(2081 Produkte verfügbar)
Diese praktische Option zum Haarefärben kommt in Einweg-Tütchen. Tütchen-Haarfärbecreme ist in verschiedenen Farben und Nuancen erhältlich. Hier sind einige der auf dem Markt erhältlichen Arten.
Permanente Haarfärbecremes
Diese Haarfärbemittel verändern die Haarfarbe dauerhaft. Die Färbemittel eignen sich am besten für diejenigen, die eine neue Farbe wünschen oder graues Haar abdecken möchten. Das Färbemittel dringt in die Haarschaft ein und bleibt dort, bis das Haar nachwächst. Permanente Haarfärbemittel sind schädlicher für das Haar als andere. Sie erzielen jedoch bessere Ergebnisse bei der Veränderung der Haarfarbe.
Halbpermanente Haarfärbecremes
Halbpermanente Haarfärbemittel sind weniger schädlich für das Haar. Diese Färbemittel verändern die Haarfarbe, dringen aber nicht in die Haarschaft ein. Stattdessen legen sie sich auf das Haar. Die Farbe dieses Färbemittels verblasst nach einigen Wäschen. Diese Art von Färbemittel eignet sich für diejenigen, die eine neue Farbe ausprobieren möchten, ohne eine drastische Veränderung vorzunehmen.
Temporäre Haarfärbecremes
Temporäre Haarfärbemittel sind die am wenigsten schädliche Option. Die Färbemittel legen sich nur auf die Haarschaft. Sie eignen sich für diejenigen, die eine kurzfristige Farbänderung wünschen. Die Farbe des Färbemittels wäscht sich in der Regel nach ein oder zwei Shampoos aus. Diese Art von Färbemittel eignet sich auch für diejenigen, die ihrem Haar Highlights verleihen möchten.
Naturliche Haarfärbecremes
Natürliche Haarfärbemittel stammen aus Pflanzen. Die Färbemittel färben das Haar, indem sie es überziehen, anstatt in den Schaft einzudringen wie andere Färbemittel. Sie schädigen das Haar weniger. Natürliche Haarfärbemittel eignen sich für Menschen mit empfindlicher Kopfhaut. Die Färbemittel enthalten keine schädlichen Chemikalien, die die Kopfhaut reizen können. Die Farbe, die durch natürliche Haarfärbemittel erzeugt wird, ist jedoch nicht so leuchtend wie bei anderen. Sie halten auch nicht lange an und können nach ein paar Shampoos auswaschen.
Strähnchen-Sets
Strähnchen-Sets enthalten alles, was man braucht, um dem Haar Strähnchen zu verpassen. Das Set enthält ein Aufhellungspulver, Entwickler und ein Strähnchen-Färbemittel. Einige Sets enthalten ein Färbemittel für die Grundfarbe und einen Farbauftrag. Die Strähnchen-Sets eignen sich gut für diejenigen, die ihrem Haar Farbstreifen hinzufügen möchten.
Großhandelskäufer haben viele Möglichkeiten, wenn es um Haarfarben-Tütchencremes geht. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl der richtigen Produkte berücksichtigen sollten.
Gewünschte Haarfarbe
Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppe. Wollen sie helle oder dunkle Nuancen erzielen? Wollen sie leuchtende Trendfarben oder subtile Töne? Wählen Sie Produkte, die die gewünschte Haarfarbe bieten.
Farbleistung
Wählen Sie Produkte, die beim Erreichen der gewünschten Haarfarbe gut funktionieren. Wählen Sie Marken, die die Haarfarbe gleichmäßig und schnell entwickeln. Wählen Sie Produkte, die Optionen für verschiedene Farbstärken bieten.
Haarzustand
Berücksichtigen Sie den Zustand des zu färbenden Haars. Ist es gesund, geschädigt oder porös? Wählen Sie eine Färbecreme, die das Haar pflegt. Verwenden Sie zum Beispiel Färbecremes mit zusätzlichen Conditioner für geschädigtes Haar. Wählen Sie für poröses Haar Färbecremes, die helfen, die Haarschuppen zu öffnen.
Auftrags- und Einwirkzeit
Wählen Sie Färbecremes, die einfach aufzutragen sind. Wählen Sie Produkte mit einer glatten Textur und einem angenehmen Duft. Suchen Sie nach Produkten, die nicht viel Zeit zum Einwirken benötigen. Dies wird Nutzern helfen, die ihre Haarfarbe schnell ändern müssen.
Verpackung und Größe
Wählen Sie Produkte, die in benutzerfreundlichen Tütchen verpackt sind. Wählen Sie Tütchen, die leicht zu öffnen und zu verwenden sind. Suchen Sie nach Produkten, die genaue Mengen an Creme liefern, um Verschwendung zu vermeiden. Wählen Sie Tütchen, die für Reisen oder die Verwendung unterwegs geeignet sind.
Markenreputation und Qualität
Wählen Sie Produkte von Marken und Herstellern mit einer guten Erfolgsbilanz. Wählen Sie Marken, die für die Herstellung hochwertiger, sicherer und effektiver Haarfärbemittel bekannt sind. Lesen Sie Rezensionen und fragen Sie nach Empfehlungen, um sicherzustellen, dass die Produkte zuverlässig und vertrauenswürdig auf dem Markt sind.
Kosten und Gewinnmarge
Berücksichtigen Sie die Kosten der Tütchen-Haarfärbemittel und die potenzielle Gewinnmarge. Suchen Sie nach Produkten, die erschwinglich sind und eine gute Gewinnmarge haben. Dies wird dazu beitragen, die Gewinne zu erhöhen und gleichzeitig den Kunden Qualitätsprodukte anzubieten.
Tütchen-Haarfärbecremes sind handlich und einfach anzuwenden. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung:
Vorbereitung:
Beginnen Sie mit einem Patch-Test mindestens 48 Stunden vor der Anwendung. Dies stellt sicher, dass keine allergische Reaktion auftritt. Man sollte auch einen Strähnentest durchführen, um zu sehen, wie die Farbe aussehen wird. Sammeln Sie außerdem alle notwendigen Utensilien, einschließlich Handschuhe, Applikationsbürste und Mischschüssel. Das Haar sollte auch vorbereitet werden, indem es gewaschen wird, um Produktansammlungen zu entfernen, aber nicht trocken gewaschen werden.
Anwendung:
Ziehen Sie die im Tütchen-Haarfärbemittel-Pack enthaltenen Handschuhe an, um Ihre Hände vor Verfärbungen zu schützen. Teilen Sie das Haar in Abschnitte ein, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Entweder die Creme direkt aus dem Tütchen auf das Haar geben oder in eine Mischschüssel gießen und eine Applikationsbürste verwenden. Achten Sie darauf, dass die Kopfhaut durch Auftragen einer dünnen Schicht Vaseline gut geschützt ist. Beginnen Sie mit dem Auftragen des Färbemittels an den Wurzeln, da dort die stärkste Farbänderung erforderlich ist. Verteilen Sie es dann gleichmäßig im gesamten Haar, indem Sie einen Kamm oder die Hand verwenden. Decken Sie das Haar mit einer Duschhaube oder Plastikfolie ab, um Wärme zu erzeugen und das Färbemittel besser arbeiten zu lassen.
Einwirkzeit:
Lassen Sie das Färbemittel für die in der Anleitung empfohlene Zeit einwirken. Dies beträgt in der Regel zwischen 20 und 40 Minuten, abhängig von der gewünschten Farbstärke und dem Haartyp. Beobachten Sie das Haar, um zu sehen, ob es während der Einwirkzeit die richtige Farbe erreicht. Wenn ja, sollte es sofort ausgespült werden, um ein Überbelichten zu verhindern.
Ausspülen:
Nachdem die gewünschte Farbe erreicht ist, sollte das Haar gründlich mit lauwarmem Wasser ausgespült werden, bis das Wasser klar ist. Tragen Sie dann den im Kit enthaltenen Conditioner oder eine Tiefenpflegebehandlung auf. Lassen Sie ihn einige Minuten einwirken, bevor Sie ihn gründlich ausspülen. Entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit aus dem Haar, indem Sie es vorsichtig mit einem Handtuch abtupfen. Anschließend können Sie das Haar nach Belieben stylen.
Bei der Verwendung von Haarfärbemittel-Tütchen ist es wichtig, dass Sie die richtigen Sicherheitsvorkehrungen treffen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Führen Sie immer einen Allergietest durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände vor Reizungen und Verfärbungen zu schützen. Achten Sie auf ausreichende Belüftung im Arbeitsbereich, um das Einatmen starker Chemikalien aus dem Färbemittel zu vermeiden. Befolgen Sie die Anweisungen des Färbemittels und lassen Sie es nicht länger als empfohlen auf dem Haar. Bei Reizungen die Anwendung des Produkts sofort abbrechen und das Haar mit Wasser waschen. Wenn die Reizung anhält, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Bewahren Sie das Haarfärbemittel ausserhalb der Reichweite von Kindern auf.
Hersteller stellen Tütchen-Haarfärbecremes mit verschiedenen Funktionen und Merkmalen her, um unterschiedliche Funktionen zu erfüllen. Im Folgenden sind einige davon aufgeführt.
Permanente Haarfärbung
Eine permanente Haarfärbecreme verändert die Struktur der Farbpigmente im Haar. Sie macht sie stärker und widerstandsfähiger gegen Verblassen. Permanente Haarfarbe ist eine ausgezeichnete Option für diejenigen, die ihre Haarfarbe verändern möchten. Denn sie kann graue Haare abdecken oder leuchtende, kräftige Farben erzeugen. Permanente Haarfarbe hält länger, weil sie tief in die Haarsträhnen eindringt.
Halbpermanente Haarfärbung
Eine halbpermanente Haarfärbecreme enthält einen milden Entwickler, in der Regel zwischen 5 und 20 Volumen. Sie funktioniert gut mit gesundem Haar, um Farbe und Glanz zu verleihen. Sie bietet jedoch nicht die gleiche Deckkraft wie eine permanente Haarfarbe. Sie ist eine gute Option für diejenigen, die ihre bestehende Haarfarbe zwischen permanenten Farbanwendungen erhalten oder auffrischen möchten. Die halbpermanente Haarfarbe verblasst nach 15 bis 20 Wäschen.
Temporäre Haarfärbung
Eine temporäre Haarfärbecreme ist eine Option mit geringem Engagement. Sie legt sich auf die Außenseite des Haarschafts, ohne in ihn einzudringen. Sie verändert also nicht die natürliche Haarfarbe. Temporäre Färbemittel sind in vielen leuchtenden und kräftigen Farben erhältlich. Sie können gebleichten Haaren Farbe verleihen oder dunkle Locken hervorheben. Die Farbe eines temporären Haarfärbemittels hält in der Regel 5 bis 10 Wäschen.
Inklusive Farbtöne
Hersteller bieten Haarfärbemittel-Tütchen mit verschiedenen Farbtönen für alle Hauttöne an. So ist sichergestellt, dass alle Kunden die perfekte Haarfarbe finden können. Die inklusiven Farbtöne reichen von Dunkelbraun bis Rot.
Einfache Anwendung
Die Haarfärbemittel-Tütchen enthalten detaillierte Anweisungen zur Anwendung der Farbe. Einige haben auch Handschuhe und Applikationsbürsten für mehr Komfort. Die einfache Anwendung macht sie ideal für Erstbenutzer.
Feuchtigkeitsspendende Formel
Einige Haarfärbecremes enthalten Inhaltsstoffe, die das Haar mit Feuchtigkeit versorgen und nähren. Zu diesen Inhaltsstoffen gehören Kokosnussöl, Sheabutter und Arganöl. Die feuchtigkeitsspendende Formel ist wichtig für Menschen mit trockenem oder geschädigtem Haar.
Standbeutel
Standbeutel sind flexible Verpackungen, die von selbst stehen. Sie bestehen aus mehreren Schichten aus Kunststoff und Folie. Dies trägt dazu bei, das Haarfärbemittel vor Luft und Feuchtigkeit zu schützen. Standbeutel haben eine wiederverschließbare Öffnung, die es den Nutzern erleichtert, überschüssiges Haarfärbemittel aufzubewahren. Das Design ist leicht, tragbar und einfach zu bedienen. Dies macht sie bei Benutzern von Haarfärbemittel-Tütchen beliebt.
Flache Tütchen
Flache Tütchen sind an allen vier Seiten versiegelt. Sie haben eine flache Form, die die Aufbewahrung in Schubladen oder Taschen erleichtert. Die Verpackung ist kompakt und nimmt wenig Platz ein. Dies ist ideal für Menschen, die häufig reisen. Flache Tütchen sind für die Einmalverwendung bestimmt, daher müssen die Benutzer das gesamte Pack auf einmal verwenden.
F1: Sind Tütchen-Haarfärbecremes eine gute Wahl?
A1: Das Haarfärbemittel in Tütchen ist praktisch für die Verwendung unterwegs oder als vorübergehende Farblösung. Sie sind perfekt für Reisen oder das Ausprobieren neuer Farbtöne, bevor man sich für eine dauerhafte Veränderung entscheidet. Für langanhaltende Ergebnisse sollten Sie jedoch andere Verpackungsoptionen wie Tuben oder Flaschen in Betracht ziehen.
F2: Was sind die Trends auf dem Markt für Haarfärbecremes?
A2: Nachhaltige und natürliche Rezepturen liegen im Trend auf dem Markt. Weitere Trends sind innovative Verpackungen, wie z. B. Tütchen-Haarfärbecremes für die Einmalverwendung, und anpassbare Farblösungen. Diese Trends werden den Markt wachsen lassen und die Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden erfüllen.
F3: Können Lieferanten kundenspezifische Haarfärbemittel-Tütchen anbieten?
A3: Lieferanten können kundenspezifische Haarfärbemittel-Tütchen anbieten. Sie können Farbe und Größe des Färbemittels an die Bedürfnisse der verschiedenen Benutzer anpassen. Lieferanten können den Tütchen auch Logos und andere Branding-Details hinzufügen.
F4: Was sind die Unterschiede zwischen permanenten und halbpermanenten Haarfärbecremes?
A4: Permanente Haarfärbecreme verändert die Haarfarbe dauerhaft. Sie eignet sich für Benutzer, die langanhaltende Ergebnisse wünschen. Halbpermanente Haarfärbecreme verändert die Haarfarbe nur teilweise. Sie verblasst nach einigen Wäschen.
F5: Worauf achten die Nutzer bei Haarfärbecremes?
A5: Die Nutzer wünschen sich Haarfärbecremes, die ihnen die gewünschte Farbe verleihen. Sie wünschen sich außerdem Haarfärbecremes, die einfach aufzutragen sind und sich angenehm anfühlen. Sie suchen nach Farbecremes, die mit Haarbehandlungs-Inhaltsstoffen wie Keratin oder Arganöl angereichert sind.