(54 Produkte verfügbar)
Sandvik-Kegelbrecher sind hochleistungsfähige Industriemaschinen, die zum Brechen von Gesteinen und Granulaten in kleinere Stücke eingesetzt werden. Sie funktionieren durch Zusammendrücken des Materials zwischen einem festen Außenbereich (der Schale) und einem inneren beweglichen Teil (dem Mantel), der sich dreht. Variationen in der Geschwindigkeit, Neigung und anderen Eigenschaften der Kegel führen zu unterschiedlichen Brechergebnissen. Es gibt verschiedene Modelle von Sandvik-Kegelbrechern, die für verschiedene Aufgaben geeignet sind.
Sandvik Hydrocone-Brecher
Der Sandvik Hydrocone-Brecher ist das traditionelle Kegelbrechermodell. Er nutzt Hydraulik, um eine Vielzahl von Funktionen zu unterstützen, darunter die Unterstützung und den Schutz der Hauptwelle, die Einstellung der Brechereinstellungen sowie die Steuerung der Dicke des Ausgangsmaterials. Die Hydrocone-Maschine ist auch für ihre einfache Handhabung und Regulierung der Einstellungen der geschlossenen Seite und der Verschleißteile während des Betriebs bekannt. Dieses Modell ist daher für eine Vielzahl von Aufgaben geeignet. Seine Arbeitsprinzipien und Einstellungen sind leicht zu verstehen und zu erfassen.
Sandvik Gyratory Brecher
Eine Alternative zum Hydrocone-Brecher ist der primäre Sandvik-Gyratory-Brecher. Dies ist eine eigenständige Maschine, die in der Regel zur Durchführung von primären Brechaufgaben eingesetzt wird. Er verfügt über eine feste Schale und eine konkave Oberfläche, während der bewegliche Teil eine größere Oberfläche hat, die als Mantel bezeichnet wird. Wie der Hydrocone verwendet er auch Hydraulik und verfügt über ein automatisiertes System für eine bessere Benutzerfreundlichkeit. Gyratory-Kegelbrecher eignen sich besser für die Verarbeitung größerer Gesteine und zerkleinern sie durch eine kreisförmige Schwingbewegung. So können sie größere Gesteine aufnehmen und dann kleinere Stücke durch eine kreisförmige Auslassöffnung ausstoßen.
GP- UND SANDVIK CS-SERIE BRECHER:
Die GP-Serie von Sandvik-Kegelbrechern wird sowohl für dimorphe als auch für primäre/sekundäre Aufgaben eingesetzt. Sie zerkleinern unter Verwendung einer Mischung aus Laminierungs- und Schleiftechniken. Seine breiten Einstellungen ermöglichen es ihm, mehr Gesteine zu verarbeiten. Die SANDVIK CS-Kegelbrecher hingegen haben eine hohe Kapazität bei kompakter Größe. Ihr kleiner Mantel und ihre Konkavität sorgen für eine bessere Schleifwirkung in der Maschine, wodurch sie kleinere Gesteine leicht zerkleinern kann.
Modellgröße und Gewicht:
Das Modell bietet Käufern spezifische Details zu den Abmessungen des Kegelbrechers. Dies kann ihnen helfen, die Eignung einer bestimmten Maschine für die bestehende Bergbauanlage zu verstehen. Darüber hinaus ist das Gewicht der Maschine beim Transport und der Auslieferung wichtig, da Logistikteams sicherstellen müssen, dass der Kegelbrecher über ein geeignetes Fahrzeug für den Transport verfügt.
Leistung und Betriebsbereich:
Es ist unerlässlich, dass gewerbliche Käufer den Strombedarf für den Betrieb der Kegelbrechmaschine verstehen. Darüber hinaus helfen diese Informationen, den Betriebsbereich in Bezug auf Produktivität und Effizienz zu kennen.
Brechleistung und maximale Größe:
Die Kapazität der Sandvik-Kegelbrechmaschine zur Verarbeitung von Material ist entscheidend für Industriebetriebe, die einen konstanten Durchsatz benötigen. Darüber hinaus wird die maximale Größe des Rohmaterials, das in die Kegelbrechmaschine eingeführt werden kann, oft als Aufgabe bezeichnet. Dies bestimmt die Arten und Größen von Materialien vor der Verarbeitung in einem industriellen Umfeld.
Rechtzeitige und sachgemäße Wartung hält die Leistung des Kegelbrechers hoch und die Produktionslinie unterbrochen. Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer der Maschine und verringert den Bedarf an Reparaturen. Zu den wichtigsten Wartungsarbeiten gehören:
Sandvik-Kegelbrecher werden in der Bergbauindustrie häufig zum Zerkleinern von Gesteinsmaterialien verwendet. Die Kegelbrecher von Sandvik werden auch im Bauwesen zur Beschichtung und Produktion von Asphalt und Zement eingesetzt.
Kleine Kegelbrechermodelle wie der Sandvik CH420 und CH430 werden hauptsächlich bei kleineren Bergbaubetrieben oder für das Sekundärbrechen in Verbindung mit größeren Modellen eingesetzt. Letztere übernehmen die primären Brechaufgaben. Größere Modelle wie der CH440, CH880 und CH870 werden typischerweise in größeren Bergbaubetrieben und Tiefbauprojekten eingesetzt.
Darüber hinaus ermöglicht das intelligente Steuerungssystem eines Sandvik-Kegelbrechers den Bedienern, verschiedene Aspekte der Maschine in Echtzeit zu sehen und zu überwachen. Diese Funktion hilft den Bedienern bei der Durchführung einer vorausschauenden Wartung, da sie potenzielle Probleme im Voraus erkennen und ihnen zuvorkommen können, bevor sie zu großen Problemen werden. Dies reduziert Ausfallzeiten und hilft den Bedienern bei der effizienten Verwaltung ihrer Bestände.
Kegelbrecher sind auch bei der Verwertung von Abfallmaterialien sehr nützlich. Viele Bauprojekte stoßen auf Material, das ordnungsgemäß entsorgt werden muss. Mit einem Sandvik-Kegelbrecher können diese Materialien durch Zerkleinern in kleinere Stücke wiederverwendet oder recycelt werden. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern trägt auch dazu bei, unnötige Kosten zu senken.
Bei der Auswahl eines Kegelbrechers für den Kauf müssen mehrere Aspekte des Unternehmens berücksichtigt werden. Bergbau- oder Steinindustrieunternehmen zielen darauf ab, in Brecher zu investieren, die ihren Zweck erfüllen und gleichzeitig einen Gewinn bringen.
F1: Welche Materialien können mit einem Sandvik-Kegelbrecher zerkleinert werden?
A1: Sandvik-Kegelbrecher werden zum Zerkleinern einer Vielzahl von Materialien verwendet, darunter unter anderem Granit, Basalt, Marmor, Quarzit, Eisenerz, Kopfsteinpflaster, Kalkstein, Kupfererz, Schlacke und andere.
F2: Was sind die wichtigsten Merkmale von Sandvik-Kegelbrechern?
A2: Die wichtigsten Merkmale von Sandvik-Kegelbrechern können je nach Modell unterschiedlich sein. Im Allgemeinen zeichnen sie sich durch eine robuste Konstruktion, eine hohe Produktionskapazität und eine hervorragende Laminierungsbrechwirkung aus. Sandvik-Kegelbrecher verfügen außerdem über eine digitale Automatisierungssteuerung, die es der Maschine ermöglicht, auf optimalem Niveau zu arbeiten, Brechaufgaben präzise auszuführen und Komfort für die Fernüberwachung und -wartung zu bieten.
F3: Wie steuert ein Bediener die Ausgangsgröße von Sandvik-Kegelbrechern?
A3: Die Ausgangsgröße von Sandvik-Kegelbrechern kann durch Ändern der Einstellung der geschlossenen Seite (CSS) angepasst werden. Dies ist der kleinste Spalt zwischen Mantel und Konkav. Bediener können den CSS je nach gewünschter Ausgangsgröße reduzieren oder erhöhen. Außerdem sind einige Modelle des Sandvik-Kegelbrechers mit digitalen Automatisierungssteuerungssystemen ausgestattet. Diese Technologie ermöglicht es den Bedienern auch, die Ausgabeeinstellungen bequemer und genauer anzupassen.
F4: Welche Vorteile bieten Sandvik-Kegelbrecher im Vergleich zu anderen Brechgeräten?
A4: Sandvik-Kegelbrecher zeichnen sich durch eine hohe Produktionseffizienz und gute Anpassungsfähigkeit aus. Sie können nicht nur in kurzer Zeit große Mengen produzieren, sondern auch verschiedene Materialien zerkleinern. Darüber hinaus sind Sandvik-Kegelbrecher mit hervorragenden Dichtungs- und Schmiersystemen ausgestattet, um Verschleiß zu reduzieren, die Lebensdauer zu verlängern und die Wartungskosten zu senken.