(40 Produkte verfügbar)
Ein Reistrockner mit Patent ist eine konstruierte Maschine, die Paddy-Reis trocknet, um den Feuchtigkeitsgehalt zu senken und Verderb während der Lagerung oder Vermahlung zu verhindern. Der Reistrockner bietet verschiedene Vorteile, darunter der Schutz der Umwelt vor Treibhausgasen, die bei der Verbrennung freigesetzt werden, die Reduzierung des Energieverbrauchs um mehr als 30% und die Verbesserung der Qualität des getrockneten Reises. Landwirte oder Reisproduzenten können aus verschiedenen innovativen Reistrocknungssystemen wählen. Dazu gehören die Tray-Type (TDA), das Off-Season Paddy Drying System (OPDS), der Mobile Rice Dryer with Patent (MRD), der Hybrid Rice Dryer with Patent, das Ventilated Silo Drying System, der Continuous Flow Dryer with Patent und der Humidification and Dehumidification Rice Dryer.
Die Spezifikationen von Reistrocknungsmaschinen variieren je nach spezifischer Ausführung und Typ. Im Allgemeinen gibt es einige Spezifikationen, auf die Käufer beim Kauf von Reistrocknern achten müssen.
Trocknungskapazität
Dies bezieht sich auf die Menge an Paddy, die ein Reistrockner in einer bestimmten Zeitspanne bewältigen kann. Die typische Maßeinheit für die Trocknungskapazität von Reistrocknern ist Tonnen pro Stunde. So kann beispielsweise ein Reistrockner mit einer Trocknungskapazität von 3 Tonnen pro Stunde jede Stunde 3 Tonnen Paddy verarbeiten.
Trocknungstemperatur
Dies ist die höchste Temperatur, die ein Reistrockner während des Trocknungsprozesses erreichen kann. Je nach Getreidesorte kann die optimale Trocknungstemperatur für Paddy-Reis variieren. Ein Reistrockner kann beispielsweise eine maximale Trocknungstemperatur von 60 Grad Celsius haben.
Leistung
Die Leistungsaufnahme, die meist in Kilowatt (kW) angegeben wird, zeigt die Energie an, die der Reistrockner während des Betriebs verbraucht. Die Leistungsaufnahme eines typischen Reistrockners liegt bei etwa 30 kW. Dieser Wert kann je nach Art und Technologie der Maschinen variieren.
Trocknungsmethode
Neben den oben genannten Spezifikationsaspekten verwenden Reistrockner auch unterschiedliche Trocknungstechniken, wie z. B. Schichttrocknung, Durchlauf-Trocknung und Hybridtrocknung, unter anderem. Die Vorteile und Eigenschaften jeder Methode können unterschiedlich sein und sich auf die Wirksamkeit und Qualität der Reistrocknung auswirken.
Wartung:
Die Wartung einer Reistrocknungsmaschine ist entscheidend für ihre Langlebigkeit und ihren effizienten Betrieb. Regelmäßige Wartung stellt sicher, dass die Maschine Reis optimal trocknet und dabei den Energieverbrauch minimiert. Hier sind einige Wartungstipps, die Ihnen helfen können, die Reistrocknungsmaschine in einwandfreiem Zustand zu halten:
Die Hauptfunktion einer Reistrocknungsmaschine besteht darin, den Feuchtigkeitsgehalt von Paddy-Reis zu reduzieren, um seine Konservierung zu gewährleisten. Diese Maschine findet jedoch in verschiedenen Branchen und Sektoren zahlreiche Anwendungen.
Reisvermahlungsindustrie
In der Reisvermahlungsindustrie ist die Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts von Paddy-Reis entscheidend, um die gewünschten Vermahlungserträge und die Qualität zu erreichen. Trockenerer Paddy-Reis führt zu höheren Vermahlungserträgen, und Reistrockner mit Patenten unterstützen Reisvermahler bei diesem Ziel. Der getrocknete Reis wird dann an verschiedene Lebensmittelverarbeitungsbetriebe verkauft, die ihn weiter zu verschiedenen Produkten verarbeiten.
Lagereinrichtungen
Öffentliche Lagereinrichtungen und private Getreidespeicher nutzen patentierte Reistrockner, um die Qualität von Paddy-Reis zu erhalten. Durch die Senkung des Feuchtigkeitsgehalts helfen Reistrockner mit Patenten, Verderb, Schimmelpilzbildung und Schädlingsbefall zu verhindern. Außerdem kann getrockneter Paddy-Reis über einen längeren Zeitraum gelagert werden, so dass Lagereinrichtungen ihre Lieferungen strategisch freigeben können, wenn die Marktpreise hoch sind.
Landwirtschaft
Landwirtschaftsproduzenten, insbesondere in Regionen, in denen Reis eine Grundnahrungspflanze ist, verlassen sich stark auf patentierte Reistrockner. Das Hauptziel dieser Trockner ist die Reduzierung des Feuchtigkeitsgehalts des frisch geernteten Reises, um Verderb zu verhindern und die Qualität während der Lagerung zu erhalten. Außerdem kann die Reistrocknung im Reifezustand des Getreides erfolgen, um die Lagerkapazität der landwirtschaftlichen Einrichtungen zu maximieren.
Lebensmittelproduktionsunternehmen
Lebensmittelproduktionsunternehmen beziehen Paddy-Reis aus Lagereinrichtungen oder direkt von landwirtschaftlichen Erzeugern. Sie nutzen patentierte Reistrockner, um den Reis zu verarbeiten und den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt für eine optimale Lebensmittelproduktion zu erreichen. Der getrocknete Reis wird dann als Hauptzutat bei der Herstellung verschiedener Lebensmittelprodukte wie Reismehl, Reisnudeln, Reiskuchen und Babynahrung verwendet.
Exportunternehmen
Exportunternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Festlegung der Feuchtigkeitsgehaltsvorgaben von Importländern. Verschiedene Länder haben unterschiedliche Anforderungen an den Feuchtigkeitsgehalt von Reis, wenn er importiert wird. Um diese Spezifikationen zu erfüllen und erfolgreiche Exporte zu gewährleisten, werden von Exportunternehmen Reistrockner mit Patenten eingesetzt. Die Trockner helfen den Unternehmen, den Feuchtigkeitsgehalt des Reises gemäß den von Importländern festgelegten Standards anzupassen, was einen reibungslosen Handel und die Einhaltung internationaler Vorschriften ermöglicht.
Käufer, die nach Getreidetrocknungsanlagen wie Reistrocknern suchen, sollten Folgendes beachten:
Flexibilität:
Die Möglichkeit, die Trocknungsparameter anzupassen, ist ein wichtiges Merkmal von patentierten Reistrocknern. Käufer sollten eine Maschine wählen, bei der die Temperatur, der Luftstrom und die Zeit leicht geändert werden können, um verschiedenen Reissor-ten gerecht zu werden und sich an sich ändernde Umweltbedingungen anzupassen.
Energieeffizienz:
Ein energieeffizienter Trockner kann die Betriebskosten senken und sich positiv auf die Umwelt auswirken. Beim Kauf eines Reistrockners sollten Käufer die Energieeffizienz berücksichtigen. Dazu gehören der Energieverbrauch, die Effizienz der Wärmequelle und alle energiesparenden Funktionen, die er möglicherweise hat.
Kapazität und Skalierbarkeit:
Beim Kauf eines patentierten Reistrockners sollten Käufer die Kapazität und Skalierbarkeit des Trockners berücksichtigen. Die Kapazität bezieht sich einfach auf die Menge an Reis, die ein Trockner innerhalb einer bestimmten Zeitspanne verarbeiten kann. Auch die Möglichkeit, die Kapazität des Trockners einfach zu erhöhen oder zu verringern, um sich an sich ändernde Produktionsanforderungen anzupassen, ist ein wichtiger Aspekt.
Automatisierung und Steuerung:
Automatisierungs- und Steuerungssysteme beeinflussen die Qualität und Gleichmäßigkeit des getrockneten Reises. Käufer sollten nach einem im Handel erhältlichen Reistrockner mit einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche suchen. Das System sollte präzise Steuerungen und automatisierte Prozesse für eine komfortable Bedienung und zuverlässige Leistung umfassen.
Sicherheitsmerkmale:
Sicherheitsmerkmale wie Überlastschutz, Not-Aus-Tasten und Brandschutzmaßnahmen sind wichtig, um Bediener zu schützen und Unfälle zu vermeiden. Sicherheit ist oberstes Gebot, daher sollten Sie vor dem Kauf die Sicherheitsmerkmale des Reistrockners überprüfen.
Wartung und Support:
Berücksichtigen Sie die Wartungsanforderungen des Geräts sowie die Unterstützung, die der Lieferant bietet. Ein Trockner mit einfacher Wartung, weit verbreiteter Verfügbarkeit von Ersatzteilen und langlebiger Zuverlässigkeit kann Ausfallzeiten reduzieren, um ihn funktionsfähig zu halten. Außerdem bieten Lieferanten in der Regel Dienstleistungen für patentierte Reistrockner an. Daher müssen Käufer nach Lieferanten suchen, die umfassende Unterstützung und guten Kundenservice bieten.
F1: Was sind einige Trends bei Patenten für Reistrocknungstechnologie?
A1: Viele Patente für Reistrocknungstechnologie heben den Wandel hin zu nachhaltiger Entwicklung hervor. Die Technologien konzentrieren sich auf die Reduzierung des Energieverbrauchs, die Senkung der Treibhausgasemissionen und die Nutzung erneuerbarer Ressourcen.
F2: Wie schützen Patente für Reistrockner Innovatoren?
A2: Patente für Reistrockner dienen als Anreiz für Innovationen, indem sie die Rechte von Erfindern schützen. Sie ermöglichen es Erfindern, die Früchte ihrer Erfindungen zu ernten. Daher werden Innovationen gefördert und die bestehende Technologie weiter verbessert.
F3: Welche Rolle spielt der Reistrockner im Nacherntemanagement?
A3: Der Reistrockner spielt eine entscheidende Rolle im Nacherntemanagement von Reis. Er ist entscheidend für die Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts von Reis, der sich auf die Qualität, die Vermahlungserträge und die Lagerfähigkeit auswirken kann. Richtiges Trocknen kann dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung durch Verderb zu reduzieren.
F4: Welche Auswirkungen hat die Reistrocknungstechnologie auf die Branche?
A4: Die Auswirkungen der Reistrocknungstechnologie auf die Agrarindustrie und die Lebensmittelbranche sind erheblich. Sie wirken sich auf alles aus, von der Qualität der Endprodukte über den wirtschaftlichen Ertrag der Landwirte bis hin zur Energieeffizienz und der globalen Ernährungssicherheit.