(1 Produkte verfügbar)
Eine Dachformmaschine in Pakistan bezeichnet eine Reihe von Industrieanlagen, die zur Formgebung und Herstellung verschiedener Dachformen verwendet werden, hauptsächlich für die Bauindustrie. Folgende Dachformmaschinen werden in Pakistan häufig eingesetzt:
Abwickler
Der Abwickler ist ein entscheidendes Element von Dachformmaschinenlinien, da er die Metallspule hält und in die Maschine freigibt. Abwickler gibt es in drei Ausführungen: kraftlos, automatisch und zentral drehbar.
Rollformung
Das Kernstück jeder Dachformmaschine ist die Rollformungseinheit selbst. Dieser Teil formt das Metall durch mehrere Formwalzen in das gewünschte Profil.
Schneidemaschine
Sie ist am Rollformteil der Maschine befestigt. Dieses Bauteil schneidet das lange Blech, nachdem es in die gewünschte Form gebracht wurde. Die Schneidemaschine kann entweder manuell oder automatisch betrieben werden.
Stapler
Sobald die Bleche geschnitten sind, müssen sie systematisch organisiert werden. Ein Stapler erledigt diese Arbeit effizient und stapelt die Bleche nach Bedarf. Stapler können ebenfalls manuell oder automatisch betrieben werden.
Steuerungssystem
Eine Dachrollformmaschine in Pakistan wird mit Hilfe eines Steuerungssystems gesteuert, das die gesamte Funktionsweise der Maschine reguliert, einschließlich der Vorschubgeschwindigkeit, des Schneidens und anderer notwendiger Anpassungen, die für einen reibungslosen Betrieb erforderlich sind.
C-Pfostenformmaschine
Es handelt sich um eine Maschine, die speziell für die Herstellung von C-förmigen Pfosten entwickelt wurde, die in verschiedenen strukturellen Anwendungen eingesetzt werden. Diese Maschinen können Blech effizient in C-Formen rollformen und gleichzeitig Flexibilität und Kontrolle bieten.
Anwendungen: Dachstützen, Rahmen, Versteifungen.
Funktionsprinzip: Die Metallspule wird abgewickelt, in die Formwalzen geführt und zu C-Pfosten geformt. Anschließend wird sie nach Bedarf auf Länge geschnitten.
Z-Pfostenformmaschine
Ähnlich wie C-Pfosten werden Z-Pfostenformmaschinen zur Herstellung von Z-förmigen Pfosten verwendet. Diese Z-Pfosten können als tragende Elemente für Dächer, Wände und andere Bauteile eingesetzt werden.
Anwendungen: Dachstützen, Rahmen, Versteifungen.
Funktionsprinzip: Das Verfahren ist ähnlich dem der C-Pfostenformmaschine. Der einzige Unterschied ist die Form des Pfostens.
Doppelschicht-Formmaschine
Eine Dachschicht-Formmaschine erstellt eine Dachschicht, eine ebene Fläche, die Halt bietet und als Unterlage für das Bauen von Dächern dient. Dachschichten bestehen in der Regel aus Stahl oder Aluminium.
Anwendungen: Industrielle und gewerbliche Gebäudedächer.
Funktionsprinzip: Das Blech wird abgewickelt und in das gewünschte Dachschichtprofil geformt. Es wird entsprechend der erforderlichen Abschnitte abgeschnitten.
Leichtbau-Stahlrahmenmaschine
Eine Leichtbau-Stahlrahmen-Rollformmaschine stellt den Leichtbau-Stahlrahmen her. Leichtbau-Stahl wird oft als tragendes Element anstelle von traditionellen Holzrahmen verwendet.
Anwendungen: Wohngebäude, gewerbliche Gebäude und öffentliche Gebäude.
Funktionsprinzip: Der Prozess beinhaltet das Laden der Metallspule, das Rollformen in Rahmenkomponenten und das Zuschneiden auf die gewünschte Länge.
Sandwichplatten-Formmaschine
Eine Sandwichplatten-Formmaschine stellt ein Bauelement her, das aus zwei äußeren Schichten und einem isolierenden Schaumkern besteht. Sandwichplatten bieten Wärmeisolierung und sind leicht.
Die oben genannten Maschinen sind Dachplatten-Formmaschinen in Pakistan, die zur Herstellung spezifischer Dachkonstruktionen verwendet werden. Neben diesen gibt es noch viele weitere, wie z. B. gekrümmte Dach-Rollformmaschinen, Dachschicht-Formmaschinen und viele mehr.
Kapazität:
Die Kapazität einer Dachformmaschine steht für ihre Fähigkeit, in einer bestimmten Zeit Dachplatten herzustellen. Sie wird in der Regel in Platten pro Stunde oder pro Schicht gemessen. Beispielsweise kann eine Dachformmaschine mit einer Kapazität von 20 Platten pro Stunde den Bedarf von kleinen bis mittleren Bauprojekten decken.
Leistung:
Die Leistung der Dachformmaschine wird in der Regel in Kilowatt (kW) gemessen. Je höher die Leistung, desto größer die Verarbeitungskapazität und Leistung. Beispielsweise kann eine 7,5-kW-Dachformmaschine den Bedarf einer kontinuierlichen Produktion für eine bestimmte Zeit decken.
Länge:
Die Länge der Dachformmaschinen variiert je nach Modell und Typ. Manche Dachformmaschinen können nur eine feste Länge verarbeiten, während andere angepasst werden können, um verschiedene Längen zu erreichen. Beispielsweise kann eine Maschine, die bis zu 6 m lange Platten verarbeiten kann, zur Herstellung langer Dachplatten für große Industriegebäude verwendet werden.
Gewicht:
Das Gewicht der Dachformmaschine liegt in der Regel bei Kilogramm (kg) oder Tonnen. Aufgrund der großen und schweren Geräte ist eine Stahlkonstruktion erforderlich, um die Stabilität während des Betriebs zu gewährleisten. Beispielsweise bietet eine Maschine mit einem Gewicht von 5000 kg während des Formvorgangs ausreichende Stabilität und Präzision.
Steuerungssystem:
Das Steuerungssystem der Dachformmaschine ermöglicht die Einstellung von Plattenlänge und -menge im automatischen Betrieb. Zu den fortschrittlichen Steuerungssystemen können auch Touchscreens und speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) gehören, um eine präzisere Steuerung und Verwaltung zu ermöglichen.
Regelmäßige Wartung der Dachplatten-Formmaschine kann ihre gute Leistung erhalten und ihre Lebensdauer verlängern. Hier sind einige Wartungsmethoden:
Wartung des Schmiersystems:
Prüfen Sie regelmäßig das Schmiersystem der Dachplatten-Formmaschine und stellen Sie sicher, dass das Fett ausreichend vorhanden ist und die Schmierstellen richtig geschmiert werden. Fügen Sie nach Bedarf Schmierfett zum Schmiersystem hinzu, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Verschleiß zu reduzieren.
Wartung der Klingen:
Die Klingen der Dachplatten-Formmaschine sind oft Verschleißteile und müssen regelmäßig gewartet werden. Prüfen Sie, ob die Klingen scharf sind und schleifen oder ersetzen Sie sie gegebenenfalls, um die Schnittqualität zu gewährleisten. Entfernen Sie außerdem die Ablagerungen an den Klingen und reinigen Sie sie, um ein Verstopfen der Klingen zu vermeiden und die Schnittqualität zu beeinträchtigen.
Wartung des elektrischen Systems:
Warten Sie das elektrische System der Maschine, einschließlich der Inspektion und Reinigung der elektrischen Anschlüsse, stellen Sie sicher, dass die Verkabelung fest und zuverlässig ist, und vermeiden Sie elektrische Störungen. Schützen Sie außerdem die elektrischen Bauteile vor Staub und Feuchtigkeit, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Regelmäßige Reinigung:
Die Formmaschine sollte regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz und Ablagerungen von der Oberfläche zu entfernen. Die Reinigung mit einem milden Reinigungsmittel kann dazu beitragen, das Erscheinungsbild und die Leistung der Maschine zu erhalten.
Die Dachformmaschinen in Pakistan können für viele Anwendungen eingesetzt werden. Die wichtigste ist die Herstellung von Dachblechen, aber es gibt noch viele weitere Anwendungen, die diesen Maschinen einen Mehrwert verleihen.
Berücksichtigen Sie bei der Anschaffung einer Dachrollformmaschine folgende Faktoren:
Maschinenkapazität und -abmessungen:
Dies bezieht sich auf die Größe des Produkts, das die Maschine herstellen kann. Es ist wichtig, die benötigten Abmessungen der Dachplatte zu kennen. Dachformmaschinen können Plattenbreiten von 500 mm bis 1000 mm verarbeiten, und die Dicke reicht von 0,3 mm bis 1,2 mm. Die Längen können von 300 mm bis 5000 mm variieren. Formmaschinen haben unterschiedliche Kapazitäten, daher sollten Käufer eine Maschine wählen, die ihrem Produktionsbedarf entspricht.
Anforderung an das Plattenprofil:
Berücksichtigen Sie das gewünschte Dachplattenprofil, wie z. B. die Form und das Design. Wählen Sie eine Rollformmaschine, die das angegebene Profil erreichen kann.
Automatisierung und Steuerung:
Prüfen Sie den Automatisierungsgrad und das Steuerungssystem der Rollformmaschine. Wählen Sie eine Maschine mit benutzerfreundlichen Bedienelementen, automatischer Dicken- und Geschwindigkeitsregelung und computergestützter Steuerung für eine effiziente Produktion und Konsistenz.
Produktionsgeschwindigkeit:
Berücksichtigen Sie die Produktionsgeschwindigkeit der Maschine, um sicherzustellen, dass sie den erwarteten Ausstoß erreicht. Die Produktionsgeschwindigkeit hängt vom Design der Maschine sowie von der Dicke und Festigkeit des Materials ab.
Materialverträglichkeit:
Dachrollformmaschinen sind für unterschiedliche Materialverträglichkeiten ausgelegt. Die meisten Maschinen arbeiten nur mit dünnem verzinktem Stahl. Einige Maschinen können jedoch auch mit Aluminium, Kupfer oder Edelstahl arbeiten. Käufer sollten eine Maschine wählen, die mit dem Material arbeitet, das sie verwenden.
Maschinenqualität:
Prüfen Sie die Gesamtqualität der Maschine. Recherchieren Sie den Hersteller und den Verkäufer. Finden Sie heraus, ob sie einen guten Ruf haben und einen hervorragenden Kundenservice bieten. Eine zusätzliche Hilfe stellt sicher, dass Käufer eine funktionierende Maschine erhalten.
F1: Welche Materialien kann eine Dachformmaschine verwenden?
A1: Eine Dachformmaschine kann je nach Design und Spezifikationen der Maschine verschiedene Materialien verwenden. Das gebräuchlichste Material ist verzinkter Stahl, beschichteter Stahl, Aluminium, Edelstahl und Kunststoffverbundwerkstoff.
F2: Welche Produktionskapazität hat eine Dachformmaschine?
A2: Die Produktionskapazität der Dachformmaschine kann je nach Maschinentyp, Design und Spezifikationen variieren. Die Kapazität wird in der Regel in der Anzahl der produzierten Einheiten pro Stunde oder Jahr angegeben. Im Allgemeinen kann die Produktionskapazität von Hunderten bis Zehntausenden pro Jahr reichen.
F3: Verfügt eine Dachformmaschine über ein Wassersystem?
A3: Manche Dachformmaschinen verfügen über eine Maschinenkühlung, um eine Überhitzung während des Produktionsprozesses zu verhindern. Das Kühlsystem trägt dazu bei, die optimale Betriebstemperatur der Maschine zu erhalten, und kann notwendig sein, um eine reibungslosere Produktformung und höhere Qualität zu gewährleisten.
F4: Verfügt eine Dachformmaschine über ein automatisches System?
A4: Viele moderne Dachformmaschinen sind mit automatischen Systemen ausgestattet, um die Produktionseffizienz und -genauigkeit zu verbessern. Die Automatisierung in diesen Maschinen kann automatisches Zuführen, automatische Steuerungssysteme, automatisches Zählen und Stoppen und mehr umfassen.