All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über roto pler kulti vator

Arten von Roto-Kultivatoren

Der Roto-Kultivator ist ein unverzichtbares Werkzeug für Landwirte, Landschaftsgärtner und Gärtner. Er eignet sich hervorragend zum Mischen von Erde und zur Vorbereitung des Gartens. Es gibt drei Haupttypen von Kultivator-Fräsmaschinen: den Gartenfräser, den Heckfräser und den Motorfräser.

  • Der Gartenfräser wird auch als Frontfräser bezeichnet. Gärtner können ihn verwenden, um die Erde in ihrem Hausgarten oder Hof zu wenden. Dieser Kultivator-Fräser hat kleine Messer vorne, die sich drehen, um die Erde zu belüften. Er eignet sich hervorragend für kleinere Arbeiten und weniger verdichtete Böden. Außerdem ist dieser Fräser im Vergleich zu Heckfräsern einfach zu manövrieren und kostengünstig. Er ist geeignet für Menschen mit kleinen Gärten, die sich keinen teuren Fräser leisten können.
  • Der Heckfräser ist ein größeres Gerät als der Frontfräser oder Gartenfräser. Er hat seine Zinken im hinteren Bereich, daher der Name "Heckfräser". Der Fräser ist ein festes Metallstück, das die Zinken beherbergt, die in verschiedenen Größen erhältlich sind. Sie sind groß, robust und perfekt, um harte, verdichtete Böden zu zerkleinern. Außerdem ist der Heckfräser ideal für große Gärten und Landschaftsbauprojekte, da sie in kürzerer Zeit eine größere Fläche abdecken. Er wird direkt von einem Motor angetrieben, was das Belüften der Erde einfacher und weniger zeitaufwendig macht. Die Motorleistung variiert je nach Modell, aber viele Modelle erreichen eine Leistung von 6-8 PS. Der Fräser verfügt außerdem über zwei große Räder, die dazu dienen, die gesamte Maschine zu tragen und sich mühelos über jedes Gelände zu bewegen. Viele Heckfräser verfügen über eine Tiefenregelung. Dies ermöglicht es dem Bediener, zu steuern, wie tief der Fräser in die Erde eindringen soll. Ein wichtiges Merkmal, das diesen Fräsertyp von seinem Gegenstück unterscheidet, ist das Vorhandensein einer festen, rotierenden Baugruppe im hinteren Bereich. Der Fräser verfügt außerdem über zwei große Räder, die dazu dienen, die gesamte Maschine zu tragen und sich mühelos über jedes Gelände zu bewegen.
  • Kompakttraktoren sind kleine landwirtschaftliche Fahrzeuge, die für die Bodenbearbeitung und Vor-Saat-Operationen auf kleinen landwirtschaftlichen Betrieben verwendet werden. Die Traktoren können für eine Vielzahl von Anbauarbeiten eingesetzt werden, wie z. B. Bodenbearbeitung, Mähen und Ernten. Sie können auch für die Grundstückspflege, Schneeräumung und den Transport von Materialien eingesetzt werden. Wenn sie mit einem Fräser am Heck ausgestattet sind, eignen sich die Kompakttraktoren hervorragend für die effiziente Bodenbearbeitung und die entsprechende Vorbereitung zum Pflanzen. Der Fräser schneidet den Boden und mischt alle Materialien, wie z. B. Blätter oder Klumpen, ein, um einen fein bearbeiteten Bereich zu schaffen, der bereit für die Aussaat ist.

Spezifikationen und Wartung von Roto-Kultivatoren

Spezifikationen

  • Motorleistung: Roto-Fräser können je nach Motorleistung in verschiedene Größen und Leistungsklassen eingeteilt werden. Kleinere Modelle, wie z. B. Mini-Fräser oder Gartenfräser, haben in der Regel eine Leistung im Bereich von mehreren hundert bis wenigen tausend Watt, was etwa 1 bis 4 PS entspricht. Zum Beispiel kann ein 43 ccm Fräser-Kultivator eine Leistung von etwa 1,5 bis 2,5 PS haben. Größere Roto-Fräser, die für umfangreichere und anspruchsvollere Aufgaben konzipiert sind, wie z. B. Fräser für landwirtschaftliche Betriebe, haben eine höhere Motorleistung, die in Tausenden von Watt und PS gemessen wird. Sie kann bei größeren Modellen, wie z. B. dem Typ 6.5 PS, von 6.5 bis 9 PS reichen.
  • Arbeitsbreite und -tiefe: Die Arbeitsbreite und -tiefe eines Fräsers bezieht sich auf die maximale Breite und Tiefe des Bodens, die der Fräser in einem Durchgang bearbeiten kann. Die Arbeitsbreite kann bei verschiedenen Rotofräsern unterschiedlich sein und liegt in der Regel zwischen 30 cm und 1.5 m. Die Arbeitstiefe ist die maximale Tiefe, in der der Fräser den Boden bearbeiten kann; sie liegt im Allgemeinen zwischen 10 und 30 cm.
  • Getriebe: Einige landwirtschaftliche Fräser für Traktoren verwenden ein Kettengetriebe, während andere ein Zahnradgetriebe verwenden. Die Getriebeart wirkt sich auf die Haltbarkeit und die Getriebeeffizienz des Fräsers aus.
  • Kultivatormesser: Roto-Fräser haben in der Regel eine Reihe von Kultivatormessern. Diese Messer variieren in Form und Anzahl je nach Modell und Typ. In der Regel sind die Fräsermesser sichelförmig und aus verschleißfestem Stahl gefertigt. Es gibt in der Regel 12-18 dieser Messer, die auf der Fräserwelle befestigt sind. Die Breite des bearbeiteten Landes ist geringer als der Abstand zwischen den Messern, und die Kultivatormesser zerkleinern Erdklumpen, vergraben Unkraut und mischen organische Stoffe in den Boden ein.
  • Schmutzauffangbehälter: Heckfräser haben in der Regel einen Schmutzauffangbehälter. Dort wird der bearbeitete Schmutz aufbewahrt, bevor er vor der Maschine ausgeworfen wird. Die Seiten- und Heck-Schmutzauffangbehälter sind durch wärmebehandelte Stahldeckel abgedeckt.

Wartung

  • Fräser reinigen: Entfernen Sie Schmutz, Schlamm und Pflanzenreste von der Fräseroberfläche, insbesondere vom Kühlergrill und den Motorteilen, um Verstopfungen und Überhitzung zu vermeiden. Außerdem kann das Waschen und Reinigen der Unterseite des Fräsers dazu beitragen, Rost und Korrosion zu verhindern.
  • Flüssigkeitsstände überprüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Flüssigkeitsstände für Kraftstoff, Motoröl, Getriebeöl und Kühlwasser des Fräsers und fügen Sie bei Bedarf Flüssigkeit hinzu.
  • Teile inspizieren und austauschen: Untersuchen Sie regelmäßig die funktionstüchtigen Teile des Kultivators, wie z. B. die Kultivatormesser, das Getriebe, die Riemen und die Reifen, auf Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
  • Schmierung: Tragen Sie Schmiermittel auf die Lager und beweglichen Teile des Rotofräsers auf, um seine Flexibilität und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Motor warten: Die Energiequelle der meisten Rotofräser sind Motoren. Daher beinhaltet die Wartung des Fräser-Kultivators auch die Wartung des Motors. Dies kann das regelmäßige Überprüfen und Ersetzen von Motorteilen wie Luftfiltern, Zündkerzen, Vergasern usw. sowie den Motorölwechsel umfassen.
  • Lagerung: Lagern Sie den Kultivator, wenn er nicht verwendet wird, an einem trockenen Ort. Ziehen Sie in Betracht, eine Plane oder eine andere Abdeckung zu verwenden, um die Maschine vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.

Szenarien für Roto-Kultivatoren

Ein Fräser-Kultivator kann in verschiedenen Szenarien verwendet werden. Hier sind einige dieser Szenarien, in denen ein Fräser-Kultivator eingesetzt werden kann:

  • Gartenvorbereitung: Viele Hausbesitzer und professionelle Gärtner verwenden Fräser, um ihre Gärten vorzubereiten. Die Verwendung eines Fräsers zur Anlage eines Gartens macht den gesamten Prozess der Anlage eines neuen Gartens viel schneller und einfacher.
  • Bearbeitung großer und kleiner Landschaftsflächen: Die Landschaftsflächen können mit einem Kultivator oder Fräser bearbeitet werden. Er kann verwendet werden, um Pflanzbeete anzulegen, unerwünschtes Unkraut zu entfernen und Nährstoffe in den Boden einzubringen.
  • Landwirtschaft: Dies ist der häufigste Einsatzort von Kultivatoren und Fräsern. Sowohl Groß- als auch Kleinbauern verwenden Fräser in verschiedenen Größen, um ihr Land zu bearbeiten und für die Aussaat vorzubereiten.
  • Saatgut: Nach der Bearbeitung des Landes können die Samen direkt in den frisch bearbeiteten Boden gesät werden. Da der Boden bereits locker ist, können die Samen leicht keimen und die Sämlinge können ohne Probleme durchbrechen.
  • Feldrandpflege: Viele Landwirte müssen sich mit überwucherten Feldrändern auseinandersetzen. In diesem Fall kann ein Fräser helfen. Die Ränder können mit einem Fräser sauber definiert werden, wodurch sich das Gesamtbild der Felder verbessert.
  • Bearbeitung von Verdichtungsschichten: Viele Landwirte haben mit Verdichtungsschichten in ihrem Boden zu kämpfen, die das Wachstum der Pflanzen erschweren. Eine Verdichtungsschicht ist eine dichte Bodenschicht, die die Wasserableitung verhindert und die Belüftung reduziert. Die Verwendung eines Fräsers kann dazu beitragen, die Verdichtungsschicht aufzubrechen und die Bodenstruktur zu verbessern, wodurch die Pflanzen leichter wachsen können.
  • Landschaftsbauprojekte: Dies ist ein weiteres häufiges Szenario, in dem Kultivatoren verwendet werden. Viele Landschaftsgärtner verwenden verschiedene Arten von Kultivatoren, um den Boden aufzubrechen, wenn sie neue Gartenbeete und Pfade anlegen. Viele Kultivatoren werden auch verwendet, um Unkraut in der zu bepflanzenden Fläche zu entfernen.
  • Unkrautbekämpfung: Viele Hausbesitzer in Vorstädten und Städten verwenden Fräser, um unerwünschtes Unkraut in ihren Gärten zu beseitigen. Dies gilt insbesondere für Blumen- oder Gemüsebeete, in denen unerwünschtes Unkraut wächst.
  • Anlegen neuer Rasenflächen: Beim Anlegen neuer Rasenflächen kann die Bodenbearbeitung den Prozess vereinfachen. Wenn die zu bepflanzende Fläche einen dichten oder verdichteten Boden hat, kann ein Fräser helfen, ihn aufzulockern. Dies verbessert die Chancen für die Keimung der Samen und führt so zu einem gesunden Rasen.

So wählen Sie einen Roto-Fräser-Kultivator

Beim Kauf eines Gartenfräsers sollten Käufer wissen, dass Kultivatoren in der Regel leichter und weniger leistungsstark sind als Fräser. Daher sollten sie sich entscheiden, ob sie eine umfangreiche, robuste Maschine oder eine kleine Maschine für ihre Aufgabe benötigen.

  • Die Größe des zu bearbeitenden Bereichs
  • Bei der Auswahl eines Rotofräsers ist es wichtig, die Größe des zu bearbeitenden Bereichs zu berücksichtigen. Für große Flächen können größere Fräser erforderlich sein, während kleinere Kultivatoren für kleine Gärten, Terrassen oder Objekte ausreichen können.

  • Die Energiequelle
  • Motorfräser können entweder benzinbetrieben oder elektrisch sein. Berücksichtigen Sie die Zuverlässigkeit, den Geräuschpegel und die Wartungsanforderungen der Energiequelle, bevor Sie die geeignete Energiequelle für die idealen Arbeitsbedingungen auswählen.

  • Gewünschte Bearbeitungstiefe und -breite
  • Die empfohlene Bearbeitungstiefe und -breite variieren je nach Modell. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Fräsers die beschriebene Bearbeitungstiefe und -breite des Modells. Für Landschaftsbauarbeiten ist eine flache Bearbeitung erforderlich, während für die Bodenvorbereitung auf landwirtschaftlichen Flächen eine tiefe Bearbeitung erforderlich ist.

  • Verstellbare Zinken
  • Während einige Fräser feste Zinken haben, ermöglichen verstellbare Zinken Flexibilität bei der Bearbeitungstiefe. Der Kauf eines Fräsers mit verstellbaren Zinken kann von Vorteil sein, insbesondere bei unterschiedlichen Bodenbedingungen.

  • Das Gewicht des Fräsers
  • Ein leichter Fräser ist leichter zu manövrieren, erfordert aber möglicherweise mehr körperliche Anstrengung. Ein schwerer Fräser hat mehr Leistung und Stabilität, kann aber schwieriger zu handhaben sein. Berücksichtigen Sie das Gewicht des Fräsermodells, das Sie kaufen möchten, und wählen Sie eines, das für den vorgesehenen Einsatz geeignet ist.

Fragen und Antworten

F1. Welche Art von Energiequelle hat ein Rotofräser?

A1. Fräser können mit verschiedenen Quellen angetrieben werden, wie z. B. benzinbetriebene Motoren, Elektromotoren oder Traktor-Anbauten.

F2. Wie tief kann ein Rotofräser-Kultivator graben?

A2. Die Tiefe der Fräser variiert je nach Modell und Einstellung, liegt aber in der Regel zwischen 4 und 12 Zoll.

F3. Welche Arten von Bodenbedingungen kann ein Rotofräser bewältigen?

A3. Fräser können in der Regel in verschiedenen Bodensituationen arbeiten, z. B. in lehmigen, sandigen, tonigen und sogar schlammigen Gebieten, sofern der Boden nicht zu trocken oder zu nass ist. Dennoch ist es ratsam, stark verdichteten Lehmboden mit einer langen Trockenperiode zu überwinden und ihn zuerst mit einem Spaten oder einer Spitzhacke in Abschnitte zu teilen.

F4. Kann ein Rotofräser-Kultivator für andere Aufgaben als das Fräsen verwendet werden?

A4. Viele Fräser können mit den richtigen Anbaugeräten und Zubehör für andere Aktivitäten verwendet werden, z. B. für das Graben von Gräben, das Verpflanzen von Bäumen und das Räumen von Land.

F5. Wie schnell fährt ein Rotofräser im Arbeitsbetrieb?

A5. Die Geschwindigkeit des Rotofräsers variiert je nach Typ, Größe, PS und Bodenbedingungen. Die meisten Fräser sind jedoch so konzipiert, dass sie mit einer Geschwindigkeit von 1 bis 3 mph (1,6 bis 4,8 km/h) arbeiten.