(309 Produkte verfügbar)
Es gibt zwei Haupttypen von russischen Schienensystemen: Breitspurig und Normalspurig. Andere Spurweiten werden normalerweise anderen Ländern oder Regionen zugeordnet.
Neben den oben genannten Typen können andere Arten von russischen Schienenspurweiten für spezielle Zwecke wie den Bergbau oder Straßenbahnsysteme verwendet werden.
Verwendete Metalle:
In der Regel ist hochlegierter Stahl das primäre Material für russische Schienen. Dies ist oft ein niedrig legierter Festigkeitsstahl mit Mangan, der seine Haltbarkeit verbessert. Andere Spurenelemente können hinzugefügt oder entfernt werden, um bestimmte Eigenschaften zu verbessern, wie z. B. Verschleißfestigkeit oder Leistung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen.
Größen und Gewichte:
Die Größen und Gewichte von russischen Schienen müssen durch einen bestimmten Standard besser definiert werden, wodurch sie für verschiedene Zugtypen und Geschwindigkeiten vielfältig werden. Gängige russische Schienenprofile, wie das STK-60, haben eine Höhe von 18,2 Zoll und ein Gewicht von 60 kg/m. Größere, schwerere Abschnitte, wie das STK-75, werden manchmal für Hochgeschwindigkeits- oder Schwerlaststrecken verwendet.
Befestigungselemente:
Russische Schienen verwenden einzigartige Befestigungselemente, um die Schiene an der Schwelle zu befestigen und Stabilität zu gewährleisten. Die Haupttypen von Befestigungselementen umfassen: 1. Schienenklemmen: 'A'-förmige Metallstücke, die über die Schiene rasten und in vorgegebene Löcher in der Schwelle greifen. 2. Klemmschrauben: Schrauben, die in Verbindung mit einer Metallplatte (genannt Grundplatte) verwendet werden, um die Schiene zu klemmen und zu immobilisieren. Regelmäßige Inspektionen sollten von der Wartungspersonal durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Schiene sicher befestigt ist. Wenn Befestigungselemente oder Klemmen beschädigt sind, sollten sie sofort ausgetauscht werden. Grundplatten sollten auf Risse und Schweißstellen auf Abnutzungserscheinungen überprüft werden.
Verbindungen:
Obwohl sie jetzt miteinander verschweißt sind, wären die ursprünglichen Schienenverbindungen besser definiert worden, indem man Fischplatten verwendet hätte, um die Stabilität und Kontinuität der Strecke zu gewährleisten. Es sollte regelmäßig geprüft werden, ob es Lücken oder Unstimmigkeiten zwischen den Schweißverbindungen gibt. Wenn eine der Fischplatten erheblich beschädigt ist, sollte sie nach einer gründlichen Inspektion ausgetauscht werden.
Zusätzlich zu den Standard-russischen Schienen sind auch Schwellen wichtige Bestandteile. Sie sind aus Holz, Metall oder Betonblöcken, die senkrecht zu den Gleisen verlegt werden, um die Schiene an Ort und Stelle zu halten und die Spurweite zu halten.
Infrastruktur Entwicklung
Russische Schwerlast-Schienen werden hauptsächlich für den Bau von Eisenbahnen verwendet. Ob es nun darum geht, neue Eisenbahnen zu bauen, bestehende zu warten oder alte Strecken zu sanieren, Schwerlast-Schienen sind das Schlüsselmaterial.
Transport
Schwerlast-russische Schienen unterstützen viele Arten von Zügen. Von Personenzügen über Güterzüge bis hin zu Hochgeschwindigkeitszügen tragen sie das Gewicht und die Geschwindigkeit dieser Züge. Die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von Schwerlast-Schienen gewährleisten einen reibungslosen Zugbetrieb.
Bergbauindustrie
Schwerlast-Schienen werden häufig im Bergbau eingesetzt. Sie unterstützen das Transportsystem in Bergwerken, einschließlich Straßenbahnen und Förderbänder, und ermöglichen den Transport von Rohstoffen.
Logistik und Lagerhaltung
Schwerlast-Schienen finden Anwendung in der Logistik und Lagerhaltung. Sie werden in Logistikzentren, Distributionszentren und Lagerhallen eingesetzt, um Förderanlagen, automatisierte Handhabungssysteme und Lagersysteme zu unterstützen.
Spezialbahnen
Schwerlast-Schienen werden auch für den Bau einiger Spezialbahnen verwendet. Zum Beispiel Skigebietseisenbahnen, touristische Sehenswürdigkeitenbahnen oder Militäreinrichtungseisenbahnen usw.
Weltraum
Schwerlast-Schienen können auch im Weltraum eingesetzt werden. Zum Beispiel, um verschiedene Teile einer Raumstation miteinander zu verbinden oder um ein System zu bauen, das den Transport von Fahrzeugen auf dem Mond oder Mars unterstützt.
Haltbarkeit:
Die Maschinen, die zur Herstellung und Formgebung von Bahngleisen verwendet werden, stellen sicher, dass der Stahl eine beträchtliche Festigkeit besitzt. Dies bestätigt die Haltbarkeit russischer Schienen, die für den Erfolg des Schienensystems von größter Bedeutung ist. Die wiederholte Belastung durch schwere Zuglasten wird sicherlich jede normale Strecke abnutzen.
Maufacturing:
Die Fertigungsprozesse für russische Schienen umfassen das Warmwalzen und Abkühlen. Diese Prozesse formen das Gleis und stellen sicher, dass die Gefügestruktur des Stahls für Festigkeit und Leistung optimal ist. Während der Produktion werden Qualitätskontrollen durchgeführt, um internationale Standards einzuhalten. Die Konstruktions- und Produktionsmethoden sind entscheidend dafür, dass russische Bahngleise schweren Lasten standhalten, eine längere Lebensdauer haben und minimalen Wartungsaufwand erfordern.
Feste Klammern:
Feste Klammern erzielen im Allgemeinen einen größeren seitlichen Widerstand, der erforderlich ist, wenn höhere Geschwindigkeiten auftreten, schärfere Kurven vorhanden sind oder wenn die Strecke voraussichtlich ein erhebliches Volumen an Gleisfehlern aufweisen wird. Dies liegt daran, dass feste Fixpunkte Querbewegungen von der Schwelle zur Schiene in Kurven nur ermöglichen. Ständig verschweißte Gleise tragen auch dazu bei, eine rundere Form in den Betonschwellen/Gleisen in Kurven zu erhalten.
Spurweite:
Es ist wichtig, die Spurweite (den Abstand zwischen den Innenkanten der beiden parallelen Schienen) beim Kauf von russischen Schienen zu überprüfen, da sie von Land zu Land unterschiedlich sein kann. Die Normalspur, die die meisten Länder verwenden, beträgt 1.435 Millimeter, aber an einigen Stellen werden breitere und schmalere Spurweiten verwendet. Zum Beispiel verwendet Russland die Breitspur von 1.520 Millimetern. Breitspurzüge können sich schneller bewegen, weil der größere Abstand zwischen den Rädern für mehr Stabilität sorgt. Einige Länder, die früher Teil der Sowjetunion waren, haben diese Eisenbahnspurweite ebenfalls übernommen.
Arten von russischen Schienen:
Schwerlast-Güterkorridore verwenden im Allgemeinen die Schientypen R-65, R-75 und R-80. R-65-Schienen wiegen 6.500 Gramm pro Meter, R-75-Schienen 7.500 Gramm pro Meter und R-80-Schienen 7.800 Gramm pro Meter. Zum Beispiel wiegt der KVR-Schientyp 7.000 Gramm pro Meter. Das höhere Gewicht der Schiene trägt dazu bei, das Gewicht schwerer Züge breiter zu verteilen, was ihre Stabilität verbessert.
F1: Was sind die wichtigsten Bestandteile eines russischen Eisenbahnnetzes?
A1: Das Hauptbestandteil des russischen Schienensystems ist das Gleis oder das Bett, das den Zug unterstützt und führt. Russische Eisenbahnräder sorgen zusammen mit den Gleisen für die notwendige Reibung für die Bewegung und den Stopp des Zuges. Russische Schienen haben auch Stützkonstruktionen, die als Klammern oder Schwellen bezeichnet werden und die Schienen in der richtigen Ausrichtung und im richtigen Abstand halten. Schienenplatten, die in der Regel aus Gummi bestehen, helfen, Stöße abzufangen und Vibrationen zu reduzieren, die zwischen Schiene und Schwelle übertragen werden.
F2: Welche Arten von russischen Schienenspurweiten gibt es?
F3: Wie wirkt sich das raue russische Klima auf die Wartung von Eisenbahnen aus?
A3: In einigen Polarregionen kann Permafrost vorhanden sein, also Boden, der über einen langen Zeitraum gefroren bleibt, was die Verwendung eines russischen Schienensystems erfordert. Dies sind Gleise, die auf Pfosten oder Türmen über dem Boden schweben, die auch als Hochgleise bekannt sind. In überfluteten Gebieten können auch Hochgleise verwendet werden, damit Züge über dem Wasserstand fahren können.
F4: Was sind die Herausforderungen bei der Beschaffung von russischen Schienenmaterialien?
A4: Die vorherrschenden politischen Spannungen zwischen Russland und westlichen Staaten erschweren es Unternehmen, mit russischen Herstellern Handel zu treiben. Unternehmen haben möglicherweise Schwierigkeiten, Lieferanten von russischen Schienenmaterialien zu finden, wenn sie beispielsweise mit den rechtlichen Folgen des Geschäfts mit einem Land unter Sanktionen nicht vertraut sind. Sie müssen möglicherweise umfangreiche Recherchen durchführen, um Lieferanten zu finden, die bereit sind, die Vorschriften einzuhalten, was ein zeitaufwendiger und kostspieliger Prozess sein kann.