All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über rotating vacuum dryer

Arten von rotierenden Vakuumtrocknern

Ein rotierender Vakuumpaddentrockner verwendet Schaufeln und übt Unterdruck aus, um Produkte zu dehydrieren. Das Trocknen unter Unterdruck verbessert die Verdunstungsrate des Produkts, wodurch eine höhere Trocknungsgeschwindigkeit als bei herkömmlichen Methoden erreicht werden kann.

Merkmale:

  • Das Trocknen erfolgt in weniger als einer Stunde.
  • Schaufeln mischen das Produkt kontinuierlich für gleichmäßiges Trocknen.
  • Der Trockner kann 100 bis 1000 kg/h Produkt verarbeiten.

Dies ist ein typisches Modell für Produkte, die kleben oder ein ständiges Mischen benötigen, um richtig zu trocknen.

Ein rotierender Vakuum-Trommeltrockner hat einen Zylinder, der mit einem wärmeleitenden Metall wie Kupfer oder Aluminium beschichtet ist. Heißes Wasser oder Dampf zirkuliert durch den Zylinder, um das Metall zu erhitzen. Wenn das kalte Produkt das erhitzte Metall berührt, verdunstet die Feuchtigkeit. Das trockene Material rotiert und wird von einem Plastik- oder Metallschaber abgekratzt, der am Trocknerrahmen befestigt ist.

Merkmale:

  • Der Schaber entfernt bis zu 99 % des trockenen Materials vom Zylinder.
  • Dieser Trockner verarbeitet zwischen 200 und 4000 kg/h.

Dieser Trockner trocknet Material durch Wärmeleitung und ist für sehr feuchte Produkte mit einem Feuchtigkeitsgehalt von über 90 % geeignet.

Ein rotierender Vakuum-Flash-Trockner verwendet einen Luftklassierer und ein Heizelement, um feuchtes Material zu trocknen. Nasses Material gelangt in den Trockner und bewegt sich zum Heizelement, das eine elektrische Spule oder eine Infrarotplatte sein kann. Heiße Luft strömt durch das Material und verdunstet die Feuchtigkeit. Der Klassierer trennt dann das getrocknete Material von der Luft, und feuchtes Material wird erneut um das Heizelement geführt.

Merkmale:

  • Die Trocknungszeit beträgt zwischen 1 und 5 Minuten.
  • Dieser Trockner hat eine Kapazität zwischen 200 und 4000 kg/h.

Dieses Schnelltrocknungsverfahren eignet sich hervorragend für Produkte, die faserig sind und schwimmen oder für sehr feine Partikel.

Spezifikation und Wartung von rotierenden Vakuumtrocknern

Spezifikationen

  • Kapazität:

    Die Kapazität von Vakuum-Rotationstrocknern variiert je nach Modell und Design. Im Allgemeinen können die Geräte zwischen 50 und 10.000 Litern Material aufnehmen. Das Trocknen größerer Volumina erfordert die gleichzeitige Verwendung mehrerer Trockner.

  • Temperatur:

    Trockner arbeiten gut in Temperaturbereichen zwischen 60 ℃ und 180 ℃. Bestimmte Modelle können jedoch Temperaturen bis zu 250 ℃ aushalten. Hohe Temperaturen erhöhen die Verdunstungsrate von Materialien.

  • Vakuumdruck:

    Rotationstrockner arbeiten gut unter bestimmten Vakuumdrücken. Der Druck kann bis zu -0,1 MPa betragen. Höhere Vakuumdrücke führen zu schnelleren Trocknungsraten, indem der Siedepunkt der Feuchtigkeit gesenkt wird.

  • Leistung:

    Der Stromverbrauch der Trockner variiert je nach Modell. Im Allgemeinen verbrauchen die Geräte etwa 10 bis 50 kW. Rotationstrockner mit höheren Kapazitäten und fortschrittlicheren Funktionen verbrauchen mehr Strom.

  • Materialien:

    Oft stellen Rotationstrocknerhersteller die Trocknungstrommeln aus Edelstahl oder Kohlenstoffstahl mit einer Beschichtung her. Diese Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit.

  • Helixwinkel:

    Der Winkel der Längsschraube im Inneren des Zylinders beeinflusst die Leistung des Rotationstrockners. Der Standardhelixwinkel liegt zwischen 15° und 30°. Kleinere Winkel verlängern die Verweilzeit des Materials, während größere Winkel den Durchsatz beschleunigen.

Wartung

  • Regelmäßige Reinigung:

    Häufiges Reinigen des Trockneräußeren und -inneren ist unerlässlich. Die Hersteller empfehlen die regelmäßige Entfernung von Materialresten und Staub von der Oberfläche des Geräts. Dies verbessert die Belüftungsfähigkeit des Geräts und verhindert Überhitzung sowie andere Sicherheitsrisiken, die durch schlechte Wärmeableitung entstehen.

  • Schmierung:

    Es ist wichtig, die beweglichen Teile wie Lager und Getriebe des Geräts dauerhaft zu schmieren. So wird ein reibungsloser Betrieb sichergestellt und Abrieb sowie Ermüdung minimiert.

  • Häufige Inspektion von Dichtungen und Dichtungen:

    Wartungspersonal sollte die Dichtungen und Dichtungen regelmäßig auf Vakuumschutz überprüfen. Sie sollten nach Anzeichen von Verschleiß, Beschädigung oder Undichtigkeiten suchen und diese gegebenenfalls ersetzen, um die Effizienz und Wirksamkeit des Geräts zu erhalten.

  • Regelmäßige Anpassung:

    Mit der Zeit kann der Rotationstrockner gelegentlich eine Anpassung von sich ändernden Komponenten wie der Trocknungsgeschwindigkeit und dem Förderwinkel des Materials erfordern. Solche Anpassungen verbessern die Leistung und den Trocknungseffekt des Geräts.

  • Regelmäßiger Austausch von Verschleißteilen:

    Die Verschleißteile des Rotationstrockners, wie z. B. die Blätter und Kettenräder, sind ständigem Abrieb ausgesetzt. Daher müssen sie regelmäßig geprüft und ausgetauscht werden, um die Stabilität, den reibungslosen Betrieb und den normalen Gebrauch des Geräts zu gewährleisten.

Anwendungen eines rotierenden Vakuumtrockners

Ein rotierender Vakuumpaddentrockner wird hauptsächlich zum Trocknen von Materialien mit einer langsamen bis mittleren Geschwindigkeit unter Vakuum verwendet. Das Gerät wird häufig in der chemischen Industrie zum Trocknen von chemischen Materialien sowie in der pharmazeutischen Industrie zum Trocknen von Arzneimitteln und Chemikalien verwendet, die bei der Herstellung von Arzneimitteln verwendet werden.

Der Trockner hat viele Anwendungen, darunter:

  • Trocknen von Chemikalien und Arzneimitteln: Der Schaufeltrockner ist die Maschine der Wahl zum Trocknen von feuchten Chemikalien, Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten. Die Chemieindustrie muss krankheitserregende Organismen, Parasiten, Viren, Bakterien und andere Lebewesen in Nährstoffen sorgfältig trocknen, um die Langlebigkeit und Wirksamkeit der Chemikalien bei der Verwendung zu gewährleisten. Gleiches gilt für die Lebensmittelindustrie. Die Landwirtschaft produziert viele getrocknete Lebensmittelprodukte, z. B. Bohnen, Nüsse, Tomaten usw., die verpackt und in verschiedene Länder exportiert werden.
  • Abfallreduzierung: Jede Branche ist bestrebt, den Abfall so weit wie möglich zu reduzieren und jeden Teil des gewonnenen Rohmaterials zu verwenden. Ein Schaufeltrockner hilft, Abfall zu reduzieren, indem er Rohmaterialteile schnell trocknet, die normalerweise verworfen werden, weil sie zu feucht sind, um verarbeitet zu werden.
  • Trocknen von Feststoffen, flüssigem Lysat und Schlamm: Dieses multifunktionale Trocknungsgerät kann auch feste und flüssige Lebensmittelverarbeitungsabfälle wie Lysat und Schlamm verarbeiten. Es hilft nicht nur, Lebensmittelverschwendung zu recyceln, sondern erleichtert auch die Verarbeitung von Abfall.
  • Verarbeitung gefährlicher Materialien: Getrocknete feuchte Materialien sind leichter zu handhaben und weniger gefährlich. Die Maschine reduziert auch Brandgefahren, indem sie Materialien mit Lösungsmitteln trocknet.
  • Geschlossene Kreislauflösungsmittelrückgewinnung: Ein Schaufeltrockner kann Lösungsmittel aus einem festen, getrockneten Material durch Kondensation in einer Kühlkammer zurückgewinnen. Das spart nicht nur Geld, sondern reduziert auch die Umweltverschmutzung durch gefährliche Lösungsmittel.

So wählen Sie einen rotierenden Vakuumtrockner

Bevor Verbraucher in einen Rotationsvakuumtrockner investieren, müssen sie eine Reihe von Kontrollen durchführen, um sicherzustellen, dass sie den idealen Trockner für ihre Trocknungsanforderungen erhalten.

  • Analyse der Trocknungsbedürfnisse

    Zuerst sollten Benutzer analysieren, welche Materialien sie mit dem Trockner trocknen möchten. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Form, Größe, Konsistenz und den Feuchtigkeitsgehalt des Materials sowie die gewünschte Trocknungstemperatur und den Luftstrom. Berücksichtigen Sie auch den erwarteten Durchsatz oder die Menge an Material, die pro Zeiteinheit getrocknet werden muss. Dies beinhaltet die Zeit, die jede Charge zum Trocknen benötigt. Beurteilen Sie, ob das Material zerbrechlich, verderblich oder wichtig ist, um seine Oberflächeneigenschaften zu erhalten. Einige Materialien sind möglicherweise anfälliger für Verdunstung als andere, was die Wahl des Trockners beeinflussen kann.

  • Fläche

    PVakuum-Rotationstrockner werden häufig in Verarbeitungsanlagen mit begrenztem Platzangebot installiert. Die verfügbare Fläche beeinflusst auch die Größe des zu wählenden Trockners. Erwägen Sie, ob der Trockner auf dem Boden aufgestellt oder in erhöhter Höhe auf einem Gestell oder einer Plattform montiert wird.

  • Energieaufgaben und Kosten

    Die Anschaffungskosten und Installationskosten sowie die Betriebskosten, einschließlich Energie- und Wartungskosten, müssen berücksichtigt werden. Benutzer sollten Möglichkeiten erforschen, um die Energiekosten durch effiziente Trockner, Wärmerückgewinnungssysteme oder erneuerbare Energiequellen zu minimieren. Wählen Sie einen Trockner, der dazu beiträgt, Treibhausgasemissionen zu reduzieren.

  • Vergleich von Marke und Modell

    Wenn Benutzer ihre Auswahl basierend auf den oben genannten Faktoren eingegrenzt haben, ist es an der Zeit, eine Demonstration oder einen Ortsbesuch zu planen, um den Trockner in Betrieb zu sehen und die Wartungsanforderungen zu verstehen. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, holen Sie sich Referenzen von anderen Benutzern, um die Leistung, Unterstützung und Wartungserfahrung des Trockners besser zu verstehen. Berücksichtigen Sie die Garantie- und Servicevertragsbedingungen, um unangenehme Situationen zu vermeiden, die erst spät nach Erhalt des Geräts auftreten.

FAQ

F1: Wie funktioniert ein rotierender Vakuumtrockner?

A1: Der rotierende Vakuumtrockner besteht aus einer zylindrischen Trommel, die in einem Gehäuse untergebracht ist. Die Trommel dreht sich und das Material wird über einen Verteiler auf die Oberfläche geleitet. Vakuum zieht Dampf und Feuchtigkeit aus dem zu trocknenden Material und der Trommeloberfläche. Gleichzeitig wird Wärme von Dampf, heißem Wasser oder anderen Flüssigkeiten übertragen, die in den internen Rohren eingeschlossen sind.

F2: Was sind die Vorteile eines rotierenden Vakuumtrockners?

A2: Rotationstrockner mit Vakuum haben mehrere Vorteile. Sie haben ein großes Oberflächen-Volumen-Verhältnis und trocknen Materialien effizient. Sie sind für zerbrechliche oder wirbelanfällige Materialien geeignet. Auch die Gleichmäßigkeit des Trocknens ist gewährleistet, da die Verweilzeit des Materials durch Veränderung seiner Vorschubgeschwindigkeit eingestellt werden kann.

F3: Was sind die Anwendungen eines rotierenden Vakuumtrockners?

A3: Rotationstrockner mit Vakuum werden häufig in der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelverarbeitungsindustrie eingesetzt. Sie eignen sich zum Trocknen von wärmeempfindlichen Materialien und klebrigen oder kristallisierten Substanzen.