All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über rexroth r162281320 reiseführer

Arten von Rexroth R162281320 Führungsschienen

Rexroth ist eine bekannte Marke, die Maschinenführungsschienen herstellt. Die Rexroth R162281320 Linearführung ist eines der beliebtesten Produkte. Sie trägt dazu bei, bewegliche Teile und Maschinenkomponenten parallel zu führen und zu unterstützen, sodass sie reibungslos gleiten. In der Regel sind sie in verschiedenen Längen und Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen von Maschinen gerecht zu werden.

Linearführungen haben einen Block mit Kugeln oder Rollen. Die beweglichen Teile laufen entlang der Führungsschiene. Dies ermöglicht eine geringe Reibung und schnelle Bewegungen für Maschinen. Rexroth bietet viele Linearführungen an, darunter Rollenführungen und selbstausrichtende Führungen.

  • Rollenführung: Die Rollenführungen haben kleine Räder, die als Rollen bezeichnet werden. Sie unterstützen das bewegte Objekt. Die Führungsschiene kann trotz ihres kleinen Querschnitts schwere Lasten tragen. Außerdem lässt sie sich ohne großen Kraftaufwand leicht bewegen. Die Geschwindigkeit ist jedoch möglicherweise nicht so hoch wie bei anderen.
  • Rexroth Rollen-Selbstausrichtung: Diese Führungsschiene unterstützt mehrere Lasten mit hoher Präzision und Geschwindigkeit. Die selbstausrichtenden Führungen von Rexroth sind einfach zu installieren, und der Abstand zwischen den einzelnen Rollen erhöht ihre Lebensdauer.
  • Block mit Endanschlägen: Diese Führungsschiene enthält einen Anschlag am Ende des Blocks. Er verhindert, dass das bewegte Objekt aus der Führungsschiene gleitet. Sie eignen sich gut für Maschinen, bei denen die beweglichen Teile in Position bleiben müssen. Zum Beispiel ist sie perfekt für CNC-Maschinen oder Pick-and-Place-Maschinen.
  • Schlitten mit Flansch: Schlitten mit Flanschen ermöglichen eine vertikale Bewegung. Die Flansche helfen ihnen, Biegekräften zu widerstehen. Sie helfen auch bei der vertikalen Bewegung. Die Komponente ist die ideale Wahl für schwere Industrien, die eine vertikale Bewegung von etwa 4 bis 5 Metern erfordern. Ein Beispiel ist die Stahl- und Bauindustrie.

Spezifikationen und Wartung von Rexroth R162281320 Führungsschienen

Spezifikationen

  • Länge: Sie kann je nach Bedarf angepasst werden, was einige Zentimeter oder mehr sein kann.
  • Breite: Die Breite beträgt in der Regel einige Zentimeter. Die Breite und die Tragfähigkeit sind proportional.
  • Höhe: Sie hat in der Regel eine Höhe von etwa 2 bis 10 cm, was ihrer Tragfähigkeit und strukturellen Stabilität entspricht.
  • Tragfähigkeit: Die Tragfähigkeit bestimmt die maximale Last, die eine Führungsschiene tragen kann. Sie können je nach Anwendung für leichte, mittlere oder schwere Lasten geeignet sein.
  • Material: Das Material der Führungsschiene kann aus legiertem Stahl, Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminiumlegierung usw. bestehen, was sich auf ihre Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit auswirkt.
  • Genauigkeit: Führungsschienen können für verschiedene Anwendungen unterschiedliche Präzisionsstufen erfordern, z. B. für die Feinbearbeitung, hohe Präzision usw.
  • Oberflächenbehandlung: Zum Beispiel können Führungsschienen mit Oxidation oder Verzinkung eine bessere Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit gewährleisten.
  • Design und Struktur: Es gibt verschiedene Arten von Führungsschienen:
  • Die geradlinige Führung bewegt sich direkt in ihrer Richtung. Die gekrümmte Führung verändert ihre Bewegungsrichtung entlang einer Kurve. Die Kreisführung bewegt sich entlang einer Kreisbahn, die in der Regel in Drehmaschinen oder -vorrichtungen verwendet wird. Die Linear-/Radialführung integriert lineare und kreisförmige Bewegungen, was flexiblere Bewegungs-kombinationen ermöglicht.

Wartung

  • Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Staub, Schmutz und andere Ablagerungen von den Führungsschienen. Ein sauberes Tuch kann verwendet werden, um den Schmutz abzuwischen, und bei Bedarf können Lösungsmittel zur gründlichen Reinigung verwendet werden. Vermeiden Sie den übermäßigen Einsatz von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, um Schäden an der Führungsschiene zu vermeiden.
  • Schmierung: Fügen Sie regelmäßig Schmiermittel zu den Führungsschienen hinzu, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und die Reibung zu reduzieren. Die Schmierung muss möglicherweise je nach Einsatzumgebung und Häufigkeit durchgeführt werden, in der Regel wöchentlich oder monatlich.
  • Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Führungsschiene, einschließlich Aussehen, Stabilität, Solidität usw. Wenn eine abnormale Situation festgestellt wird, z. B. Verschleiß, Beschädigung, Lockerung usw., sollte diese umgehend behoben werden.
  • Staubentfernung: Bei abgedichteten Führungsschienen sollte die Staubentfernung der Dichtelemente regelmäßig durchgeführt werden, um zu verhindern, dass Staub in das Innere gelangt und die Leistung beeinträchtigt.
  • Überlastung vermeiden: Vermeiden Sie Überlastungen während des Betriebs, um Schäden an der Führungsschiene zu vermeiden. Beachten Sie die Gewichtsgrenzen und die angemessene Anordnung der Last und Gewichtsverteilung.
  • Umweltkontrolle: Versuchen Sie, Extreme zu vermeiden, z. B. hohe und niedrige Temperaturen, Feuchtigkeit usw., um die Auswirkungen auf die Führungsschiene zu minimieren. Verwenden Sie, wenn möglich, Schutzabdeckungen oder -dichtungen, um die Führungsschiene vor der Umgebung zu schützen.
  • Dokumentation: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Führungsschiene und dokumentieren Sie die Wartung, Inspektion usw. Dies hilft, die Wartungshistorie der Führungsschiene zu verstehen und erleichtert die spätere Verwaltung und Wartung.

Szenarien für Rexroth R162281320 Führungsschienen

Die Rexroth Linearführungen sind in Sektoren von der Fertigung bis zum Gesundheitswesen einsetzbar. Hier sind einige Anwendungsbeispiele der Führungen in den Sektoren der Maschinenindustrie:

  • Hochgeschwindigkeitsbahn

    Rexroth R162281320 Linearführungen sind in der Zugmaschinenindustrie nützlich. Sie tragen zum reibungslosen Betrieb von Türen und Fenstern bei. Außerdem unterstützen sie die Steuerung von Signalsystemen. Darüber hinaus sorgen Linearführungen für den Komfort der Zugpassagiere. Sie ermöglichen Sitzverstellfunktionen.

  • Materialhandling

    Linearführungen bewältigen schwere Lasten mühelos. Sie unterstützen die reibungslose und präzise Bewegung von Förderbändern. Ihre Eigenschaften reduzieren die Wartungskosten. Ihre vorhersehbare Leistung ermöglicht es den Bedienern, Wartungspläne zu erstellen.

  • Werkzeugmaschinen

    Linearführungen sind ein wichtiger Bestandteil von CNC-Werkzeugmaschinen. Sie unterstützen die reibungslose und präzise Bewegung von Schneidwerkzeugen und Werkstücken. Ihre einfache Installation ermöglicht es Werkzeugbedienern, schnell wieder mit der Arbeit zu beginnen.

  • Verpackungsanlagen

    Linearführungen unterstützen die reibungslose und präzise Bewegung von Verpackungsbestandteilen. Dazu gehören Deckel, Flaschen und Etiketten. Ihre leicht zu reinigenden Oberflächen machen sie für den Einsatz in hygienischen Verpackungslinien geeignet.

  • Medizinische Geräte

    Linearführungen sind Bestandteile von medizinischen Geräten wie MRT- und CT-Geräten. Sie unterstützen die reibungslose und präzise Bewegung von Bildgebungskomponenten. Linearführungen kommen auch in Operationsrobotern zum Einsatz. Sie unterstützen die präzise Bewegung von Roboterarmen und chirurgischen Instrumenten.

  • Textilmaschinen

    Linearführungen unterstützen die reibungslose und präzise Bewegung von Schneidwerkzeugen und Stoffrollen in Textilmaschinen. Linearführungen können bei hohen Temperaturen eingesetzt werden. Das bedeutet, dass sie in Ofentüren und Freiform-Gießereien gut funktionieren können.

So wählen Sie Rexroth R162281320 Führungsschienen aus

Berücksichtigen Sie bei der Anschaffung einer anwendungsspezifischen Rexroth-Führung die folgenden wichtigen Aspekte der Maschine:

  • Last:

    Berücksichtigen Sie die Totlast und die Nutzlast des Artikels. Die Führungsschiene muss mit einer konstanten statischen Tragfähigkeit gewählt werden, die größer ist als die Totlast des Artikels sowie seine Nutzlast. Berechnen Sie auch die dynamische Last mit ein, die von der bewegten Masse und der Beschleunigung beeinflusst wird.

  • Hublänge:

    Die Hublänge ist die Strecke, die eine Last entlang einer horizontalen oder vertikalen Führung zurücklegt. Die Hublänge hat einen erheblichen Einfluss auf die Wahl der Führungsschiene, da längere Strecken in der Regel robustere Führungen erfordern, um Stabilität und Genauigkeit zu gewährleisten.

  • Geschwindigkeit:

    Die Geschwindigkeit bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der sich eine Last entlang der Führung bewegt. Höhere Geschwindigkeiten können zu erhöhter Reibung und Verschleiß an der Führungsschiene führen, was möglicherweise zu einer verminderten Leistung und Lebensdauer führt. Eine perfekte Rexroth-Führungsschiene sollte für die Anwendung unter denen ausgewählt werden, die perfekt für hohe oder niedrige Geschwindigkeiten geeignet sind.

  • Beschleunigung:

    Die Beschleunigung beschreibt die Geschwindigkeit, mit der sich die Geschwindigkeit einer bewegten Last ändert, während sie sich entlang der Führung bewegt. Hohe Lasten und Beschleunigung können zu erhöhten Kräften führen, die auf die Führungsschiene wirken, was zu erhöhtem Verschleiß und der Gefahr von Verformung oder Beschädigung führt.

  • Umweltbedingungen:

    Die Arbeitsumgebung beeinflusst die Leistung und Langlebigkeit der Führungsschiene. Die ideale Führungsschiene wird so ausgewählt, dass sie eine Geradheits- und Ebenheitstoleranz aufweist, die den korrekten Abstand zwischen der Führungsschiene und dem beweglichen Element gewährleistet.

  • Kosten:

    Die zur Herstellung einer Führungsschiene verwendeten Materialien und Fertigungsverfahren beeinflussen ihre Kosten. Wägen Sie die Ausgaben mit der Betriebseffizienz des Artikels und den Kosten im Zusammenhang mit Ausfallzeiten und Wartung ab.

Rexroth R162281320 Führungsschiene Fragen & Antworten

F1: Wie erkennt man defekte oder abgenutzte Rexroth-Führungsschienen rechtzeitig?

A1: Regelmäßige präventive Wartungskontrollen der Führungsschienen können hilfreich sein. Überprüfen Sie während der Maschinenstillstand die Führungsschienen auf sichtbare Verschleißspuren, wie z. B. Vertiefungen, raue Stellen oder Riefen. Suchen Sie nach Verformungen, einschließlich Biegen oder Verziehen, die die Ausrichtung und Nivellierung der Führungsschiene beeinträchtigen können. Beobachten Sie die Gleitflächen auf Verschleiß, der typisch für unzureichende Schmierung ist, z. B. Überhitzung oder übermäßige Verschmutzung. Achten Sie auf ungewöhnliche Klopf-, Schleif- oder Schlaggeräusche, wenn sich die beweglichen Teile entlang der Führungsschienen bewegen. Lassen Sie die statische und dynamische Genauigkeit der Maschine, einschließlich der Neukalibrierung, von einem qualifizierten Techniker überprüfen. Dies ist wichtig für hochpräzise Maschinen oder solche mit schweren Lasten. Liegt die statische und dynamische Genauigkeit außerhalb der zulässigen Toleranzen, können die Führungsschienen verschlissen sein und müssen ersetzt werden. Sind Gleitteile zu mehr als 75 % ihrer Materialdicke durchgearbeitet, ist es in der Regel am besten, sie präventiv auszutauschen. Bei Zweifeln an der verbleibenden Materialstärke der Führungsschiene sollten Sie sich an einen Experten wenden, um eine Materialdickenprüfung mit Ultraschall zu durchführen.

F2: Gibt es Nachrüst-Hersteller von Rexroth-Führungsschienen?

A2: Ja, mehrere Hersteller bieten Linearführungen und ähnliche Nachrüstteile an, die als Ersatz für Rexroth-Teile verwendet werden können. Konsultieren Sie jedoch immer einen Experten, bevor Sie ein Nachrüstteil verwenden.

F3: Wie kann man die Lebensdauer von Rexroth-Führungsschienen verlängern?

A3: Die richtige Ausrichtung bei der Installation ist entscheidend für eine gleichmäßige Verteilung der tragenden Flächen. Stellen Sie sicher, dass die Last ausgeglichen ist und die vorgeschriebenen Gewichtsgrenzen nicht überschritten werden, um übermäßige Verformungen und Verschleiß zu vermeiden. Verwenden Sie Komponenten mit ausreichender Schmierung, da unzureichende Schmierung eine häufige Ursache für vorzeitigen Verschleiß ist. Verwenden Sie außerdem Schmiermittel, die die spezifischen Anforderungen der Führungsschmierung erfüllen. Wählen Sie Schmiermittel, die mit der Umgebung kompatibel sind, insbesondere wenn sich die Führung in einer staubigen oder chemisch aggressiven Umgebung befindet. Erwägen Sie bei schwierigen Bedingungen montierte oder geschlossene Schmiersysteme, die die Führungen besser schützen. Um die Lebensdauer der Führungsschiene zu verlängern, installieren Sie ein Filtersystem, das statische und luftgetragene Verunreinigungen entfernt, die die Maschinenkomponenten beschädigen können.

F4: Wie lange beträgt die Lieferzeit für eine neue Rexroth-Führungsschiene oder einen neuen Führungsschlitten?

A4: Dies hängt vom Lagerbestand des Lieferanten ab. Ist das Teil auf Lager, wird es in der Regel innerhalb weniger Tage versandt. Ist es jedoch nicht auf Lager, muss es bei der Fabrik des Herstellers bestellt werden. Die Bestellung eines nicht vorrätigen Teils dauert länger, je nach Auftragsbearbeitung und Produktionsplanung des Lieferanten. Erkundigen Sie sich beim Lieferanten nach der Lieferzeit und dem Bestellstatus des jeweiligen Teils und fragen Sie nach einer voraussichtlichen Ankunftszeit.

F5: Ist Installationshilfe für neue Rexroth-Führungsschienen verfügbar?

A5: Einige Lieferanten bieten neben dem Verkauf ihrer Führungssysteme auch Installationsunterstützung an. Der Umfang der Leistungen kann jedoch je nach Lieferant unterschiedlich sein, daher ist es am besten, sich direkt an den Lieferanten zu wenden und zu fragen, ob Unterstützung bei der Installation des Führungssystems angeboten wird.