(670 Produkte verfügbar)
Ein Proben-Pulverisierer ist eine spezielle Art von Zerkleinerungseinrichtung, die verwendet wird, um kleine Materialproben aus dem Bergbau, der Geologie und anderen Bereichen zu zerkleinern. Es gibt verschiedene Arten von Pulverisierern.
Luftstrom-Pulverisierer
Ein Luftstrom-Pulverisierer ist eine andere Bezeichnung für Scheibenmühlen-Pulverisierer, die die gebräuchlichsten Arten von Proben-Pulverisierern sind. Sie verwenden eine große rotierende Scheibe, um Reibungskräfte auf Materialien anzuwenden. Die an beiden Seiten der Scheibe befindlichen Lüfter oder Hämmer helfen dabei, das pulverisierte Material von der Scheibe in den Luftstrom zu befördern, der das Material aus der Mühle in einen Auffangbeutel oder -behälter befördert. Einige Luftstrom-Scheibenmühlen-Pulverisierer haben Zyklone, die helfen können, die Staubmenge in der Luft zu reduzieren.
Kinematischer Pulverisierer
Der kinematische Pulverisierer arbeitet hauptsächlich durch Mahlen, Reißen, Scheren, Schlagen und Zerkleinern von Materialien. Es ist eine kleinere, leichtere, tragbarere, sichere, einfach zu bedienende und zuverlässige Laborausrüstung. Benutzer können mit ihrer Verarbeitungstechnik eine große Bandbreite an Materialien mit unterschiedlichem Mineralgehalt und physikalischen Eigenschaften verdünnen. Darüber hinaus beeinflusst der Probenahmeprozess die chemischen und mineralogischen Eigenschaften des Materials nicht.
Vane Feeder Pulverisierer
Die Probleme der Probenhomogenisierung und Materialrückführung werden durch den Vane Feeder gelöst. Das pulverisierte Material wird von den Flügeln in einem gleichmäßigen Strom mit einer gleichmäßigen Menge ausgestoßen. Dadurch kann der Pulverisierer in seinen Zufuhrtrichter zurückgeführt werden.
Andere Arten von Proben-Pulverisierern umfassen hydraulische Proben-Pulverisierer und Tisch-Pulverisierer mit verschiedenen Arten von Klingen. Käufer können sich auf Alibaba über weitere Informationen informieren.
Proben-Pulverisierer verfügen je nach Marke und Modell über verschiedene Spezifikationen. Nachfolgend sind einige zu erwartende Spezifikationen zusammengefasst:
Proben-Pulverisierer werden regelmäßig gewartet, um einen einwandfreien Betrieb und eine längere Lebensdauer zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Wartungspraktiken für Pulverisierer:
Proben-Pulverisierer werden in verschiedenen Bereichen für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt. Hier sind einige Branchen und wie sie die Pulverisierer einsetzen.
Es gibt verschiedene Faktoren, die Käufer bei der Auswahl einer Pulverisiermaschine für Proben berücksichtigen sollten. Das erste ist die Kompatibilität des Pulverisierers mit verschiedenen Materialien. Einige Probenmühlen können verschiedene Materialtypen verarbeiten, während andere nur für bestimmte Materialien geeignet sind. In der Produktbeschreibung des Pulverisierers werden die Materialtypen angegeben, die er verarbeiten kann.
Die maximale Aufgabegröße des Proben-Pulverisierers oder der Mühle ist ein weiteres Merkmal, das Käufer berücksichtigen sollten. Die Aufgabegröße variiert von Modell zu Modell. Einige Pulverisiermaschinen können Proben mit einer Größe von bis zu 100 mm aufnehmen, während andere nur kleinere Proben verarbeiten können. Eine kleinere Aufgabegröße bedeutet, dass der Pulverisierer eine feine Partikelgröße erzeugt.
Die endgültige Partikelgröße der Probenpulverisiermaschine ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Verschiedene Modelle können Partikel in unterschiedlichen Größen erzeugen. Einige Maschinen können Proben auf eine Partikelgröße von bis zu 40 Mikrometern reduzieren, während andere gröbere Partikel erzeugen.
Benutzer sollten auch die Mahlbarkeit und den Durchsatz des Proben-Pulverisierers betrachten. Die Mahlbarkeit ist die Leichtigkeit, mit der ein Material in Probenpartikel zerfällt. Härtere, dichtere Materialien benötigen länger zum Pulverisieren als weichere, weniger dichte Materialien. Daher ist der Durchsatz der Pulverisiermaschine beim Mahlen härterer Materialien geringer. Der Durchsatz der Maschine ist beim Mahlen von weicheren Materialien höher.
Ein weiteres wichtiges Merkmal, das bei der Auswahl eines Proben-Pulverisierers zu berücksichtigen ist, ist die Leistung, die zum Betrieb der Maschine benötigt wird. Die Nennleistung des Pulverisierers wird normalerweise in Kilowatt oder PS angegeben. Leistungsstärkere Maschinen können härtere Materialien mahlen und größere Volumina verarbeiten. Käufer sollten ihre Stromversorgung und die Leistung berücksichtigen, die erforderlich ist, um ihre Probenahmeziel zu erreichen.
Schließlich sollten Käufer die Wartungsanforderungen der Pulverisiermaschine berücksichtigen, die sie kaufen möchten. Einige Maschinen benötigen häufige Wartung, während andere nur geringe Wartungsanforderungen haben. Regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um den Probenmühlen in gutem Zustand zu halten und die Lebensdauer zu verlängern.
F1: Wozu dient ein Proben-Pulverisierer?
A1: Ein Proben-Pulverisierer dient dazu, die Partikelgröße von festen Materialproben für die Analyse zu reduzieren. Er liefert ein homogenes Pulver, das die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Testergebnisse verbessert.
F2: Welche Arten von Materialien können mit einem Proben-Pulverisierer verarbeitet werden?
A2: Proben-Pulverisierer sind für die Verarbeitung verschiedener Materialien ausgelegt, darunter Mineralien, Böden, Gesteine, Keramiken, Kohle, Späne und andere feste Materialien. Es ist jedoch wichtig, die Richtlinien des Herstellers für die spezifische Materialverträglichkeit zu überprüfen.
F3: Kann ein Proben-Pulverisierer unterschiedliche Partikelgrößen erreichen?
A3: Ja, die meisten Proben-Pulverisierer können angepasst werden, um unterschiedliche endgültige Partikelgrößen zu erreichen. Dies geschieht in der Regel durch den Austausch der Mahlplatten oder die Anpassung der Einstellungen an der Maschine.
F4: Ist es möglich, Kreuzkontamination in einem Pulverisierer zu verhindern?
A4: Viele Proben-Pulverisierer bieten Mahlzubehör, das gereinigt und ausgetauscht werden kann, um Kreuzkontamination zu vermeiden. Käufer können auch spezielle Pulverisierer für verschiedene Materialien in Betracht ziehen, um eine effektivere Trennung zu gewährleisten.