sich für das Shampoobecken entscheiden.
Budget
Der Preis des Shampoobeckens muss ebenfalls berücksichtigt werden. Es gibt verschiedene Arten von Shampoobecken mit unterschiedlichen Preisen. Achten Sie darauf, dass Sie ein Becken wählen, das in Ihrem Budget liegt. Gehen Sie nicht über Ihr Budget hinaus, aber geben Sie sich gleichzeitig nicht mit weniger zufrieden. Finden Sie ein Shampoobecken, das alle wichtigen Funktionen bietet und in Ihr Budget passt.
F1: Wie viele Becken kann ein Barbier haben?
A1: Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Becken, die ein Barbier haben kann. Die Anzahl der Becken, die ein Barbier haben kann, hängt von der Nachfrage der Kunden ab. Wenn ein Barbier viele Kunden hat, ist es besser, mehrere Becken zu haben, um zu vermeiden, dass Kunden warten müssen.
F2: Was sind die Arten von Shampoobecken?
A2: Es gibt verschiedene Arten von Shampoobecken, darunter traditionelle Becken, kippbare Becken, Keramik- und Porzellanbecken, elektrische Massagebecken und tragbare Shampoobecken.
F3: Was ist der Unterschied zwischen einem Shampoobecken und einem Pediküre-Becken?
A3: Ein Shampoobecken wird zum Haarewaschen verwendet, während ein Pediküre-Becken für Fußbäder und Pediküre-Wäschen verwendet wird. Ein Pediküre-Becken ist dekorativer und wird mit zusätzlichen Funktionen geliefert als ein Shampoobecken.